![]() |
Der Korken - De Sotos Water Rover
Hallo Neoprenschwimmer
De Soto bringt am 1. Dezember einen etwas anderen Swimsuit heraus, Das Oberteil kan man hier sehen, den "Bibjohn" hier. Ich verfolge auch die Diskussion hier, wo Emilio De Soto II mitdiskutiert. Nu' is' das ja aber über'n Teich und lang wech was die da bereden. Eine Sache ist die USAT, aber was mit anderen Wettkämpfen, die hier in Europa abgehalten werden? Inwieweit ist etwas von der ITU oder anderen Veranstaltern zu erwarten? Hintergrund meines Postings ist natürlich, dass der Kauf eines Anzuges ansteht, ich aber natürlich nicht in etwas investieren möchte, was in 2 Monaten verboten wird. Lieben Gruss, Michael |
Ich habe bereits ein Testmodell geordert – Bericht folgt. Allerdings ist der Anzug hierzulande nicht regelkonform.
Grüße, Arne |
Gut, Danke, damit dürfte das Thema durch sein. Welche Regeln greifen dabei? Sind da Unterschiede zwischen Challenge-, Ironman- und anderen Veranstaltungen, Lang und Kurzdistanz?
Bis denne, Michael |
Zitat:
Zitat:
|
Danke für das Link zu den ITU-Regeln.
Der Markt in den USA ist ja offenbar vorhanden, da die USAT wohl keine entsprechenden Regularien hat. Werden Challenge-Veranstaltungen unter den Regeln der ITU abgehalten? Auf der Seite der ChallengeCopenhagen habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden. Bis denne, Michael |
Eigentlich sollte doch auch das USAT Regelwerk die ITU Regeln uebernommen haben - dachte ich zumindest.
FuXX |
Zitat:
btw ist es eigentlich verboten, ein surfbrett unter dem wetsuit zu tragen? werde gleich ein entsprechendes angebot aufschalten... |
Ja, ist es, steht auch weiter oben als Zitat. Aber auch die 5 mm sind nicht unbedingt nachzuvollziehen, falls es nun in diese Richtung gehen sollte. Regeln sind Regeln, fertig.:cool:
Bis denne, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.