![]() |
Cranktip – variable Kurbellänge
Netter Arikel zu Jacobs Bike.
Vor allem natürlich betreffend der Cranktips. Hab ich das erste Mal gesehen. Hier ein Youtube-Vid dazu: http://triathlon.competitor.com/2014...e-jacobs_96088 http://www.youtube.com/watch?v=djLKplpWsa0 Was haltet Ihr davon? |
Interessantes System. Ich hatte das schonmal irgendwo gesehen.
Mich würde interessieren wieder Q-Factor davon beeinflusst wird. |
Mal wieder (inzwischen vermutlich der hunderttausendste) Versuch den vermeintlich schlechten Wirkungsgrad des Menschen beim Radfahren durch irgendwelche technische Lösungen zu verbessern, die eine eine vermeintlich leichtere Überwindung der Totpunkte und gleichmäßigere Kraftentwicklung erlauben.
Das Problem dabei: der Wirkungsgrad beim Radfahren mit normalen runden Kurbeln ist bei einem geübten Radfahrer bereits enorm hoch. Viel höher als beim Laufen, Rudern, Rollschuhfahren, Tretrollern oder irgendeiner anderen technisch unterstützten Fortbewegungsart. Schon die Verbesserung der Wirkungsgrades durch Radschuhe und Klickpedale ist beim Radfahren in der Ebene kaum messbar, bringt aber zumindest bei niedrigen Tretfrequenzen und kurzzeitigen Lastspitzen nachgewiesenermaßen gewisse Vorteile.. ich bin skeptisch, ob man das bereits außerordentlich optimierte System Mensch--Fahrrad durch noch so ausgeklügelte Konstruktionen angesichts des ohnehin bereits exzellenten Wirkungsgrades noch gravierend verbessern kann. |
Wenn die im Video gezeigte Verbesserung stimmt, werden wir das ja an Jakobs' Zeiten dieses Jahr ablesen können.
Ich habe - wie HaFu - meine Zweifel, dass er jetzt Meilen vor den Anderen vom Rad steigt. |
Übrigens waren Paula Newby Frazer in den frühen 90er Jahren und etwas später Tyler Hamilton mit einem ganz ähnlichen Pedalsystem mit variabler Kurbellänge zeitweise unterwegs, ohne dass sich das System auf lange Sicht durchgesetzt hätte.
![]() Das ganze erinnert mich an die Biopace-Kettenblätter der 80er Jahre, die ja auch mit neuem Namen (Q-Rings, Osymmetric) seit zwei bis drei Jahren ein (vermutlich auch vorübergehendes) Revival erfahren haben.;). Bestimmte Trends kommen immer wieder, wenn eine Generation von Sportlern so halb ausgestorben und eine neue experimentierfreudige neue Sportlergeneration herangewachsen ist, die gerne Geld in vermeintlich neue Lösungen investieren möchte. |
Auch auf dem Bild: 24"-Laufräder. Sollte ja auch aerodynamisch noch besser sein - bis auf PNF und Kenny Souza habe ich niemanden damit gesehen...
|
Moin,
Zitat:
Aber davan mal abgesehen: Was ist das denn für ein abgefahrenes Rad? Kann es sein, dass die LR sogar noch kleiner als 26'' sind? Oder habe ich da nur was an den Augen? Viele Grüße, Christian |
Ah,
Zitat:
Ich denke, die Verbesserung gegenüber 26'' war einfach zu klein. Der Unterschied zwischen einer Scheibe und einer 80mm Hochprofilfelge ist ja auch nicht mehr so groß. Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.