triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53788)

quick-nick 04.09.2025 22:59

Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza?
 
Noch 10 Tage - wer gewinnt die IRONMAN WM in Nizza?


Vor 2 Jahren haben übrigens 55% für Frodo gestimmt... ;)

Klugschnacker 05.09.2025 10:03

Ich habe die Szene nicht so verfolgt. Gibt es aktuelle Hinweise auf eine Siegchance von Patrick Lange? Oder ist es einfach das gewohnte Formpendeln zwischen dem WM-Patrick und dem rest-of-the-year-Patrick?

Michitri 05.09.2025 10:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1788918)
Ich habe die Szene nicht so verfolgt. Gibt es aktuelle Hinweise auf eine Siegchance von Patrick Lange? Oder ist es einfach das gewohnte Formpendeln zwischen dem WM-Patrick und dem rest-of-the-year-Patrick?

Japp, ich hab CB gesehen, ziemlich shredded...sehe also keine Siegchance....aber bei PL möchte ich meine Vermutungen zu seiner mäßigen Form an einem, dann WM Form am anderen Wettkampf nicht kommentieren, die Strecke wäre wohl etwas für ihn, da ziemlich technisch und viele HM am Stück....
Wenn jetzt die Racerangerdaten offen gelegt werden, tippe ich mal, das er keinen Bewerb mehr bestreiten wird der auf flachem Kurs stattfindet...

Ich freu mich total auf die WM...

tridinski 05.09.2025 10:21

- Titelverteidiger / Kona 2024
- bei der letzten Austragung in Nizza Zweiter
- er performt beim IM WM quasi immer, 7 Starts: 3xErster, 1xZweiter, 1xDritter, 1xZehnter, 1xDNF

Wer hätte unter allen Startern 2025 eine bessere Historie bei IM-WM? Mit fällt niemand ein. Patrick sollte man für die IM WM niemals abschreiben. Auch das Streckenprofil spricht eher für als gegen ihn. Vorleistungen aktuelle Saison mau, ja, aber das ist ja Standard bei ihm.

Trimichi 05.09.2025 10:22

Habe für Ditlev gestimmt. Laidlow wird Zweiter. Lange Dritter. Oder anderes herum. Habe aber keine rationale Begründung. Nur vom Gefühl her denke ich, Ditlev packts, Laidlow mental heuer nicht so zielstrebig. Bei Patrick ist wohl alles möglich, nur bergauf, das Thema hatten wir ja bereits. Das PL zu viel verliert beim Radfahren? Vllt hat er vllt noch mehr daran gearbeitet? Kann ich mir auch vorstellen. Aber wie geschrieben, viel Geschwurbel.

1. Ditlev 8:04:17 h min sec
2. Laidlow (+1:30 min sec)
3. Lange (wegen Zeitstrafe, sonst Zweiter, +7:15 min sec auf Laidlow)

Viel Spaß beim Training allen. Schönes Wochenende bereits vorab.

Danke für den Thread.

:Blumen:

Thomas1987 05.09.2025 11:49

Realisterscherweise kann der Sieg nur über Blumenfeldt und Laidlow gehen. Die beiden stehen einfach eine gute Stufe über dem Rest Könnte ein gutes Duell werden.
Auch als Lange Fan geben ich ihm keinerlei Chancen auf die Titelverteidigung. Das Jahr lief überaus schlecht, in Europa konnte er noch nie seine Topform zeigen und die Radstrecke liegt ihm überhaupt nicht.
Ja, er war vor 2 jahren zweiter, realistischerweise muss man aber sagen, dass das Feld damals auch sehr dünn besetzt war.
Auch sonst sehe ich dieses jahr keinen Deutschen in den Top 5.
In Hawai wird das wieder anders ausschauen.

merz 05.09.2025 12:04

traditionell wird der Mehrheits-Favorit bei den Männer hier nie Weltmeister, gehört zu den Rätseln des Universums, warum das so ist :)

In seinem YT Content war Laidlow die erste Hälfte des Jahres mit einem diffusen Krankheitsgeschehen beschäftigt, bis es dann in Roth geknallt hat - Ist da was? Ist es vorbei? profitiert er vielleicht sogar von weniger Training?


m.

sabine-g 05.09.2025 12:30

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1788923)
Ist da was? Ist es vorbei? profitiert er vielleicht sogar von weniger Training?

Weiß man nicht oder vielleicht doch?
Hier wird sowas diskutiert. Neueste Beobachtungen von mir zeigen, dass Leute mit sehr viel Umfang in ihrem Haupt-Rennen nicht geliefert haben.

Wer gewinnt weiß ich nicht. Ich glaube Lange kann nur Hawaii gewinnen und manchmal Roth.
Blummi ist ein Kandidat aber ich tippe auf Laidlow oder Ditlev

Kampfzwerg 05.09.2025 12:36

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1788922)
Realisterscherweise kann der Sieg nur über Blumenfeldt und Laidlow gehen. Die beiden stehen einfach eine gute Stufe über dem Rest Könnte ein gutes Duell werden.
Auch als Lange Fan geben ich ihm keinerlei Chancen auf die Titelverteidigung. Das Jahr lief überaus schlecht, in Europa konnte er noch nie seine Topform zeigen und die Radstrecke liegt ihm überhaupt nicht.
Ja, er war vor 2 jahren zweiter, realistischerweise muss man aber sagen, dass das Feld damals auch sehr dünn besetzt war.
Auch sonst sehe ich dieses jahr keinen Deutschen in den Top 5.
In Hawai wird das wieder anders ausschauen.

Also ich weiß nicht über welchen Patrick Lange du sprichst.
Challenge Roth
2021: 1.
2022: 2.
2023: 2. (7:30 h)
„Nie seine Topform zeigen“ finde ich da etwas zu negativ formuliert.
Und wenn eines genauso sicher ist, wie der Punkt, dass sich Kristian Blumenfelt einen Teil seiner Verpflegung nochmal durch den Kopf gehen lässt, dann das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.

Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.

Ansonsten sehe ich auf der Startliste definitiv ein paar Deutsche, die ganz vorne reinlaufen können.

- Jonas Schomburg hat 2,5x bewiesen, dass er es kann.
- Jan stratmann an einem guten Tag

Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll.

Willy Hirsch und Paul Schuster sind eher Kandiaten für die Top20.

Ich bin gespannt. Das könnte auf jeden Fall ein spannender Sonntag werden.

Michitri 05.09.2025 12:42

ich sehe Iden wesentlich positiver als das hier im Umfrageergebnis spiegelt...
Hoffe für Ihn, dass er die nächste Stufe zünden kann.

iChris 05.09.2025 12:52

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1788925)
... das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.

Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.

Sehe ich in Bezug auf PL genau so.
Bei Laidlow muss man ja eigentlich von der dritten LD sprechen. Sein Quali-Rennen war ja jetzt auch nicht gerade langsam so kurz nach Roth.

quick-nick 05.09.2025 13:34

Find es dieses Mal auch wirklich schwierig den Sieger vorauszusagen:
  • Blummenfelt ist natürlich auf dem Papier einer der Topfavoriten, dafür aber bei den ganz grossen Rennen seit seinem 1. und 3 Platz in 2022 mit überschaubaren Ergebnissen (70.3 WM 2023 35., Olympia 2024 12., Kona 2024 35.)
  • Nochmehr gilt dies für Laidlow, wo Genie und Wahnsinn sehr eng beieiander liegen. Dazu die Krankheit im Frühjahr, dann aber wieder der Sieg in Roth..zudem hat er natürlich 2023 auf der Strecke bewiesen, dass sie ihm liegt
  • Lange ist da eher das Gegenteil von Blummenfelt aktuell, eher schwach in die Vorbereitungsrennen aber bei der WM immer da
  • Bei Ditlev gibt es ja oft das Argument, dass er zu schwer für diese Radstrecke ist, dafür ist er dann 2023 immerhin 3. geworden. Dazu 2. in Kona. Also ebenfalls sehr konstant.
  • Iden hat Riesenpotential aber man weiss noch immer nicht genau wo genau er nun wieder steht, mit Caspar Stornes muss man zudem nach dem 3. Norweger Ausschau halten
  • Rudy von Berg und Leon Chevalier sind wohl eher keine Siegkandidaten aber durch die Ergebnisse der letzten 2 WMs sicher Kandidaten für Top 5 und sogar Top 3
  • Dazu Jonas Schomburg als weitere deutsche Hoffnung aber ggfs. noch zuvielen Vorschlusslorbeeren?

Mein Tipp
1 Laidlow
2 Lange
3 Blummenfelt

aber meistens fällt ja zumindest einer der Favoriten raus..

Mein Wunschpodium
1 Ditlev
2 Wurf
3 Iden

Ironman 0815 05.09.2025 16:16

Wer hätte vor einem Jahr auf Hawaii dem Patrick Lange einen Sieg zugetraut? Ich jedenfalls nicht, zu stark schienen die drei Außerirdischen Blummenfelt, Laidlow und Ditlev. Wir wurden von PL eines besseren belehrt, am Ende war er der Outstanding Men.

D.h. ich schreibe ihn nie mehr ab, obwohl auf dem Papier die großen drei + Iden wieder mal kaum schlagbar erscheinen.

Konkret: 1. Blummi, 2. Lange, 3. Laidlow, 4. Iden, 5. Ditlev

Thomas1987 05.09.2025 16:46

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1788925)
Also ich weiß nicht über welchen Patrick Lange du sprichst.
Challenge Roth
2021: 1.
2022: 2.
2023: 2. (7:30 h)
„Nie seine Topform zeigen“ finde ich da etwas zu negativ formuliert.
Und wenn eines genauso sicher ist, wie der Punkt, dass sich Kristian Blumenfelt einen Teil seiner Verpflegung nochmal durch den Kopf gehen lässt, dann das Patrick Lange bei einer Ironman WM NIE abgeschrieben werden sollte. Ganz egal wie die Saison verlief.

Ich hab auf Laidlow gesetzt, bin aber gespannt ob die Substanz für eine zweite LD auf Top Niveau nach den Problemen in der ersten Jahreshälfte wirklich reicht.

Ansonsten sehe ich auf der Startliste definitiv ein paar Deutsche, die ganz vorne reinlaufen können.

- Jonas Schomburg hat 2,5x bewiesen, dass er es kann.
- Jan stratmann an einem guten Tag

Finn Große-Freese hat mit 3 Rennen sein soll glaube ich schon voll.

Willy Hirsch und Paul Schuster sind eher Kandiaten für die Top20.

Ich bin gespannt. Das könnte auf jeden Fall ein spannender Sonntag werden.

Das waren gute Rennen, aber nicht im Ansatz auf dem Level das er in Nordamerika gezeigt hat. Mit diesen Leistungen wäre er nie Weltmeister geworden.

Michitri 05.09.2025 17:31

Zitat:

Zitat von Ironman 0815 (Beitrag 1788935)
Wer hätte vor einem Jahr auf Hawaii dem Patrick Lange einen Sieg zugetraut? Ich jedenfalls nicht, zu stark schienen die drei Außerirdischen Blummenfelt, Laidlow und Ditlev. Wir wurden von PL eines besseren belehrt, am Ende war er der Outstanding Men.

D.h. ich schreibe ihn nie mehr ab, obwohl auf dem Papier die großen drei + Iden wieder mal kaum schlagbar erscheinen.

Konkret: 1. Blummi, 2. Lange, 3. Laidlow, 4. Iden, 5. Ditlev

Für mich ist Lange der Ausserirdische.....mir kommen diese Leistungssprünge einfach maximal komisch vor...
Ich tippe Lange wird entweder gewinnen, oder wenn er keine Möglichkeit des Sieges sieht, DNF

Wasserbüffel 05.09.2025 18:24

Mein erstes Bauchgefühl sagt Blummenfelt gewinnt mit einem Marathon in 02:28, wenn er den gesamten Tag alles im Körper behält, auch schneller.

Ditlev ist so ein bisschen meine Unbekannte. Hatte nach Südafrika kein so überzeugendes Rennen mehr.

Laidlow ist meiner Meinung nach berechenbar von der Renntaktik, Schwimmen und Radfahren von vorne und dann schauen ob es mit dem Marathon reicht.

Lange kann nur gewinnen wenn die Renndynamik sich zu seinen Gunsten entwickelt, bedeutet er ist in Schlagdistanz in T2 und einige von den oben genannten fallen ab.

Jonas Schomburg ganz klar mein Dark Horse. Seine agressive Renntaktik ist einerseits sehr symphatisch und in Roth hat er gezeigt das er auch in der Lage ist es (fast) ins Ziel zu bringen.

Vorfreude ist in jedem Fall schon da. :)

Meik 05.09.2025 21:13

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1788939)
Für mich ist Lange der Ausserirdische.....mir kommen diese Leistungssprünge einfach maximal komisch vor...

Hmm, ich find's logischer so wenn sich jemand gezielt auf EINEN Saisonhöhepunkt vorbereitet und da Leistung abrufen kann.

Ich bin mal gespannt, anspruchsvoller Bike-Kurs, ich tippe mal wild auf Ditlev als Top-Biker. Mal gucken ob sein Vorsprung auf die Top-Läufer reicht. Da sind viele dabei die an einem guten Tag auf dem Podium landen können, das dürfte ein spannendes Rennen werden. :)

Michitri 06.09.2025 07:49

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1788944)
Hmm, ich find's logischer so wenn sich jemand gezielt auf EINEN Saisonhöhepunkt vorbereitet und da Leistung abrufen kann.

Ich bin mal gespannt, anspruchsvoller Bike-Kurs, ich tippe mal wild auf Ditlev als Top-Biker. Mal gucken ob sein Vorsprung auf die Top-Läufer reicht. Da sind viele dabei die an einem guten Tag auf dem Podium landen können, das dürfte ein spannendes Rennen werden. :)

Japp, wird ein tolles Rennen.

Macht er ja nicht, er nimmt ja an Rennen teil und macht das mit dem Ziel zu gewinnen....meist in Zusammenhang mit einem Marketinghook.
Seine "schlechteren" Ergebnisse kommen ja für Ihn ebenso überrauschend. Eine gezielte Vorbereitung wäre ja anders...
Aber egal..
Ich mag ihn und seine Auftritte halt gar nicht, seine sportlichen Erfolge sind beachtenswert.

Bety 06.09.2025 20:51

Ich tippe auf Jonas Schomburg - alle Guten Dinge sind drei.

limaged 07.09.2025 11:51

Schön dass wir nächste Woche von dem Nizza Projekt erlöst werden. wer gewinnt is mir egal. Hauptsache das letzte mal :-)

flachy 07.09.2025 12:48

Aloha,

Blummi räumt natürlich das Rennen nächste Woche auf seinem Weg zum Kona-Champion am 10.Oktober 2026 ab - und dann lange nüscht.
Dachte bis eben, dass Nizza heute bereits stattfindet und wollte eben mal im WLAN von MCD Berlin die Situation checken - Pustekuchen, dauert noch.
Gibt’s ab morgen eine stabile Ironweek in Nizza oder wieder nur die letzten 3 Tage vor Sonntag so‘n Larifari auf dem trostlosen Kies-Strand am Rande einer französischen Großstadt wie die letzten Male?
Thank God it’s over soon!

:Blumen:

Speedies 07.09.2025 14:40

Ich finde absolut auch, dass die IM WM nach Kona, Hawaii gehört.
Aber so schlecht ist jetzt Nizza nicht. Eine tolle Stadt mit Triathlon Historie, einer
herausfordernder Rad- und sehenswerter Laufstrecke.
Spannend wird's auch, so what, für einmal noch.

tridinski 08.09.2025 09:40

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1788969)
Aber so schlecht ist jetzt Nizza nicht. Eine tolle Stadt mit Triathlon Historie, einer
herausfordernder Rad- und sehenswerter Laufstrecke.

herausfordernde Radstrecke absolut, leider mit PKW-Verkehr auf der Strecke :( bei den Damen 2024
was man bei dieser Strecke alles ins Bild hätte setzen können wenn man das wie ein TdF-Etappe aufgezogen hätte medientechnisch ... große Chance die da vertan wurde.

sehenswerte Laufstrecke sowohl 2024 Damen als auch 2023 Herren erinnere ich mich an kilometerlange Bauzäune und ansonsten menschenleere Promenade ausser am Bereich T2/Wendepunkt/Ziel, aber auch da waren kaum mehr Zuschauer als bei nem mittelgroßen Provinztriathlon. Nizza tolle Stadt? Gewiss, aber von Triathlonbegeisterung der Bewohner spürt man beim Rennen genau gar nichts.

Als Fernsehzuschauer ist mir die PrimeTime-Übertragung Samstag Abend/Nacht aus Hawaii auch zehnmal lieber als Sonntags morgens

zum Glück gehts back to Kona

Kampfzwerg 08.09.2025 10:34

Und deswegen ist es besser ewig lang auf einem Highway out and back zu fahren und irgendwo zwischen lavawüsten rumzulaufen.

Ich weiß ja nicht.
Der ironman Hawaii hat ja seine Berechtigung.
Aber das es auf immer und ewig der Platz für die WM sein muss seh ich jetzt nicht.

Jährlich, oder alle zwei Jahre wechselnde Orte wären immernoch das Beste für den Sport.
Beide Geschlechter an einem Ort versteht sich.

Wie auch immer. Nizza wird ein spannendes Rennen werden.

flachy 08.09.2025 10:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1788992)
Und deswegen ist es besser ewig lang auf einem Highway out and back zu fahren und irgendwo zwischen lavawüsten rumzulaufen.
...

Yes, so isses!
Zurück zum gelobten Land - endlose, flimmernde Lavawüsten, rauschender Pazifik und in der Ironweek mit Tausenden Bekloppten am 5m2 Dig Me Beach in den Tag starten!!!
Paradise Island4Triathletes!

Anhang 51177

Just take my Money!!!
Wo muss ich unterschreiben?

:Blumen:

iChris 09.09.2025 07:44

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1788995)
Yes, so isses!
Zurück zum gelobten Land - endlose, flimmernde Lavawüsten, rauschender Pazifik und in der Ironweek mit Tausenden Bekloppten am 5m2 Dig Me Beach in den Tag starten!!!
Paradise Island4Triathletes!

Anhang 51177

Just take my Money!!!
Wo muss ich unterschreiben?

:Blumen:

Na dann mach doch schon mal „Hawaii 2026“ auf, dann können wir hier beim Thema bleiben :Huhu:

tridinski 09.09.2025 10:08

Triathlon Hour / Jack Kelly meint, Blu wäre eindeutig nicht mehr fit sondern fucked so ripped wie er auf oberkörperfreien Laufbildern aussah zuletzt. Viele andere Athleten halten es wohl ähnlich mit dem Verständnis dass Gewicht auf diesem Kurs eine wesentliche Rolle spielt und haben kräftig Gewicht gemacht.

Ausnahme Magnus Ditlev, Schlecht im Sinne von Power/Weight insb. berghoch, aber ggf. gut für die Substanz über die gesamte Renndauer?

Wir werden sehn, so langsam komme ich etwas in Race-Week-Stimmung ...
Was zum Teil aber auch dran liegt dass wir am Sonntag Ligafinale haben (Start um 10 also mitten im Nizza-Race) und da gehts um alles ;)

quick-nick 09.09.2025 10:27

An die, die mit "Ein anderer" abgestimmt haben - wen habt ihr hier im Sinn? Casper Stornes / Matthew Marquardt?


PS: Wenn man nach der Historie der WMs geht hat der Gewinner ja fast ausnahmslos a) schon zuvor gewonnen oder b) war im Vorjahr auf dem Podium
Dann würde es auf Blummenfelt, Iden, Laidlow, Lange, Ditlev oder van Berg hinauslaufen.

PS2: Man sieht in der Abstimmung schon wieder etwas die deutsche Brille mit den Votes für Jonas Schomburg 😊 Das war in der Vergangenheit (mit Frodeno, Kienle) ähnlich – nur Patrick Lange ist scheinbar immer unter dem Radar

sabine-g 09.09.2025 10:27

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1789023)
Wir werden sehn, so langsam komme ich etwas in Race-Week-Stimmung ...

Bei mir ist es genau anders rum. Im Prinzip hab ich überhaupt kein Interesse am Geschehen in Südfrankreich.

Klugschnacker 09.09.2025 10:49

Die Vorberichterstattung empfinde ich als mau. Dabei ist das Rennen aufgrund seiner Strecken sehr gut geeignet, den weltbesten Langstreckler zu ermitteln.
:Blumen:

tridinski 09.09.2025 11:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1789026)
Bei mir ist es genau anders rum. Im Prinzip hab ich überhaupt kein Interesse am Geschehen in Südfrankreich.

das Profirennen catcht mich schon, wenn auch etwas weniger als wenn es auf Hawaii wäre

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1789032)
Die Vorberichterstattung empfinde ich als mau

Bob Babbitt macht seine Breakfast Interviews, Triathlon Hour macht in der RaceWeek tägliche Podcasts, Slowtwitch und TS diskutieren, damit sind die weltweit vier Top Triathlon-Medien am Start :Cheese:

Klugschnacker 09.09.2025 11:58

Ich hoffe sehr, dass wir angesichts der ruppigen Ortsdurchfahrten keine Lenker- und Vorbaubrüche sehen werden. Viele der aktuellen Vorbauverlängerungen und Spacertürme aus 3D-Druckern wackeln bereits auf ebener Strecke bedrohlich auf und ab. Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.

sabine-g 09.09.2025 12:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1789036)
Ich hoffe sehr, dass wir angesichts der ruppigen Ortsdurchfahrten keine Lenker- und Vorbaubrüche sehen werden. Viele der aktuellen Vorbauverlängerungen und Spacertürme aus 3D-Druckern wackeln bereits auf ebener Strecke bedrohlich auf und ab. Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.

Merle Brunnee hat in Zofingen ihre Flaschenkonstruktion vorne verloren.
Anscheinend abgebrochen.
Dem Rennausgang hat es nicht geschadet, da sie souverän gewonnen hat.
Den Augen hat es aber gutgetan, da ihr Radfahren danach deutlich schöner anzuschauen war.

Meik 09.09.2025 12:35

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1789036)
Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.

Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt. Traurig dass man überhaupt auf solche Basteleien setzen muss. Vorbau alleine kann man ja mittlerweile nicht mehr tauschen und gegen längere oder angewinkelte ersetzen, und bei unglaublich vielen Rädern kommt ab Werk eine Länge. :Nee:

Und dann beschweren dass man keine Räder verkauft. Bei hoch 4 bis 5stelligen Preisen erwarte ich da ein passendes Rad vom Hersteller.

Speedies 09.09.2025 15:19

[quote=Meik;1789046]Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt.

Längere Sitzpositionen brauchen nur die mit den kurzen Füßen und laaaaaangen Oberkörpern...:Lachen2: :Cheese:

Speedies 09.09.2025 15:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1789040)
Merle Brunnee hat in Zofingen ihre Flaschenkonstruktion vorne verloren.
Den Augen hat es aber gutgetan, da ihr Radfahren danach deutlich schöner anzuschauen war.

Ich find die BTA`s hochgesetzt optisch cool!

Meik 09.09.2025 15:48

Zitat:

Zitat von Speedies (Beitrag 1789061)
Längere Sitzpositionen brauchen nur die mit den kurzen Füßen und laaaaaangen Oberkörpern...:Lachen2: :Cheese:

Hmm, Schuhgröße 42 bei 1,88 und kurze Schrittlänge, könnte hinkommen. :Lachen2:

Wobei die Tendenz ja schon seit Jahren sichtbar ist dass die Positionen sich Richtung länger, angewinkelter und weniger Überhöhung entwickeln. Ich finde Hersteller sollten da einfach mehr Längen von Vorbau-Lenkerkombis anbieten und flexibler sein wenn einer beim Neurad eine kürzere oder längere Variante haben will.

Schon bisschen hirnrissig dass man kaum ein Rad ab Werk bekommt mit dem man mittlerweile gängige Sitzpositionen ohne Bastelarbeit zu Stande bekommt. Und ist ja nicht so als wenn es nur einmal abgebrochene Auflieger, Flaschenhalter etc.. gesehen hat. Viele Befestigungen sind ab Werk halt nicht für die Hebelarme mit Verlängerungen, Reach-Extendern etc.. gedacht. Und ist ja nicht so als wenn jeder Wettkampf nur auf Top-Asphalt stattfindet.

Michitri 09.09.2025 17:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1789036)
Ich hoffe sehr, dass wir angesichts der ruppigen Ortsdurchfahrten keine Lenker- und Vorbaubrüche sehen werden. Viele der aktuellen Vorbauverlängerungen und Spacertürme aus 3D-Druckern wackeln bereits auf ebener Strecke bedrohlich auf und ab. Wahrscheinlich muss sich erst einer den Hals brechen, bevor diese Bastelei beschränkt wird.

Naja, hier fahren viele reachverlängerungen von insta sales, die sind zwar selbst alle aus Alu und sollten halten, aber die veränderten Winkel / Längen und somit Kräfte die auf die Lenker einwirken, sind sicherlich höher. Bisher ist nichst passiert, aber ob die Lenker für die Lasten gerechnet sind, wage ich zu bezweifeln.

Aus dem 3d Drucker kommen ja meist keine Spacertürme bzw. Vorbauverlängerung, wer die aus nem 3d Drucker hergestellt kauft, am beste noch aus China oder etsy richtig billig, was soll man da sagen.
Gerade die Flaschenhalter, BTAS usw kosten auf Etsy quasi nichts mehr, das KANN nicht mehr aus einem hochwertigen technischem Druckmaterial sein....Leider gehe ich davon aus, dass es durch diesen Trend der billigen fachfremden Produktionen gepaart mit der Geiz ist Geil Mentalität zu den von Dir angesprochenen Problemen kommen wird...
Der Winter ist lang und der nette EDV Spezialist der dieses Jahr schon alle regeltechnisch dürch die DTU Hölle geschickt hat, hat ja wieder 350 h Zeit um sich neues einfallen zu lassen.....

Michitri 09.09.2025 17:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1789046)
Ich finde es an der Stelle erstaunlich dass kaum einer der OEM-Radhersteller auf die Idee kommt mal Lenker/Vorbauten mit mehr Länge anzubieten womit man auch mal auf die aktuell überwiegend gewünschten längeren Sitzpositionen kommt. Traurig dass man überhaupt auf solche Basteleien setzen muss. Vorbau alleine kann man ja mittlerweile nicht mehr tauschen und gegen längere oder angewinkelte ersetzen, und bei unglaublich vielen Rädern kommt ab Werk eine Länge. :Nee:

Und dann beschweren dass man keine Räder verkauft. Bei hoch 4 bis 5stelligen Preisen erwarte ich da ein passendes Rad vom Hersteller.

Naja, man kann auch ein Cube kaufen, und bei entsprechender Spacerhöhe muss dann eine STrebe reingebaut werden, mit dieser lässt sich das das Trinksystem nicht mehr nutzen....?
Die Hersteller tun sich massiv schwer bei diesen geringen Stückzahlen dann auch noch individuell zu sein...oder eine Trend mitzunehmen...meist ist es dann auch schweinsteuer...siehe BTA aus Alu von Canyon für knapp nen Hunni...

triduma 09.09.2025 19:59

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1789023)
Wir werden sehn, so langsam komme ich etwas in Race-Week-Stimmung ...

Ich freu mich auf die Live Übertragung des Rennens und bin gespannt wie es bei den Profis ausgeht. :)
Durchgehend zuzusehend und mitfiebern ist aber Hawaii günstiger. Sonntag tagsüber will ich ja auch zwischendrin mal was trainieren. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.