triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   schnodo schwimmt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42161)

Bommel91 19.11.2018 21:11

Danke nochmal, an alle Beteiligten für die Ferndiagnose. Zumindest mit dem Ellenbogen gab es ja auch was positives und positiv ist ja auch, dass noch sehr viel Potential nach oben ist. Ich also noch schneller werde und nicht dauerhaft vom Bademeister gefragt werde, ob ich mich verirrt habe.

Ich bin gerade dabei mir Trainingseinheiten zusammenzustellen, um meine Probleme anzugehen. Ist es ok für Dich (Schnodo?), wenn ich hier ein paar Fragen poste?

FlyLive 19.11.2018 21:17

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1420369)



Wenn ich mich recht erinnere, hast Du zuerst von der Kralle gesprochen. Da ist es nur naheliegend, dass eine Todeskralle daraus wird. ;)

Oh.
Die Tiefen des Internets sind manchmal gruselig. Da kommen Dinge aus der Versenkung....

Die Kralle würde ich heute umbenennen :Lachen2:

schnodo 19.11.2018 21:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1420371)
Heute drehte ich erst ab Bauchnabel/Hosenbund den Kopf zum atmen.

Idealerweise holt man mit einem ausreichend tiefen, schnellen Atemzug Luft wenn der Körper maximal gestreckt ist, also beide Arme lang, einer vorne, einer hinten. Entsprechend sollte man die Kopfdrehung timen. Beim Kopfdreh-Trigger weit hinten muss man vermutlich aufpassen, dass durch das späte Drehen des Kopfes die Atmung nicht mit der Rückholphase kollidiert und man zu spät atmet oder durch eine Pause in der Streckung bis der Kopf da ist, wo er sein soll, ein "Humpeln" im Zug erzeugt. Aber so wie ich Dich kenne, kriegst Du das hin, deshalb ist das eher als Warnung für Mirko gedacht, es nicht zu übertreiben. :)

Zitat:

Zitat von Bommel91 (Beitrag 1420372)
Ich bin gerade dabei mir Trainingseinheiten zusammenzustellen, um meine Probleme anzugehen. Ist es ok für Dich (Schnodo?), wenn ich hier ein paar Fragen poste?

Natürlich, hau rein! Schön zu hören, dass es voran geht! :Blumen:

mcbert 19.11.2018 21:31

Ich lass mal ne ganz nette Doku über zwei schwimmende Senioren hier: Erich und Schmitte - Entscheidend is am Beckenrand ist aber nur noch ein 6 Tage online.

FlyLive 19.11.2018 21:33

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1420378)
Ich lass mal ne ganz nette Doku über zwei schwimmende Senioren hier: Erich und Schmitte - Entscheidend is am Beckenrand ist aber nur noch ein 6 Tage online.

Klasse. Danke :Blumen:

schnodo 19.11.2018 21:34

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1420378)
Ich lass mal ne ganz nette Doku über zwei schwimmende Senioren hier: Erich und Schmitte - Entscheidend is am Beckenrand ist aber nur noch ein 6 Tage online.

Und gerade habe ich überlegt, was ich heute noch zur Entspannung mache, weil ich morgen volles Programm habe. Danke! :Blumen:

Mirko 19.11.2018 21:34

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1420369)
...ich glaube, dein Hauptproblem liegt darin, dass Du den Kopf und den Körper viel zu lange in der Atemposition lässt. Du müsstest schon wieder nach unten schauen bevor die Hand in der Rückholphase an der Schulter vorbei ist. Schau mal, wie die Wirklichkeit aussieht...

Merci. Da hast ja wieder einen eleganten Screenshot hinbekommen. Uiuiui, viel Arbeit.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1420376)
Idealerweise holt man mit einem ausreichend tiefen, schnellen Atemzug Luft wenn der Körper maximal gestreckt ist, also beide Arme lang, einer vorne, einer hinten. Entsprechend sollte man die Kopfdrehung timen.

Danke, damit kann ich arbeiten! Wollte Flylive gerade fragen ob er mir das noch mal so erklären kann das mein einfaches Gemüt es auch versteht.

Plan für nächstes Training: Mit gestreckten Armen super schnell Atmen ohne das der komplette Körper mit rotiert. Das wird wieder was geben! :Cheese:

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1420371)
Übst du jetzt auch schon :Cheese: Verdammt, wir sind schnodolisch verflucht. ;)

Ja, verrückt. Aber im Moment passt es ganz gut. Ich trainiere auf der Rolle ziemlich hart und beim Laufen arbeite ich mit Hochdruck an den sub40, bin also auch nur am Ballern. Da brauch ich auch mal ein paar Trainings dazwischen in denen ich mich nicht völlig zugrunde richte. Da kommt das Üben dann genau recht. Allerdings bin ich heute nach 2000m üben dann immerhin noch 400 in 6:02 min geschwommen damit es sich wie Training anfühlt.

schnodo 20.11.2018 00:05

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1420378)
Ich lass mal ne ganz nette Doku über zwei schwimmende Senioren hier: Erich und Schmitte - Entscheidend is am Beckenrand ist aber nur noch ein 6 Tage online.

Ich war beglückt, zu sehen wie die alten Burschen sich auf Teneriffa herumgetrieben haben, an den Orten, an denen ich Anfang des Jahres mit der Holden war: Der Weg zum T3, das Schwimmen in der tollen Anlage, dasselbe Hotel mit der kritischen Parkplatzsituation, und wir hatten uns auch die Landung der Gleitschirmflieger angeschaut, das alles beim gleichen geilen Wetter wie im Film. Nächsten Februar sind wir wieder dort und die Vorfreude ist nun noch größer.

Das Ende hat mich dann sehr nachdenklich gemacht. Das Leben ist merkwürdig.

Toller Film für alle, die das Wasser lieben. Vor meinem geistigen Auge sehe ich FlyLive und Mirko, die in 30 Jahren kaum noch gehen können aber immer noch um die Wette durchs Becken ballern um mein Andenken zu ehren. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.