Immer wieder spannend: der Wahlomat
Nach dem Beantworten von 39 Fragen (und deren Gewichtung steht fest): Meine Präferenz streng orientiert am jeweiligen Programnm ohne Berücksichtigung der Personen, die hinter den Parteien stehen, verteilt sich bis auf den Zehntel Pozentpunkt gleichmäßig auf zwei Parteien (jeweils 82,6%): 1. Tierschutzpartei 2. Die Grünen Ich werde wohl spontan im Wahllokal entscheiden, wo ich mein Kreuzchen mache.:Cheese: |
da kannste ja ins Stechen gehen:
https://wahl-kompass.de/de/ Immer noch Patt? Dann hier: https://klimawahlcheck.org/ m. |
Bei mir steht „die Partei“ ganz oben, sind die nicht im EU Parlament?
|
Zitat:
Verschenkte Stimmen bei einer richtungsweisenden Wahl IMHO und auch keinerlei Art von "Protestwählen" |
Bei mir ist jedes Jahr mit übelsten Abstand die AFD. Nicht das ich die wählen würde aber so extrem gelagert sollten meine Antworten nun auch nicht gewesen sein.
Ich weiß auch das man die Partei ja nicht auswählen muss in der Übersicht aber nur so aus Interesse mach ich es immer. Ist die Reihenfolge der Fragen im Wahl-O-Mat zufällig oder variiert das? |
Zitat:
Auch die Auswahl der Fragen ist interessant. Sehr verkürzt und durchsichtig. Ich finde die Fragen haben bei mir zu oft ein jaaber bzw neinwenn erzeugt. Es wird extrem polarisiert. Ich werde definitiv nicht die Partei wählen die die meiste Zustimmung beim wahlomat hätte. Esfehlen noch mehr Gewichtung und no-go Themen. Vielleicht wähle ich diese Jahr gar nicht. Oder ich verkaufe meine Stimme. Hat da jemand Interesse? Ich schicke ein video der Wahl und Bezahlung per Paypal. Was ist da angemessener Preis? |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.