triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt - ein Rennbericht der persönlichen Art (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9468)

Klugschnacker 07.07.2009 14:16

Ironman Frankfurt - ein Rennbericht der persönlichen Art
 


Ironman Frankfurt - ein Rennbericht der persönlichen Art
Von Jürgen Sessner

Man möge mir verzeihen, dass ich hier nur knapp auf den gesamten Rennverlauf des am vergangenen Sonntag abgelaufenen Ironman in Frankfurt eingehe, doch über die reinen Fakten wurden schon zur Genüge berichtet. Ich habe meinen ganz persönlichen Eindruck von diesem Tag, und der wird sich ähnlich lange halten, wie sich nur wenige sportliche Leistungen bei mir eingeprägt haben.
» Weiterlesen…

FuXX 07.07.2009 15:04

Schoener Bericht und richtig analysiert (denke ich). Timo hat sich zum Glueck nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern seinen Plan durchgezogen - super!

FuXX

Moe 07.07.2009 15:48

Ein sehr schöner und lesenswerter Bericht !

PippiLangstrumpf 07.07.2009 16:42

Ein toller Bericht über das Männer-Rennen. :Blumen:
Schade, daß die Frauen so kurz weggekommen sind :(

Megalodon 07.07.2009 16:59

Sehr interessanter und lesenwerter Bericht.

"Aus dem Triathleten und Topsportler Timo Bracht ist ein Champion geworden, ..."

Na ja, mit Hawaii als Maß der Dinge in dem Sport, ist man erst dann ein Champion, wenn man dieses Rennen gewonnen hat.

Quax 07.07.2009 17:07

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 246969)
Sehr interessanter und lesenwerter Bericht.

"Aus dem Triathleten und Topsportler Timo Bracht ist ein Champion geworden, ..."

Na ja, mit Hawaii als Maß der Dinge in dem Sport, ist man erst dann ein Champion, wenn man dieses Rennen gewonnen hat.

Diese Bewertung von Timo ist nicht auf dem Sieg des Rennens aufgebaut, sondern auf die Art und Weise, wie er seine Gegner bezwungen hat. Außerdem ist lt. Herrn Denk Hawaii und Frankfurt gleichwertig.:Cheese:
Ein Champion muss nicht gleichzeitig Gewinner sein, jedenfalls meiner Meinung nicht.


Gruß
Jürgen

dude 07.07.2009 17:38

Sehr guter Bericht, Danke!

"Neun Minuten in sechs Jahren sind vielleicht nicht der Fortschritt, der heutzutage für Aufsehen sorgt, aber er ist real und hart erarbeitet. Dazu eine Steigerung der mentalen Stärke, die zwar nicht messbar ist, aber auf der Laufstrecke förmlich zu spüren war."

Kann das mal jemand fuer die Zukunft aufbewahren?

kupferle 07.07.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 246969)
Sehr interessanter und lesenwerter Bericht.

"Aus dem Triathleten und Topsportler Timo Bracht ist ein Champion geworden, ..."

Na ja, mit Hawaii als Maß der Dinge in dem Sport, ist man erst dann ein Champion, wenn man dieses Rennen gewonnen hat.

Warte doch bitte noch bis Oktober!:Huhu: :cool:

Timo ist für mich mit der Topfavorit in diesem Jahr!

backy 07.07.2009 18:00

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 246969)
Na ja, mit Hawaii als Maß der Dinge in dem Sport

Sagt wer?

Megalodon 07.07.2009 18:13

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 247020)
Sagt wer?

ICH sage das. :Cheese:

Und ich leite das daraus ab, dass es das einzige LD Rennen ist, an dem alle Profis teilnehmen, sofern sie sich qualifiziert haben. Oder anders herum, alle Profis versuchen sich dafür zu qualifizieren.

Ganz zu schweigen von den ganzen AKlern, deren Traum es ist, dort mal am Start zu stehen.

Man könnte sich fragen, warum das so ist, warum dieses Rennen die Bedeutung hat. Aber das wird dann philosophisch und psychologisch und damit extrem off topic.

Willi 07.07.2009 18:18

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 247032)
Und ich leite das daraus ab, dass es das einzige LD Rennen ist, an dem alle Profis teilnehmen, sofern sie sich qualifiziert haben. Oder anders herum, alle Profis versuchen sich dafür zu qualifizieren.

Bullshit. Viele versuchen es, insbesondere aus Deutschland und den USA. Viele interessiert es nicht die Bohne, Stefan Holzner als zweifacher Ffm-Gewinner war z.B. einer davon.
Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 247032)
Ganz zu schweigen von den ganzen AKlern, deren Traum es ist, dort mal am Start zu stehen.

Man könnte sich fragen, warum das so ist, warum dieses Rennen die Bedeutung hat. Aber das wird dann philosophisch und psychologisch und damit extrem off topic.

Das ist reines (gutes) Marketing.

backy 07.07.2009 18:20

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 247032)
einzige LD Rennen ist

Off Topic:

Der Sport besteht eben aus deutlich mehr als nur der LD.
Oder ist meine Freundin keine Triathletin bloss weil sie eine LD macht?

Und einem Hr. Unger oder Kienle sind Hawaii noch vollkommen wurscht.

Diese Hawaii-Fixierung will ich wohl nie verstehen..

On Topic:

Wirklich ein schöner Bericht und mich freuts für Timo.
Und das Interview von Macca ist einfach nur herzlich.
Super!
Da sind viele andere Pros echte Medienstümper dagegen!

Hardy 07.07.2009 18:45

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 247036)
Off Topic:
Und einem Hr. Unger oder Kienle sind Hawaii noch vollkommen wurscht.

Laut seinem Interviews ist einem Hr. Unger Hawaii nicht wurscht. Nur eine Frage der Zeit bis er da auch mal startet.

backy 07.07.2009 18:54

du übersiehst das noch
was die generelle aussage nicht im geringsten relativiert...

Willi 07.07.2009 19:06

Wenn es irgendeine Veranstaltung gibt, wo alle Spitzentriathleten hinwoll(t)en, sind es die Olympischen Spiele. Auch ein Faris al Sultan, ein Lothar Leder oder ein Chris McCormack haben es lange versucht und irgendwann aufgegeben.

drullse 07.07.2009 19:37

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 247035)
Viele interessiert es nicht die Bohne, Stefan Holzner als zweifacher Ffm-Gewinner war z.B. einer davon. Das ist reines (gutes) Marketing.

So ist es. Olaf Sabatschus ist ein weiterer davon... ;)

Ausdauerjunkie 07.07.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 247035)
Bullshit. Viele versuchen es, insbesondere aus Deutschland und den USA. Viele interessiert es nicht die Bohne, Stefan Holzner als zweifacher Ffm-Gewinner war z.B. einer davon.Das ist reines (gutes) Marketing.

S.H. interessierte es sehr wohl, er konnte da nur nix reißen, er sagte auch, daß er keine Hitzerennen wie Hawaii machen kann, ihm felte die Geduld, den Körper daran zu gewöhnen, man erinnere sich nur an Macca wie er in seinen Hawaii Anfangsjahren jedesmal einging, wie eine Priemel ohne Regen, als er noch keinen Plan (gegen die Hitze) hatte.

drullse 07.07.2009 20:34

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 247103)
er sagte auch, daß er keine Hitzerennen wie Hawaii machen kann

Logo. Deshalb hat es auf Lanzarote auch zweimal nur zum zweiten Platz gereicht... :Huhu:

Uns hat er auf Lanza was Anderes erzählt und das deckte sich mit den Aussagen von Sabatschus, warum sie Hawaii links liegen lassen.

Megalodon 07.07.2009 20:39

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 247036)

Diese Hawaii-Fixierung will ich wohl nie verstehen..

Ich auch nicht. Aber als Kurzdistanzler habe ich gelernt, damit zu leben. Wenn man keine LD bzw. keinen IRONMAN macht, ist man in den Augen vieler kein richtiger Triathlet. Was soll´s, ist halt so. Ich habe mich damit abgefunden.

RibaldCorello 07.07.2009 21:09

Das ist doch ganz einfach, auf Hawaii sind halt so ziemlich die besten LDler am Start und wer dort gewinnt, der hat halt die besten geschlagen.

Timos Leistung ist Weltklasse, aber die vier, die letztes Jahr auf Hawaii vor ihm waren, waren in Frankfurt nicht am Start.

aussunda 07.07.2009 21:47

Mein Tipp war Llanos.

Der tut mir fast leid. Kommt mit der Spitzengruppe aus dem Wasser, fährt die Tagesbestzeit (4:24 wie Macca, Bracht etc.) läuft eine 2:47 und am Ende reicht es nicht. Das ist echt bitter.

Auch Macca, macht eine Gehpause und läuft 2:46...

Das müßte mir mal passieren. Wenn ich bei 2:46 gerade bei KM 33 wäre, wäre ich schon glücklich.

christhegerman 07.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 247131)
Das ist doch ganz einfach, auf Hawaii sind halt so ziemlich die besten LDler am Start und wer dort gewinnt, der hat halt die besten geschlagen.

Timos Leistung ist Weltklasse, aber die vier, die letztes Jahr auf Hawaii vor ihm waren, waren in Frankfurt nicht am Start.

:confused: Wer ist den E. Llanos ? und welchen Platz belegte der auf hawaii 08 ? 2. und in frankfurt 09 genau auch 2.

RibaldCorello 07.07.2009 23:27

Zitat:

Zitat von christhegerman (Beitrag 247204)
:confused: Wer ist den E. Llanos ? und welchen Platz belegte der auf hawaii 08 ? 2. und in frankfurt 09 genau auch 2.

Stimmt , das hatte ich übersehen, sorry :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.