![]() |
Wozu sind Kassetten vernietet?
Moin,
am Ende von einer längeren Bastelaktion (wenn man erst mal anfängt, findet man noch zig Sachen, die man bei der Gelegenheit besser gleich mit macht;-) an meiner Stadtschlampe lag die versiffte Kassette auf dem Tisch... Und dann habe ich es einfach getan, weil ich auch mal fertig werden wollte: Ich habe die Nieten rausgebohrt, welche die Kassette zusammen hielten. Die Ritzel waren einzeln(!) ruckzug geputzt, und nun frage ich mich, welche Vorteile diese Vernietung eigentlich noch hat, außer dass das Putzen immer zu einem elenden Gefummel wird? Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Ich kenne es aber eigentlich nur, dass die drei größten Ritzel auf einem sog. Spider draufgenietet sind. Aber warum putzt du ausgerechnet an der Stadtschlampe die Kassette? |
das wenn man mal ein größeres ritzel braucht, gleich eine ganze kassette kaufen muss :)
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
b) Weil meine Statdschlampe diesen Namen eigentlich nicht verdient: Ein Großteil meines Radtrainings findet auf den Arbeitswegen statt. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
Wer die Ritzel einzeln will, muss billige MTB-Kassetten fahren. Gibts dann auch von Shimano einzeln. Gibt ja immer so Sparbrötchen, die ne neue Kette auf den anderen, ausgefotzten Ritzeln, auf denen die Kette nur noch nicht springt, gleich wieder ins Nirvana reissen wollen und vorallem genug Zeit haben, die Kassette n paarmal runterzubauen, bis alle zu weit verschlissenen Ritzel gewechselt sind. Das zwo solcher Ritzel einzeln dann schon teurer sind als ne komplette Kassette, Kosten fürn Wechsel noch aussen vor, ist an diesem Punkt dann auch schon egal. Die Welt ist schlecht... |
Ich glaub der Chris ist nicht so ein Sparbrötchen... :Nee:
Auf meiner Stadtschlampe fahre ich auch zu 90% ein und den selben Gang (weil es auf dem Weg zur Arbeit weder Steigung noch Gefälle gibt). Zum Glück kann ich da 42/13 fahren, so kann ich dann irgendwann einfach das 13er Ritzelchen austauschen, weil das bei den 9fach einzeln ist. Mich würde es auch tierisch nerven, wenn ich deswegen die ganze Kassette tauschen müsste. Singelspeed will ich aber nicht, da ich doch ab und zu mal in die große Stadt fahre oder den Bieberer Berg hoch muß, und da wird es mit 42/13 doch etwas mühsam. :Cheese: |
Moin,
Zitat:
Wie ich schon schrob, geht es mir nur um eine möglichst einfache Reinigung der Ritzel. Da mein Schätzchen im Dauereinsatz in allen möglichen Terrains ist, sind immer alle Ritzel dreckig, bzw. die meiste Peeke sitzt ja immer dazwischen... Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.