triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42720)

captain hook 18.04.2018 08:17

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1373854)
Hast dir die Taktik wohl im Buch "Wattmessung im Radsport und Tri" abgeschaut:Lachanfall:

Nur von locker ausrollen steht da nix:dresche und zum Schluss hin brauchts dann bei dieser Taktik meist auch noch mal was wenn das Feld von hinten kommt.


Fährst du bei solchen Sachen auch nach PM?
Du weißt ja sicher wie viele Körner du hast und kannst dir das Rennen im vorhinein etwas durchplanen oder fährst einfach mal los und schaust das du nicht eingehst?

Sieht man im Profisport ja immer öfter das ein Fahrer seine Flucht ziemlich genau nach dem PM ausrichtet vor allem im Teil wo man mit +-SST fahren muss hilft es schon ungemein oder?

Wenn das Rennen das hergibt mach ich das, ja. Bei so einem Kurs, der quasi nur aus Kurven besteht wie am Wochenende macht das wenig Sinn. Manchmal peile ich den Speed schon zb schon aus einer Ausreißergruppe ziemlich genau. :-) braucht ein bisschen Augenmaß und Erfahrung und natürlich kann man sich auch mal verschätzen, aber so grundsätzlich komm ich mit einer Mischung aus Gefühl und messen gut zurecht.

captain hook 19.04.2018 15:14

Die Nachwehen so eines Rennwochenendes sind jedenfalls nicht zu verachten. Montag war ich komplett wie vor einer inneren Nebelwand. Dienstag funktionierte auch nur maximal locker fahren. Gestern hab ich dann aus lockerem Grundtempo gut verteilt ein paar submaximal ausgefahrene 1min Teilstücke eingestreut. Jeweils schon durchbeschleunigt am Anfang und dann versucht sauber zu ende zu fahren.

Manchmal wundert man sich ja, was für Dinge da Auswirkungen haben. Am Sonntag hatte ich bei einer Wertung eine der Fugen zwischen den Betonplatten rel. hart erwischt, was den dabei gleichzeitig belasteten Bremshebel leicht verdrehte. Das fühlte sich garnicht schlecht an, weshalb ich jetzt ein bisschen damit experimentiert hab und den Bremshebel leicht nach unten verschob und ganz leicht ein bisschen nach innen gedreht hab. Fühlt sich viel entspannter an so. :-D

captain hook 24.04.2018 16:04

Ich bin im Rückstand ob der Berichterstattung... ups.

Also Letzten Donnerstag war ich uninspiriert und so ein richtig klares Programm wollte mir weder einfallen noch Motivation erzeugen. Ich bin dann einfach mal los und hab mich treiben lassen. Erster harter Abschnitt 4-5min ging dann fast in Richtung des Rekords über diese Zeit, weshalb dann schon klar war, dass das Pause nach sich ziehen wird. Hab ich mir dann auch gegönnt. Manchmal muss man kurze Pausen und gleichmaß auch mal gegen Intensität tauschen. Hab dann nach längerer Pause einen 9min Abschnitt gefahren und hinten raus noch mal einen 5min.

Da das Wochenende dann für mich rennfrei war, wollte ich da dann mal ein bisschen KM schrubben, weshalb der Freitag dann natürlich richtig locker gestaltet wurde.

Samstag bin ich dann erst mit der Gruppe ne schöne GA Runde gefahren (immer mal wieder ein paar 1-2min Abschnitte eingestreut) und dann habe ich mal meinen fertigen Crosser abgeholt um natürlich noch gleich 30km im Wald anzuhängen. Begrüßungs-Strava-KOM war natürlich Pflicht. Nur fliegen ist schöner.

Dieses Programm wurde Sonntag morgen dann gleich mal aufgegriffen. Also ne Stunde vorm Gruppentraining los und mal schön so ein kleines 1:30min Segment abgeschossen. So im Wald mit 50 Bouletten die Schottergerade runter... Ist ganz gut wenn man das macht bevor der Ausflugsverkehr dort aufschlägt. :Lachanfall:

Dann noch 110km Gruppe hinten dran mit ein paar etwas längeren Abschnitten auf Zug.

Montag war ich dann gegrillt. Für die hohen Umfänge fehlt dann doch noch ganz schön was.

Heute früh dann ein bisschen Hügelsprinttraining. Immer so 20-30s mit rel. langer Pause. Lange nicht gemacht und deshalb dann auch nicht so megaberauschend, aber sollte man ja vielleicht nicht so ganz vernachlässigen.

Angesichts des erworbenen Crossers wurde ich dann verhaftet im nächsten Jahr bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft zu starten. Ich habe zugestimmt. Das wird sicher ein besonders lustiger Spass werden.

drullse 24.04.2018 19:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1374964)
Angesichts des erworbenen Crossers wurde ich dann verhaftet im nächsten Jahr bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft zu starten. Ich habe zugestimmt. Das wird sicher ein besonders lustiger Spass werden.

Now we're talking...

:Cheese:

sabine-g 24.04.2018 19:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1374991)
Now we're talking...

:

oh ja.
freut mich sehr.

triathlonnovice 24.04.2018 21:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1374964)
Angesichts des erworbenen Crossers wurde ich dann verhaftet im nächsten Jahr bei der BerlinerWinterDuathlonWeltmeisterschaft zu starten. Ich habe zugestimmt. Das wird sicher ein besonders lustiger Spass werden.

Och das packst du doch locker. Sollte mit deiner Radüberlegenheit auch ohne Lauftraining machbar sein.:cool:

captain hook 25.04.2018 07:43

Naja, ums Ankommen wird es kaum gehen. Das steht ob der Distanz nicht in Frage. Rein ums gewinnen wird es allerdings auch nicht gehen. Gut, meistens ist es so, dass ich, wenn ich einigermaßen seriös vorbereitet bin auch konkurrenzfähig bin, aber für mich selbst spielt das kaum eine Rolle im Denken. Es geht rein um den Spaß. Soweit ich das übrigens überblicken kann hat noch nie ein Radfahrer dort gewonnen.

trialdente 25.04.2018 08:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1375031)
Soweit ich das übrigens überblicken kann hat noch nie ein Radfahrer dort gewonnen.

...dann wird es Zeit! :dresche

btw. Feiner Hobel! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.