![]() |
Woran erkenne ich Übertraining?
Habe schon gegoogelt und teils widersprüchliche Aussagen gefunden, oder ich kapiers nicht, daher der post hier.
Ich betreibe reinen Laufsport und bereite mich auf den Frankfurt Mara am 25.10. in <3:15 vor und fühle mich in letzter Zeit irgendwie nicht so toll. Habe seit ein paar Tagen einen Ruhepuls von ca 50, letzten Monat wars ca 43, da hab ich mich noch gut gefühlt. (Ruhepuls gemessen morgens, liegend im Bett). Seit Kalenderwoche 9 trainierte ich nach Plan für einen Mara in KW 20. Neue PB, war aber recht schnell wieder erholt. Dann sehr ruhiges Training, bzw Regeneration (auch Rad). In KW 23+24 wieder etwas mehr. HM in KW 25, neue PB. Dann sehr wenig Sport auch mit Rad bis KW 29. Dann wieder mehr Training und Nürburgringlauf (24,4Km) in KW 31. Der war ziemlich hart, weil ich vorher kaum Anstiege trainiert habe. Danach kaum Sport, auch Rad. Seit KW 33 wieder nach Plan für Frankfurt. War bis vor kurzem gut im Plan, musste ein paar Einheiten wegen Zeitmangel ausfallen lassen. Wenn ich so zurückblicke habe ich seit KW 9 bis heute nach Plan trainiert, was schon ziemlich schlaucht, deswegen mein Verdacht auf Übertraining. Allerdings habe ich auch alle Pausen in den Plänen eingehalten und nach Wettkämpfen Pause gemacht, bzw nur Regeneration. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Tempolauf, bei dem ich den Puls auf ca 160 halten wollte, hat aber nicht geklappt, der Puls war für mein Tempo zu niedrig und um ihn auf ca 160 zu kriegen hätte ich viel schneller als sonst rennen müssen... kam mir komisch vor. Habe auch den Eindruck das ich mich in letzter Zeit langsamer vom Training erhole als sonst. Ein Symptom für Übertraining sollen auch Kopfschmerzen und/oder Schlafstörungen sein, was ich bei mir nicht feststellen kann. Wie mach ich jetzt weiter? Intensität runter halt ich für sinnvoll, auch Umfänge reduzieren? Hat da einer Erfahrung, oder Ratschläge? Würde mich freuen. Gruß |
Hast du schon an einen Infekt gedacht, der nicht richtig raus kann............... weil der Körper gegenhält.
Ernährung könnte auch nicht stimmen. Versteckte Mangelerscheinungen! |
der körper wird sich holen was er braucht und das schein ruhe zu sein.
auch wenns kein übertraining war, kann es trotzdem irgendwann genug sein. rechne mal deine wochen durch. höre auf deine innere stimme. |
Zitat:
WENN ich einen bescheidenen Vorschlag machen darf, dann den, dass du jetzt zwei Tage nichts machst, vll. mal schwimmen und einmal Sauna und viel Schlafen und das Pulsmessen vergessen. Am Mittwoch ein lockeres Läufchen zum reinhören, Donnerstag dann entweder kurz und zügig oder mittellang (bis 1,5h) mit kurzen Beschleunigungen gegen Ende ODER eben noch mal Ruhe und das gleiche Programm am Sa/So. In der Art würde ich mich austesten. Mutiger wäre eine längere Pause von fünf oder sieben Tagen und dann das Programm von oben. Manchmal ist eine längere Pause doch eher fördernd als man denkt. Mal sehen was dude schreibt :) Grüße SW Edith sagt: An das von Dirtbag habe ich gedacht aber denke das hast du selbst evtl. auch schon ergründet? |
la la la la
|
Übertraining:
Du trainierst und trainierst, immer mehr und wirst trotzdem nicht besser, eher schlechter, aber du trainierst (fast) pausenlos weiter. Das ist Übertraining. |
Zitat:
|
Zitat:
Bitte also alle zusammen meinen Erguss komplett und mit Verachtung ignorieren - ist hiermit "flüssigel als flüssig" (wie Sidney Wang in "Eine Leiche zum Dessert sagen würde"). Marc Zu doof zum Lesen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.