triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Fahrradkoffer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26316)

arjen19 17.12.2012 10:33

Welcher Fahrradkoffer?
 
Guten Tag zusammen


Ich hätte ne kurze Frage. Was für einen Fahrradkoffer würdet ihr mir empfehlen. Es wäre für folgende zwei Räder.

Scott CR1 Pro (Grösse: M)
Felt DA3 (Grösse: 51)

Am liebsten wäre mir einer, bei welchem der Lenker nicht ganz abgenommen werden muss.

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Beste Grüsse

HKB 17.12.2012 13:39

Ich nutz immer die hier:

http://www.triboutique.ca/Aerus-BioS...rusbikebag.htm

Lenkkopflager muss ich nicht aufschrauen, lasse den Lenker seitlich runter haengen. Fuer fuenf Tage und warmes Wetter reicht die Bag incl. Sportzeug, Helm, Schuhe, Laufschuhe (auch prima als extra Schutz). Fuer den Flieger dann ein grosses Handgepaeckstueck, fertig.

Kann ich uneingeschraenkt weiterempfehlen (find ich praktischer als einen harten Bikekoffer).

wieczorek 17.12.2012 14:06

bis vor 2-3 Jahren hätte ich dir geantwortet BIKE PRO USA. http://shop.bikeprousa.com/Race-Cases_c8.htm

die sind super, ich hab 2 davon. Felxibel aber dennoch fest und sicher. Allerdings wiegen die Teile runde 11kg. Im Zeitalter von ständig strengeren Flugbestimmungen den meisten Leuten zuviel. Innerhalb Europa egal, weil meist Sportgepäck pauschal 30kg haben darf. Aber wenn man nach Asien oder Australien fliegt, dann ist es richtig schlimm und auch in die USA war es schon mal entspannter.

Inzwischen wäre also das Kriterium: LEICHT unbedingt zu beachten.

Hafu 17.12.2012 14:22

Wir haben uns auch, nicht zuletzt wegen der Gewichtsproblematik, irgendwann für ein Softcase entschieden, dass ich -innen!- noch mit einem passenden Radkarton stabilisiert habe. Gewicht liegt (inkl. Karton) unter 7 kg und Erfahrungen bei Flugreisen waren bisher sehr gut.

frederik 17.12.2012 16:56

Ich finde die EVOC-Radtaschen klasse. Leicht und trotzdem sicher!
z.B. hier:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduc t=27210

arjen19 18.12.2012 18:46

Hallo zusammen

Vielen Dank für die raschen Antworten. Ihr würdet mir also eher von den harten Koffern abraten und Softtaschenkoffern empfehlen?

Hattet ihr da nie Probleme, dass was aufgrund von Schägen kaputt ging? Oder sind diese ausreichend gepolstert?

Beste Grüsse

Arjen

Corki 18.12.2012 22:14

Softcase! Ich habe seit Jahren einen Bikebag von HHT (ok-nutze ich seit einem Jahr nicht mehr so viel...) der schon einges mitgemacht hat.
Lenker quer stellen, Pedale ab und Schaltwerk abbauen (!) und dann kann nichts passieren. Das Rad ist ruck zuck auf und abgebaut.

Die Jungs auf dem Flugfeld gehen mit den Softbags besser um! Die harten Koffer sind schwer, sperrig und ich als Kofferpacker hätte zu Ostern im Palma eine Riesenwut.

schumi_nr1 19.12.2012 18:43

Die beste Radtasche die ich bisher gesehen habe ist diese hier. Hier ein Video dazu, der vorteil ist, dass das Rad sehr sicher aufbewart ist und man 2 Laufradsätze mitnehmen kann. Das einzig negative ist mit 400 euro :Nee: der Preis...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.