triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gelflasche: Transport "im Rahmen" oder "hinterm Sattel"? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39068)

Nomis 04.05.2016 13:22

Gelflasche: Transport "im Rahmen" oder "hinterm Sattel"?
 
Hallo Foris,

für meine 1. MD habe ich meine Verpflegung auf Gelflasche + Wasser im Torpedo Trinksystem umgestellt.

Meine Frage: Wo transportiere ich die Gelflasche? Flaschenhalter im Rahmen oder hinter dem Sattel?
Welche ist besser zu greifen ohne die Aeroposition zu verlassen?
Gibt es aerodynamische Vor- oder Nachteile?
Habt ihr eine Empfehlung was den Flaschenhalter angeht? Ich möchte auf keinen Fall die Gelflasche verlieren. Der Gorilla soll sehr gut sein, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer. Gibt es eine Alternative?

Ich weiß man kann aus allem eine Wissenschaft machen :Cheese:
Eure Erfahrungen und Empfehlungen würden mich trotzdem interessieren.

Vielen Dank schon mal!

NikeZoom 04.05.2016 13:58

Hey,

habe die Erfahrung gemacht, dass die Dinge von Elite, sowohl
was Trinkflasche als auch Halter angeht, für relativ wenig Geld sehr gut funktionieren.

Gruß,

NikeZoom

slo-down 04.05.2016 14:29

Ich hätte ggfs. noch ein halter für hinter den Sattel.

http://www.profile-design.com/product/hydration/rmc/

einzelstueck 04.05.2016 14:34

Hast du schon mal versucht, eine Flasche von hinterm Sattel zu greifen? Ist m.E. nicht ganz so einfach, v.a. wenn du die Aeroposition nicht verlassen willst. Dazu kommt daß die sich bei unebenen Straßenabschnitten gerne selbständig machen. Aerodynamisch dagegen würde ich die hintern Sattel besser bewerten als eine im Rahmen.

Da du ja nicht so lange unterwegs bist auf einer MD (unter 3h?) und es sicher Verpflegung gibt auf der Strecke, warum nimmst du nicht ne kleine Flasche fürs Gel (0,2) in die Oberrohrtasche? Macht dich auf jeden Fall aerodynamischer UND leichter.

su.pa 04.05.2016 14:53

Wir sind aktuell am Grübeln bzgl. der Versorgung auf der LD.
Wahrscheinlich kommt unser Quali-Gel in eine Aeroflasche in den Rahmen.
Soweit ich das bisher beurteilen konnte, sollte sie gut halten. Wenn ich sie wirklich verlieren sollte, muss ich umdrehen und sie aufsammeln. Sonst ist die ganze Verpflegung futsch...

Das Torpedo-System für den Auflieger habe ich auch. Bin nur ins Grübeln gekommen, ob es nicht vernünftiger wäre eine normale Trinkflasche reinzustecken und in Kauf zu nehmen, dass das Trinken nicht in ganz so aerodynamischer Position stattfindet, als mit Trinkhalm. Dafür kann man die Flasche schnell gegen eine vom Veranstalter austauschen und spart sich das fummelige Auffüllen.

Nomis 04.05.2016 15:17

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1221379)
Ich hätte ggfs. noch ein halter für hinter den Sattel.

http://www.profile-design.com/product/hydration/rmc/

Danke für dein Angebot, der ist mir aber eindeutig zu teuer.

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1221383)
Hast du schon mal versucht, eine Flasche von hinterm Sattel zu greifen? Ist m.E. nicht ganz so einfach, v.a. wenn du die Aeroposition nicht verlassen willst. Dazu kommt daß die sich bei unebenen Straßenabschnitten gerne selbständig machen. Aerodynamisch dagegen würde ich die hintern Sattel besser bewerten als eine im Rahmen.

Da du ja nicht so lange unterwegs bist auf einer MD (unter 3h?) und es sicher Verpflegung gibt auf der Strecke, warum nimmst du nicht ne kleine Flasche fürs Gel (0,2) in die Oberrohrtasche? Macht dich auf jeden Fall aerodynamischer UND leichter.

Danke für den Tipp. Möchte eigentlich keine Oberrohrtasche montieren weil ich kein zusätzliches Gel etc. benötige. Hatte schon die Profile Design RZ2. War mir aber viel zu schwer aus dem Halter zu bekommen und habe sie deshalb wieder verkauft.

einzelstueck 04.05.2016 15:19

Mich würde das nerven wenn ich jedesmal für einen Schluck die Flasche vorne rauspfrimeln müsste.
Das Auffüllen kann man üben, ist nicht so wild.

Nomis 04.05.2016 15:27

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1221390)
Wir sind aktuell am Grübeln bzgl. der Versorgung auf der LD.
Wahrscheinlich kommt unser Quali-Gel in eine Aeroflasche in den Rahmen.
Soweit ich das bisher beurteilen konnte, sollte sie gut halten. Wenn ich sie wirklich verlieren sollte, muss ich umdrehen und sie aufsammeln. Sonst ist die ganze Verpflegung futsch...

Das Torpedo-System für den Auflieger habe ich auch. Bin nur ins Grübeln gekommen, ob es nicht vernünftiger wäre eine normale Trinkflasche reinzustecken und in Kauf zu nehmen, dass das Trinken nicht in ganz so aerodynamischer Position stattfindet, als mit Trinkhalm. Dafür kann man die Flasche schnell gegen eine vom Veranstalter austauschen und spart sich das fummelige Auffüllen.

Welche Aeroflasche hast du?
Eine normale Flasche zwischen dem Auflieger habe ich schon gesehen, stelle ich mir aber umständlich vor diese raus zu bekommen. Ich werde dort Wasser in der Torpedo-Flasche über den Schlauch trinken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.