JamesTRI |
14.11.2020 11:27 |
Ich werde voraussichtlich wieder FDP wählen, wobei ich mit deren Ansichten auch nicht mehr so zufrieden bin: - Sonntagsarbeit,
- Arbeitszeiten flexibilisieren,
- bei zukünftigen Sozialversicherungsbeitragserhöhungen zu 100% die Arbeitnehmer belasten und den Arbeitgeber schützen durch Deckelung des AG-Anteils,
- Aufrüstung und Militärausgabenerhöhung auf 2% des BIP bis 3% des BIP,
- Drogenfreigabe
- usw.
Aber ich sehe derzeit die FDP als Partei des geringsten Übels da sie zumindest im Bereich Steuerbelastung ganz klar sagt: Einkommenssteuer senken, Soli weg für Alle, Und Spitzensteuersatz erst ab ca 90k€.
Was die CDU/CSU angeht hoffe ich das im Januar Friedrich Merz als echter Bürgerlich Konservativer/Bürgerlich Liberaler Vorsitzender der CDU wird, so dass dann ggf. schwarz-gelb im Herbst 2021 bei der BTW eine Mehrheit erreichen kann. Röttgen, Laschet wie auch Söder halte ich als nicht geeignet. Da werden wir nur NATO Militärausgabenerhöhung sehen wie eben auch eine schwarz-grüne oder schwarz-rote Regierung. Und eine vierte GROKO wäre der Niedergang für Deutschland aber auch Europa. Sprich unter Laschet/Söder/Röttgen sehe ich nur erzkonservative pseudo linxs-grün ideologisierte Politik. Bei Friedrich Merz dann zumindest echte bürgerlich konservative/echte bürgerliche liberale Politik. Also sprich der versucht erst gar nicht so zu tun las sei er ökologisch oder sozialdemokratisch. Finde ich fairer gegenüber den Bürgern. Denn Laschet/Söder/Merkel/Spahn/Röttgen/AKK/Altmaier und all die anderen des Herz Jesu Marxisten Flügels (Pizza Connection) machen doch nur so als wären sie ökologisch, sozial und bürgerlich. In Wahrheit ist es erzkonservative "Wir machen so als ob" Politik....
Für mich sind folgende Punkte wichtig:
- Europa also die EU halte ich eh für überaus wichtig: Ich erhoffe mir Politiker und Parteien, die endlich die Politische Union finalisieren also EU Verfassung, Konstituierung einer echten Europäischen Demokratie mit Zweikammersystem, EU Volksentscheiden, EU Wahlen, EU Regierung und wichtig eben stark föderaler Struktur. Am Ende sollte es eine FÖDERALE REPUBLIK EUROPA geben mit vereinheitlichen Steuersystemen und auch vereinheitlichen Sozialsystemen.
- Bei den Steuersystemen wünsche ich mir eine massive Entlastung bei den Bürgern, also Spitzensteuersatz runter auf 39%, Spitzensteuer erst zu zahlen ab 200k€, Soli weg für Alle.
- Bei den Sozialversicherungen wünsche ich mir "Ein Volk, Ein Land, Eine Sozialversicherung", d.h. die PKV/PRV + die "PKV/PRV für Beamte" + die GRV/GKV zusammen führen zu einem System. Dieses neue System sollte die Vorteile, nicht die Nachteile, des Umlagefinanzierten System und des personenbezogenen Kapitaldeckungsverfahren kombinieren, so das wir am Ende eine 1-Klassen-Medizin und eine 1-Klassen-Rentensysten haben, in das Alle einzahlen und das zu 50% Umlagefinanziert ist und zu 50% nach dem personenbezogenen Kapitaldeckungsverfahren organisiert ist (ggf. auch 33,33 % Umlageverfahren / 66,67 % Kapitaldeckungsverfahren). Beide Systeme haben ihre Vorteile.
- Dann Unternehmenssteuern und Unternehmenssteuerdumping und Steueroasen. Der Unternehmenssteuerspitzensteuersatz in Europa ist anzuheben auf 39% (also analog der Einkommenssteuer) und sollte auch Europaweit gezahlt werden. Ab welchem Umsatz/Gewinn müssen Experten definieren. Aber genau hier will ich ansetzen: Sprich die Unternehmen EU weit aber auch die Firmen, die aus dem nicht EU Ausland mit uns Handel treiben, sollten endlich mal richtig zahlen und sich an der Gemeinschaft beteiligen.
|