triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53262)

Antracis 07.10.2024 22:56

Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog
 
Die wieder mal lebhafte Foren-Diskussion darüber, was dem Menschen denn beim Schwimmen hälfen täte, hat mich dann doch motiviert, einen persönlichen Schwimmblog zu eröffnen. Da meine Rad- und Laufleistungen im Triathlon ziemlich durchschnittlich sind, und weder in die eine noch andere Richtung Anlass für Interesse bieten sollten, hab ich bisher davon abgesehen.

Im Schwimmen hab ich dagegen zumindest unterdurchschnittliche Zeiten und eine Leistungsstagnation zu bieten, obwohl ich in den letzten Jahre einigen Ehrgeiz ins Schwimmen gesteckt habe. Das nervt mich als prinzipiell ehrgeizigen Menschen, der sportlich in seinem Leben einiges hinbekommen hat, ziemlich. Die Zeit heilt aber viele Wunden. Andererseits spricht der Verlauf der letzten beiden Jahre nicht wirklich dafür, dass sich die Misere groß ändern wird.

Das wird also keine Heldengeschichte auf dem Weg zu 65 Minuten in Roth. Eher eine Realitydoku des Trainingsallltags eines typischen Treibholzschwimmers, der sich von der Strömung Partout nicht unter die 2:00/100m treiben lassen will. Dessen Fortschritte sich der Null annähern - von unten.

Eine Doku, so wie die Fußbroichs - Ältere werden sich erinnern. Wahrscheinlich genauso prollig, vielleicht aber auch manchmal ähnlich unterhaltsam. Vielleicht ergeben sich aber ja auch tatsächlich konstruktive Diskussionen oder Ideen. Dafür sei im Voraus gedankt. Andernfalls kann der Blog im schlimmsten Fall noch als schlechtes Beispiel dienen. Oder halt wenigstens unterhalten, so denn Fortschritte ausbleiben. Und es muss ja auch nicht alles Sinn machen.

Das hier im Forum in Sachen Schwimmen oft schon vorher klar ist, woran es nachher gelegen hat, obwohl weder vorher noch nachher jemand genau weiss, was dazwischen eigentlich passieren sollte oder ist, hab ich versucht, in einen grammatikalisch virtuosen Titel zu kleiden, und bin schon damit restlos gescheitert. Es wird also spannend werden.

Vermutlich schreibe ich Morgen mal ein bisschen was über die Zeitenentwicklung der letzten Jahre. Keine Angst, das kann man kurz fassen. Und ins Wasser bin ich seit dem Ironman Italy vor zwei Wochen auch nicht gegangen. Vielleicht kann ich aber was über klägliche Mobiltyversuche berichten oder Krafttraining. Es gilt ja, einen Spannungsbogen aufzubauen bis zum ersten Wasserkontakt. Wir werden sehen.

jannjazz 07.10.2024 22:59

Endlich ein sinnloser Ansatz! Gefällt mir.

deralexxx 08.10.2024 04:42

Cool, vllt macht Blog schreiben ja schneller, ich freue mich zu lesen

Chmiel2015 08.10.2024 05:52

Die Zeit war reif für einen neuen Blog. Endlich :Cheese:

welfe 08.10.2024 06:42

Ich freue mich sehr, auch wenn ich deine Zeiten problemlos toppen kann - in die andere Richtung, noch weiter nach unten :Lachen2:

fredfetsch 08.10.2024 07:23

Das finde ich auch prima!
Endlich ein Blog von Nichtschwimmern für Nichtschwimmer.
Ich bewundere ja deine Geduld, mit der du versuchst den Schwimmern klar zu machen, dass sie sich einfach in Nichtschwimmer nicht hineinversetzen und damit auch nicht verstehen können. Traurig aber war.
Und ein bisschen Hoffnung habe ich ja auch, dass dadurch etwas Motivation entsteht, die ein oder andere Schwäche doch mal anzugehen.
Danke schon mal!

Antracis 08.10.2024 07:34

Danke für Zuspruch und Blumen, Ich strebe an, im Zeugnis ein stets bemüht zu erreichen. :Blumen:

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1759827)
Ich freue mich sehr, auch wenn ich deine Zeiten problemlos toppen kann - in die andere Richtung, noch weiter nach unten :Lachen2:

Mit der lieben Konkurrenz kann ich gut leben. :Blumen: Und irgendeine Streberin, die einen übertrifft, gibts halt immer. :Lachen2: :)

PS: Gerade mal zwischen Frühstück machen und Zähneputzen etwas den Triceps / die Schulter gedehnt. Wie man so schön sagt: Jede Reise beginnt mit der ersten Dehnübung.

Ich muss das aber echt mal auf Foto aufnehmen, sowas wie hinter dem Rücken zwischen den Schulterblättern die Hände berühren. Schaffe ich natürlich nicht. Das glaubt mir aber sonst keiner, wie weit da die Hände noch auseinander sind. Damit kann ich ungefähr ao gut kraulen, wie ein T-Rex. :Cheese:

longtrousers 08.10.2024 07:59

Ich bin auch jemand, der beim Schwimmen nichts hinzuzufügen hat in Sachen Empfehlungen, außer Sachen wie
"Für Kraulbeine ist das Leben zu kurz"
oder
"Stabi mache ich nie".
Werde hier also interessiert mitlesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.