triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Hawaii-2010-Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6830)

iron-bambi 14.01.2009 16:19

Der Hawaii-2010-Blog
 
Aloha in die Forums-Runde!

Ich will den Blog ein bisschen als Trainingstagebuch nutzen, freue mich aber natürlich auch auf Hinweise, Tipps, Aufmunterungen, Anmerkungen...

"Hawaii" als Ziel ist natürlich schon ziemlich happig, aber bis Oktober 2010 ist ja auch noch ein bisschen hin.

Kurze Vorrede zum Autor: Derzeit 43, erster Triathlon 1992 in Berlin, einige Jahre Liga-Teilnahmen in Berlin und Hessen, und ja: Das triathletische Herz schlägt vor allem für den Ironman Hawaii, den ich das Glück hatte, schon drei Mal bestreiten zu dürfen.

Nach einer üblen Knie-OP 2004 und einigen Jahren sportlichen Kürzertretens bestreite ich seit 2007 wieder Wettkämpfe, 2008 auch mal wieder eine Kurz-Distanz-HM probiert, dieses Jahres soll es dann schon mal Mittel-mäßig werden.

Derzeit sieht das Training, noch so aus, pro Woche:
1x Schwimmen (45min), 2xRad (je 1 Std. Rolle) und 2xLaufen (1 und 1,5 Std.) alles molto piano, noch. Dazu kommt eine Runde in der Mucki-Bude und wenn das Wetter passt 1xSkiken, eine tolle Sache, um Basistraining zu machen, finde ich.
Achja Golf spiele ich auch noch, hihi, sehr untriathletisch, HCP 18,0 derzeit.

Bis die Tage!
iron-bambi

hellhimmelblau 14.01.2009 16:22

:Huhu: Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß

habe ich das richtig gelesen, du bist schon dreimal auf Hawaii dabei gewesen....super:)

felixheine 14.01.2009 16:31

Hallöchen.

werde hier regelmäßig rein lesen.

Schon eine Idee, wo du dir die Quali holen willst und was für Zeiten dafür notwendig sind - bzw. wie weit du derzeit davon weg bist.

Felix

iron-bambi 14.01.2009 16:42

hoppla, schon zwei Reaktionen ;-)
ich muss mich erst mal mit dieser Plattform vertraut machen.

@hellhimmelblau: Danke erst mal, ja das stimmt, wobei der letzte Auftritt dort 2002 war, also schon eine Ecke zurück liegt. Drum will ich ja unbedingt mal wieder hin...

Hallo Felix: tja, schwer zu sagen, logisch wäre eigentlich sich in FFM den Slot zu holen, bin hier 2002 schon mal gestartet und wohne in der "Wetterau", im Dunstkreis der Stadt. Da ich die Strecke aber nicht so toll finde, und ein Faible für Vulkaninseln habe, denke ich derzeit an Lanzarote, im Mai 2010.

In FFM müsste man wohl eine 9.30-9.40 bieten, in Lanzarote reichen auch 10.00 aber die Strecke ist auch deutlich härter, wie nahe ich dem in diesem Jahr kommen kann, muss man sehen... ;-) Ich schätze, eine harte Mitteldistanz gibt schon mal einen ganz guten Hinweis.

GRüße!

Speedy Gonzales 14.01.2009 16:49

Hawaii 2010 .... alles klar, dann bleibst Du uns hier ja für eine Weile erhalten.
Und hier gibts dann bestimmt auch viel zu lesen. :)


Zitat:

eine harte Mitteldistanz gibt schon mal einen ganz guten Hinweis
70.3 Wiesbaden in diesem Jahr ????


Welcome ..... :Huhu:

iron-bambi 14.01.2009 17:36

Hi Speedy!

Ich wollte eigentlich die HM in Moret in diesem Jahr machen, aber die waren schon nach ein paar Tagen voll, bin jetzt in Kulmbach am 13.6. gemeldet.
In Wiesbaden starte ich im April allerdings auch, aber beim "Neroman" ;-)
Grüße
iron-bambi (jetzt auch mit Signatur :) )

Speedy Gonzales 14.01.2009 17:39

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 180864)
In Wiesbaden starte ich im April allerdings auch, aber beim "Neroman" ;-)
Grüße

Dann sehen wir uns, ich werde da wieder ein bisschen zuschauen und ein paar Leutchen anfeuern. :)

sportbiehly 14.01.2009 17:51

Dann haben wir wohl dasselbe Ziel und das gleiche Qualirennen. Ich war 2006 in Kona und möchte es 2010 in der M45 auch nochmal versuchen. Startest du 2010 auch in der M45 oder noch in der M40. Sonst wären wir ja quasi Konkurrenten;)
Diese Jahr will ich mir 2 MD und 2 OD antun um etwas an meiner Tempohärte zu arbeiten.
Bin auch oft zum Radfahren in der Wetterau, zumindest bei meinen langen Touren.

iron-bambi 14.01.2009 18:01

Hallo sportbiehly,

leider wäre ich erst zum Kona-Wettkampf (Glückwunsch übrigens!) 45. Damit muss ich es in Lanzarote/FFM noch mit den Jungspunden aufnehmen, wenn ich mich richtig erinnere, zählt ja das Alter am WK-Tag? Du willst auch nach Lanzarote?

Mit Radlfahren in der Wetterau können wir ja gerne mal schauen, wobei ich wahrscheinlich erst spät vom MTB/ATB auf die Rennmaschine umsteige.

Viele GRüße und gutes Trainieren!
iron-bambi

mumuku 14.01.2009 18:18

Alter im Wettkampfjahr ist entscheidend, bin mir da ziemlich sicher

iron-bambi 14.01.2009 18:27

hab gerade mal auf der Veranstalterseite nchgeschaut, wär ja auch zu schön gewesen, aber leider:

Regelung: Auf Veranlassung der World Triathlon Corporation (WTC): Das Alter am Wettkampftag (06.07.08) ist für die Altersklasse entscheidend.

Beispiel: geb. 1.1. - 05.07.1978 = M25/F25
Wer bei entsprechendem Jahrgang ab 07. Juli Geburtstag hat, würde dann im Jahre 2007 in Hawaii in der nächst höheren Altersklasse starten, weil auch in Hawaii diese Altersklassenregelung entsprechend gilt.

Muss ich also erst in der AK40 ran, :(

roadrunner 14.01.2009 18:37

Erst mal Willkommen!


Nix da!!!
Ich werde am 13.10 25 Jahre alt und Starte in Frankfurt in der AK 25! Grund ist die diese Jahr geänderte AK reglung bei der IM Serie.
Bei den anderen WK starte ich in der AK 20:Huhu:

Gruss Michael

Hier noch der Link:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=altersklassen

iron-bambi 14.01.2009 19:40

Besten Dank, roadrunner, das ist ja eine angenehme Überraschung!

Dann kann ich also die AK45 von Anfang an 2010 aufrollen, klasse!

Grüße iron-bambi

sportbiehly 14.01.2009 22:25

Ja genau, die AK Regelung wurde geändert. Also<starten wir beide in der M45. Bin schon ganz heiss, obwohl es noch über 1 Jahr hin ist...:Weinen:

swimslikeabike 14.01.2009 22:32

Zitat:

Zitat von sportbiehly (Beitrag 180977)
Ja genau, die AK Regelung wurde geändert. Also<starten wir beide in der M45. Bin schon ganz heiss, obwohl es noch über 1 Jahr hin ist...:Weinen:

kann ja lustig werden, wenn es dann nur 1 Qualiplatz in euerer AK gibt... :Duell:

iron-bambi 14.01.2009 22:40

naja so allte Knacker sind wir nun ja auch nicht. :Lachen2:

In den beiden vergangenen Jahren gab es wohl 5 Slots, und eine Zeit knapp unter 11h hat für die Quali gereicht...
das sollte ja wohl... naja warten wirs ab!

Grüße
I-B

iron-bambi 15.01.2009 17:00

Moin,
die nötige Form für die Saison ist zwar noch in weiter Ferne, aber jetzt steht zumindest schon mal die Wettkampf-Planung! Und damit ist auch ein stückweit die Schwerpunkt-Setzung im Training für die Saison 09, die vor dem "Jahr X", klar.

Phase I mit Schwerpunkt Basisarbeit (Kraft, Technik, Erhöhung der Umfänge) geht bis Ende März.

Phase II mit ersten Tempoanteilen (GAII) im Training und zwei "Kicks" durch Wettkämpfe soll sechs Wochen bis Mitte Mai dauern.

Wettkämpfe:
- Sprint/Crosstriathlon "Neroman" am 26.4. in Wiesbaden
- Kurzdistanz in Butzbach, 17.5.

Phase III führt dann schon zum Saisonhöhepunkt 1. Da dieser aber eine Mitteldistanz ist, will ich in intensitätsmäßig noch nicht alle Register ziehen.

Wettkämpfe:
- Kurzdistanz, 30./31.5., Ort noch unklar
- Mitteldistanz, DM Kulmbach, 13.6.

Phase IV dann mit Saisonhöhepunkt 2 auf der Kurzdistanz. Umfänge ev. etwas runter, Intensität weiter hoch.

Wettkämpfe:
- Kurzdistanz, 18.7. Waldeck (Liga)
- Kurzdistanz HM, 9.8. Fuldatal

Phase V, Formerhalt, Ausklang
- Sprint Windecken 13.9.
- Halbmarathon, ev. Bad Vilbel, 20./21.9

Fazit: Für meine Verhältnisse relativ viele Wettkämpfe, die ersten drei sind aber auch nur als Formtests zu sehen. Hintenraus muss man mal schauen, was noch geht...

Mehr zum Trainingsaufbau und den Einzeldisziplinen, tba. ;-) Freue mich über Anmerkungen, Meinungen.

Grüße iron-bambi

iron-bambi 17.01.2009 00:47

Na das geht ja prima hier mit den Dateien!

Bevor der Januar rum ist, mal Details zu Phase 1 bis Ende März.
Sieht ein bisschen langweilig aus, aber so ist das wohl bei der "Aufbauarbeit" ;-) hoffentlich komme ich bald von der Rolle runter!

Zum Training in den Einzeldisziplinen gibts demnächst ein bisschen Fließtext.

Gähn!
Iron-Bambi


roadrunner 17.01.2009 10:34

Morgen IronBambi,

schön das ich helfen konnte:)

Zu deinem Training:
Ich würde den "Langen Lauf" nicht zwingend bis 2:00 laufen sondern schauen wie sich die 1:45 anfühlen, du steigst ja gerade erst wieder ein:Blumen:
Wie sieht es den mir "Ruhewochen*" aus?



*In Ruhewochen sollte etwa die hälfte trainiert werden. 3 Belastungs wochen, 1 Ruhewoche

iron-bambi 17.01.2009 12:49

moin roadrunner!
hast recht, ich werde wirklich mal abwarten, wie ich die 1:45 schaffe, auch in Anbetracht meines lädierten Knies.
Ich will ja auch im Hinblick auf 2010 mal schauen, wie ich längere Einheiten verkrafte.
Im letzten Jahr war mein Umfangsmaximum: 6 Std -in allen Disziplinen zusammen:Lachanfall:

Mit Ruhewochen werde ich auch mal schauen, braucht man bei den Umfängen überhaupt welche? :(

Grüße IB

3-rad 17.01.2009 23:22

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 182360)

Mit Ruhewochen werde ich auch mal schauen, braucht man bei den Umfängen überhaupt welche? :(

Grüße IB

Wollt ich auch gerade sagen, es sind ja eigentlich nur Ruhewochen,
wo sind die Belastungswochen?:Cheese: :Cheese:

iron-bambi 18.01.2009 12:56

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 182548)
wo sind die Belastungswochen?:Cheese: :Cheese:

Für mich sind das alles schon Belastungswochen:(
Mehr als 10 STd. netto habe ich vor sieben Jahren mal trainiert...

Ich denke, mal ich werde vor den ersten WK ein bisschen tapern, und danach 2-3 Tage ruhiger machen, das ergibt ja fast schon eine Ruhewoche.

PS: Heute erster 1:30 Lauf bei Dauerregen, Eis/Schnee und 3 Grad, kotz

For the Records: 74,8kg, 49 Ruhepuls

3-rad 18.01.2009 19:23

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 182685)
Für mich sind das alles schon Belastungswochen:(
Mehr als 10 STd. netto habe ich vor sieben Jahren mal trainiert...

Ich denke, mal ich werde vor den ersten WK ein bisschen tapern, und danach 2-3 Tage ruhiger machen, das ergibt ja fast schon eine Ruhewoche.

PS: Heute erster 1:30 Lauf bei Dauerregen, Eis/Schnee und 3 Grad, kotz

For the Records: 74,8kg, 49 Ruhepuls

alles gut, ich denke mit 3 Hawaii Teilnahmen bist du den meisten
hier 3 Teilnahmen voraus und weißt was du machen musst und
was nicht.
Gruß von einem der dort bisher 2x finishen durfte, 1x vor 10
Jahren und 1x beim letzten Jahr, ich habe mir aber geschworen
das nächste Mal nicht solange zu warten.....

iron-bambi 20.01.2009 17:45

Mal ein paar Worte zu den Trainingsinhalten in Phase I:

Schwimmen:
Im Gegensatz zu anscheinend vielen hier lege ich in dieser Phase überhaupt keinen Wert auf Intervall-Sprint-Max-Speed-Gebolze. Stattdessen geht es mir eher um eine saubere Technik, Wasserlage, Wassergefühl. Dabei arbeite ich derzeit vor allem an zwei Aspeken/Vorstellungen: "Kopf runter/Füsse hoch" sowie: "vorne lang Wasser fassen, hinten lang drücken". Die schlappe Druckphase ist bei mir seit langem verbesserungs"würdig", ebenso wie die zu hohe Kopfhaltung, wodurch die Beine tendenziell etwas absacken (altes Triathleten-Problem).

In der Regel schwimme ich mich 500-600 Meter in Kraullage ein. Dann ein bisschen Lagen. Danach folgen Technikübungen (linker-Arm/rechter Arm, Reißverschluss, Abschlag, explosives Wegdrücken). Dann folgt in der Regel ein Kilometer: 200-300m-Pull-bouy im Wechsel mit 100m Kraulbeinschlag. Ausschwimmen – fertig.

Radfahren: Am liebsten düse ich flach mit dem ATB/MTB an der Nidda entlang und steigere einfach nur die Umfänge. Puls so 130-135, was bei mir etwa einen 26-27er Schnitt ergibt. Höhere Intensität: erstmal Fehlanzeige.

Laufen: Die entscheidende Disziplin, weil ich hier schauen muss, was mein Knieknorpel hergibt. Bislang hält er gut durch. Vor allem, weil ich (Stichwort: natural running/Marquardt) seit Oktober auf Vorfuß/Mittelfußlauf umstelle. Nach zwischenzeitlich erheblichen Anpassungsproblemen in der Wadenmuskulatur funzt das inzwischen sehr ordentlich - und macht Spaß. Neben dem "langen" Dauerlauf, der bis Ende März bei 2h liegen soll, laufe ich eine "Technikeinheit" mit Anfersen, Skippings, Steigerungen. Ground speed beim Dauerlaufen derzeit 4:35-4.40/km mit Puls 150-155.

Grüße vom Bambi

Lou_Ferrigno 20.01.2009 18:52

Moin Bambi,

mich würde mal interessieren, was Du so für Erfahrungen mit den Skikes gemacht hast. Wie sieht z.B. das Training damit aus: gleichmäßiges Skaten, Fahrtspiel, Anstiege? Bringt es Dir was? Was fährst du so für Geschwindigkeiten? Irgendwelche Stürze bisher?

Fragen über Fragen, vielleicht kannst Du was dazu sschreiben.

Besten Dank

Michel

iron-bambi 20.01.2009 19:09

Hallo Lou Ferrigno (war das nicht der Bodybuilder, der irgendwann zum Hulk wurde? :confused: )

Die Skikes habe ich seit April 08, es hat 5-6 Sessions gedauert, bis ich relativ sicher damit fahren konnte. Einmal zu Anfang hats mich auf einem bergab Stück auf Asphalt geschmissen, seitdem kein Abgang mehr...
Ich fahre in der Regel flach auf Naturweg (Niddaweg bei Frankfurt), musste aber zuletzt wegen Matsch auch auf asphaltierte/betonierte Feldwege ausweichen. Dabei gibt es auch ein paar Anstiege, die sofort schwer auf die Pumpe gehen. :Lachen2:

Überhaupt ist die Belastung dabei enorm, bei 14-16 kmh habe ich Probleme unter 160 Puls zu kommen (was aber nicht schlimm ist). Wenn ich nach einer Stunde runtersteige, bin ich immer noch ganz perplex: Kein Muskel schmerzt, aber man ist total geschafft.

Fazit: Ich glaube, dass es als Grundlagentraining ne Menge bringt, außerdem hat man durch die Stock-Druckbewegung einen Kraftzuwachs, der bei der Druckphase im Schwimmen hilft (s.o.)

Grüße IB

Lou_Ferrigno 20.01.2009 20:13

Besten Dank für das kurze Statement. Ich nutze die Dinger ebenfalls seit über einem Jahr und habe in etwa die gleichen Erfahrungen gemacht wie Du. Mein Fazit fällt daher positiv aus.

Gruß Michel

P.S.: Ja, Lou Ferrigno war/ ist der unglaubliche Hulk. Einfach klasse bei "King of Queens"

Helmut S 20.01.2009 21:57

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 180831)
In FFM müsste man wohl eine 9.30-9.40 bieten, in Lanzarote reichen auch 10.00 aber die Strecke ist auch deutlich härter

Hast Du schon mal an Langkawi (Malaysia) gedacht? Wenn Du Hitze und hohe Luftfeuchte verträgst evtl. ne Option ...

iron-bambi 21.01.2009 09:49

mosche turboschroegi ;-)

ich glaube, so richtig warm werde ich mit den klimatischen Bedinungen in Malaysia nicht, vor allem nicht im Februar :)
Ich bin ja schon froh wenn ich mich bis Mai i nächsten Jahr einigermaßen in Form gebracht habe...
Aber ein Urlaubstrip nach Malaysia, das wär doch was

Grüße IB

iron-bambi 26.01.2009 15:36

Kleines WE-Fazit:
Magen-Darm-Infekt am Donnerstag ausgebrütet, aber vorher noch ne MTB-Einheit von der Arbeit gepumpt - dann Fieber und alles was man sich nicht wünschen kann...
Freitag Ruhetag, Samstag 1h locker Rolle, So. dann schon wieder 20km Laufen - in 1.31 naja, wenn's schön schnell macht... :)
heute steht endlich mal wieder "skiken" an...

Noch schwächelnde Grüße
vom Bambi

iron-bambi 29.01.2009 15:44

Pimp my Aerodynamics
 
Da ich derzeit vergleichsweise viel Zeit auf der Rennmaschine (Rolle!) verbringe, habe ich mir mal eine kleine Liste gemacht, wie ich in der Saison ein bisschen windschnittiger werde. Eine neue Mühle gibt’s aber erst im nächsten Jahr – wenn ich das Gefühl habe, das hat auch wirklich Zweck.:(

Als da wären:
Sitzposition:
- Armauflagen wandern knapp 10cm abwärts: Vorbau runter, Syntace-Shifter fliegen raus. (früher war ich eigentlich mal ein Anhänger des bequemen, hohen Aufliegens), damit bin ich knapp 10cm unter Sattelhöhe.
- Die Pads müssen ein bisschen enger zusammenrücken, hoffentlich kostet das nicht zuviel Stabilität (in den Kurven)

Flaschenhalter:
wandern hinter den Sattel. Weiß aber noch nicht, mithilfe welcher Konstruktion (ich glaube, Profile hat da was im Programm)

Helm:
Ich brauche so ein Zeitfahrdingens, Bell? Oder Giro?:cool:

Laufräder: 2010! Tipps welcome, ich liebäugle mit den HED Jet mit 60er Felgen.

Grüße I-B

submariner 29.01.2009 15:50

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 187170)

Laufräder: 2010! Tipps welcome, ich liebäugle mit den HED Jet mit 60er Felgen.

Für unsere Gewichtsklasse (75-80KG) nicht zu empfehlen. Viel zu weich.


LG Holger

iron-bambi 29.01.2009 16:04

hm , ok, danke für den Hinweis!
muss da wirklich mal ein paar Tests lesen, schätze ich...

ich habe übrigens ja noch leise Hoffnung, bis Lanza 2010 in der "Sub 70"-Gewichtsklasse angekommen zu sein, mal schauen :Cheese:

iron-bambi 02.02.2009 11:43

aller Anfang ist schwer
 
3x Training in zwei Tagen, das gabs schon lange nicht mehr...
Entsprechende Kollateralschäden: leichte Rückenschmerzen, abgefrorende Zehen vom Radln (na nicht ganz), eine Blase vom Laufen...

Erste 2h Einheit des Jahres (ähem..) auf dem ATB. 27,2km/h bei Puls 145, das sind mindestens 10 Schläge zuviel, zumal die Strecke flach und hart war, das Rad dann eigentlich gut rollt und ich 85% der Zeit auf dem Syntace gelegen habe.

Immerhin gabs den 20er Lauf am So. dann mal für unter 1.30 und das Schwimmen fühlte sich (trotz Radeln vorher) ganz ok an.
Mal schauen, wie lange jetzt der Muskelkater dauert.
:Nee:
Weichei-Bambi

iron-bambi 08.02.2009 20:23

nicht viel Neues...
 
... aus Kona an der Nidda, :Lachen2:
am Samstag 2h mit dem ATB durch Regen und Matsch bei 2-3 Grad gewühlt, heute wieder recht zügiger 20er, irgendwie habe ich das Gefühl, dass zwei "lange" Einheiten hintereinander eine kleine Superkompensation auslösen.

Den Rückenschmerzen beim Radeln rücke ich jetzt durch eine Angleichung der Sitzpos. mit dem Renner (der noch auf der Rolle steht) auf die Pelle: Der Sattel auf dem ATB war wohl viel zu weit hinten, weswegen ich wie der berühmte "Affe auf dem Schleifstein" gesessen habe.

Weil das ATB aber eigentlich nicht für eine kopflastige Position gedacht ist, ich andererseits frühestens Mitte April auf die Straße einbiegen will, überlege ich ernsthaft, mir eine Cross-Mühle anzuschaffen, die ich dann in Tria-Position bringe:
Das http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=16270 ist gerade mein Favorit, kurzes Oberrohr und ziemlich steifer Rahmen.

Grüße vom Bambi:kruecken:

glaurung 08.02.2009 23:44

Servus,

ich werde mir im März auch einen Crosser zusammenbasteln. Freu mich schon wie ein kleines Kind, damit auf den Schotterwegen im Wald rumzubügeln.
Ausserdem lese ich hier gespannt mit, da ich selbst auch mit heftigen Knieproblemen seit über einem Jahr zu kämpfen habe. Sind zum Glück "nur" Sehnenscheidenentzündungen, die aber extrem langsam abklingen. Ist aber nix, was man nicht irgendwann wieder loswerden würde.
Mit Hawaii geschweige denn IM kann ich leider noch nicht aufwarten. Aber mein Wille, beides mal irgendwann zu schaffen ist ungebrochen. Da haben auch die Probleme in den letzten 1 1/2 Jahren nichts geändert. Was Dich nicht umbringt, macht Dich härter, in meinem Fall vielleicht auch etwas schlauer......;)

iron-bambi 09.02.2009 09:22

moin Glaurung,

ich glaube auch, Crosser machen eine Menge Spaß, ich werde ggf. auch während der Saison meine Einheit in der Woche auf dem Gerät fahren, der Straßenverkehr hier im Dunstkreis von Frankfurt ist nicht witzig.

Mit deiner Sehnenscheidenentzündung würde ich gerne tauschen :cool: ein Knorpelschaden unter der Kniescheibe kann nämlich nicht wirklich abklingen... Durch die Umstellung meines Laufstils habe ich das einigermaßen im Griff, außerdem futtere ich fleißig Collagenhydrolysat und Vit E, mal schauen, wie weit ich damit komme.
Hoffentlich bleibst du auch dran!
Gruß IB

Triarugger 09.02.2009 11:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 190902)
Servus,

ich werde mir im März auch einen Crosser zusammenbasteln. Freu mich schon wie ein kleines Kind, damit auf den Schotterwegen im Wald rumzubügeln.

Wieso erst im März? Außer auf den Eisflächen gehts schon jetzt saugut!

glaurung 09.02.2009 12:49

Zitat:

Zitat von iron-bambi (Beitrag 190944)
Mit deiner Sehnenscheidenentzündung würde ich gerne tauschen :cool: ein Knorpelschaden unter der Kniescheibe kann nämlich nicht wirklich abklingen...

Servus. Drum sagte ich ja: Mein Problem ist keins, das nicht irgendwann wieder weggehen würde. Jedoch wird so eine Entzündung oft verharmlost. Das Problem ist: Wenn du einmal soweit bist, dass die Ablagerungen in den verflixten Kanälen deutlich fühlbar knirschen, wenn man draufdrückt, dann dauert's echt ewig bis man wieder ganz ist. Kommt daher, weil Sehnen fast nicht durchblutet sind und der Schmodder deswegen schlecht abtransportiert wird. Ich hab die Probleme seit über einem Jahr und ich gehe davon aus, dass der Normalzustand erst in einem weiteren Jahr wieder hergestellt ist :( Das Problem ist halt, wenn du die Knie beugst und streckst, dann reiben die Sehnen immer und können sich neu entzünden. Es ist ein besch... Teufelskreis. Auf alle Fälle kein Zuckerschlecken. Es gab Zeiten, da konnte ich weder Schwimmen, Radeln, noch Laufen. Mittlerweile geht Schwimmen wieder halbwegs und locker (ohne Druck) radeln ca. 1h am Stück so dreimal die Woche machen die Knie halbwegs mit
Wenn ich dann irgendwann auch wieder laufen kann, dann werde ich auch sehr drauf achten, meinen Laufstil anzupassen. Denn man merkt gewaltig den Unterschied in der Belastung zwischen Fersenlaufen und z.B. Mittelfuß.
Naja, auf alle Fälle wünsch ich dir auch alles Gute für dein Vorhaben. Wird schon .

glaurung 09.02.2009 12:52

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 190977)
Wieso erst im März? Außer auf den Eisflächen gehts schon jetzt saugut!

1) Weil ich am Samstag für 3 1/2 Wochen in den Urlaub nach Asien fliege :Cheese: (Du hattest ja erst langen Urlaub down under :Lachanfall:)
2) Die Knie danken es mir, wenn ich erst in einem Monat ein bisschen mehr mache. Kann mich dann ja eh wieder net richtig bremsen.......:Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.