triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Gebrauch von Salztabletten - speziell Schwedentabletten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8650)

JF1000 21.05.2009 19:46

Gebrauch von Salztabletten - speziell Schwedentabletten?
 
Ich habe mir jetzt mal diese Schwedentabletten besorgt und wollte sie für die MD einsetzen. Hat da schon jemand mit Erfahrung? Wieviel habt Ihr so genommen bzw. alle X min?! Wie habt Ihr sie beim Rad und laufen transportiert? Beim radeln aus der Dose fummeln ist ja wohl nicht so das richtige?!

Deichman 21.05.2009 20:01

2-3 Tabletten pro Stunde, je nach Wärme und die Schwedentabletten habe ich in einen Dispenser von Smint gestopft und ins kleine Täschchen vom Einteiler in der Wechselzone.

Gruß
Deichman

turbo32 21.05.2009 22:48

Beim WK suche ich auch noch ne Lösung füe den Transport .
Wenns trocken ist ,schütte ich mir 3,4,5 in die Oberrohrtasche .

Ich warne jedoch vor zu hoher Dosierung ,pro Std eine reicht bei mir .Unbedingt testen im Training .

Habe mal bei ner RTF die Dinger vergessen und dann 5 auf einmal ,war nicht so toll ,die RTF war gelaufen :Kotz: :Maso:

War halt eine heilsame Erfahrung:Cheese:

Risin 22.05.2009 07:57

Ich habe mir schon mehrmals 6 Stück auf einmal rein gehauen. Da gab es keine Probleme. Das heißt aber nicht, dass andere das auch so gut vertragen.

jürsche 22.05.2009 08:20

Auf dem Rad habe ich eine Filmdose mit Klebeband hinten an meinem Aerodrink befestigt, da sind die drin. Wenn man bisschen übt, schafft mans ohne den Deckel während der Fahrt zu verlieren. Beim Laufen Tictac-Dose (Gerassel nervt etwas, aber hilft ja nix...). LD bei Hitze 4/Stunde. Hatte vorher immer Probleme mit Krämpfen, diesmal nicht, und musste auch viel weniger pullern, weil die aufgenommene Flüssigkeit nicht einfach durchgelaufen ist.

Risin 22.05.2009 08:32

Nachdem ich mal beim Wettkampf durch akuten Salzmangel Seh- und Gleichgewichtsstörungen bekommen habe und ein paar Tage im Krankenhaus verbracht habe, nehme ich lieber zu viel als zu wenig. Da ich keine Lust habe die Teile beim Training mitzuschleppen, nehme ich also vorher oft mehrere Tabletten auf einmal.
Denn beim Wettkampf sind immer Helfer da. Beim Training oft genug nicht.

JF1000 22.05.2009 09:35

Wie hat sich das bemerkbar gemacht, als Ihr zu viele zu Euch genommen habt?

Mandarine 22.05.2009 09:39

Ich fing bei der LD auf dem Rad an 4 Schweden Tabletten pro Stunde zu nehmen (Oberrohrtäschchen). Beim Laufen habe ich die benötigte Menge in Alufolie gewickelt und ins Trikot gesteckt, weil ich vor dem stundenlangen geklapper der Tabletten im TicTac Döschen Angst hatte.

eifel-man 22.05.2009 09:42

http://www.mariahilf-apotheke.de/


... das Schwedensalz ist supi ... !!!

... fülle die in ne leere Tic-Tac Dose und ab die Post ... , allerdings "klackern" die darin , das kann nervig sein , daher die Tic-Tac Dose etwas "auspolstern" mit Papier oder so ...!!!

...beim Radfahren habe ich das Salz schon in der Maltobrühe ... beim Laufen 3-4 pro Stunde , ... und immer schön Wasser - Cola - Wasser - Cola mit 3-4 Gel.

let´s go ... !!!
:Lachen2:

Nils 22.05.2009 10:41

Hab vor zwei Jahren zum ersten Mal Salztabletten auf der LD genommen. War schon in einer praktischen, regendichten Verpackung (man musste halt mal kurz freihändig fahren:Cheese: ).
Hab - glaube ich - viel zu viel genommen (4 Stück alle 1,5 Stunden)...es aber dennoch gut vertragen.

JF1000 22.05.2009 13:09

Zitat:

Zitat von eifel-man (Beitrag 227303)
http://www.mariahilf-apotheke.de/


... das Schwedensalz ist supi ... !!!

... fülle die in ne leere Tic-Tac Dose und ab die Post ... , allerdings "klackern" die darin , das kann nervig sein , daher die Tic-Tac Dose etwas "auspolstern" mit Papier oder so ...!!!

...beim Radfahren habe ich das Salz schon in der Maltobrühe ... beim Laufen 3-4 pro Stunde , ... und immer schön Wasser - Cola - Wasser - Cola mit 3-4 Gel.

let´s go ... !!!
:Lachen2:

Wann fängst Du denn mit Cola an?

eifel-man 22.05.2009 14:39

... Cola ... direkt beim ersten Laufkilometer ... bis zum Ende ... immer Halbe-Halbe mit Wasser ... alle 8-10km ein Gel noch zusätzlich. Dazu noch die 3-4 Salz-drops.

... habe nur positive Erfahrungen gemacht ... !!!

Das einzige Problem ist, dass ich keine eiskalten Sachen vertrage ..., deshalb kommen die Eisklümpchen direkt raus ... !!!

:)

Volkeree 22.05.2009 15:20

Ich habe bei der MD auch diese kleinen Schwedentabletten genommen, die ich vorher irgendwie mit Klebeband am Rad befestigt habe. Das ist günstig aber nur suboptimal.

Die Tage habe ich dann das Video mit Tipps zur LD gesehen. Da hat Jo das hier gezeigt.
Die meisten kennen das wahrscheinlich, ich hatte bislang aber nur davon gehört und keine so gute Vorstellung davon.

Das ist eine Investion von ca. 50 Euro, sicherlich ne ganze Menge, mit der man dann aber erst mal ne Zeit auskommt.
Das finde ich aber auf jeden Fall glücklicher als Tabeletten in kleinen Dosen, die dann das ganze Rennen über klappern.

Die Tage werde ich die Angebote im Internet diesbezüglich mal genauer prüfen.
Außerdem sind die Dispender ja mit zwei gepackt und da könnten sich zwei Leute auch eine Packung teilen.

Volker

JF1000 22.05.2009 15:26

Ja, von den Saltsticks habe ich auch gelesen...aber das Geld gebe ich dann lieber für Gels usw. aus... Die Schwedentabletten kosten ja nur ein Bruchteil davon. Durch den ersten Beitrag bin ich auf die Idee mit so einen kleinen Reisesüßstoffspender gekommen...muss mal schauen.

Triarookie 25.05.2009 17:33

Schwedentabletten???

Wer ist Hersteller, wie genau heißen die Tabletten und wo gibts die?

Gruß Triarookie

pioto 25.05.2009 17:37

Einfach in die Apotheke gehen und Schweden-Tabletten - 100 Stück - PZN 6199480 verlangen. Kosten knapp 3€

Risin 25.05.2009 17:42

Der Name lautet: "Schweden-Tabletten"
Enthält 250g Natriumchlorid

Kann man in jeder Apotheke bestellen, ist dann spätestens am nächsten Tag da.
Kosten: 3,00-3,50 EUR
Eine Packung enthält 100 Tabletten

Triarookie 29.05.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Risin (Beitrag 228295)
Der Name lautet: "Schweden-Tabletten"
Enthält 250g Natriumchlorid

Kann man in jeder Apotheke bestellen, ist dann spätestens am nächsten Tag da.
Kosten: 3,00-3,50 EUR
Eine Packung enthält 100 Tabletten

Danke für den Tipp!
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.