![]() |
meine 15 jährige Tochter hat Anzeige bekommen
ich wollte eigentlich nicht glauben das Lästern strafbar ist.Nein, mal im Ernst.Wir haben jetzt einen Termin bei der Polizei und müssen eine Aussage machen.
Meine Tochter soll zusammen mit einem anderen Mädchen ihre Freundin im Internet beleidigt haben und mit ihren Daten gechatet haben.Der Vater des Mädchens hat das wohl in die Wege geleitet.Soviel ich weiss hat er alles was seine Tochter macht unter Kontrolle und gibt ihr keinerlei Freiheiten.Nun hat mir meine Tochter erzählt das der Vater alles bestimmt und das er auch dafür gesorgt hat das Mädchen umzuschulen sie wohl mit ihrem Lehrer ärger hatte.Ich finde diesen Lehrer allerdings sehr angagiert und jung.Naja, das ist ja jedem seine eigene Sache.Meine Tochter ist ein vernünftiges Mädchen mit Nebenjob und sie ist fleißig in der Schule und Klassensprecherin.Zuerst dachte ich das sie das wohl gemacht hat wie alle Jugendlichen so sind aber sie sagte mir das das alles nicht stimmt.Meine Tochter ist weder eine Schlägerin noch eine Kravallmacherin!:confused: naja, unschuldig ist sie auch nicht.Ich hoffe nicht das sie das insgeheim ist. Sie hat eine Kindersicherung im PC und kann nur in einen Chat und nur ausgewählte Seiten die ich ausgesucht habe:Huhu: soll ich ihr jetzt den PC wegnehmen wegen so einem hyperaktiven Vater oder Kind? Als meine Tochter z.b.bei der Familie zuhause war hat der Vater meine Tochter über Familie ausgefragt.Was ihre Mutter beruflich macht ,was der Vater macht was ihre Hobbys sind usw.Wenn das man nicht auch erspähen von Daten ist! Dann hat er meiner Tochter ein Video gezeigt vom Kampfsport seiner Tochter.Also er hat alles unter Kontrolle.Wie sind eigentlich mache Eltern krank:Nee: Nun hat er eine Anzeige gegen meine Tochter gemacht obwohl dieser Streit der beiden eigentlich schon geklärt war und meine Tochter damit nichts zu tun hatte, im Gegenteil, sie ist selbst von dieser angeblichen Häckerin beleidigt worden.Wir haben den ganzen Chatverlauf gespeichtert. weil ich keinerlei Erfahrungen mit soetwas habe und auch Alleinerziehend bin und mich ein wenig hilflos fühle. Muss ich mir jetzt einen Anwalt (Internetrecht?:confused: )nehmen um die Unschuld meiner Tochter zu beweisen oder soll ich eine Gegenanzeige wegen Rufschädigung machen oder sogar diese Dritte auch noch anzeigen.Als ob ich nicht schon genug zu tun hätte:Maso: |
Ich würde erst mal gar nix machen... zum Termin gehen und erst mal anhören um was es da geht... wird meistens alles heißer gekocht wie gegessen... immer schön locker bleiben... und vor allem beide Möglichkeiten in betracht ziehen.. es ist klar das die Eltern ihre kinder für artig und lieb halten.. so auch der Vater sonst hätte er den schritt wohl nicht gemacht... also ho ho Brauner
|
Hallo,
jetzt mache Dich erst Mal nicht verrückt. Die Polizei wird sicher erst Mal Aufklärung betreiben,was genau angezeigt ist und was Deine Tochter nicht gedurft hätte. Deine Sorgen kann ich verstehen.Meine zwei Töchter lieben es zu chatten und gestern hat sich die kleine wieder totgelacht,weil eine Freundin Videos von sich eingestellt hat. Mir standen die Nackenhaare zu Berge. Ich versuche auf meine Töchter einzuwirken,dass sie nichts unbedachtes ins Netz stehen oder sich mit Fremden treffen oder was man sonst noch anstellen kann. 100%ige Kontrolle gibt es aber nicht. Ich habe aber schon mal einen Bericht gesehen über einen 14jährigen Jungen,der schlimme Aussagen über seine Ex-Freundin verbreitete.Der hat auch Ärger bekommen mit der Polizei. Das sollte vorallem abschreckende Wirkung haben,dass nicht einfach gedankenlos Sachen über's Netz verbreitet werden soll. Jetzt bleibe mal ganz ruhig und höre Dir an,was genau vorgeworfen wird.Dann kannst Du immer noch schauen,ob ein Anwalt von Nöten ist. Ich fühle echt mit Dir. Michelle |
Auch bei der Benutzung des Internets gilt die Unschuldsvermutung. Der Kläger muss schon beweisen können das deine Tocher unter falscher Identität etwas strafbares begangen hat.
Und da ist auch schon der Haken meiner Meinung. Es wurde ja offensichtlich keine Straftat begangen und deswegen sehe ich keinen Grund zur Beunruhigung. |
Ja, genau so wie Jörrrch schreibt - locker bleiben. In dem Alter sind sie doch wahre Schnuckelchen, ich weiß das! Zum Termin gehen, ohne großes Federlesen und dann erstmal zuhören.
|
Erst mal hingehen und einfach zuhören, was die zu sagen haben. Mit eigenen Aussagen zurückhaltend sein und bloß nichts voreilig zugeben. Nachher reißen sie euch den A.. auf wegen einer unbedachten Äußerung. Lieber bei den Polizisten nachfragen, sich alles erklären lassen usw., die wissen bestimmt auch nur zu gut, wie das bei den Kiddies zugeht und sind zwar um Aufklärung bemüht aber bestimmt nicht darauf aus, deine Tochter wie eine Schwerverbrecherin festzunageln.
Schade für die andere, die solch einen Vater hat ... |
danke für eure Hilfe:Blumen: ich werde dann wohl bei der Vernehmung garnichts sagen und meine Tochter reden lassen dann kriege ich vielleicht auch noch einen unabhängigeren Eindruck.
Ach der Vater tut mir leid, der hat wohl krankhaft Angst um seine Tochter.Naja, ist ja auch ein sehr hübsches Mädchen.Nun, meine erwachsene Tochte hat ihn gestern angerufen und ihn gefragt was er sich dabei gedacht hat meiner Tochter vll. die Zukunft zu verbauen.Ich wollte nicht mit ihm reden, weil ich warscheinlich persönlich geworden wäre und ihn beleidigt hätte.Er meinte er wüßte ja nicht genau wie das gewesen ist, aber Internet Mobbing ist strafbar.Ich habe meiner Tochter weiteren Umgang mit diesem Mädchen untersagt und ich hoffe das war ihr eine Lehre, dabei mochte sie sie sehr gerne.:( |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
zur Vernehmung solltest Du mit Deiner Tochter hingehen und Dir anhören, was die Polizei zu sagen hat. Ich würde dort nur kurz erwähnen, dass Ihr den ganzen Vorgang protokolliert habt. Ansonsten gar nichts, wirklich absolut nichts, zu dem Fall sagen und wieder nach Hause gehen. Die ganze Sache wird dann wahrscheinlich an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet, dann kommt irgendwann Post und dann kann man wieder reagieren. Wenn der Fall so ist wie geschildert, würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Gruß strwd |
Zitat:
wenn sie´s gemacht hat, kommen ein Sozialstunden dabei raus tstsss, wenn ich mir bei jedem Polizei oder Gerichtstermin so´n Kopp gemacht hätte :Huhu: vielleicht war sie´s ja tatsächlich |
Als haette die Justiz nicht genug Wichtiges zu tun.
|
Zitat:
|
Es ist nicht immer einfach die richtigen Entscheidungen zu treffen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
----und nur für den Fall das es tatsächlich vor diesem landet das Mädchen ist minderjährig und da gibts höchstens ne Belehrung |
Zitat:
dann sollte man aber eine Person seines Vertrauens mitnehmen, die moderiert und auch als Zeuge(in). Solche Geschichten können auch eskalieren. Am besten, man trifft sich an einem neutralen Ort. Wäre ja nicht schlecht, wenn er seine Anzeige zurücknehmen würde, für alle Beteiligten die beste Lösung. Gruß strwd |
Zitat:
Du vll. nicht, aber zum Glück bin ich nicht so wie du:Peitsche: dude@ das finde ich auch, aber ich muss mich ja gezwungener Maßen jetzt wehren:Huhu: |
Zitat:
Auf jeden Fall solltest du deine Tochter begleiten, ihr vorher einhämmern, wirklich nichts ungefragtes zu sagen und notfalls auch eingreifen, wenn sie anfängt mit verfänglichen Plaudereien und Rechtfertigungen a la "aber die andere ist doch eine dumme Kuh". Mit dem Vater zu reden erscheint mir wenig sinnvoll, so wie du den geschildert hast. Bei manchen Leuten hilft nur ignorieren. Deiner Tochter würde ich den Umgang mit dem anderen Mädchen nicht verbieten, höchstens den mit ihrem Vater. Was sagt das Mädchen denn dazu? Fühlt die sich beleidigt/gemobbt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bleib mal ganz ruhig wie getippt ... Ho Ho Brauner |
Zitat:
würde ich bis zur Klärung der Geschichte auch erst mal so machen bzw. gemacht haben. Gruß strwd (Vater von 3 erwachsenen Söhnen ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und zu meiner Erziehung gehört -----Grade dafür stehen wenn man Mist gemacht hat beim Gerichtstermin weil er zum 2. Mal mit nem frisierten Roller erwischt wurde, habe ich der Richterin dann auch 20 statt der von ihr vorgeschlagenen 15 Sozialstunden geraten, leider ging sie nicht drauf ein dafür habe ich ein andermal 2 Polizisten dermassen rund gemacht, weil sie meine Jungs mit ihren Freunden ungerechtfertigter Weise angingen, seit dem grüßen mich die Polizisten und die Kumpels meiner Freunde besonders freundlich |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
---war mal bei nem Kunden dabei stellte sich heraus das sein Sohn in der Schule gemobbt wird und mein kleiner nicht unbeteiligt war da gab es ein klärendes Gespräch mit meinem Bub, worauf dieser sich beim anderen entschuldigte und die Sache war vom Tisch, ----so sind wir alle freundlich und in Frieden ausseinander gegangen, hätte er es über Polizei und Schulverwaltung getan, hätte er sich mit mir keinen Freund gemacht |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Wernn du das Gefühl hast, geh zu nem Anwalt, sonst kannst du viel Schaden anrichten, juristerei hat nichts mit gesundem Menschenverstand zu tun, ich habe das in vielen Prozessen (in meinem Fall keine Strafsachen) lernen müssen. Emotionen haben da nichts verloren. |
Zitat:
meine Rechtsanwältin hatte auch immer schön zu tun mich im Zaum zu halten :Blumen: |
Zitat:
Wenn er Stress will dann will er das und das bedeutet das ich eigentlich machen kann was ich will und er zieht das durch. Ich muss nochmal überlegen, ist ja noch Zeit.:Nee: |
Zitat:
Mein Tip: mit dem Knaben jeden Kontakt abbrechen, zum Anwalt gehen. Nur sachlichen Schriftverkehr der mit dem Anwalt abgestimmt ist führen und Emotionen beim Training abbauen. |
Zitat:
Genau das ist es Kinderkram... und das ist auch gut so den daraus sollten sie lernen... wenn die erwachsen sich da einmischen fehlt ihn eine erfahrung... FRÜHER WAR ALLES ANDERST... da wurden die dinge noch unter den Kindern selber ausgetragen... heute muss bei jedem bäää die Eltern und Polizei bei :Nee: Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.