triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Bremse!? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=705)

Rene 22.03.2007 10:46

Welche Bremse!?
 
Eigentlich benötige ich die Bremsen recht selten, dennoch stellt sich mir gerade die Frage welche Bremsen an mein neues Triarad kommen.

Zur Auswahl stehen:

Tektro: R 750 Carbonoptik
109€

Campa Record: altes Modell in Schwarz
139€

(Shimano: Dura ACE
165€)

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Bremsen in Schwarz, wenn es nicht gerade die 105er sind.

Wie ist die Bremsleistung zwischen Campa und Tektor bzw. Shimano (scheint ja baugleich zu sein) zu bewerten?

Gruß René
btw. der Rest ist Dura ACE Ausstattung.

Klugschnacker 22.03.2007 11:33

Die Tektro kenne ich nicht. Die schwarze Campa Record finde ich wunderschön und vom Bremsverhalten her sehr gut. Nachteil: Keine Möglichkeit zur Öffnung der Bremse bei einem Platten. Es ist also darauf zu achten, dass man das reparierte Laufrad erst einbaut, dann aufpumpt. Nervig wird das aber beim Ausbau der Räder für einen Transport im Kofferraum.

Mit der Rändelschraube kann man die Bremse aber immerhin so weit öffnen, dass man die Luft im Reifen lassen kann. Entsprechende Einstellung vorausgesetzt.

Grüße,
Klugschnacker

Rene 22.03.2007 11:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 16749)
Die Tektro kenne ich nicht. Die schwarze Campa Record finde ich wunderschön und vom Bremsverhalten her sehr gut. Nachteil: Keine Möglichkeit zur Öffnung der Bremse bei einem Platten. Es ist also darauf zu achten, dass man das reparierte Laufrad erst einbaut, dann aufpumpt. Nervig wird das aber beim Ausbau der Räder für einen Transport im Kofferraum.

Mit der Rändelschraube kann man die Bremse aber immerhin so weit öffnen, dass man die Luft im Reifen lassen kann. Entsprechende Einstellung vorausgesetzt.

Grüße,
Klugschnacker

hmmm, dass ist ja blöde mit den Campas. Ist mir so garnicht aufgefallen. Ich habe da keine Lust ständig die Luft aus den Reifen zu lassen für einen Transport :( Wobei es auch kein riesen Probem darstellen sollte mit einer guten Pumpe :)
Mir gefallen die auch sehr gut.

drullse 22.03.2007 12:03

Mavic gibts auch in schwarz.

Hugo 22.03.2007 12:03

du willst keine 105(weil wohl nicht imageträchtig genug) und ziehst dann tektro in erwägung?

tektro is billigstzubehöranbieter, nicht dass ich was gegen die firma hätte, deren teile sind teilweise sehr gut und eben sehr billig, aber wenn man von ner schwarzen 105 das "105" wegretuschiert hat man ne bremse die sich hinter dura ace nicht verstecken muss für n bruchteil des geldes, bei schwarzer optik(okay, 30gr. gewichtsunterschied je Satz;))

Rene 22.03.2007 12:07

nö nicht wegen image, aber vielleicht bisschen doch:)

ob es nun 30-50g mehr sind ist mir wurscht :)

Sind die Tektro nicht komplett baugleich mit Shimano? Nur eben günstiger?


@ Drullse:

schon gesehen, aber die MAvic gefallen mir nicht.

Hugo 22.03.2007 12:11

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 16760)
nö nicht wegen image, aber vielleicht bisschen doch:)

ob es nun 30-50g mehr sind ist mir wurscht :)

Sind die Tektro nicht komplett baugleich mit Shimano? Nur eben günstiger?


@ Drullse:

schon gesehen, aber die MAvic gefallen mir nicht.

bei den tektro gibts unterschiede...das kommt aufs modell an, da gibts welche die sehr leicht sind dafür aber nur ein gelenk haben und dazu spottbillich sind(für n triathleten eigentlich ne sehr gute wahl) und dann gibts wieder andere die denen von shimano sehr nahe kommen.
auf den ersten Blick sehn rennradbremsen alle recht ähnlich aus, ob sie wirklich baugleich sind weiß ich nicht und ließe sich nur dann klären in dem man sie auseinander nimmt und guggt ob z.B. alle lager die bei shimano verbaut werden so auch in denen drin sind.

trifi70 22.03.2007 12:56

Tektro ist nicht baugleich, wird aber von Cannondale gerne zur Preisersparnis an deren Rädern verwendet. Ich habe meine schnell entsorgt. Bremsen tun sie zwar, aber nach einem Jahr schon (Flug)rost :Gruebeln:

Die schwarzen Tektro gibt es bei RPD als Eingelenker zwar leicht und günstig, würde aber aus o.g. Gründen von abraten. Habe 105er und schlecht sind die nicht ;)

Wenns ums Image geht: die Mavic sind toll (und leicht), oder nimm die DA, passt doch zur Gruppe.

Record wäre meine Wahl wenn der Preis egal ist. Sind die Reifen schmal genug, ist der Ausbau des Rades bei aufgepumpten Reifen auch kein Problem :)

tobyvanrattler 22.03.2007 12:59

servus René,

als alter Campa Fan müßte ich dir eigentlich zu Campa raten, allerdings macht das wie meine Vorredner schon geschrieben haben beim Zeitfahrrad (Lenkerendschalthebel, einzelne Bremsen - keine Ergopower) keinen Sinn.

Daher hab ich meine Campa Record auch verebayt und mir die Tektro K750 geholt.
Hatte ich auch schon auf Lanzarote am Bike, daher voll tauglich.
Je nach Felge (Carbon) Braxxo Bremsbeläge für Carbon...

Greets

Toby

drullse 22.03.2007 13:08

Zitat:

Zitat von tobyvanrattler (Beitrag 16769)
servus René,

als alter Campa Fan müßte ich dir eigentlich zu Campa raten, allerdings macht das wie meine Vorredner schon geschrieben haben beim Zeitfahrrad (Lenkerendschalthebel, einzelne Bremsen - keine Ergopower) keinen Sinn.

Es gibt auch Bremsgriffe von Campa ohne Ergopower aber mit Zugentspannung...

dasulf 22.03.2007 13:56

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 16747)
Eigentlich benötige ich die Bremsen recht selten, dennoch stellt sich mir gerade die Frage welche Bremsen an mein neues Triarad kommen.

Zur Auswahl stehen:

Tektro: R 750 Carbonoptik
109€

.

warum nicht diese hier?
http://www.tektro.com/02products/09r725.php

tektro ist ein hersteller, der meines erachtens nach nur fahrradbremsen herstellt, also ein speziallist. soweit ich gehört habe, produzieren die auch für shimano.

oder diese?
http://www.tektro.com/02products/08r750.php

die 740er oder 720er würden aber besser zur DA passen

dazu diese hebel?
http://www.radplan-delta.de/bin/brem...ro_tektro.html
oder diese?
http://www.tektro.com/02products/09rx41.php
oder am besten diese:
http://www.yatego.com/q-sports/p,456...mshebel-rx-5-0

viel spass beim angucken

Danksta 22.03.2007 14:10

Also Tektro is nix. Würd ich ungern mit DA-Rest kombinieren. Optisch ist die Record weit vorne. Würd ich aber ohne Ergopower nun mal drauf verzichten. Die alte 105er ist von der Funktion schlechter als die aktuelle DA.
Also: Aktuelle DA oder teure Exoten (Carbon Ti, Zero Gravity).

Wenn's einfach nur anders sein soll, finde ich die neue SRAM auch geil. Im Gegensatz zu Campa ist die auch für Shimanopads (die man nun mal einfacher in größerer Auswahl kriegt) kompatibel.

Die Mavic sieht gar nicht mal so schlecht aus ;)

RatzFatz 22.03.2007 14:43

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 16780)
Wenn's einfach nur anders sein soll, finde ich die neue SRAM auch geil. Im Gegensatz zu Campa ist die auch für Shimanopads (die man nun mal einfacher in größerer Auswahl kriegt) kompatibel.

Die Mavic sieht gar nicht mal so schlecht aus ;)

SRAM hat gerade eine Rückrufaktion für die Bremsen.

http://www.tour-magazin.de/to/tour_a...ec8b4577ee7926

*JO* 22.03.2007 15:55

Zerp gravity :Blumen:

Hugo 22.03.2007 17:05

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 16809)
Zerp gravity :Blumen:

aus dem cnc-zeitalter sind wir gott sei dank seit 10 jahrn draußen :Holzhammer:

FuXX 22.03.2007 17:18

Also Peter faehrt wohl ne schwarze Tektro an seinem P3C und ist damit ganz zufrieden. (Metall Variante von Rose, hat da nen anderen Namen). Ich denke das ist ziemlich unproblematisch. Son Zeitfahrrad ist ist ja auch nicht fuer Passabfahrten gedacht.

FuXX

Ingo77 22.03.2007 18:21

Wenn ich mich nicht täusche, haben die Mavics doch auch keine Zugentspannung, oder? Damit gibts die gleichen "Probleme" (die eigentlich keine sind...) wie mit den Campa-Bremsen, sprich: Zum Radrausnehmen Schraube rausdrehen.

Ingo

drullse 22.03.2007 20:07

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 16816)
aus dem cnc-zeitalter sind wir gott sei dank seit 10 jahrn draußen :Holzhammer:

Was spricht gegen CNC, wenn's mit Verstand gemacht ist?

sybenwurz 22.03.2007 23:48

Die Bremsen von Esrah M. gibbet nicht in Schwarz.
Rückrufaktion ist richtig, prickelnd wirds, nachdem dieser Tage die Kunde umgeht, dass auch Bremskörper, die durch diese Rückrufaktion als Ersatz für die Betroffenen ausgeliefert wurden, von vom gleichen Rückruf betroffen sein können.
Mein Herz schlüge für die Campa-Stopper. Lieber die Schraube zum Ausbauen aufdrehen oder noch lieber: die geilen Bremshebel dazu.
fahre ich selber (aber leider noch die "alten" Bremszangen, die schwarzen sind dieses Jahr dran) mit Swissstop, die bremsen wie ne Ziegelmauer.
Die Tektro mögen den Shimanos ähneln und sich unter welchen Labeln auch immer verbergen: einige Freunde von mir haben die jetzt gegen Ultegras geupgradetet und sprechen von nem himmelweiten Unterschied. Allerdings teilweise ebenfalls gleich mit Swissstop und einer mit Nokon.
Die Shimano-Originalbremsklötze sollen aber gar nichtmal so schlecht sein.
Und, ach ja: ausser Cannondale fallen mir spontan Corratec, Orbea und FELT ein, die Tektro-Bremsen an Rennrädern verbauen. Denke aber, die Liste kann beliebig verlängert werden...

Rene 23.03.2007 00:06

Ganz ehrlich ich habe mir heute mal die ganz einfachen 105er angeschaut und wenn ich die mit den Dura Ace vergleiche, dann verstehe ich nicht warum es einmal 55€ sein sollen und einmal min 165€. Mist ist nur dass alles eine andere Farbe hat und es wohl immernoch am besten aussieht, wenn man in einer Serie bleibt. Bis Montag brauch ich welche, damit ich losrollen kann. Mal sehen was ich mache.

*JO* 23.03.2007 00:23

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 16866)
Ganz ehrlich ich habe mir heute mal die ganz einfachen 105er angeschaut und wenn ich die mit den Dura Ace vergleiche, dann verstehe ich nicht warum es einmal 55€ sein sollen und einmal min 165€.

hm also fahre im winter die aktuelle 105er und im sommer die aktuelle Dura ace und muss sagen seitdem ich vor 3 wochen aufs somerrad umgestiegen bin (jaja früher wie sonst AUSNAHME :P dieses jahr) blockiere ich fast bei jedem etwas unkontrolliertem bremsvorgang :) weil die Da einfach besser zieht... :)
allerdings frage ich mich wieso man bei einem triathlon gute bremsen brauch da alle bremsvorgänge "einsehbar" sind... an mein tri wettkampfrad kommen auch nur 105er und irgendwann vielleicht was edles :)
mfg jo

sybenwurz 23.03.2007 09:06

Naja, ob der dreifache Preis angesichts des Gewichtsunterschiedes gerechtfertigt erscheint, musst du entscheiden. Die Unterschiede liegen weniger in der Optik als an oben schon erwähntem Gewicht, der Lagerung der Bremsschenkel und ggf den Gummis.
Weiss nicht, ob ichs oben überlesen hab: aber was hast du für Bremshebel oder sonst für Brocken am Rad (Schaltung...).
Alles Ultegra und dann Tektro-Bremsen sieht nach Mogelpackung aus, wennst freilich die Schalter im Aufsatz hast, ne FSA-Kurbel, Xentis-Räder, Profile-Bremshebel, Dura Ace Schaltwerk und Ultegra Umwerfer, reissens Mavic- oder Shimano-Bremsen auch nicht raus.
Das Rad sieht so oder so "zweckoptimiert" aus.
Um es optisch aus einem Guss erscheinen zu lassen, isses eh ne Kunst, schon von vorneherein n stimmiges Konzept im Kopf zu haben, das aus dem Rad mehr macht als n Patchwork.
Das soll nu aber keine Kritik sein, meine Kisten sind auch eher zusammengestoppelt, wenngleich grösstenteils "markenrein".

*JO* 23.03.2007 10:02

ich finde es sowieso krass das zwischen DA bremse und 105er glaube ich noch nichtmal 20g liegen....also der gewichtseffekt ist sogar zu vernachlässigen

Rene 23.03.2007 10:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 16886)
Naja, ob der dreifache Preis angesichts des Gewichtsunterschiedes gerechtfertigt erscheint, musst du entscheiden. Die Unterschiede liegen weniger in der Optik als an oben schon erwähntem Gewicht, der Lagerung der Bremsschenkel und ggf den Gummis.
Weiss nicht, ob ichs oben überlesen hab: aber was hast du für Bremshebel oder sonst für Brocken am Rad (Schaltung...).
Alles Ultegra und dann Tektro-Bremsen sieht nach Mogelpackung aus, wennst freilich die Schalter im Aufsatz hast, ne FSA-Kurbel, Xentis-Räder, Profile-Bremshebel, Dura Ace Schaltwerk und Ultegra Umwerfer, reissens Mavic- oder Shimano-Bremsen auch nicht raus.
Das Rad sieht so oder so "zweckoptimiert" aus.
Um es optisch aus einem Guss erscheinen zu lassen, isses eh ne Kunst, schon von vorneherein n stimmiges Konzept im Kopf zu haben, das aus dem Rad mehr macht als n Patchwork.
Das soll nu aber keine Kritik sein, meine Kisten sind auch eher zusammengestoppelt, wenngleich grösstenteils "markenrein".

Da ist alles DA dran und die Hebel sind die QS2 von daher ist es schon komisch sich dann eine 105er dranzupappen. Mein anderes Rad ist komplett Ultegra.
Mir ist natürlich auch klar, dass die Dura Ace nicht nur leichter sind, sondern dass dort einiges an mehr Technik hinter steckt. z.b. andere Lager.

Rene 23.03.2007 11:19

Ich bau mir jetzt eine 105er dran und dann suche ich einen günstigen Lieferanten für die Tektro R950 Carbon. Die sollte wegen der Carbonstruktur besser zum Rad passen. Die Bremse liegt ja ständig in meinem Blickfeld und ich muss da irgendetwas sehen können was zum Gesamtbild passt :)

rookie2003 23.03.2007 11:29

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 16914)
Die Bremse liegt ja ständig in meinem Blickfeld und ich muss da irgendetwas sehen können was zum Gesamtbild passt :)

Hoffentlich nicht beim Fahren, sondern head ahead! ;)

Rene 23.03.2007 11:36

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 16915)
Hoffentlich nicht beim Fahren, sondern head ahead! ;)

Ich schau gern mal nach unten, damit ich den Nacken nicht töte. Deshalb gibt es auch keinen Aerohelm, bzw. nur etwas ohne Floße :)

FuXX 23.03.2007 20:52

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 16867)
hm also fahre im winter die aktuelle 105er und im sommer die aktuelle Dura ace und muss sagen seitdem ich vor 3 wochen aufs somerrad umgestiegen bin (jaja früher wie sonst AUSNAHME :P dieses jahr) blockiere ich fast bei jedem etwas unkontrolliertem bremsvorgang :) weil die Da einfach besser zieht... :)

Hast du an den 105er Bremsen die DA Bremsgummis?

Ich wuerde tippen, dass das der Hauptunterschied ist. Ansonsten ist nämlich bei der DA nur der Druckpunkt etwas besser (steifer) und das Gewicht etwas geringer.

Damit sind wir wieder bei den Tektro: Man hat höchstens nen etwas schlechteren Druckpunkt. Wie das mit dem Obeflächenrost ist von dem trifi berichtete weiß ich allerdings nicht. Selbst der würde aber eigentlich nicht den 3-fachen Preis für die DA rechtfertigen, da er die Funktion nicht beeinträchtigt.

Irgendwer schrieb was von den 2006er Record Bremsen für 135, wo gibt's die? Die neuen Record sind hässlich.

FuXX

Rene 24.03.2007 00:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16963)
Hast du an den 105er Bremsen die DA Bremsgummis?

Ich wuerde tippen, dass das der Hauptunterschied ist. Ansonsten ist nämlich bei der DA nur der Druckpunkt etwas besser (steifer) und das Gewicht etwas geringer.

Damit sind wir wieder bei den Tektro: Man hat höchstens nen etwas schlechteren Druckpunkt. Wie das mit dem Obeflächenrost ist von dem trifi berichtete weiß ich allerdings nicht. Selbst der würde aber eigentlich nicht den 3-fachen Preis für die DA rechtfertigen, da er die Funktion nicht beeinträchtigt.

Irgendwer schrieb was von den 2006er Record Bremsen für 135, wo gibt's die? Die neuen Record sind hässlich.

FuXX

bike-palast.com

gibt es die alten record :)

ich habe jetzt eine 105er dran und fühlt sich gut an. draußen war ich noch nicht. es ist dunkel und regnet. da warte ich lieber bis morgen :)

*JO* 24.03.2007 08:49

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16963)
Hast du an den 105er Bremsen die DA Bremsgummis?

buh das weiß ich echt nicht wurden schon so oft durchgewechselt aber das mit dem druckpunkt stimmt :)

FuXX 24.03.2007 21:52

Ich hab mir gerade die 2006er Record Bremsen bestellt - die sind schön und gut - ne Kombination die mir gefällt ;) Zudem passen se farblich gut zum neuen Rad.

FuXX

drullse 24.03.2007 22:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 17009)
Ich hab mir gerade die 2006er Record Bremsen bestellt - die sind schön und gut - ne Kombination die mir gefällt ;) Zudem passen se farblich gut zum neuen Rad.

FuXX

Hab ich auch. In silber ein echter Traum...

;)

D. - hat mittlerweile was gegen Einheitsschwarz.

FuXX 26.03.2007 13:25

Mein Rad wird ja nicht schwarz, aber die schwarzen Bremsen passen gut zum Rad :)

FuXX

Peter 26.03.2007 22:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16819)
Also Peter faehrt wohl ne schwarze Tektro an seinem P3C und ist damit ganz zufrieden. (Metall Variante von Rose, hat da nen anderen Namen). Ich denke das ist ziemlich unproblematisch. Son Zeitfahrrad ist ist ja auch nicht fuer

Die Tektro Bremsen sind für ein Zeitfahrrad in der Tat absolut ok. Die Performance ist mehr als ausreichend, das Gewicht auf Dura Ace Niveau und die Bremsschuhe sind in allen Richtungen verstellbar. Dafür hat Shimano sehr lange gebraucht :Cheese: Von "Flugrost" kann ich bisher nichts feststellen. Für's Zeitfahrrad MbMn also uneingeschränkt empfehlenswert.
Die "Carbonvariante halte ich allerdings für totalen Quatsch. Wesentlich teurer, schwerer und das Carbon ist nur Dekor.

Gruß
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.