triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hoffnung für Panikschwimmer! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4008)

Ravistellus 06.06.2008 21:27

Hoffnung für Panikschwimmer!
 
Hallo zusammen,

ich will hier eigentlich keinen klassischen Trainingsblog eröffnen, sondern mehr für die vielen Panikschwimmer unter uns dokumentieren, dass es tatsächlich möglich ist, sich von einer hysterischen Bleiente zu einem vielleicht nicht überragenden, aber doch respektablen Schwimmer im Freiwasser zu entwickeln.

Ich hoffe, ich nehme den Mund dabei nicht zu voll, denn ich bin noch nicht so weit, alle Hürden auf dem Weg zum "kompletten" Triathleten genommen zu haben, aber seit heute hege ich die - wie ich glaube - berechtigte Hoffnung, dass ich eines Tages vielleicht nicht pfeilschnell, aber souverän die erste Disziplin bewältigen werde.

In diesem Sinne: Per aspera ad lacum :-)

Ravistellus

Raimund 06.06.2008 21:31

Ich musste beim Swim & Run im Fühlinger See immer daran denken:

http://www.dolphindivers.de/00000198...209/index.html

:Cheese:

sonntagskind 06.06.2008 21:42

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 99571)
... aber seit heute hege ich die - wie ich glaube - berechtigte Hoffnung, dass ich eines Tages vielleicht nicht pfeilschnell, aber souverän die erste Disziplin bewältigen werde.

:Prost: Ach wie schön, ich bin auch gerade auf der Schiene! Mal sehen, wie lange.... :Ertrinken:

Ravistellus 06.06.2008 21:48

Eine neue Hoffnung - Water Wars IV
 
Ich rolle mal die Ereignisse von hinten auf und beginne mit diesem schönen Tag, der mich motiviert hat, noch mal zu rekapitulieren, wie meine Entwicklung als "Schwimmer" so vor sich gegangen ist.

Ich bin heute zu meinem zweiten See-Training für diese Saison aufgebrochen, genaugenommen zu meinem zweiten See-Training überhaupt. Habe mir keine Strecke oder so vorgenommen, sondern "nur" Wassergewöhnung. Genau wie beim ersten Training vor zwei Tagen.

Kurz zur Erläuterung wie mein Schwimmverhalten im See bisher aussah: Sobald ich den Kopf ins Wasser getaucht und in dieses trübe Grün geschaut habe, musste ich panisch den Kopf heben und nach Luft schnappen. Unter Wasser ausatmen ging so gut wie gar nicht. Und sobald ich ein paar Minuten geschwommen war, habe ich angefangen leichtes Asthma zu bekommen und war oft froh, wenn ich das Ufer heil wieder erreicht habe. Soviel in Kürze.

Jetzt zu heute: Nachdem ich eine Stunde am Strand rumgelümmelt und sowas ähnliches wie "guter See, braver See" vor mich hingemurmelt habe, bin ich dann doch mal ins Wasser und habe mich auf dem Rücken ungefähr 10-12 Minuten warmgeschwommen. Brust und Kraul habe ich erst mal vermieden. Der Himmel über Berlin ist ja auch ganz schön. Wichtig war es auch, einen Punkt zu haben, den ich anschwimme. Ich war an der Krummen Lanke, ein schmaler, langgezogener See in Süden Berlins. Geschätzte 300 Meter vom Strand entfernt ist eine Boje im See und wieder ein kleiner Strand. Den habe ich anvisiert. Ich wusste also - ähnlich wie im Schwimmbad - das ich in absehbarer Zeit wieder festen Boden unter den Füßen habe.

Ok, nachdem ich also einigermaßen warm war - für mich immer die schwierigste Phase, auch im Schwimmbad - habe ich mir vorgenommen, den See einige Mal zu queren. Und zwar ohne Unterbrechung! Und der See ist an dieser Stelle über 100 (hundert!) Meter breit :Lachanfall:
(Um Missverständnissen vorzubeugen: Im Training in der Schwimmhalle bewältige ich durchaus mal 3-3,5 km, nicht sehr schnell, aber ganz ok, ich habe diesbezüglich also kein Ausdauerproblem).

Ok, nachdem ich beim ersten Training vor zwei Tagen die Strecke schon mal geschafft hatte, wollte ich heute natürlich mehr. Ich wollte nicht irgendwie drüben ankommen, sondern locker und ohne atemlos zu sein. Und siehe da: Mit jeder Querung wurde ich lockerer, bin zügig aber ruhig geschwommen, und nach und nach kamen mir Gedanken wie: Ist ja eigentlich ganz schön im See zu schwimmen! Ok, wenn es auf das schattige Ufer zuging und es im Wasser dunkler wurde, war es wieder etwas schwieriger, aber ich wurde immer entspannter. Eine kleine Panikattacke gab es noch, als ich einmal kurz vor dem Ufer voll in rumtreibende Algen reingeschwommen bin. Mein lieber Schwan. Aber ich bin weitergeschwommen. Um es nicht zu übertreiben habe ich nach jeder Querung ein paar (!) Minuten Pause gemacht um dann möglichst locker die nächste Runde anzugehen. Und es wurde immer besser. Noch nie bin ich an einem Tag gleich mehrere hundert Meter in einem See gekrault! Und vor allem nicht ohne ständig hektisch nach Luft zu schnappen, statt einigermaßen normal zu atmen.

Aber dann: Der Moment, in dem ich - ohnehin schon stolz, zufrieden und glücklich - beschloss, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Wie ich mich am Strand so umziehe, höre ich neben mir ein ca. 8-jähriges Mädchen zu seiner Mutter sagen: "Das ist der schnelle Schwimmer." Und sie zeigt tatsächlich auf mich. Tja, was soll ich sagen. Der Tag war perfekt :liebe053:

Schöne Grüße

Ravistellus

Ravistellus 06.06.2008 21:56

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 99572)
Ich musste beim Swim & Run im Fühlinger See immer daran denken:

http://www.dolphindivers.de/00000198...209/index.html

:Cheese:

Ach Du liebes bisschen! Das ist doch hoffentlich nicht im Fühlinger See aufgenommen?!?! Da wollte ich irgendwann auch mal nen Triathlon machen, schließlich komme ich aus dem Rheinland.

Wie kriege ich denn die Bilder bis zum nächsten Training wieder aus dem Kopf??? :Weinen:

Naja, die Fische, die ich heute am Strand in der Krummen Lanke beobachtet habe, waren ungefähr so groß wie mein Zeigefinger (meine Finger sind normal groß :Cheese: Mit denen kam ich noch gerade so klar ...

Ravistellus

erikuwe 06.06.2008 22:22

An einem perfekten Tage läßt du dich doch nicht von einem, nicht besonders schmackhaften Fish, erschrecken, oder doch?

Ich finde es spannend auch mal ruhig schwimmend mich im Wasser umzuschauen. Das Langweilige dabei ist nur, dass es kaum etwas spannendes zu sehen gibt in den trüben Wassern, das Spannende bleibt also in der Vorstellungskraft.... Viel Spass noch!

drullse 06.06.2008 22:30

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 99584)
Naja, die Fische, die ich heute am Strand in der Krummen Lanke beobachtet habe, waren ungefähr so groß wie mein Zeigefinger (meine Finger sind normal groß :Cheese: Mit denen kam ich noch gerade so klar ...

Ravistellus

Soll ich, soll ich...

:Gruebeln:

:Lachen2:

Falls Du mal in der Dämmerung in der Krummen Lanke schwimmen gehst, achte auf Wildschweine. Die gehen da ganz gerne mal ne Erfrischung nehmen...

:Lachen2:

Ravistellus 12.06.2008 12:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 99595)
Falls Du mal in der Dämmerung in der Krummen Lanke schwimmen gehst, :Lachen2:

:Lachanfall: Ich? Als alter leidgeprüfter Panikschwimmer? Bei Dämmerung schwimmen? Ich traue mich ja bei Sonnenschein kaum in den See, und dann soll ich in der Dämmerung schwimmen gehen? Wenn es kalt, einsam und das Wasser dunkel ist? Neenee, ich glaube mit den Wildschweinen bekomme ich keine Probleme ...

Ravistellus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.