triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zipp: "We launched the new 808 Firecrest at Kona..." (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16975)

Raven 20.12.2010 09:30

Zipp: "We launched the new 808 Firecrest at Kona..."
 
So! Winterzeit ist ja bekanntlich die Zeit, um sich mit neuem Material auseinander zu setzen. :Lachanfall:

Lt. Zipp-Homepage http://www.zipp.com/wheels/808-tubular ist das neue Profil breiter geworden. Das neue Profil ist 27mm breit; wie breit war denn das alte? „Und klar“…das neue Profil ist auf 40km 15sec. schneller als die alte Version. ;)

Hat jemand die neue "Firecrest"-Felge schon in der Hand gehabt? (wohl eher leider nicht). Ist schon bekannt wann die neue Version im Handel verfügbar ist? Interessanterweise listet bike24.net die 808 mit dem Hinweis „Saison 2011“, verzichtet aber auf den Hinweis „Firecrest“; auch kein Hinweis bzgl. breiterem Profil. Wird ja dann wohl doch die alte sein. Gewichte stimmen auch nicht mit den neuen Zipp-Angaben überein.
Zipp-HP: 1519g
Bike24.net 1499g (VR: 691g, HR: 808g)

Ich überlege mir evtl. eine 808er (tubular) zu gönnen und je nach Preis die alte oder dann halt gleich die neue Version abzugreifen. Aktuell tendiere ich eher zu einer gut erhaltenen 808er oder „Abverkauf“ der alten Version. Sollte die neue Version aber stabiler / (trainings-)alltagstauglicher sein, würde ich eher zu der neuen tendieren.

Skunkworks 20.12.2010 10:17

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 508704)
... Das neue Profil ist 27mm breit; wie breit war denn das alte? ...

Das wird bei einigen Rahmen zu Problemen führen. In ein Storck geht die alte 808 kaum rein (Meike Krebs wollte es mal ausprobieren aber auf den Floridabildern sieht man das es wohl nicht geklappt hat).

Raven 20.12.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 508716)
Das wird bei einigen Rahmen zu Problemen führen. In ein Storck geht die alte 808 kaum rein (Meike Krebs wollte es mal ausprobieren aber auf den Floridabildern sieht man das es wohl nicht geklappt hat).

Das war auch mein Gedanke bzgl. Einbau-Problemen. Allerdings gibt es diesen Hinweis nur bei den 1080er auf der ZIPP-Seite.

Was heißt denn "geht kaum rein"? Entweder die passen oder passen nicht. Oder verziehen die Dinge dermaßen beim gelegentlichen Wiegetritt?:confused:

Skunkworks 20.12.2010 10:36

Ich kann es weder bestätigen, noch dementieren. Auf der letzten RTF in Obersteden hatte meine Süße ihre Racewaffe dabei und sie hat eine 808 als HR. wir haben Meike bei der 1ten Verpflegung getroffen, dann gabs mal endlich wieder einen "Doppelzopf" und eigentlich wollte Meike hinterher das HR meiner Süßen in ihr Storck bauen aber das hat dann nicht mehr geklappt, weil sie mit Bort noch bis ganz hoch auf den Feldberg ist und später hat keiner mehr dran gedacht.

kaiche82 20.12.2010 10:45

Das sind 2 verschiedene LR. Es gibt die neue Version das sind auch als Clincher Vollcarbon Laufräder und es gibt auch ein 2011 Modell mit Alubremsflanke.

wieczorek 20.12.2010 11:15

FireCrest ist die Vollcarbon Clincher Version... die Alte Drahtvariante war nur rund 24mm... und die Form war ganz anders. Jetzt unterscheidet sich die Form der Tubular und der Clincher Variante nicht mehr.
die Schlauchreifenvariante ist von der Bauform schon länger bäuchiger. Wird aber 2011 auch nochmals verändert.

CarbonClincher gibts schon zu kaufen, 404 und 808 Tubular kommen zum Jahreswechsel zu den Importeuren.

Im Cervélo P4 passt das 1080 nicht durch die Kettenstreben. 808 und 404 gehen. das 2011 P4 EVO ist zwar verändert worden, aber die nochmals dickere Bauform des ZIPP macht es wieder extrem knapp. Wer kann, sollte es einfach zuerst mal probieren, bevor er kauft. Sollte beim autorisierten ZIPP Fachhandel ja überhaupt kein Problem sein. Wer online kauft, der hat halt Pech.

Die dickbauchige Version hat ZIPP zuerst beim 303 auf den Markt gebracht, das wird sich also nicht mehr verändern. Wer das 303 Tubular 2010 gekauft hat, dem sollte aufgefallen sein, das man die Bremse fast bis zur Nullposition öffnen muss, um die Felge durchlaufen zu lassen.

Raven 20.12.2010 12:22

yepp...dankeschön für die Hinweise. Die Vollcarbon Clincher-Version war mir garnicht bekannt.
Nochmals die ZIPP-Seite durchforstet. Demnach ist "Firecrest" Zipps neue Felgen-Technologie.
Zitat:

Firecrest™ – A better wheel in every way.
With the new Firecrest rim shape in our 404 and 808 Tubulars and Carbon Clinchers, Zipp wheels make a bigger difference in more ways than ever.
Not only is Firecrest more aerodynamic than any other rim design, it improves handling in crosswinds, wheel strength, and overall ride quality.

Rubberduck 20.12.2010 15:05

Bin mir nicht ganz sicher ob du verstehst was Zipp verändert hat. Daher:
http://university.tri-sports.com/201...best%E2%80%9D/
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.