![]() |
Zwift
Hallo!
ich würde gerne in der Wintersaison das Portal Zwift nutzen um das Rollentraining erträglicher zu gestalten. Was brauche ich den dafür? Ich habe eine Taxc Blue Matic Rollen, einen Power2Max Leistungsmesser und einen Geschwindigkeitssensor von Garmin. Benötige ich sonst noch etwas? ANT+ Stick für den Laptop? Vielen Dank |
|
Zitat:
beachte die Systemanforderungen für den Computer - das Gerät sollte eine ziemlich mächtige Grafikkarte haben. |
Hab
da auch eine Frage dazu,
Die Sensoren (Tritt/Geschwindigkeit -Ant+/Bluetooth) sind doch unabhängig von der analogen Rolle?? Ist doch egal wo ich das Rad in welchen analogen Rolle eingespannt ist? Hab keine Lust noch eine Rolle anzuschaffen.. Oder?? VG |
Ja das läuft unabhängig von der Rolle.
Bei den analogen Rollen kannst du also im Endeffekt nehmen was du willst bzw. was du eh schon zu Hause stehen hast. Wirf doch auch mal einen Blick in den inoffiziellen User Guide da ist das wirklich sehr gut und detailliert beschrieben http://www.titaniumgeek.com/cycling/...nning-updates/ |
Zitat:
Vg |
Zitat:
|
Ich hänge mich hier nochmal rein...
Ich habe keinen Smart-Trainer. Allerdings bald einen Powermeter. Reicht der Powermeter, oder ist es sinnvoll, noch einen Sensor am Hinterrad zu haben, der die Umdrehungen des Rades misst? Dadurch kann ja die Geschwindigkeit berechnet werden, oder habe ich da einen Denkfehler? Da der Widerstand der Rolle ja nicht automatisch anpassbar ist, müsste ich das dann manuell machen. |
Ja Denkfehler. Die Geschwindigkeit bei Zwift wird aus deiner Leistung berechnet und deinem Gewicht, Steigung usw.
Der Sensor am Rad ist glaub nur für diejenigen die weder eine smarte Rolle noch einen Leistungsmesser haben. Mit dem Widerstand hast du recht. Du kannst halt ganz normal deinen Stiefel weiterdrücken am Berg ohne zu schalten und wirst halt nur langsamer trotz gleicher Trittfrequenz. Nicht ganz so cool wie mit smarter Rolle aber ich hatte da am Anfang trotzdem einige Stunden Spass damit. |
Danke, also nur PM.:Blumen:
D.h. Zwift passt die Geschwindigkeit von mir dann an? Ich hätte jetzt gedacht, dass die Geschwindigkeit gleich bleibt und ich an den anderen am Berg vorbeibrause? |
Zitat:
Für Rennen in Zwift ist das ganz praktisch (aber etwas unfair), weil du halt komplett gleichmäßig fahren kannst und nie schalten musst. |
Ahh, habe verstanden ;)
|
Zitat:
|
Guten Abend, ich greife das hier nochmal auf. Hab eine Frage zu Zwift, habe jetzt vor, das mal auszuprobieren und hab mich heute in Schale geschmissen. Aber meinen Rolltentrainer nicht ans Laufen bekommen. Da ich kein Technikfreak bin brauche ich euer Wissen :-)
Ich habe eine Elite Qubo Digital Smart B+ Trainer. Der ist Smart und alles sollte klappen. Dazu ein etwas älteres Mac Book. Jetzt Habe ich also Zwift für Mac runtergeladen da gestartet und wollte loslegen. Dazu noch die Campaign App auf meinem Android Handy. Soweit so gut. Das Mac interne Bluetooth findet nix. Ich hab also die Möglichkeit mit Handy zu verbinden. Das klappt dann auch, Smarte Rolle, Herzfrequenzmesser und Trittfrequenz leuchte auf (das sind die unteren 3 Quadrate im Startbildschirm). Alleridings wird nix unter Power Source (oben links) angezeigt. Was mach ich falsch? Oder geht das nur per Ant+? Ich hoffe man versteht, was ich meine...?! |
hol dir für 10€ ein ant+ stick
|
Wird gemacht.
|
So, und täglich grüßt das Murmeltier :D
Habe nun alles aufgebaut, habe die HF, den Trittsensor und den Geschwindigkeitssensor mit zwift verbunden. Wenn ich losfahre, erhalte ich allerdings nur etwa 50W bei 110 rpm… Jemand eine Idee, wie ich das anders einstellen kann? Ich fahre mit einem Rennradreifen auf KEINER smarten Rolle, die Reifengröße wurde von zwift automatisch auf 700x23 oder 25 festgesetzt... Ich weiß, ich bin schon lange kein Rad mehr gefahren, aber mehr als 50Watt sollte ich schon hinbekommen :D |
Hi, kurze Frage eines Zwift-Anfängers: wie kann ich bei einem Rennen mitmachen? In Zwift gibt es im Menü rechts oben ja die Eventliste. Dort habe ich jetzt bei einem Event auf "teilnehmen" geklickt. Und nun?
Danke euch! |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=y6-XxMMnxPs |
Merci, hat geklappt!
|
Nächste Anfängerfrage:
Wenn ich ein Zwift-Workout aus mehreren Abschnitten bastle, legt er in der *.fit-Datei auch mehrere Runden an. Das ist super, da ich dann in der Auswertung auch die Durchschnittsleistung der Runden sehe. Frage: kann ich auch live in Zwift einzelne Runden erzeugen? Oder anders gefragt? Wo ist die "Lap-Taste" in Zwift? :) |
Zitat:
|
Zitat:
Danke. |
Zwift-TSS ungleich Trainingpeaks-TSS
Hallo,
nachdem ich heute morgen meinen Astral-...Verzeihung: Astra-Körper über die Rolle gewuchtet habe, dachte ich mal, ich wende mich mal mit folgender Frage an das Forum: Bei Zwift werden nach den (Trainings-)Einheiten ja anschließend immer die TSS gemäß Trainingpeaks ("mit deren freundlicher Unterstützung) angezeigt; allerdings stimmen die nie mit den TSS-Werten überein, die sich dann bezüglich der Einheit bei Trainingpeaks selbst finden. Ich dachte, ich hätte vielleicht jeweils unterschiedliche Werte für Größe, Gewicht o.ä. eingegeben, aber das ist nicht so. Und die Abweichungen sind auch nicht relativ gleich, wie zB immer 10% weniger oder so. Hat eine(r) von Euch eine Ahnung, woran das liegt? Beste Grüße |
Hey Leute!
Ich brauch echt eure Hilfe. Zwift läuft bei mir nicht mehr seit einiger Zeit. Wenn ich den Button am Desktop anklicke, geht ein Fenster auf, dann klicke ich auf "Lets Go" und dann das Fenster zu und nix passiert mehr. Hatte das schon mal jemand und welche Lösungen gibt es da? Vielen Dank! |
Hallo, habe das immer. Es dauert eine Weile, bis dann die eigentlich Seite öffnet. Zumindest bei mir und meinem Gurken-Laptop. Aber das gar nix passiert hatte ich noch nie, ehrlich gesagt.
|
Zitat:
|
Ja am Anfang war es bei mir auch so das es ein bißchen gedauert hat, aber jetzt kommt garnix mehr.
Habe es schon zigmal deinstalliert und wieder frisch drauf geladen. Da es ja schon einmal funktionierte dachte ich es liegt nicht am Laptop, hab zumindest nicht den Drang mir wegen Zwift einen neuen zu kaufen. |
Avatar fährt nicht los
Hallo Schwarm, ich brauche eure Hilfe. Ich kann mit Zwift trainieren, das Programm steuert meine Wattbereiche an, die Zeit läuft rückwärts runter ABER mein Avatar
bleibt am Streckenrand stehen. :-) Habe Zwift erst seit einer Woche, seit heute streikt der Avatar. Was mache ich falsch? Danke |
Hast du deine Rolle oder deinen Powermeter (je nachdem) auch als Leistungsquelle verbunden? Sonst schickt der Kumpel glaub ich zwar die Wattdaten als Ergmode an die Rolle bzw. der Widerstand wird eingestellt, die Rolle schickt aber nicht an Zwift, ob du die Kurbel jetzt auch tatsächlich gerade drehst.
|
Zitat:
|
Mein Neo smart 1 wird mit Kennnummer als verbunden angezeigt und schickt die Wattwerte auch zurück an Zwift.
Kleine Präzisierung meinerseits: Ich sehe das Programm muss die Intervalle aber manuell per ->| weiterklicken, das heißt, Zeit läuft doch nicht. Ich sitze hier mit der Stoppuhr. Dumm gefragt, liegt es daran, dass ich Zwift noch nicht gekauft habe??? |
Zitat:
|
Zitat:
So war es zumindest 2018 und 2017. Allenfalls denkbar, dass sie jetzt ganz aktuell was verändert haben. |
ich habe auch eine Frage :Lachen2:
Wenn ich mir im Zwift ein eigenes Workout erstelle, baue ich mir als Einfahren und Ausfahren immer einen "free ride" Block ein. Die letzten Male war das aber kein wirklicher "free ride" sondern es war immer flach. Sprich, wenn ich bergauf gefahren bin hat sich der Widerstand nicht wirklich verändert. Ich konnte zwar durch Schalten etwas am Widerstand ändern aber es entsprach nicht dem normalen freien Fahren. Ich meine auch, dass das mal anders war... Bei den Workouts habe ich immer den "ERG Modus" angeschaltet. Aber das war vorher auch schon so. Weiß jemand woran das liegen kann? Mache ich was falsch? Muss ich was umstellen? |
Verwendest Du eine smarte Rolle + Wattmesser am Rad?
Bei mir ist der von Dir beschriebene Fehler bei Zwift aufgetreten, wenn (warum auch immer) nur noch der Wattmesser am Rad mit Zwift verbunden war und die Rolle plötzlich nicht mehr. Dann wurden zwar weiterhin die korrekten Watt angezeigt, der Widerstand wurde aber nicht mehr dem Gelände entsprechend angepasst. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich am Anfang kopple, dann achte ich immer drauf, dass alles verbunden ist. Das Workout selbst läuft auch immer total problemlos. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.