![]() |
Artikel: Massagerolle im Eigenbau
![]() Massagerolle im Eigenbau Von Kevin Stewart Dieser Artikel soll einen weiterführenden Einblick in die Möglichkeiten der Selbstmassage geben, aufbauend auf dem Film “Blackroll” aus dem Filmarchiv. » Weiterlesen… |
Hier
http://joghard.blogspot.com/2008/11/...sage-tool.html hat es auch noch so ein DIY Massage Tool. Hab ich mal mit Besenstiel, alten MTB Griffen und Plastikheizungsrohren (?) nachgebaut. Nett für untere Extremität. Unbeabsichtigte Ähnlichkeit zu diesem hier: http://www.thestick.com/ |
ich hab das ultimative massagetool! kinderleicht zu bedienen und individuell nachzurüsten mit gummipfropfen, nieten oder was man sonst noch so ins holz bekommt:
![]() |
also ich habe die original black roll seit mehreren wochen jetzt im einsatz und bin total begeistert. meinen teamgefährten habe ich sie mittlerweile auch schon aufgeschwätzt - mit dem selben ergebnis.
|
Zitat:
Zitat:
Das grundsätzliche Problem ist vergleichbar, wie wenn man versucht seine eigenen Oberschenkel mit den Händen zu massieren. IMO kann man da nicht genug Druck erzeugen, der für eine effektive Massage nötig wäre. Die Rolle hat hier den Vorteil, dass man immer sein eigenes Körpergewicht benutzen kann, um die Druckwirkung zu dosieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.