![]() |
Radunfall - Was bezahlt die Haftpflicht?
Nachdem ich mich nun die letzten Wochen standhaft gegen die hinterlistigen Versuche der Autofahrer wehrte, mich über den Haufen zu fahren, ist es dann heute passiert, wenn auch etwas anders.
Der Tag fing schon komisch an, als von meinem Profile Design Flaschenhalter BEIDE Schrauben an den Muttern abgrissen sind und das Ding auf die Strasse flog...Was war das denn? Kann mir nicht vorstellen, die zu fest angezogen zu haben?:confused: :( Dann der Unfall: Ein Mädchen kam urplötzlich mit ihrem Fahrrad hinter einem Van raus und auf die Strasse... Keine Chance mehr zu bremsen, keine Chance mehr auszuweichen. Zusammenstoss. Die Geschwindigkeit war nich so hoch, weil wir grade erst in die Strasse eingebogen waren. Keine schwerwiegenden Verletzungen, wir haben wohl beide Prellungen etc. Ich habe dann die Polizei gerufen, die auch den Unfallvorgang aufgenommen hat. Den Schaden am Rad kann ich schwer abschätzen. Lenker und Gabel sind wohl fällig, tauscht man dann auch den Vorbau? Das ZIP 404 Vorderrad hat nen derben Achter, keine Ahnung, ob man den rauskriegt. Der Rahmen hat am Oberrohr ne kleine Delle, da ist auch Lack abgeplatzt und es sieht wie ein kleines Loch aus. Rahmen ist ein Cervello P2C. Kann da jemand was zu sagen? Was zahlt eigentlich die Haftpflicht? Den Zeitwert? :Weinen: Wie rechnet sich das? 2008 haben wir die Räder gekauft. Den Rahmen würde ich schon gerne behalten, werde Montag zum Freundlichen fahren.... Danke schonmal.:Blumen: |
Zitat:
zu beachten ist, das bei unfällen mit kindern auch dem "opfer" oft eine teilschuld mitangelastet wird. |
Steh jetzt auf dem Schlauch. Du auf dem Rad? Das Mädchen auch? Wer schuld? Wenn per Rad: Haftpflichtversicherung überhaupt vorhanden? Mädchem wie alt, überhaupt schuldfähig? :confused:
|
Hat sich Mandarine mit abgelegt? Hoffentlich kommt verletzungsmässig nichts nach ... mitunter ist das Erwachen am nächsten Morgen schmerzhafter als gedacht ... haltet uns bitte informiert.
Ansonsten weiß ich aus meiner Erfahrung, zugrunde gelegt wird der Zeitwert (Rechnung, die einzureichen ist). Ansonsten könntet ihr "Verletzung der Aufsichtspflicht" ins Feld führen. Das hatte ich auch schon mal und ich habe mich damals mächtig abgelegt, um das Kurze nicht über den Haufen zu fahren. |
Zitat:
Zitat:
Die waren bei Eintreffen erst sehr skeptisch, zumindest empfand ich das so. |
Blaue Banane hat ne Beule im Oberrohr, seitse drei Tage alt ist.
Dennoch: bei nem Unfall geltend machen beim Verursacher. Garantieren kann dir nämlich keiner was. Zum Vorderrad kann man nix sagen. Manche Felge packts, manche nedd;- kommt auf den Grad der Verformung an und/oder ob nur das Kräfteverhältnis im Speichengefüge etwas ausm Gleichgewicht geraten ist (und wieso;- wenns nen Nippel halb aus der Felge gezogen hat, kannstes knicken, dann isses n Fall fürs Zipp-CrashReplacement). NBer´s Einwand hat was, kommt sicher aber auch aufs Alter der Lütten an und ob ne Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht vorlag. Meiks Einwand hat auch was: evtl. wollten sich die Eltern des Kindes grad gar kein Cervélo kaufen, wennse keine Haftpflicht haben. |
Naja, Cervelo-Fahrer landen vermutlich in der gleichen Schublade wie Porsche- und tiefergelegte BMW-Fahrer. Potenzielle Raser eben ;).
Gute Besserung für die Prellungen und dass du bald wieder voll auf den Beinen bist. Wenn der Rahmen für die Tonne ist: www.bikepalast.com bietet gerade wieder (leicht) reduzierte Cervelo-Rahmen an. |
Zitat:
Du bist ja aber sicher unltramegalangsam gefahren, weils bestimmt n Wohngebiet war und wenn nicht, dann auch und das Mädel konntste erst nen halben Meter vorm Crash sehen und unmöglich im Bereich des Menschenmöglichen bremsen, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.