triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Cervelo P2C - Probleme mit Sattestütze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6687)

kaec 03.01.2009 20:35

Cervelo P2C - Probleme mit Sattestütze
 
Hallo zusammen,

ich hoffe der ein oder andere P2C-Fahrer (solche solls ja geben;) ) kann mir weiterhelfen.
Ich habe mir vor kurzem ein P2C-Rahmenset zugelegt und hatte vor, dies nun Stück für Stück über den Winter zu komplettieren.
Heute war dann das erste Probesitzen angesagt und dabei wollte ich u.a. die Sattelhöhe einstellen.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Sattelstütze nur bis zu einem bestimmten Punkt im Rahmen versenkbar ist (ca. 1/3 bleibt sichtbar).
Ist dies tatsächlich so? Ich dachte die Stütze wäre beinahe komplett versenkbar. Ein Blick in das "Sattelrohr" zeigte zudem einige raue Stellen und Farbreste etc. Hieran könnte die Sattelstütze also auch hängenbleiben.
Hat der eine oder andere vll. ähnliches bemerkt und sind diese rauen Stellen normal?

Viele Grüße
kaec

Raimund 03.01.2009 20:52

Zitat:

Zitat von kaec (Beitrag 174826)
Hallo zusammen,

ich hoffe der ein oder andere P2C-Fahrer (solche solls ja geben;) ) kann mir weiterhelfen.
Ich habe mir vor kurzem ein P2C-Rahmenset zugelegt und hatte vor, dies nun Stück für Stück über den Winter zu komplettieren.
Heute war dann das erste Probesitzen angesagt und dabei wollte ich u.a. die Sattelhöhe einstellen.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Sattelstütze nur bis zu einem bestimmten Punkt im Rahmen versenkbar ist (ca. 1/3 bleibt sichtbar).
Ist dies tatsächlich so? Ich dachte die Stütze wäre beinahe komplett versenkbar. Ein Blick in das "Sattelrohr" zeigte zudem einige raue Stellen und Farbreste etc. Hieran könnte die Sattelstütze also auch hängenbleiben.
Hat der eine oder andere vll. ähnliches bemerkt und sind diese rauen Stellen normal?

Viele Grüße
kaec

Es gibt zum einen verschieden lange Sattelstützen fürs P3C und auch fürs P2C, zum anderen kannst du eine zu lange Sattelstütze auch absägen.

Willst du die ganz versenken? Weißt du, wie das aussieht?!:Nee:

Kannst mich auch mal anrufen. Hab noch ne kurze hier liegen. Meine Nummer haste ja....

Gruß aus Dormagen

Markus:)

X S 1 C H T 03.01.2009 20:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174840)
Es gibt zum einen verschieden lange Sattelstützen fürs P3C und auch fürs P2C, zum anderen kannst du eine zu lange Sattelstütze auch absägen.

Willst du die ganz versenken? Weißt du, wie das aussieht?!:Nee:

Kannst mich auch mal anrufen. Hab noch ne kurze hier liegen. Meine Nummer haste ja....

Gruß aus Dormagen

Markus:)

Also wenn du sie komplett versenken willst würde ich mir mal Gedanken machen ob der Rahmen vll. zu groß ist.

Raimund 03.01.2009 20:56

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 174846)
Also wenn du sie komplett versenken willst würde ich mir mal Gedanken machen ob der Rahmen vll. zu groß ist.

Ich wollts nicht sagen....:)

kaec 03.01.2009 21:05

Oh je, oh je.... XS1CHT hast Du auch was kontruktives zum Thema? Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die ganz versenken will???
Dat Ding passt und mir ists halt aufgefallen, da ich immer der Meinung war, die Stütze wäre komplett versenkbar. Und ja, ich weiß was ne Säge ist.

Mir gings btw. auch um das Aussehen der Innenseite des Sattelrohs.

@ Markus: Wie siehts denn da bei deinen beiden Cervelos aus. Sind die glatt wie ein Babypopo oder eher "franselig" wie...

Wie gehts sonst in Dormagen?

VG
kaec

sybenwurz 03.01.2009 21:11

Soweit, wie die Stütze reinkönnen muss, iss der Rahmen in nem Zustand, der das ermöglicht, weiter nicht.
Wozu auch, meistens kann man ja eh nicht reingucken und das Ding wurde ja nicht glattpolierter Innenflächen wegen gebaut...

X S 1 C H T 03.01.2009 21:14

Zitat:

Zitat von kaec (Beitrag 174856)
Oh je, oh je.... XS1CHT hast Du auch was kontruktives zum Thema? Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich die ganz versenken will???
Dat Ding passt und mir ists halt aufgefallen, da ich immer der Meinung war, die Stütze wäre komplett versenkbar. Und ja, ich weiß was ne Säge ist.

Mir gings btw. auch um das Aussehen der Innenseite des Sattelrohs.

@ Markus: Wie siehts denn da bei deinen beiden Cervelos aus. Sind die glatt wie ein Babypopo oder eher "franselig" wie...

Wie gehts sonst in Dormagen?

VG
kaec

Es ist normal das Lackreste o.ä an der Innenseite zu sehen sind. Du weißt wie Carbon verarbeitet wird oder ?

Somit klärt sich die Frage von selbst.

Raimund 03.01.2009 21:22

Ich hatte ja eher das gegenteilige Problem. Bei mir passten aber beide Stützen ziemlich weit rein. Erst ganz weit unten stößt die Stütze am spitzen Ende (beim P2C) an. Deswegen ist dort auch die Ecke abgerundet.

Bei Andreas haben die diese Ecke noch weiter abgeschnitten (also nicht die ganze Stütze). Guckst du hier, wie weit die drin is:

http://www2.marathon-photos.com/shop.../CRBG1116.jpeg

kaec 03.01.2009 21:28

Hey Danke für die Antworten :Blumen:
Nein, die genaue Verarbeitung von Carbon ist mir unbekannt. Wenn die Unebenheiten bzw. die nicht so gute Verarbeitung auf der Innenseite aber normal sind, dann ists ja OK.
Ich war unsicher, ob die Sütze nicht weiter rein ging, weils eben nicht weiter gehen sollte oder obs daran lag, dass sie irgend woran hängen geblieben ist...

Danke und Grüße
kaec

Raimund 03.01.2009 21:31

Zitat:

Zitat von kaec (Beitrag 174886)
Hey Danke für die Antworten :Blumen:
Nein, die genaue Verarbeitung von Carbon ist mir unbekannt. Wenn die Unebenheiten bzw. die nicht so gute Verarbeitung auf der Innenseite aber normal sind, dann ists ja OK.
Ich war unsicher, ob die Sütze nicht weiter rein ging, weils eben nicht weiter gehen sollte oder obs daran lag, dass sie irgend woran hängen geblieben ist...

Danke und Grüße
kaec

Normal geht die schlecht rein. Wenn man die ein paarmal rein und rausgemacht hat, gehts dann irgendwann besser.

Sie sollte mindestens 7-8 cm drin sein. Du kannst dann auch was absägen, wenns viel mehr ist.

Aber beachte: Sobald du die Sattelklemmung änderst, ändert sich auch die Sitzhöhe!

P.S.: Und immer Montagepaste benutzen. Dann musst du die Schrauben nicht so fest ziehen.

Lecker Nudelsalat 03.01.2009 22:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174876)
Ich hatte ja eher das gegenteilige Problem. Bei mir passten aber beide Stützen ziemlich weit rein. Erst ganz weit unten stößt die Stütze am spitzen Ende (beim P2C) an. Deswegen ist dort auch die Ecke abgerundet.

Bei Andreas haben die diese Ecke noch weiter abgeschnitten (also nicht die ganze Stütze). Guckst du hier, wie weit die drin is:

http://www2.marathon-photos.com/shop.../CRBG1116.jpeg

Das Rad hält ja echt einiges aus. :Cheese:

Gruß strwd

X S 1 C H T 03.01.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174876)
Ich hatte ja eher das gegenteilige Problem. Bei mir passten aber beide Stützen ziemlich weit rein. Erst ganz weit unten stößt die Stütze am spitzen Ende (beim P2C) an. Deswegen ist dort auch die Ecke abgerundet.

Bei Andreas haben die diese Ecke noch weiter abgeschnitten (also nicht die ganze Stütze). Guckst du hier, wie weit die drin is:

http://www2.marathon-photos.com/shop.../CRBG1116.jpeg

Das sieht nach Roth 08 aus =)

Raimund 03.01.2009 23:14

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 174920)
Das sieht nach Roth 08 aus =)

Tja!

http://www2.marathon-photos.com/shop.../CRBP1282.jpeg

Raimund 03.01.2009 23:15

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 174914)
Das Rad hält ja echt einiges aus. :Cheese:

Gruß strwd

Es war kalt und einige trugen Jacken!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.