![]() |
regelmäßig blaue Zehnägel
:kruecken: :Kotz:
ich habe bisher nach jedem längeren Laufwettkampf ( HM/M ) mindestens einen blauen Zehnagel. Das wird so langsam nervig:confused: Zu kleine Schuhe würde ich ausschließen, es ist auch nicht immer der gleiche Fuß, aber immer der mittlere Zeh. Nägel sind kurz geschnitten, beim Laufen keinerlei Schmerzen, im Training bis 34km keinerlei Probleme, aber eben im WK.. Ich würde mich als Mittelfußläufer ( zumindest auf dem Weg dahin ) bezeichnen, die Schuhe sind mir Gummischnüren ausgestattet ( Yankz) Kennt das Problem jemand? |
Wow, die Beschreibung könnte von mir sein.
Der Händler meines Vertrauens meinte ich hätte zu kleine Socken an :Gruebeln: ..... bin gespannt auf die Antworten. Gruß Paddle |
habe ich seit 2 Jahren auch: fast alles blau mit Mitte der Saison, inkl. abfallender Grossezehnägel (nach LD), ich bin die Zierde meines Yoga-Kurses mit diesen Zehen, k.a. woran das liegt, da ich meine Schuhmodelle nicht geändert habe.
Jeder Tip hilft... m. |
mal ne blöde Frage: Flecken und richtig fies aussehende Stellen an den Nägeln hab ich mir auch schon gelaufen, aber abgefallen ist mir noch nix. Tut das weh, wenn das passiert? Was macht man dann?
|
Ich würde eigendlich sagen zu kleine laufschuhe ? Was hast du den in Normalen schuhen ? und was in deinen Laufschuhen ?
@Mystic Aufgrund deiner Körpergröße :Cheese: würde ich denken du hast normal US 10.5 dann kannst du bei laufschuhen getrost mit 11.5-12 rechnen |
schon mal tröstlich, dass ich nicht allein bin :Huhu:
|
Zitat:
Tut nicht weh, dadrunter ist man ersteinmal empfindlicher; aber ohne Nagel geht auch, der wächst (im Winter :)) nach. m. |
Also kann man das als unheilbar, aber nicht tragisch verbuchen?:cool:
|
Habe ich schon von Anfang an meiner Ausdauersportkarriere. Habe mich dran gewöhnt. Wenn er wackelt, hole ich mir ne Knippex und raus damit.
|
Mal an zu große Laufschuhe gedacht ? Bei uns im Laden kommt das ab und an mal vor. Bei zu großen Schuhen fangen die Fußzehen an zu krallen um Halt zu finden. Führt ebenfalls zu blauen Zehennägeln. Hast Du im Wettkampf andere Schuhe wie im Training an ? Hole mal die Einlegesohle raus und schaue Dir die Abnutzung an und wieviel Platz nach vorne zum Rand ist.
|
guter einwand ! hab ich auch schon im laden erlebt !
Ich denke ja immernoch es liegt irgendwie an der größe... |
es könnte auch an zu großen schuhen bzw. keinem halt der vorfußes liegen... hab mal gelesen, dass die zehen dann nach halt suchen und quasi eine art "greifbewegung" machen.
das würde auch erklären, weswegen es eher im rennen auftritt: große geschwindigkeit -> große schritte -> betonung der vorfuß bzw. abstoßphase -> mehr halt erforderlich... bin da aber auch eher laie... |
Ich war mal für Spaß bei einer Fußpflegerin und da hatte ich einen schwarzen Zehennagel. Die meinte das ist bei Männern die Laufen sehr häufig. Wie oben schon beschrieben findet der Zeh keinen Halt und fängt an zu krallen.
Keine Ahnung wie man das verhindern könnte. Vielleicht ne Lage Tape um den Zeh ? Das verhindert dann aber nur das Krallen und behebt nicht die Ursache des Krallens. Oder an der Stelle des Schuhs Watte vorne rein ? Oder die Schnürsenkel in der untersten Lasche etwas enger schnüren ? Alles mal durchprobieren würde ich sagen. Ich habe das zum Glück eher selten, aber hier gibts ja genug Aspiranten die sich damit ganzjährig quälen. |
Zitat:
|
Blaue Zehnägel kann man mit einer heißen Nadel aufstechen, dann geht der Druck weg und der Nagel fällt nicht ab.
Hab ich aber ehrlich gesagt auch noch nicht probiert. Ich habe auch öfter dieses Problem, aber als Frau habe ich den Vorteil, dass ich mir die Nägel lackiere und schon sieht man gar nichts mehr davon. :Cheese: |
Ich habe auch nach meinen ersten Marathon zwei Fußnägel geopfert.
Beim HM-Probelauf hatte ich schon das erste Mal Probleme damit und habe mir dann extra die Schuhe noch ne halbe Nummer grösser gekauft. Gebracht hat das nicht.Es schmerzt ja auch nicht beim Laufen.Man merkt nur hinterher,dass der Zeh blau wird. Damit kann ich leben. Wagnerli |
Zitat:
|
Nach Roth 2006 habe ich beide großen Zehennägel verloren.
Dort bin ich in Nike Free gelaufen, wahrscheinlich zu sehr gekrallt. Gruß strwd |
Zitat:
Dann musst Du halt einen oder zwei Zehen weniger lackieren/anmalen. :Cheese: :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: spass beiseite, habe ich auch am mittleren Zeh nach meinem ersten Marathon gehabt. Habe dann wohl irgendwas geändert, denn seit dem habe ich das nicht mehr:Gruebeln: Leider habe ich vergessen mir zu merken, was ich geändert habe! |
HI,
habe bisher nur nach meinem 2. HM einen blauen zehen gehabt. Bzw. habe Ihn bis heute noch. Der ist gerade am rauswachsen (ohne Druckablassen). Wie lange dauert bei euch das?! Bin mir auch nicht sicher woran das bei mir lag. Kann es auch damit zusammenliegen, dass der SChuh zu eng geschnürt war?! Weil den SChuh (Asics Trainer) und die Socken hatte ich schon öfters an. Interessantes Thema :) Gruß |
Zitat:
Nopogobiker - der für das Rennen auf Hawaii auch mit ein bis zwei Zehnnägeln bezahlen muss |
Zu den Gründen: bisher konnte ich da noch kein Muster erkennen:
einmal war der Schuh zu klein (Mitteldistanz war kein Problem, nach dem IM in Frankfurt waren dann 4 Nägel fällig) Näcshter Start in Frankfurt: Größere Schuhe - kein Problem. Hawaii: identischer Schuh wie in Frankfurt, gleiche Socken, gleiches Schnürsystem: ein bis drei Nägel Hopps (zwei können sich noch nicht entscheiden, ob sie mich verlassen wollen). Da soll man schlau draus werden... Nopogobiker |
Hi Nopogobiker,
darf dir erstmal gratulieren. Habe deinen Bericht in der Triathlon gerne gelsen. Nun würde mich das aber schon interessieren, ob Ihr immer die blauen nägel habt oder im Wettkampf? Gruß |
Zitat:
1/2 bis 3/4 Jahr ungefähr, weiss ich aber auch nicht mehr so genau. Gruß strwd |
hi,
muss mich auch als nagel-loser outen. allerdings mehr auf der langdistanz. hab auch danach schuhgrössen geändert etc. hat allerdings nichts gebracht. bis ich es mal ohne socken probiert habe... und alles ok. ich glaube es hängt damit zusammen, dass im wettkampf die sochen richtig nass werden (wasser übern kopf giessen etc) and dann fangen die an an den nägeln zu reiben. probierts mal aus. |
Zitat:
Davon ist abzuraten, wenn man das mit einer desifizierten Nadel (warum heiß?) macht, dann wird sich der Nagel aber trotzdem verabschieden (das kann manchmal Monate dauern). Entweder nichts machen, wenn schmerzfrei und keine Entzündung da ist oder gleich zum Arzt, daß der es sich anssieht, evtl. aufsticht. Grund für blaue Zehennägel sind nicht passende Schuhe oder unnatürliche Zehenhaltung, passiert meist auf sehr langen Distanzen und da besonders bei solch schönen Dingen wie schnelles (was sont) bergab laufen. |
Zitat:
Ich hatte das mal irgendwo gelesen und irgendwie gar nicht in Frage gestellt. Dann bin ich ja froh, dass ich das selber noch nicht ausprobiert habe. |
Nägel in die Füße? ;) das ist schon seit 2000 jahren out:Lachanfall:
Ich sehe schon, da habe ich mir anscheinend einen Sport ausgesucht, der mit einem größeren Fußnagelverbrauch einhergeht.. Insgesamt scheint kaum ein Kraut dagegen gewachsen zu sein, Schmerzen hat man keine und je nach modischem Empfinden kann man die restlichen Nägel farblich abgestimmt lackieren:Cheese: |
Zitat:
|
Wie wärs mit einer Cabriovariante? :Lachen2:
http://www.extremeheads.com/schuhe.htm Unsere Kollegen aus der extremen Abteilung haben die scheinbar ultimative Lösung gefunden. Gruß von Dirk ... der regelmäßig Zehnägel verabschiedet, zuletzt 20% seines Bestandes in Kona. |
Zitat:
Alleine bei dem Gedanken daran wird mir schlecht (bin total empfindlich, was das Thema angeht) |
Zitat:
Mein großer schwarzer ist jetzt in einem Jahr zur Hälfte rausgewachsen. Der andere große hat sich auch schon vom Nagelbett abgehoben, aber er hält. Ein Tip noch von der Fußpflegerin. Wirklich penibel drauf achten, das die Nägel kurz geschnitten sind. Die Cabriotreter sehen lustig aus. Fürn Winter oder im Sand ist das aber nix. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.