![]() |
Andere Baustelle, aber ZWIFT:
Ich nutze aktuell mein Notebook für das Zwiften. Dazu muss ich es im Arbeitszimmer immer abstöpseln, und im Keller wieder an alle Anschlüsse anstecken. Irgendwie habe ich den Gedanken, dass es nicht gut für das Notebook ist. Wie habt Ihr Eure Zwift-Station im Sportraum/ Keller eingerichtet? Mit einem eigenen, extra PC, vielleicht so einen Mini PC: https://www.pcbilliger.de/pc-compute...t-bis-4x-3-ghz (Der Laden ist bei mir im Dorf.) ??? Das Gerät hat in etwa die Mindestvoraussetzungen für ZWIFT. Nur mit den 2GB Grafik kenne ich mich nicht aus. Wenn sschon 8GB RAM gefordert werden + 2 GB Grafik, weiß ich nicht ob das dann ausreicht? Ich hätte gern etwas Preiswertes für den Keller. Der große Bildschirm steht im Winter schon dort. :Huhu: |
Ich mache das mit Abstöpseln und einstöpseln jetzt seit knapp drei Jahren glaube ich mit einem Gaming-Laptop (HP Omen). Der scheint das gut zu verkraften. Ist ein Laptop nicht genau dafür gemacht?
Ich hatte mal ein paar Tage den AppleTV um mir das Rumtragen des Laptops zu sparen, aber das fand ich sau schlecht zu bedienen! Bis ich da Musik und ne Strecke gewählt hatte war ich gestresst. |
Dockingstation?
|
Danke, das wäre die Lösung gewesen.
Leider für mein Lenovo Z .. nicht im Angebot. :( |
Hatte noch einen alten PC (Medion PC von 2012) über, den ich dann im Keller angeschlossen habe. Das ganze dann mit Lankabel fest verdrahtet. Ist etwas schwach auf der Brust und es dauert, bis Zwift sich durchringen kann zu starten, ab und zu 2x das Programm beenden und erneut starten hilft schon mal, dann aber läuft es schon stabil.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.