![]() |
lange Läufe in KD-Vorbereitung
Hallo zusammen,
ich habe im Mai und Juni zwei Kurzdistanzen geplant. Ich bin sehr unentschlossen, wie lange meine Grundlagenläufe höchstens werden sollen. Ich habe schon Lust, bis zu 2h zu laufen. Schaut man sich Pläne an, dann fällt auf, dass das rein trainingsmethodisch überhaupt nicht nötig ist. Grundlage kriegt man ja auch auf dem Rad... Außerdem stellt ein 22, 23km-Lauf bei 2 Einheiten pro Woche mindestens 2/3 des Gesamtumfangs dar. Der andere Lauf wäre eben ein ruhiger 10-12er oder ein Tempotraining (Intervalle, tDL etc.) über vielleicht 9km. Was denkt ihr darüber? Gefährde ich mich mehr mit längeren Läufen (Regeneration), oder helfen sie mir? Soll ich mich auf 90 oder 100min beschränken? Dank und Gruß, ogny |
Hallo Ogny,
welchen KD-Plan genau machst Du? Grüße, Klugschnacker |
Wozu lange Läufe für eine Kurzdistanz?
Ein längerer Lauf pro Woche zwischen 75 und 90 Minuten reicht da völlig aus ... bei einer KD ist Tempo angesagt und zwar richtiges Tempo, nicht dieses übliche Pseudo-Gehoppel ... ok ich komme vom Laufen und kann gerade das Training für Sprint und KD nicht nachvollziehen ... ein maximal zwei ruhige Läufe um die 60-90 Minuten pro Woche sind ja ok, aber ansonsten Tempodauerlauf um die anaerobe Schwelle, Tempowechsellauf im WK-Bereich und vor allem Intervalle/Pyramiden und zwar kurze zwischen 400 und 1000m bringen wirklich was fürs Tempo ... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn das jemanden Spaß macht, ist die KD eigentlich nicht das geeignete Spielfeld. Ein 20km-Lauf alle zwei Wochen ist ok. Wichtiger sind da aber Intervalle, Fahrtspiel, Hügelläufe, Tempodauerlauf. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.