triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hilfe bzgl. erstem Triabike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26742)

Grünzeug 20.01.2013 17:54

Hilfe bzgl. erstem Triabike
 
Halli Hallo liebes Forum :Huhu:

Nach meiner ersten OD im September habe ich mich nun für eine Mitteldistanz in Hannover angemeldet und ich spiele mit dem Gedanken mir nun ein Triathlonrad zuzulegen (da ich vor habe den Sport noch länger und mehr zu betreiben!) Das dumme ist: Als Student hat man "wenig" Geld und ich habe (noch) keinerlei Erfahrungen mit schrauben und basteln ;)

Auf meinem guten alten Sparbuch wären noch so 1500€, die ich investieren könnte. Bislang besitze ich ein BMC Streetfire (http://www.bmc-racing.com/de-de/bike.../standard.html)

Nun meine Frage: Kann man mit dem Budget und der 105er und Sattel von dem BMC irgendwas solides relativ günstig basteln? Oder lohnt es sich eher erstmal in gute Laufräder zu investieren und noch zu sparen?

Mich schaut ja der Rahmen von Planet X an.. http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...frame_and_fork

Dazu dann noch ein Lenker und Laufräder. Das wirkt auf dem ersten Blick günstig. Ich wette ich übersehe nur total viel und wie gesagt, ich habe keine handwerklichen Erfahrungen :Nee:


Über ein paar Anregungen und Tipps wäre ich sehr sehr dankbar!

ellivetil 20.01.2013 18:02

Du willst dann die Teile vom BMC an den neuen Rahmen schrauben und quasi ausschließlich ein TT haben, kein "normales" Rennrad mehr, les' ich das richtig?

hawkmarcus 20.01.2013 18:04

Ich stand zur Jahreswende vor der gleichen Entscheidung, da mein Rennrad bei einem Umbau zu groß war.

Ich habe jedoch von Anfang an von der Option abgesehen das RR zu "verbasteln" und etwas selbst zusammen zu bauen, habe also ein neues zweites Rad gekauft.

Bei mir ist es ein Merida Warp 4 geworden. Zur Zeit haben viele Versender (und örtliche Händler) einen Ausverkauf zu laufen und hauen die Bike raus, da die 2013er Serie nach und nach Einzug hält. Also perfekte Zeit um ein 2012er Bike zu kaufen.

In dem Budget bis 1,5k ist es rein technisch gesehen eigentlich Schnuppe, was du kaufst, die nehmen sich technisch alle nix, da eigentlich überall ne 105er dran ist und gut.

Am besten du vermisst dich erstmal ausgiebig und kaufst dann nach diesen Daten was dir:

1. Körperproportionsmäßig passt
2. dir optisch gefällt

In dem Budget liegen (was mir so auf Anhieb einfällt):

Canturion Overdrive 300 (baugleich wie Merida Warp 4, da gleiches Unternehmen)
Felt S22
Canyon Speedmax AL
Fuji Aloha
Fuji D6 1.x (glaube ich)

eigentlich die üblichen Verdächtigen.

Also Hopp Hopp vermessen und dann mal schauen, was so in die engere Auswahl kommt. :Huhu:

Gruß Marcus

PS: Um nochmal meinen Nebensatz von oben zu verdeutlichen: Kauf ein eigenständiges TT und keinen Rahmen. Bei dem Budget läufst du imo besser, wenn du einfach 2 Räder nutzt! :)

Grünzeug 20.01.2013 18:11

Prinzipiell will ich das BMC gerne im Training weiternutzen, ich finds immer noch sehr schick :)
Dachte nur, dass ich vielleicht damit erstmal Geld sparen kann beim Triabike und dem BMC nach ein paar Studentenjobs dann im Herbst auch wieder die fehlenden Teile zukommen lasse.

sybenwurz 20.01.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Grünzeug (Beitrag 860717)
Prinzipiell will ich das BMC gerne im Training weiternutzen, ...

In dem fall und nachdem du dementsprechend wahrscheinlich Helm, Schuhe und Klamotten bereits hast, folge hwakmarcus´ Rat und kauf dir von deiner Kohle n Tria-Rad.
Für 1,5k solteste durchaus was ernstzunehmendes kriegen, das dich lange Jahre begleiten kann.
Laufradsatz, Schaltung oder Bremsen kannste später immer noch upgraden.
Bedenke aber bei Versenderbikes à la Canyon, dass dein örtlicher Händler eventuell erst seine angestammte Kundschaft bedient ehe du drankommst, wenn mal kurzfristig was sein sollte und du alleine nicht zurecht kommst.

bommys 20.01.2013 18:30

Oder Cucuma:

http://www.cucuma.com/de/triathlon/triatlo.html

Grünzeug 20.01.2013 18:47

Danke für die Antworten :)

Das Fuji D-6 finde ich ziemlich schick. Ich werde dann mal das Internet nach den anderen TTs in der Preisklasse durchsuchen.

Von der Zeitausbeute bei einer MD bringt es mehr, wenn ich jetzt ein richtiges TT kaufe, anstatt vorerst nur ca. 600€ in einen Satz Laufräder zu investieren oder?

Sense- 20.01.2013 18:49

Stand vor genau einem Jahr vor derselben Entscheidung, Student und wenig Geld.

Hab mir dann im Februar bei einem Händler für ~1500€ das Felt B16(mit Ultegra Gruppe) gekauft und bin damit top zufrieden.
Und mir jetzt im Herbst noch einen schicken Laufradsatz geholt.
Würde es jederzeit wieder so machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.