triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Conti Competition od. GP 4000 Tubular (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12746)

Gremlin 19.02.2010 19:01

Conti Competition od. GP 4000 Tubular
 
Welcher ist besser?
Eventuell gibt es da ja unterschiede? Ich persönlich habe keine Ahnung, bin bisher nur Schwalbe gefahren.

Ich will den Reifen ausschließlich im Wettkampf fahren ( Langdistanz ).

Gruß Gremlin:Huhu:

roadrunner 19.02.2010 19:29

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 349836)
Welcher ist besser?
Eventuell gibt es da ja unterschiede? Ich persönlich habe keine Ahnung, bin bisher nur Schwalbe gefahren.

Ich will den Reifen ausschließlich im Wettkampf fahren ( Langdistanz ).

Gruß Gremlin:Huhu:

Ich denke welcher besser ist kann man So Pauschal nicht sagen, auf meinem WKLRS sind von Verkauf an Conti Competition drauf.
Ich denke das bleibt auch erstmal so.

calliwa 19.02.2010 21:59

Nimm lieber einen Reifen den du auf ner LD auch wechseln kannst - sprich einfach auf die Felge kriegst. Conti ist da leider etwas umständlich :(

Dirtbag 19.02.2010 22:11

Habe zwar nur Erfahrung mit dem Competition,
welche eigentlich sehr positiv sind, aber den zu wechsel " a pain in the neck" sach ich dir!
Selbst wenn du den schon gut vorbehandel hast. ( sprich gut gedehnt )

Subjektiv gute Haftung und geschmeidiges Rollen.

sybenwurz 20.02.2010 00:05

Iss das bärtige Weibsvolk aus der Werbung, was die Pellen angeblich zusammenflickt, n Grund, von Schwalbe zu Conti zu wechseln?

kury 20.02.2010 00:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 349910)
Iss das bärtige Weibsvolk aus der Werbung, was die Pellen angeblich zusammenflickt, n Grund, von Schwalbe zu Conti zu wechseln?

Wenn das kein Grund ist welcher dann, die machen auch nebenbei Reklamationsbearbeitung und gucken sich beim Kunden persönlich die Pellen an. :Cheese:

Helmut S 20.02.2010 07:44

Bin beide schon gefahren; unterm Strich bin ich beim Competition hängen geblieben.

Der GP4000 war nicht so gut im Rundlauf (aber ausreichend); Höhenschlag im Ventilbereich bei insg. 3 St. Es war aber auch einer der ersten, evtl. ist es jetzt besser.

Gefühlt lief der Competition "smoother". Von der Haltbarkeit waren beide gut - je ein Platten. Ich bin beide auch im Training gefahren. Beim 4000er hatte ich aber viel weniger km drauf. Hab mir wohl irgendwo nen Schnitt an ner Kante eingefangen. Auf dem Competition dauerte es knapp 4000km bis es zischte.

Ich habe beide auch im Regen gefahren. Bei beiden kein Problem.

Beide Contis waren auf meiner AC Carbon 58 Felge auch sehr gut vorgedehnt relativ schwer zu (de)montieren. Also im Wk die Rasierklinge nicht vergessen. Wobei die schwergängige Demontage sicher auch am Tufo-Extrem Klebeband lag; dass ist schon brachial.

Den 4000er bin ich übrigens auch schon als Drahtreifen gefahren (und fahre ich immer noch). Den finde ich besser als den 4000er Schlauch.

Hope that helps
Helmut

Helmut S 20.02.2010 07:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 349910)
Iss das bärtige Weibsvolk aus der Werbung, was die Pellen angeblich zusammenflickt, n Grund, von Schwalbe zu Conti zu wechseln?

Schwalbe (Ultremo) hab ich auch schon gefahren. Damit war ich überhaupt nicht zufrieden. Schnitte schon beim Ansehen und ein Defekt nach dem anderen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.