![]() |
Forerunner 310XT, Trittfrequenz & Geschwindigkeitssensor
Hallo zusammen
Ich überleg mir einen 310XT mit Trittfrequenz-Speedsensor fürs Rad zu zulgegen. Da ich aber 2 Räder besitze und den Sensor nicht immer um montieren will dachte ich, ich könnte ja zwei kaufen. Aber funktioniert das? Die Armbandempfänger muss dann zwei bzw drei mit Puls Sensoren erkennen? Kann mir da jemand weiter helfen? |
Mache ich demnächst wahrscheinlich auch. Sollte problemlos funktionieren.
Du mußt halt beide "einlernen". Du du dann immer nur einen benutzt ist das kein Problem. Den Radumfang berechnet der 310er eh bei jeder Fahrt anhand des GPS Signales neu, also auch kein Problem wenn du den Laufradsatz wechselst und da aufgrund verschiedener Reifen ein paar mm im Abrollumfang Unterschied sind. André |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Die Geschwindigkeitsaktualisierung ist mit dem Sensor auch schneller, die hängt mit nur GPS immer ein zwei Sekunden hinterher. |
Was hat denn die Trittfrequenz eigentlich mit GPS Radumfang und Geschwindigkeit zu tun :confused:
Thorsten, (Garmin-unerfahren, aber Drullse schon stundenlang beim Pimpen des Teils zugeguckt und Bier getrunken) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.