triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suche Tourenvorschlag f. kl. Trainingslager Schweiz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38838)

carolinchen 07.04.2016 14:20

Suche Tourenvorschlag f. kl. Trainingslager Schweiz
 
Hallöchen!:Huhu:

Kann mir jemand einen guten Ausgangspunkt mit Routenvorschlägen machen, wo ich ein 4 tägiges Traingslager im Mai machen kann mit möglichst vielen Höhenmetern/Pässen?:Maso: :Maso: :Maso:
Dankschön in Voraus, Carolin !

MatthiasR 07.04.2016 14:38

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1215621)
Hallöchen!:Huhu:

Kann mir jemand einen guten Ausgangspunkt mit Routenvorschlägen machen, wo ich ein 4 tägiges Traingslager im Mai machen kann mit möglichst vielen Höhenmetern/Pässen?:Maso: :Maso: :Maso:
Dankschön in Voraus, Carolin !

Hi Caro,

ich war letztes Jahr für vier Tage (Anfang Juli) in Andermatt und habe dort tolle Pässetouren gemacht (hast du vermutlich auf Facebook gesehen).

Allerdings (!) dürfte das im Mai noch nicht gehen, da viele Pässe dann noch Wintersperre haben oder sich zumindest rechts und links der Fahrbahn noch Schneewände auftürmen und Schmelzwasser (nachts gefrierend) über die Straße läuft. Pässeinfos gibt es hier.

Wenn es unbedingt die Schweiz im Mai sein muss, dann höchstens im Tessin oder im Wallis, aber selbst da dürften die interessanteren Pässe noch gesperrt sein.

Gruß Matthias

Stefan 07.04.2016 15:03

Wie Matthias schon schrieb: Pässezeit ist eher später.

tofino73 07.04.2016 15:11

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1215621)
Hallöchen!:Huhu:

Kann mir jemand einen guten Ausgangspunkt mit Routenvorschlägen machen, wo ich ein 4 tägiges Traingslager im Mai machen kann mit möglichst vielen Höhenmetern/Pässen?:Maso: :Maso: :Maso:
Dankschön in Voraus, Carolin !


Hoi Carolin

Wo sonst, als in unserer Sonnenstube ;-)
Habe ich schon mehrmals gemacht.
z.b. Locarno als "Campo Base". Flach um den See, Höhenmeter satt in alle Himmelsrichtungen (Schneelage beachten) und am Abend das Dessert auf der Piazza in Ascona, perfekt.

Tourenvorschläge findest Du zu hauf im Internet. gpsies.com und Konsorten, hier auch ein guter Bericht:

http://www.tour-magazin.de/touren/sc...ssin/a817.html

Habe Dir auch noch Hoteltipps

En Gruess

carolinchen 07.04.2016 15:20

:cool: An Andermatt hatte ich schon gedacht aber wer denkt schon an Schnee...
Locarno muss ich mal genauer schauen!

qbz 07.04.2016 15:34

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1215621)
Hallöchen!:Huhu:

Kann mir jemand einen guten Ausgangspunkt mit Routenvorschlägen machen, wo ich ein 4 tägiges Traingslager im Mai machen kann mit möglichst vielen Höhenmetern/Pässen?:Maso: :Maso: :Maso:
Dankschön in Voraus, Carolin !

Zeltplatz in Bellinzona oder Locarno, dann:

1. Gotthard-Pass, Tessiner Seite (Landstrasse neben der Autobahn)
2. San Bernardino, Tessiner Seite (Landstrasse neben der Autobahn)
3. Verzasca Tal
4. Maggia Tal

halt soweit in die Täler und Pässe hineinfahren, wie es geht, und wieder zurück (zum Teil one way Strecken.). Vorteil des Tessins: evtl. besseres, wärmeres Wetter wie Nordseite.

carolinchen 07.04.2016 15:39

Meine Tochter möchte lieber ins Wallis, Laggo Maggiore waren wir letztes Jahr.
Das ist leider etwas weiter zu fahren und war ziemlich voll.

tofino73 07.04.2016 15:46

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1215636)
Meine Tochter möchte lieber ins Wallis, Laggo Maggiore waren wir letztes Jahr.
Das ist leider etwas weiter zu fahren und war ziemlich voll.

Wallis wäre auch super mit dem MTB, wettermässig auch schon früh im Jahr oftmals warm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.