![]() |
MTB pannensicherer Reifen
Moin,
ich habe mir innerhalb von nur einem Monat insgesamt 3 Reifen für mein MTB zerschossen. Und zwar jeweils so, dass richtig ein Riss im Mantel drinne ist, was ja leider nicht wirklich zu reparieren ist. 2 von den Reifen waren ca 130km in gebrauch (beides Racing-Ralpf von Schwalbe) und der andere (Nobby-Nic auch von Schwalbe) ist nach 30km aufgerissen (vermute dass ein spitzer Stein die Seitenkarkasse aufgestoßen hat) Irgendetwas will offenbar verhindern, dass ich meine 3-Stunden-Einheiten fahren kann :) Da ich endlich mal länger hier im Harz rumfahren möchte bin ich auf der Suche nach einem Pannensicheren Stabilen Reifen. Am besten noch mit viel Grip. Leichtlauf ist mir nicht so wichtig... Hat irgendjemand ne empfehlung für mich? Irgendwas mit Panzerstahl oder so? ;) Viele Grüße Till |
Hi,
wir fahren Albert vorn und Smart Sam hinten, beide in Alpencrossversion. Die haben dann zwar ein paar Gramm mehr, halten dafür aber auch. Viele Grüße, Dirk |
Den Nobby Nic gibt es auch in Snake Skin Ausführung.
Hatte mit dem NN bisher eigentlich nur auf dornigem Untergrund hin und wieder Durchstöße .... |
Achte mindestens auf eine verstärkte Seitenwand (Snake Skin), die hilft gegen Abscheuerungen und Rissen an Felsen etc. Die Alpencross Versionen bieten zudem auch besseren Schutz auf der Lauffläche gegen Durchstich.
Ganz allgemein auf Leichtbau-Reifen wie den Racing Ralph verzichten. Ev. hilft auch ein breiterer Reifen bei weniger Druck. Ganz nebenbei verbessert sich damit auch der Grip :) |
Bin ich der einzige, der n deja vu hat???
Oder nedd, bloss weil diesmal die Seitenwand offen steht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich habe mit "Maxxis Larsen TT" sehr gute erfahrungen gemacht.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.