![]() |
Unfallursachenforschung
Wie im Lazarett-Faden zu lesen ist, hatte ich am vergangenen Sonntag einen ziemlich heftigen Sturz mit dem Rennrad. Ursache hierfuer ist scheinbar ein Drahtreifen, der ohne Luftverlust von der Felge gerutscht zu sein scheint. Das Vorderrad konnte dadurch Gabel und Bremskoerper nicht mehr passieren und blockierte, wodurch ich praktisch ohne Vorwarnung aus ca. 40 km/h zum Sturz kam.
Ich habe einen solchen Defekt bisher nicht gesehen und bin einigermassen ratlos, was die Ursache gewesen sein koennte. An der Sturzstelle gibt es keine Querrillen oder sowas, sondern einfach glatten Asphalt. Der Reifen wurde 10 Minuten vorher aufgepumpt und kontrolliert - ohne Befund. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Anbei noch zwei Fotos: |
Die einzige Ursache, die ich mir dafür vorstellen kann, ist, dass der Schlauch zwischen Felge und Reifenwulst eingeklemmt war, sich beim Fahren im gezwickten Bereich mit Luft gefüllt und so den Reifen von der Felge gedrückt hat.
Passiert normal aber direkt beim Aufpumpen nach Reifen-/Schlauchwechsel und vorallem bei billigen Felgen und Reifen, wo der Reifen aufgrund grosser Toleranzen nicht sehr stramm sitzt. Edith fügt noch an, dass sie sich die Antwort auf alle Fragen gerade noch so verkneifen konnte...;) |
Zitat:
|
Hatten wir 2007 in Bonn beim Triathlon auch. Hab da ein bisschen Servicemann gespielt. Da ließ sich aber erst gar nicht der Reifen in der Wechselzone aufpumpen...
Was ist das für eine Felge und was fürn Mantel? |
Zitat:
Ist der Reifen noch intakt? |
Zitat:
|
gute idee
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.