triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   JO's Austria 339 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6234)

*JO* 22.11.2008 22:54

JO's Austria 339 Blog
 
TADDAA und hallo,
Also nachdem jetzt hier fast jeder einen Blog hat und ich ja eh jeden Tag hier rumhänge habe ich mir überlegt hier einfach mal ein wenig rumzublogen. Also der die das Ziel ist klar (Linz, Podersdorf => Austria 339)"So schnell wie halt geht" Wobei der Schwerpunkt schon klar Richtung Podersdorf wandert.

So nun ist halt so die frage WIE wird’s gemacht :Cheese:
naja wie will ich’s machen ?...gute frage... :S
Dazu geh ich am besten auf die einzelnen Sportarten ein

Schwimmen

So wie bei den meisten die ewige scheiß Disziplin...
Allerdings kann ich Positiv berichten das ich jedes Jahr schneller werde (so ca. 1min auf 1000m) was sich denke ich auch auf das nächste Jahr übertragen lässt. Vor allem da ich die letzten Jahr schon sehr schluderig und inkonsequent Trainiert habe. Jetzt will ich da mal einen etwas größeren Sprung machen. Und zwar mit einer relativ einfachen Methode. Ich geh einfach möglichst oft in irgendwelche Schwimmtrainings die hier im Raum Frankfurt angeboten werden wo schnellere Schwimmer sind wie ich.
Allerdings gibt's da noch andere Limiter auf die ich dann mal die Tage eingehe.
Ziel wäre so 30 min / 60 min in Linz/Podersdorf

Radfahren

Oh mein Gott, wenn was gut war dieses Jahr dann war es Radfahren. Irgendwie hat mich fast jede Zeit die ich vom Radfahren gesehn hab hat mich überrascht wenn das noch mal so gut läuft dann wäre das echt ein Traum. Das Radtraining wird ganz normal durchgeführt nach dem Model das ich schon mal in Jörchs Blog gepostet habe.

Monat 1 (nov) 1xfahren
Monat 2 (dez) 2xfahren
Monat 3 (jan) 3xfahren
Monat 4 (feb) 4xfahren +TL 15.2-8.3
Monat 5 (mär) 3xfahren+ka /Rad Rennen
Monat 6 (apr) 3xfahren+KA+GA2 /Rad Rennen
Monat 7 (Mai) wettkampfspez.

Die Radrennen haben aber auch schon so eine kleine Schwierigkeit nämlich das ich jetzt so langsam meine Lizenz beantragen müsste und so Organisatorische dinge fallen schon schwer :Cheese:
Ziel wäre so 2:17 / 4:40 Linz / Podersdorf


Laufen
Laufen ist für mich ein Mystherium. Als ich angefangen habe mit Triathlon (2006) bin ich so einmal die Woche gelaufen und 37.53 auf 10km gelaufen. im Folgejahr (2007) ging dann das ganze Jahr wieder GAR NICHTS. Ende des Jahren bin ich en Marathon in 2.50 (HM 1:20 tief) gelaufen. Voller Euphorie ins Jahr 2008 gegangen so wiederum Gar nix ging (10 immer so um 39). So as kotzt mich alles ein wenig an. Also gibt’s mal eine neue Taktik. Ich hab einfach mal geschaut was ich am laufen kann, und was ich nicht kann.
ich kann ohne Probleme lange laufen. Was ich einfach nicht kann ist schnell laufen. Das fängt schon damit an das ich echt darum kämpfen musste um die 100m unter 14 sek zu laufen. und geht weiter das ich z.b. meine Halbmarathon zeit bei grottenschlechten Bedingungen eigentlich schon sehr gut auf den Marathon umgesetzt habe. Oder das meine 10ner Durchgangszeit (HM) die Schnellsten 10km waren die ich je gelaufen bin. (das hat aber noch andere gründe) Einen Jahresabriss zum Thema Laufen werd ich morgen mal schreiben. Generell ist wird dabei sehr viel schnell gelaufen. Ziele sind schwer zu verfassen da laufen wie man sieht bei mir echt SEHR sprunghaft ist.

Ziel Wäre dennoch 1:30 - 3:30 -MUUUT
:Cheese:
P.s. es wäre naiv alle Zielzeiten zu einer endzeit zusammen zu rechnen.....;)
So jetzt hab ich erstmal ganz schön viel geschrieben mal sehn was sich hier so tut.

Kranki 22.11.2008 23:02

Auch der Jo macht einen :)

Wird sicher Interessant :Huhu:

jürsche 22.11.2008 23:24

Dann hau mal rein! :Huhu:
Drücke dir auf alle Fälle die Daumen, da dein Missgeschick in Podo dieses Jahr doch sehr bedauerlich war.

*JO* 22.11.2008 23:27

oh ja genau fast hätt ichs vergessen das ganze is natülich ne Racheaktion !;)

Thorsten 23.11.2008 00:11

Also als erstes änderst du mal deine Signatur:

"Verkaufe einen 58ger Rahmen mit gabel steiersatz und sattelstütze..."

Kein Mensch will einen Steiersatz, so wirst du das Teil nie los :Cheese:.

Und dann bin ich ja mal gespannt, was in den nächsten 9 Monaten dabei rumkommt. Zielzeit für Podersdorf scheint damit ja <9:20 zu liegen.

Podersdorf könnte es bei mir ja auch werden, wie wir beim Forumstreffen schon bequatscht haben. Allerdings wäre mein allergrößtes Traumziel die Sub-10, wozu ich aber irgendwann mal das aktuelle und seit mehreren Monaten bestehende Motivationsloch verlassen müsste. Wie war denn das da letztes Jahr beim Schwimmen, die Zeiten in der Ergebnisliste sind alle recht langsam. Der erste 57:30, mit 1:05 in den Top Ten aus dem Wasser :confused:.

Vielleicht kann ich mir ja was von deinem Radfahren abgucken ;). Im Schwimmen sind nur mit echt viel Training (das dann woanders fehlt) wenige Minuten gegenüber aktuellen 1:07 in Roth rauszuholen, beim Laufen ist mit <3:30 auch nicht mehr soviel Potenzial, aber beim Radfahren kann die 5:30 noch verbessert werden.

Ich werde aber nicht in Linz starten, da liegt mir doch Moret einiges näher.

Luk_Krause 23.11.2008 00:44

Schau mer doch ma was du uns so zu sagen hast :). In Sachen Linz bin ich ja gespannt. Bei mir gehts dieses Jahr auf meine erste MD in Wiesbaden, mal gucken wie es bei jemand anderem ausschaut.

rhoihesse 23.11.2008 13:31

Das Radtraining beziehts sich doch auf Trainings pro Woche in dem entsprechendem Monat, oder? Also in Monat 1 fährst du einmal pro Woche.

Luk_Krause 23.11.2008 13:43

So hat er es hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=6128&page=12 gesagt. Radtraining ist ein guter Punkt, hier ist alles voll mit Schnee/Schneematsch/Eis. Ich komme heute wohl nicht um die Rolle rum : /.

Thorsten 23.11.2008 13:56

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 157348)
Monat 1 (nov) 1xfahren
Monat 2 (dez) 2xfahren
Monat 3 (jan) 3xfahren
Monat 4 (feb) 4xfahren +TL 15.2-8.3
Monat 5 (mär) 3xfahren+ka /Rad Rennen
Monat 6 (apr) 3xfahren+KA+GA2 /Rad Rennen
Monat 7 (Mai) wettkampfspez.

Wenn ab März da steht "KA / GA2 / Radrennen", sind diese Geschichten in den 3 bzw. 4 Einheiten eingebaut oder fährst du 3/4 mal "normal" und noch zusätzliche KA- und GA2-Einheiten? Kann man bei Studenten ja nie wissen ;).

jürsche 23.11.2008 15:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 157373)
Wie war denn das da letztes Jahr beim Schwimmen, die Zeiten in der Ergebnisliste sind alle recht langsam. Der erste 57:30, mit 1:05 in den Top Ten aus dem Wasser :confused:.

Als auch Dabeigewesener kann ich die Frage beantworten: Es war ein Seegang, wie du ihn wohl im Meer auch nicht schlimmer hast. Die Bojen waren auch nur spärlich vorhanden und ein bisschen klein, so dass man nur eine gesehen hat, wenn man selber und die Boje gleichzeitig auf einem Wellenkamm waren. Auf der zweiten Runde hatte sich ein großer Teil der Bojen dann verabschiedet, wodurch die Orientierung nicht leichter wurde. Beim Atmen hat man entweden nen Meter nach unten ins Leere geschaut oder nen Mund voll Seewasser genommen. War echt abenteuerlich, bin dort meine langsamste LD-Schwimmzeit aller Zeiten geschwommen (1:10), normalerweise eher so 0:58. Für die Spitzenleute gilt ähnliches. Radstrecke muss man auch mögen, is absolut flach, dafür in den meisten Jahren ordentlich windig. Es gab auch besonders im Spitzenfeld ein echtes Draftingproblem, das bei dem durch die 339-Aktion evtl. größeren Starterfeld noch zunehmen dürfte. Aber sonst isses dort echt schön, so richtig Urlaubsffeling rund um den Wettkampf, kurze Wege, halt ganz anders als in FFM und Roth.

*JO* 23.11.2008 16:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 157468)
Wenn ab März da steht "KA / GA2 / Radrennen", sind diese Geschichten in den 3 bzw. 4 Einheiten eingebaut oder fährst du 3/4 mal "normal" und noch zusätzliche KA- und GA2-Einheiten? Kann man bei Studenten ja nie wissen ;).

Hallo,
und erstmal nein,
Also das "GA2 KA SP usw.." wird in die Anzahl der Einheiten eingebaut.... daher sinkt die Anzahl der Tage auch wieder ab auf 3 und die Stundenzeit wird auch wieder ein wenig kürzer...
kannst ja net schnell und viel fahren ;)...entweder oder...

Wasserträger 23.11.2008 18:50

Cooler Blog! Bin gespannt wie das Niedergeschriebene mit deinen Erzählungen korrelieren...

tri_stefan 23.11.2008 19:09

@JO
Nimmst du diesmal Ersatzzeug fürs Rad mit?

*JO* 23.11.2008 19:22

Ja nächstes Jahr nehme ich ersatzmaterial mit.
Allerdings habe ich letzte Jahr schon ersatzmaterial dabei...halt nur...ach das werd ich mal zeigen demnächst... :P

joschij 23.11.2008 20:17

oh ich freu mich auf den blog!
wie machen sich die schnellen leute fit, hat mich schon immer intressiert ;)
schreibst du noch was zu deinem background/sportliche vorgeschichte?

*JO* 23.11.2008 20:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 157373)
Und dann bin ich ja mal gespannt, was in den nächsten 9 Monaten dabei rumkommt. Zielzeit für Podersdorf scheint damit ja <9:20 zu liegen.

Zielzeit ist natürlich ein sehr heißes Eisen. Wie oben geschrieben wäre es sehr naiv zu glauben das man seine einzelzeiten einfach zusammen rechnen könnte. Allerdings sind meine Einzelzeiten ja schon eher Defensiv geschätzt. Mein problem ist einfach das ich nicht konstant genug meine leistungen in allen 3 disziplienen bringen kann, Z.b. meine radzeiten 2006 4:52 - 2007 5:12 - 2008 4:43 (Roth)
in Podersdorf hatte ich nach 90km genau 2:16 und hatte mich bis dahin stark zurück gehalten.
laufen is ähnlich....sprunghaft

wenn ich es jetzt schaffe Rad&Laufen auf das schonmal dagewesene hohe niveau zu bringen. Dann is denke ich eine zeit im bereich von 9:10 zu rechnen.

Wasserträger 23.11.2008 20:52

Zitat:

Zitat von joschij (Beitrag 157665)
oh ich freu mich auf den blog!
wie machen sich die schnellen leute fit, hat mich schon immer intressiert ;)
schreibst du noch was zu deinem background/sportliche vorgeschichte?

Gibts doch nur einen....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2198

:Cheese:

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 157694)
wenn ich es jetzt schaffe Rad&Laufen auf das schonmal dagewesene hohe niveau zu bringen. Dann is denke ich eine zeit im bereich von 9:10 zu rechnen.

Bereich von 9:10 geht doch von 8:59 bis 9:20, oder? ;)

*JO* 24.11.2008 11:25

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 157697)
Gibts doch nur einen....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2198

:Cheese:


Bereich von 9:10 geht doch von 8:59 bis 9:20, oder? ;)

kannst ja mal rechnen as rauskommt falls das niveau noch steigen würde...:P extra für solche Zwecke habe ich mal Linz und Podersdorf in den Durchgangszeitenrechner eingefügt :)

*JO* 25.11.2008 00:54

Laufen
 
So etwas Verspätet nun eine Kleine Zusammenfassung was das Laufen angeht.

Seitdem ich Triathlon mache hab ich es eigentlich immer locker laufen lassen. :Lachen2:
Das brachte am Anfang auch etwas erfolg doch das ist ja kein Wunder "ab einem bestimmten Niveau bringt halt alles irgendwas..."
Mittlerweile habe ich mich dazu durchgerungen eigentlich nur noch schnell zu laufen :Cheese:
Schließlich müsste mir ja nur die muskuläre Anpassung beim laufen fehlen….
Nein Spaß bei Seite ich schreibe es einfach mal Nieder:

Nov+Dez
Schnelligkeit + Technik
Hier mach ich einfach mal das was ich gar nicht kann. -> Antritt kurz
Angefangen hats mit 2-3 Einheiten

1)
-Einlaufen
-Lauf ABC
-2x20m - 1x40m - 1x60m wird/wurde nun immer weiter gesteigert.
-Auslaufen/Nachbereiten wie man nennen will:) Wellig 20-50min

2)
"Langer lauf"
dies soll längerfristig mein langer lauf werden der soll so ab Jan-Mai 2std dauern und wirklich LOCKER durchgeführt werden....hierzu überlege ich sogar meinen Brustgurt (PULS) zu benutzen......:Nee:
Allerdings steht bis Januar hauptsächlich an mich da langsam ranzumachen. Nicht falsch verstehen ich könnt jetzt schon 2 od.3 std am stück laufen aber es geht drum Sauber und ordentlich zu laufen. Und die Schwerpunkte liegen klar wo anders....
werd also langsam über 1:15 ...1:30....1:40 an die 2:00 rantasten

Hier bin ich mir allerdings unsicher ob ich die ganze zeit so 2std laufen soll oder auch irgendwann mal versuchen sollte schon mal länger zu laufen in Bezug auf die LD.... Da brauche ich dringent eure Hilfe !!:(

3)
Der "0815 Lauf"....
Achja weil man ja mit 2 Läufen die Woche nicht einschlafen kann hab ich mir noch einen 60min langen welligen lauf verordnet...:)

NicklOr 25.11.2008 02:11

3 Läufe in der Woche ?
Stehst du nich bei 100/100 mit Platin in der Liste??:Lachen2:

Thorsten 25.11.2008 08:16

Mein Lauftraining in der LD-Vorbereitung sieht so aus, dass ich versuche, einmal wöchentlich das Bahntraining im Verein mitzunehmen. Da gibt es Lauf-ABC, Steigerungen und dann zuerst die kürzeren schnellen (200er) und im Laufe der Saison geht die Distanz hoch auf 2000er. Da ich den nächsten Nopogo-Job schon heute habe, fiel das letztes Jahr mangels Anwesenheit mal spontan ins Wasser. Außerdem ein langer Lauf, die Runde ist gut 30 km lang, wobei ich da locker laufe und die letzten knapp 6 km, bei denen es tendenziell leicht bergauf geht, mit Endbeschleunigung laufe. Anfangs zum reinkommen auch ohne EB. Dann noch einen um die 17 km, bei dem ich 11 km ruhig und wieder die letzten 6 km mit EB laufe. Das ist dann auch später einer der beiden Koppelläufe aus Arne Trainingsplänen. So kommt man auch auf seine 60+ Wochenkilometer.

*JO* 25.11.2008 10:34

naja meine "planung" geht erstmal nur bis Linz (MD) von da an habe ich dann noch 2 Monate in denen ich auch semesterferien habe die frei nach dem Moto "Swim-bike-run-eat-sleep" verlaufen werden....da mach ich mich dann fit für die LD wobei das nur für das Laufen gillt.
Meinte frage jetzt war mehr welche variante wohl besser wäre im FRÜHJAHR (Jan. - Apr.)
A: einmal die woche 2std logga
B: in der regel einmal die woche 2std und alle 3 wochen mal 2:30 wegen der LD im hinterkopf...

*JO* 25.11.2008 10:35

Zitat:

Zitat von NicklOr (Beitrag 158398)
3 Läufe in der Woche ?
Stehst du nich bei 100/100 mit Platin in der Liste??:Lachen2:

ja der Plan da geht ja von Nov-Dez ;) und die 100/100 geschichte geht ja erst im Dez los das nenne ich mal Sanftes steigern von trainingshäufigkeit :Cheese:

NicklOr 25.11.2008 11:16

ahh OK dann hab ich da wohl was überlesen;)

Thorsten 25.11.2008 11:45

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158445)
Meinte frage jetzt war mehr welche variante wohl besser wäre im FRÜHJAHR (Jan. - Apr.)
A: einmal die woche 2std logga
B: in der regel einmal die woche 2std und alle 3 wochen mal 2:30 wegen der LD im hinterkopf...

Im Frühjahr A, auch für die MD braucht man die 2:30 nicht wirklich. Nach Linz kann man dann die 2:30er machen, sind ja von da an noch 11 Wochen Zeit, das reicht, dafür aber gerne auch jede Woche.

*JO* 25.11.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 158483)
Im Frühjahr A, auch für die MD braucht man die 2:30 nicht wirklich. Nach Linz kann man dann die 2:30er machen, sind ja von da an noch 11 Wochen Zeit, das reicht, dafür aber gerne auch jede Woche.

KLARO jede woche !:Cheese: wir sind ja nicht bei wünsch-dir-was :Lachen2: #

tendiere sogar eher zu 3std läufen...
habe jetzt schon so einiges probiert...

Früher bin ich einfach jede woche einmal 3std gelaufen vor einem Ironman....ging gut(ist aber nicht aussagefähig)

vor meinem Marathon laut einem Plan immer steigernt 2:15....2:30....2:45...gelaufen mit 100m steigerungen...ging gut (war kein Ironman)

vor Podersdorf hat mir dann der mario immer 2std läufe mit immer länger werdender endbeschleunigung verpasst...(konnte ich leider nicht testen)

ich weiß immernochnet was ich dieses jahr vor Podersdorf machen soll. Oder ob es sogar noch Varianten gibt die ich gar nicht kenne ?

vina 25.11.2008 17:49

Hallo Jo....

bergab rennen - um schneller zu werden.

würdest du dich als Profi oder als ... bezeichnen?

*JO* 25.11.2008 18:20

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158651)
Hallo Jo....

bergab rennen - um schneller zu werden.

würdest du dich als Profi oder als ... bezeichnen?

Willkommen im Forum :Huhu:
Bergabrennen ist ein super tipp :Cheese:
Profi ? :Lachanfall: wie kommst du darauf ?
Jo

vina 25.11.2008 19:43

ich hab da noch zwei fragen an dich.. falls erlaubt sind...?!

warum machst du Triathlon? was ist dein Antrieb?

was sagt dein Körper warum du nicht schnell genug bist ?

SuperBee 25.11.2008 20:02

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158723)
warum machst du Triathlon? was ist dein Antrieb?

was sagt dein Körper warum du nicht schnell genug bist ?

:Lachanfall: Da bin ich ja mal auf die Antwort gespannt.

*JO* 25.11.2008 22:12

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158723)
ich hab da noch zwei fragen an dich.. falls erlaubt sind...?!

warum machst du Triathlon? was ist dein Antrieb?

was sagt dein Körper warum du nicht schnell genug bist ?

Klar Sind fragen erlaubt ! =) freue mich immer darüber.

Ich mache Triathlon weil ich einfach nichts richtig kann aber alles ein wenig von daher ist das genau der richtige sport für mich ;)

die nächste Frage find ich ein wenig kompliziert gestellt.
Also mein körper sagt zur zeit recht wenig weil ich eben auch noch "recht wenig" trainiere :)

X S 1 C H T 25.11.2008 22:52

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158723)
ich hab da noch zwei fragen an dich.. falls erlaubt sind...?!

warum machst du Triathlon? was ist dein Antrieb?

was sagt dein Körper warum du nicht schnell genug bist ?

Vina ist bei dir alles fit im Schritt ? Hilf uns, wir verstehen nicht ganz was du willst ...

Lg Nico

*JO* 25.11.2008 22:55

Oder kann uns jemand anderes Helfen was Vina meint ?:)

herne100 25.11.2008 23:35

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158817)
Oder kann uns jemand anderes Helfen was Vina meint ?:)

Also ich glaube er weiß es selbst nicht so richtig:Gruebeln: :Gruebeln:

SuperBee 25.11.2008 23:56

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 158651)
würdest du dich als Profi oder als ... bezeichnen?

Das seh ich ja jetzt erst...:Lachanfall:
Der wird doch Sport- Geologe...oder hatte ich da beim GROTRIFO was falsches verstanden. ;)

Sorry Vina...nicht persönlich nehmen.
Bezüglich deiner komplizierten Frage. Wenn der Körper einem genau sagen könnte wie man schneller wird, wäre dass echt klasse.
Dem ist aber nicht so. Bei mir jeden Falls nicht. Der Körper signalisiert einem nur wann man vielleicht mit dem Training etwas weniger machen sollte.
Durch Erfahrungen und verschiedenen Experimenten im training kann man aber feststellen was für einen gut ist und was einen somit letztendlich schneller macht.

Gruß SuperBee

*JO* 25.11.2008 23:57

könnte auch sein :Cheese:


Achja heute war Lauftag....

Morgens 30min mit Lauf ABC ...wollte länger aber es war so Eisig und rutschig....

Nachmittags dann nochmal 55min mit 5min berglauf (hoch nach hause zu mir) das war schon fast EB :Cheese:

Abends habe ich dann noch ein Lauftraining im Verein gemacht.....wo ich nochmal die Lauf ABC sachen vorgemacht/mitgemacht habe

Morgen
werd ich Morgens außerplanmäsig Radfahren und Abends Schwimmen :)

vina 26.11.2008 11:47

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 158672)
Willkommen im Forum :Huhu:
Bergabrennen ist ein super tipp :Cheese:
Profi ? :Lachanfall: wie kommst du darauf ?
Jo



Bergabläufe
Bergabläufe werden eingesetzt, um die
Schrittlänge und die Schrittfrequenz des Ath-
leten zu erhöhen. Der Lauf findet unter er-
leichterten Bedingungen statt, da er bei glei-
chem Krafteinsatz eine größere Schrittlän-
ge erreicht wird. Mit Bergabläufen können
daher Geschwindigkeiten gelaufen werden,
die auf der ebenen Strecke nicht erzielt wer-
den können. Durch Bergabläufe kann die
maximale Bewegungsgeschwindigkeit ent-
wickelt werden, sie sollten aber nur im aus-
geruhten und gut aufgewärmten Zustand
durchgeführt werden. Die Streckenlänge kann
bei hohen Intensitäten bis zu 80 m betragen.Das Gefälle der Laufstrecke darf nicht zu
stark sein, um ein stolperndes Laufen zu
verhindern.


jo2006.de
jüngster deutscher teilnehmer beim ironman germany 2006

vina 26.11.2008 11:51

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 158859)
Wenn der Körper einem genau sagen könnte wie man schneller wird, wäre dass echt klasse.
Dem ist aber nicht so. Bei mir jeden Falls nicht. Der Körper signalisiert einem nur wann man vielleicht mit dem Training etwas weniger machen sollte.
Durch Erfahrungen und verschiedenen Experimenten im training kann man aber feststellen was für einen gut ist und was einen somit letztendlich schneller macht.

Gruß SuperBee

Dein Körper kennt nur den Zustand zwischen übertrainiert und normal trainiert?

*JO* 26.11.2008 11:55

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159050)
Bergabläufe
Bergabläufe werden eingesetzt, um die
Schrittlänge und die Schrittfrequenz des Ath-
leten zu erhöhen. Der Lauf findet unter er-
leichterten Bedingungen statt, da er bei glei-
chem Krafteinsatz eine größere Schrittlän-
ge erreicht wird. Mit Bergabläufen können
daher Geschwindigkeiten gelaufen werden,
die auf der ebenen Strecke nicht erzielt wer-
den können. Durch Bergabläufe kann die
maximale Bewegungsgeschwindigkeit ent-
wickelt werden, sie sollten aber nur im aus-
geruhten und gut aufgewärmten Zustand
durchgeführt werden. Die Streckenlänge kann
bei hohen Intensitäten bis zu 80 m betragen.Das Gefälle der Laufstrecke darf nicht zu
stark sein, um ein stolperndes Laufen zu
verhindern.

das weiß ich und setze es auch um. Aber dennoch vielen dank für die erneute auflistung

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159050)
jo2006.de
jüngster deutscher teilnehmer beim ironman germany 2006

das war ne sehr schön zeit voller euphorie :Cheese: vorallem bis km 30:Lachen2:

SuperBee 26.11.2008 13:27

Zitat:

Zitat von vina (Beitrag 159055)
Dein Körper kennt nur den Zustand zwischen übertrainiert und normal trainiert?

Jepp..:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.