triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmstart für WK trainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4142)

garuda 17.06.2008 17:55

Schwimmstart für WK trainieren?
 
Mich würde mal interessieren, ob Ihr Schwimmstarts für den WK trainiert. :)

Wie sieht so was aus :Gruebeln:

Baut Ihr das ins Trainingsprogramm ein :-((

Da jeder Start anders ist und wenn man dann eh noch von hinten startet, macht das überhaupt Sinn, darin Zeit zu investieren :Gruebeln:

Mandarine 17.06.2008 18:01

Ich übe es immer so:

Einer steht rechts von mir mit einer Schaufel und Einer steht links von mir mit einer Schaufel, oben steht noch einer der tunkt mich. Die mit den Schaufeln hauen manchmal zusammen und manchmal hintereinander auf mich drauf und dies wird alles in einem Wellenbad simuliert :Cheese: und dann wache ich auf und träumte ich wäre schon beim Schwimmstart in Frankfurt :Huhu:

Lecker Nudelsalat 17.06.2008 18:05

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 102820)
Mich würde mal interessieren, ob Ihr Schwimmstarts für den WK trainiert. :)

Wie sieht so was aus :Gruebeln:

Baut Ihr das ins Trainingsprogramm ein :-((

Da jeder Start anders ist und wenn man dann eh noch von hinten startet, macht das überhaupt Sinn, darin Zeit zu investieren :Gruebeln:

Nee,

nicht wirklich, jede Klopperei ist anders. :Cheese:

Im Freibad, mit 8-10 Leuten auf einer Bahn, wo sich normalerweise nach einer Bahn alles einsortiert, vorher absprechen, funktioniert gut wenn keiner gemogelt hat.

Im Freiwasser ist alles ganz anders, hängt immer von den Bedingungen ab, schmaler Kanal, See, Wellen, auch wenn man sich hintenanstellt kann es zu Feindberührungen kommen.

Was man aber gut üben kann, Wasserschatten schwimmen, das ist schon mal ganz hilfreich für den Wettkampf und simuliert ein klein wenig auch das aufgewühlte Wasser, man kann auch mal dem Vorschwimmer auf die Beine hauen oder sich hauen lassen, nebeneinander herschwimmen und wegdrängen usw.

Gruß strwd (geh jetzt schwimmen :Cheese: )

Ausdauerjunkie 17.06.2008 18:06

-Nein- man muß nicht alles "üben", das ergibt sich. biszt Du ein Topschwimmer: 1. Reihe und ab! Bist Du ein normaler Schwimmer: Mitten rein und mit den anderen ab. Bist Du eine lahme Ente: Zum Schluß rein und nachdem die anderen los sind: ab.
That's all folks

dmnk 17.06.2008 18:18

ja, klar:

http://www.youtube.com/watch?v=U_6tOzt-nfM

:Maso:

garuda 17.06.2008 18:33

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 102829)

Ich find es jedesmal wieder zum :Lachanfall:

Aber im Ernst, ich :Gruebeln: ob man so eine kleine Rempelei, am Start nicht wirklich mal simulieren sollte. :Nee:

Dann ist man bei WK nicht ganz so geschockt. :Kotz:

Habe da auch schon ein paar Leute im Sinn :Lachen2:

CHA23 17.06.2008 18:38

Wird bei uns im Vereinstraining trainiert:
6 Leute auf eine Bahn, Startschuss, 25m Vollgas. Dabei immer etwas die Startreihenfolge wechseln.

count-zero 17.06.2008 18:42

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 102835)
Ich find es jedesmal wieder zum :Lachanfall:

Aber im Ernst, ich :Gruebeln: ob man so eine kleine Rempelei, am Start nicht wirklich mal simulieren sollte. :Nee:

Dann ist man bei WK nicht ganz so geschockt. :Kotz:

Habe da auch schon ein paar Leute im Sinn :Lachen2:

Im vollen Freibad die Bahnen ziehen trainiert schon etwas in die Richtung. Nicht die Klopperei, aber die Tatsache, dass Du auch mit äusseren Störungen deinen Atemrhythmus durchziehst und die Ruhe bewahrst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.