triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad langsamer machen. Der Antispeed Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53544)

freerunning 02.04.2025 10:10

Rad langsamer machen. Der Antispeed Thread
 
Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.

Ich stehe vor einem Radurlaub mit meiner Frau. Da sie Anfängerin ist, ist es notwendig mit ihr zusammen zu fahren und sie zu begleiten.

Der Leistungsunterschied zwischen uns ist sehr groß. Ich möchte aus den gemeinsamen Fahrten auch gerne einen gewissen Trainingseffekt erzielen, aber das ist gar nicht so einfach, da ich in ihrer Geschwindigkeit den Puls kaum in den dreistelligen Bereich bekomme.

Daher die Frage, welche Methoden kennt ihr den Widerstand zu erhöhen, so dass ich mehr Anstrengung erziele.
Generell was ich bislang mache:
Verzicht, Reduktion von Nahrung.
Offene Jacke - Aufrechte Position
Wahl des höchsten Ganges oder Wahl des kleinsten Ganges
Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück

Das reicht aber nicht.
Ich überlege jetzt noch einen Dynamo zu kaufen. Ist auf dem Rennrad aber nicht gut zu montieren.
Einen Bremsfallschirm oder Autoreifen hinterherzuziehen habe ich verworfen, das sieht dann doch affig aus. Gleiches gilt für Methoden die Atmung zu erschweren oder einen Heatsuit anzuziehen ;-).
Was kann ich noch tun?
Luftdruck absenken?
Dicke Gravelstollen montieren?
Bin für Ideen dankbar.

sybenwurz 02.04.2025 10:19

Dynamo merkste so gut wie nicht, das ist mit Nabendynamos n bissl anders als mit den steinalten Seitenläufern (die du dir sicher nicht mit ner Schelle irgendwo anklemmen willst, egal ob Carbon oder Alurahmen...).
Schau, ob du nen Schwalbe Marathon Plus oder nen ähnlichen, fetten, hässlichen mit ner fetten Kautschuklage drin in deiner Grösse kriegst, die bremsen ganz formidabel.

Siebenschwein 02.04.2025 10:20

Haha, hab das gleiche Problem demnächst mit meiner 11jährigen Tochter, eine Woche Urlaub und hoffentlich ein paar Radtouren mit ihr.
Ehrlich gesagt, ich hab mich damit abgefunden, dass der Trainingseffekt vermutlich eher gering sein wird für mich. Aber wenn Dich das so stark beschäftigt gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit, dass Ihr beide Spass habt: kauft Euch ein Tandem.

Genussläufer 02.04.2025 10:22

Zitat:

Zitat von freerunning (Beitrag 1778568)
Hallo zusammen, ich habe eine ungewöhnliche Frage.

Ich nehme immer das MTB mit Stollenreifen. Das passt meistens ganz gut. Nur bergab bist Du dann wirklich am Ackern. Ansonsten ist das bei uns der beste Kompromiss.

Zitat:

Hügel nutze ich zu Sprints und fahre dann wieder zu ihr zurück
Das kann den oder die andere über die Zeit ganz schön auf den Zeiger gehen.

tuben 02.04.2025 10:27

Selbst MTB benutzen, alles Gepäck auf deinen Rücken. :Cheese:

freerunning 02.04.2025 10:33

Danke schonmal.
Gepäck nehme ich sowieso in einem Rucksack mit. Das macht aber auch nicht viel aus.
Habt ihr schonmal die Scheibenbremsen schleifend eingestellt? Oder ist das zu nervig und ruiniert die Beläge?

lyra82 02.04.2025 10:41

Wäre heute noch der 1.4., hätte ich das für einen Aprilscherz gehalten.
Ernsthaft?

Dreh doch einfach Abends noch eine Extrarunde.
Oder nimm ein Hollandrad. :Cheese:

flachy 02.04.2025 10:41

Hallöchen,

bin gespannt auf deinen After-Tour-Bericht, vor allem zur harmonischen Stimmung abends im Zelt, nachdem Du an jeder Welle davon gesprintet bist ( aus Deiner Sicht: Training, aus ihrer Sicht möglicherweise Demütigung und dies ist die höflichste Art der Beschreibung…).
Vielleicht paar Sixpacks mehr einpacken, könnten seeehr laaaange und einsame Nächte für Dich vor der Hütte bzw. außerhalb des Doppelbetts werden…

Alternativ schraub Dir ein Fixie mit 60x11 oder bei XDR-Nabe eben 56x10 zusammen und fahrt paar schön wellige Touren im Mittelgebirge oder Vor-Alpenland, wenn sie nett ist, wartet sie dann bestimmt immer mal auf dich.
Da werden dann zumindest die Nächte für dich noch zu einer zusätzlichen Trainingseinheit, weiß jetzt aus dem Stand grad gar nicht, wie das unter Strava zu verbuchen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.