![]() |
Suche Empfehlungen und Erfahrungen für Winterjacke
Hallo,
ich bin ja noch recht neu an Bord, habe mir aber fest vorgenommen auch im Winter, so weit es die Schneesituation erlaubt, durchzufahren. Nun frage ich mich, was ich mir für eine Jacke zulegen sollte. Muss es eine Gore Soft Shell sein wie ich oft höre? Ist Soft Shell immer warm, oder muss Winterjacke dabei stehen? Alternativ eine Jacke von Löffler? Die Marke kenne ich bisher z.B. gar nicht? Und was ist mit einer recht günstigen Jacke, z.B. die Eigenmarke von Roseversand.de? Oder komme ich damit nicht mehr ohne Erfrierungen an? Bin für Tipps und Erfahrungen wie immer sehr offen und dankbar. Auch in Richtung Handschuhen fällt mir gerade ein! |
Ich hab so eine Gore Soft Shell Jacke, die geht wirklich nur ab 9 Grad plus abwärts. Darüber schwitzt man ab dem ersten Berg das Ding von innen Nass.
|
Also es muss nicht wirklich eine Soft-Shell Jacke sein. Ich fahre im Winter bis zu -10° nur mit einer Windstopper-Jacke. Darunter gibts dann einfach ein langes Unterhemd, ein kurzes Trikot und ein dickes Wintertrikot. Die Jacke hält dann den Wind ab und mehr muss sie nicht... da kannst Du dir teures Geld für eine Jacke im Winter sparen. Kauf dir besser ein gescheites Langarmtrikot und das kannst Du dann im Herbst und Frühling auch ohne Jacke noch tragen.
Hunki |
Wenn du eine sehr gute Winterjacke kaufen willst, dann kann ich dir zur Assos Air Jack 851 raten.
Wobei die Variante mit einer guten Windjacke und darunter einem dicken Langarmtrikot auch nicht schlecht ist, mir würde es aber nicht reichen, da mir ziemlich schnell kalt wird. |
Ich fahre mit Kurzshirt, Langsshirt, Odlowindjacke (bei leichten Wintertemperaturen), ansonsten noch eine Salewa-Softshell. Nicht aerodynamisch, aber ausreichend wärmend.
Mal sehen, vielleicht dieses Jahr doch was Radspezifisches :) |
Ich trage im Winter Langbein-Body, der im Prinzip wie ein Neo ohne Arme aussieht und innen angerauht ist.
Darunter kommen am Oberkörper je nach Temperatur ein normales Sportunterhemd und/oder ein langärmliges Skiunterhemd. Darüber dann noch ein Langarm-Trikot und eine dünne Jacke für den Windschutz. Zwiebelprinzip eben. Wenn es zu warm wird, kann ich die Windjacke schnell verstauen und gut ist. An den Beinen kommt noch eine Skiunterhose drunter. Dazu zwei paar Socken und Gore-Winterschuhe. Mütze unter den Helm. Damit lässt sich bis -5°C gut aushalten. Nur die Zehen und Finger sind hinterher steif gefroren - zumindest bei mir :Cheese: |
Eine gute Jacke hält ein paar Jahre und damit relativiert sich der hohe Preis etwas. Es muß natürlich keine Soft Shell sein, Soft Shells sind aber angenehm zu tragen, halten warm und bieten einen gewissen Schutz vor leichten Schauern.
Ich habe mir die Gore "Tool" gegönnt und bin damit sehr zufrieden. Auch mehrstündige Touren bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind damit kein Problem. Limitierender Faktor sind bei mir immer noch die Hände. Habe noch keine Winterhandschuhe gefunden, die wirklich wintertauglich sind. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.