triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wellington wieder unter 9 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7934)

FuXX 05.04.2009 16:48

Wellington wieder unter 9
 
Nu hat se auch beim IM AUS die 9h geknackt, 31min hinter dem Männersieger Vernay, 50s hinter dem 10ten Mann. Ohne den Platten wäre sie auch in Kona unter 9 geblieben und in FFM hat sie ja fast aus Versehen den Rekord geknackt.

Da fällt mir echt nix mehr ein. Mit der Konaform kann die in Roth 8:35 schaffen, oder sogar 8:30.

Unglaublich...

dude 05.04.2009 17:22

Der arme Shortis. ;)
Und Tim DeBoom? Hat er nicht wollen oder kann er noch nicht/nicht mehr?

binogu 05.04.2009 21:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 211178)
Unglaublich...

Wirklich schade, dass man es echt nicht mehr glauben kann ...:confused: :Nee:

Phoebe 05.04.2009 21:28

Zitat:

Zitat von binogu (Beitrag 211264)
Wirklich schade, dass man es echt nicht mehr glauben kann ...:confused: :Nee:

Ja, auf der einen Seite finde ich das super toll :liebe053: , aber auf der anderen Seite kommt es mir auch sehr spanisch vor :Traurig:

Wie ist das denn mit diesen Tests? Wenn ein Athlet eine deratige Dauerleistung erbringt, verschärfen die sich dann oder wie ist das? :confused:

glaurung 05.04.2009 21:55

Ich mag sie nicht. Leistungen und Vermutungen hin oder her. Mir ist die Frau wurscht.

Megalodon 05.04.2009 23:22

Ja die Chris. Sie kam, sah und siegte.. und siegt, und siegt .... Zumindest sieht es für mich so aus.

Andere kommen und zahlen erstmal Lehrgeld und siegen dann vielleicht.

Ich weiß auch nicht. Erinnert mich an etwas anderes. Ich habe das damals "live" gesehen, als Ricardo Ricco bei der TdF Sebastian Lang am Berg versägt hat. Jeder der auch nur einmal seinen Arsch 3 Stunden lang auf einem Rennradsattel plattgesessen hat, wusste, dass das nicht mehr normal ist, dass da etwas oberfaul ist. Wenn alle topp trainiert sind mit 30-35.000km pro Jahr, dann gibt´s das nicht, dass man so stehen gelassen wird wie Lang, der damals eine guten Tag hatte. Das Resultat des Dopingtests ist bekannt.

Nun, ich habe noch nie eine LD gemacht und kann mir kein Urteil darüber erlauben, wie außerirdisch das ist, wenn ein Frau fast alle Männer abhängt, es kommt mir aber trotzdem sehr seltsam vor.

LidlRacer 06.04.2009 00:05

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 211267)
Ja, auf der einen Seite finde ich das super toll :liebe053: , aber auf der anderen Seite kommt es mir auch sehr spanisch vor :Traurig:

Wie ist das denn mit diesen Tests? Wenn ein Athlet eine deratige Dauerleistung erbringt, verschärfen die sich dann oder wie ist das? :confused:

Ich glaube, es gab bisher sehr wenige Doper, die sich unaufgefordert zum Thema äußern und verbesserte Kontrollen fordern, so wie sie das schon öfters getan hat.

Wagnerli 06.04.2009 08:17

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 211267)
Ja, auf der einen Seite finde ich das super toll :liebe053: , aber auf der anderen Seite kommt es mir auch sehr spanisch vor :Traurig:

Wie ist das denn mit diesen Tests? Wenn ein Athlet eine deratige Dauerleistung erbringt, verschärfen die sich dann oder wie ist das? :confused:

Sie wurde bei Kurt getestet und in Kona auch sicherlich auch.
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???

Wenn Normann 5x hinter einander Hawaii gewinnt,kämen dann die gleichen Vermutungen auf ?

Grrrrr

Wagnerli

felix__w 06.04.2009 08:31

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Sie wurde bei Kurt getestet und in Kona auch sicherlich auch.
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???

Ich finde es auch schade, dass einige bei jeder guten Leistung gerade Doping rufen.

Felix

glaurung 06.04.2009 08:39

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Wenn Normann 5x hinter einander Hawaii gewinnt,kämen dann die gleichen Vermutungen auf ?

Jawohl.

kupferle 06.04.2009 08:42

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 211375)
Ich finde es auch schade, dass einige bei jeder guten Leistung gerade Doping rufen.

Felix

Ich find es auch sehr schade, aber nach den ganzen Nachrichten in letzter Zeit, ist man wohl von Natur aus skeptisch.Leider...

Wäre ich aber auch bei allen anderen!

binogu 06.04.2009 08:46

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Sie wurde bei Kurt getestet und in Kona auch sicherlich auch.
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???

Wenn Normann 5x hinter einander Hawaii gewinnt,kämen dann die gleichen Vermutungen auf ?

Natürlich werden die Athleten getestet ... vorm Wettkampf. Aber in der ganzen Zeit davor herrscht imo zwischen deutschen und ausl. Athleten keine "Gleichbehandlung" diesbezüglich.

Während die dt. Trias jeden Schritt / Ausflug / Toilettenbesuch :cool: der NADA kundtun müssen, um Kontrollen zu ermöglichen, geschieht das im Ausland (soweit mit bekannt) eben nicht in dieser (deutschen) Gründlichkeit, oder?

:confused:

Phoebe 06.04.2009 08:51

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Sie wurde bei Kurt getestet und in Kona auch sicherlich auch.
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???

Wenn Normann 5x hinter einander Hawaii gewinnt,kämen dann die gleichen Vermutungen auf ?

Grrrrr

Wagnerli


Es geht doch hier nicht um Chrissi als Person sondern eher generell um das Mißtrauen in eine solche konstante saustarke Leistung.

Normann ist zumindest mal für mich ein Triathlet wie jeder andere auch und damit käme bei mir die gleiche Skepsis auf.

Aber wie auch schon mehrfach an anderen Stellen gesagt, freu ich mich über eine solche Leistung, gerade von einer Frau !!!

(auch wenn das komische Bauchgefühl immer so ein bischen mit dabei ist .......)

d_mueck 06.04.2009 09:26

Die Frau ist ein Jahrhunderttalent und setzt neue Maßstäbe im Triathlon.
Sie ist in Frankfurt gestartet wo mit der "Eisernen Transparenz" ja ein Programm existiert das für Glaubwürdigkeit sorgen soll und hat genau dieselbe phänomenale Leistung abgeliefert wie bei ihren anderen Starts. Sie startet in Roth das ja ähnlich streng kontrolliert. Man kann ihr nicht vorwerfen sie versteckt sich, also was soll sie denn noch tun?

drullse 06.04.2009 09:27

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Wenn Normann 5x hinter einander Hawaii gewinnt,kämen dann die gleichen Vermutungen auf?

Dazu muss der nicht 5x hinter einander gewinnen...

Ausdauerjunkie 06.04.2009 09:31

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 211401)
Die Frau ist ein Jahrhunderttalent und setzt neue Maßstäbe im Triathlon.
Sie ist in Frankfurt gestartet wo mit der "Eisernen Transparenz" ja ein Programm existiert das für Glaubwürdigkeit sorgen soll und hat genau dieselbe phänomenale Leistung abgeliefert wie bei ihren anderen Starts. Sie startet in Roth das ja ähnlich streng kontrolliert. Man kann ihr nicht vorwerfen sie versteckt sich, also was soll sie denn noch tun?

Sehe ich genau so!

Was soll sie noch tun? Sie müßte ab und an mal knapp gewinnen/verlieren, damit sie in den Köpfen der Zweifler ein bißchen normaler wäre!

Lecker Nudelsalat 06.04.2009 09:34

Zitat:

Zitat von d_mueck (Beitrag 211401)
Die Frau ist ein Jahrhunderttalent und setzt neue Maßstäbe im Triathlon.
Sie ist in Frankfurt gestartet wo mit der "Eisernen Transparenz" ja ein Programm existiert das für Glaubwürdigkeit sorgen soll und hat genau dieselbe phänomenale Leistung abgeliefert wie bei ihren anderen Starts. Sie startet in Roth das ja ähnlich streng kontrolliert. Man kann ihr nicht vorwerfen sie versteckt sich, also was soll sie denn noch tun?

Die unangekündigten Trainingskontrollen sind relevant, alles andere ist pure Augenwischerei. :Huhu:

Gruß strwd

Wagnerli 06.04.2009 09:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 211402)
Dazu muss der nicht 5x hinter einander gewinnen...

Wird dann Corkis überirdische Leistung in Kona auch in Frage stellt ????net böse sein, Corki...ich fand Dich super!!!

Ich finde es schlimm,wenn die Athleten ständig unter Verdacht stehen.Natascha hat jahrelang in Kona ganz vorne mitgespielt.
Da habe ich nicht so viel Vermutungen gehört,wie bei Chrissie.

drullse 06.04.2009 09:47

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 211406)
Ich finde es schlimm,wenn die Athleten ständig unter Verdacht stehen.

Daran ist der Sport (im Allgemeinen und im Speziellen) doch selbst Schuld.

Aber keine Sorge, man gewöhnt sich an alles. ;)

Lecker Nudelsalat 06.04.2009 09:59

"Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich finde es schlimm,wenn die Athleten ständig unter Verdacht stehen."

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 211414)
Daran ist der Sport (im Allgemeinen und im Speziellen) doch selbst Schuld.

Aber keine Sorge, man gewöhnt sich an alles. ;)

Ich glaube, Du hast falsch zitiert, das war das Zitat von Wagnerli. ;)

Gruß strwd

drullse 06.04.2009 10:04

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 211424)
"Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich finde es schlimm,wenn die Athleten ständig unter Verdacht stehen."



Ich glaube, Du hast falsch zitiert, das war das Zitat von Wagnerli. ;)

Gruß strwd

Ja, merkwürdig... Meinte den Satz von Wagnerli.

neonhelm 06.04.2009 10:19

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 211429)
Ja, merkwürdig... Meinte den Satz von Wagnerli.

Ich habe ja die Zitierfunktion in Verdacht, ab und an (selten) zu spinnen. War mir letztens aufgefallen, als bei mir auch mal post und poster unterschiedlich waren.

FinP 06.04.2009 10:26

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211409)
Wird dann Corkis überirdische Leistung in Kona auch in Frage stellt ????net böse sein, Corki...ich fand Dich super!!!

Corki hat eine starke Leistung gezeigt, allerdings "überirdisch"? Da sollte man die Kirche dann doch im Dorf lassen.

CW spielt in einer vollkommen anderen Liga als die anderen Damen, kam fast aus dem Nichts und das in einer Sportart, die - nunja - nicht völlig unanfällig ist.
Derzeit sind alle Höchstleistungen verdächtig - wem das nicht passt, soll (als Sportler) nicht Profi werden oder (als Zuschauer) sich einfach ungestört der Heldenverehrung hingeben und sich von den "Nörglern" nicht den Fernsehspaß verderben lassen. Steht ja jedem frei, zu denken und zu äußern, was er möchte.

Megalodon 06.04.2009 10:40

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 211406)
Die unangekündigten Trainingskontrollen sind relevant, alles andere ist pure Augenwischerei. :Huhu:

Gruß strwd

So schauts aus. Da wo Doping am meisten bringen soll, in der Vorbereitungsphase 6-2 Monate vor dem WK, da wird in vielen Ländern am wenigsten oder garnicht kontrolliert.

Aber was soll's. Nachdem was in den letzten Jahren z.B. vom Radsport so bekannt wurde, Manzebo, Fuentes etc. etc. interessiert mich Profisport, auch im Bereich Triathlon, irgendwie sowieso nicht mehr. Die sollen alle doch machen was sie wollen. Eigentlich sollte man die Produkte, für die die Damen und Herren werben, konsequent meiden um zumindest für sich ein Zeichen gegen das Theater zu setzten...

Zitat eines Radprofis:

"Wir sind keine Sportler, wir sind Profis".

Das sagt doch alles. Aber vielleicht ist Triathlon ja auch der Hort der Glückseligen und vielleicht glaube ich demnächst ja auch wieder an den Weihnachtsman.

Flow 06.04.2009 11:07

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 211441)
Zitat eines Radprofis:

"Wir sind keine Sportler, wir sind Profis".

Der gefällt mir ... :)

ElDonno 06.04.2009 11:16

Es geht ja nicht (nur) darum, dass sie am laufenden Band gewinnt, sondern auch in welcher Art und Weise. Es ist ein Unterschied, ob man relativ knapp gewinnt oder mit einer halben Stunde Vorsprung.

Finde da den Vergleich zu Ricardo Ricco oder auch dem "Intervalltraining" am Berg von Contador und Rasmussen durchaus passend.

Es spielt übrigens keine Rolle ob Männlein oder Weiblein. Wenn bei den Männern einer aus dem nichts kommt und ne 07:30 hinlegt würde man auch skeptisch werden.

Thorsten 06.04.2009 11:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 211343)
Ich glaube, es gab bisher sehr wenige Doper, die sich unaufgefordert zum Thema äußern und verbesserte Kontrollen fordern, so wie sie das schon öfters getan hat.

Andere Sportart - aber die Telekomiker haben sich ganz schön gebrüstet (das Auftreten reichte fast an Christoph Daum heran), bis das Kartenhaus in sich zusammengefallen ist.

keko 06.04.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 211441)
Zitat eines Radprofis:

"Wir sind keine Sportler, wir sind Profis".

Das sagt doch alles. Aber vielleicht ist Triathlon ja auch der Hort der Glückseligen und vielleicht glaube ich demnächst ja auch wieder an den Weihnachtsman.

Warum sollte es das sein? Es ist viel Geld im Spiel und es geht um Existenzen. Spätestens dann wird beschissen.

3-rad 06.04.2009 11:49

ob es jetzt ein ehrlicher Erfolg war oder nicht spielt doch hier
gar keine Rolle. Bei dem einen Rennen fahren sie im Männerpulk,
beim anderen ist was anderes.
Die Zeit ist doch im Rahmen dessen, was die Frauen (derzeit) zu
leisten im Stande sind.
Hätte sie in Kona keinen Platten gehabt, wäre sie auch nur
unwesentlich wenig mehr als 30 min hinter dem Sieger gewesen.
Außerdem war wohl auch sonst nicht viel Konkurrenz am Start.

Bischi 06.04.2009 12:12

Ich traue keinem mehr!!! Überall wird betrogen, erst recht wenn es um Geld geht! Damit wird man sich wohl oder übel abfinden müssen. Sauberen Sport gab es noch nie und wir es auch nicht geben! Dopingtests helfen nicht den Sport zu reinigen, sondern eher das Übel in kleinen Bruchstücken aufzudecken. Einfach nur traurig!

Liebe Grüße
aus PE

LidlRacer 06.04.2009 12:18

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 211453)
Andere Sportart - aber die Telekomiker haben sich ganz schön gebrüstet (das Auftreten reichte fast an Christoph Daum heran), bis das Kartenhaus in sich zusammengefallen ist.

Ja, der Sponsor und vielleicht die Teamleitung.

Aber haben Telekom-Fahrer verbesserte Kontrollen gefordert?
Ich glaube nicht.

dude 06.04.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211409)
Wird dann Corkis überirdische Leistung in Kona auch in Frage stellt??

Welche ueberirdische Leistung? War schon wieder Kona und er auf dem Podium? :Nee:

kupferle 06.04.2009 14:22

Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.
Bei allen anderen Sportlern kann man den längeren sprtichen Lebenslauf verfolgen und auch nachvollziehen.So wohl auch bei den anderen Damen.
daher bin ich da n bissl skeptisch....

Die Hoffnung stirbt aber zuletzt!!

hazelman 06.04.2009 14:33

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 211522)
Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.
Bei allen anderen Sportlern kann man den längeren sprtichen Lebenslauf verfolgen und auch nachvollziehen.So wohl auch bei den anderen Damen.
daher bin ich da n bissl skeptisch....

Die Hoffnung stirbt aber zuletzt!!

Das ist der Punkt, der es für mich, ihr könnt mich für extrem naiv halten, noch eher glaubwürdig erscheinen läßt. Die ist so extrem besser als alle anderen (Doper), dass es (allein) am Doping nicht leigen kann!

Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.

Wer fällt mir denn da ein an Jahrhunderttalenten... Air Jordan, Tiger Woods, Steffi Graf 1988/89, Roger Federer auf Gras 2003-2007, Michael Schumacher, im Ausdauersport Paavo Nurmi, Emil Zátopek

huck 06.04.2009 14:55

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 211371)
Warum muß Ihre Leistung immer in Frage gestellt werden ???
Grrrrr
Wagnerli

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 211527)
Das ist der Punkt, der es für mich, ihr könnt mich für extrem naiv halten, noch eher glaubwürdig erscheinen läßt. Die ist so extrem besser als alle anderen (Doper), dass es (allein) am Doping nicht leigen kann!
Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.

kommt dein wagnerli im sommer dann eigentlich auch aus dem nichts?
(hoffentlich hat sie nicht zu viel talent, sonst meinen dann die einen, es liegt nicht nur am trainer ...)

LidlRacer 06.04.2009 15:03

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 211522)
Was für mich den ausschlagenden Punkt gibt: Sie kam wohl wirklich aus dem nichts.Bissl in den Bergen Nepals geradelt und jetzt wird die Spitze aufgemischt, als ob es nix wär.

Sooo aus dem nichts kam sie auch wieder nicht. Zwar im Ironman von 0 auf 100, aber vorher:

- Als Kind/Jugendliche im Schwimmverein.
- 1. Marathon 2002 in 3:08h.
- Das "bissl radeln in Nepal" 2004/05 war wohl ziemlich extrem, so dass sie dort schon alle Männer an ihre Grenzen (oder drüber hinaus) gebracht hat.
- In Nepal auch ordentlich Laufen trainiert.
- 2006/07 Siege in diversen kürzeren Trias incl Alpe D'Huez.

U.a. nachzulesen hier
https://www.chrissiewellington.org/p...t-chrissie.asp
und da
https://www.chrissiewellington.org/p...s-schedule.asp

Der Rest ist bekannt.

Zusammen mit den richtigen Genen erscheint mir das alles plausibel.

hazelman 06.04.2009 15:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 211534)
Sooo aus dem nichts kam sie auch wieder nicht. Zwar im Ironman von 0 auf 100, aber vorher:

- Als Kind/Jugendliche im Schwimmverein.
- 1. Marathon 2002 in 3:08h.
- Das "bissl radeln in Nepal" 2004/05 war wohl ziemlich extrem, so dass sie dort schon alle Männer an ihre Grenzen (oder drüber hinaus) gebracht hat.
- In Nepal auch ordentlich Laufen trainiert.
- 2006/07 Siege in diversen kürzeren Trias incl Alpe D'Huez.

U.a. nachzulesen hier
https://www.chrissiewellington.org/p...t-chrissie.asp
und da
https://www.chrissiewellington.org/p...s-schedule.asp

Der Rest ist bekannt.

Zusammen mit den richtigen Genen erscheint mir das alles plausibel.


Sie hat auch 2006 die AK WM in Lausanne in der W25-29 mit 7min Vorsprung gewonnen. Das war wohl das Rennen, in dem sie Brett Sutton entdeckt hat, hab ich mal gelesen.

keko 06.04.2009 15:24

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 211527)
Meine Erklärung: Chrissie ist eben eines dieser Jahrhundertathlete, die einfach von wem auch immer mit dem geweissen Extra an Talent ausgestattet worden sind, dass eben niemand anders ran kommen kann.

Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.

hazelman 06.04.2009 15:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 211544)
Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.

Ich sagte ja, man mag mich für naiv halten!


Man hat mir mal in der Juristenausbildung bzgl. der Bewertung von Zeugenaussagen beigebracht, dass, je abstroser eine Geschichte klingt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch wahr ist. Dasselbst lass ich hier zu C.W.s Gunsten gelten: die ist so viel besser als der Rest, das "muss" schon fast sauber sein.

p.s. Ist eben die frage danach, ob das Glasnun halb voll oder halb leer ist! :Huhu:

Megalodon 06.04.2009 16:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 211544)
Talente sind das alle, die da vorne mitlaufen. Das sind alles der Reihe nach schon Ausnahmen, sonst kämen sie gar nicht so weit nach vorne. "Normale" Talente oder einfach Talentierte sind da schon ausgesiebt. Wenn dann ein Ausnahmetalent alle andere Ausnahmetalente deklassiert, bin ich äusserst skeptisch.

Seh ich genauso. Diese aktuelle Breite in der Spitze bei den Frauen ist gerade mit den bemühtem Genen eben nicht zu erklären.

Es geht nicht darum, dass sie gewinnt, sondern WIE, d.h. wie häufig und vor allem mit welchem Vorsprung.

Na ja, nachdem der Radsport seinen Armstrong hatte, hat nun wohl der Triathlonsport seine Wellington ...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.