![]() |
"Die Partei" Hat auch Plakate im Angebot, auf denen steht "Hier könnte ein Nazi hängen". Auch nur Sprachwitz, nicht wahr?
Ich finde, solche Aufrufe sollten grundsätzlich strafrechtlich verfolgt werden, ganz egal ob mit Sprachwitz-Ausrede oder "Zweite Zeile"-Relativierung, und ganz egal, von welcher Partei. Das überschreitet einfach eine Grenze. Was ich bedenklichfinde ist, dass nur über die eine Seite mediale Aufregung herrscht, die andere einfach akzeptiert wird. |
Bedenklich ist, dass wir das alles mit unseren Steuern über die Wahlkampfkostenerstattung auch noch bezahlen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt keine Spaß-Partei, auch wenn sie sich so nennt. Die Partei bekommt ja das Geld der Steuerzahler auch nicht nur zum Spaß, sondern in echt.
Und beim Aufruf zu Gewalt bzw. sogar Mord hört jeder Spaß auf. |
Zitat:
Nein! Doch! Nein! Doch! Ohhhh! |
Zitat:
Wo wir doch jetzt Punkt 15 aus deren Wahlprogramm kennen. :liebe053: |
Zitat:
Für die Strafverfolgungsbehörden in Bayern wo das rechtsradikale Plakat des "Dritten Wegs" verboten worden ist gibt es diese wichtige Differenzierung weshalb die von dir beanstandeten Plakate der "Partei" nicht beanstandet werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.