![]() |
Was gibt es neues Garmin?
Ich denke einige von uns sind mit Garmin Geräten unterwegs meine Fenix 7 macht fast alles was ich möchte und noch vieles mehr, was ich nicht nutze.
Nun ist man mit 60ig schon etwas älter eine kleine Herzgeschichte kommt auch noch dazu. Meine Frau und meine Kinder meinen ich sollte doch beim Laufen ein Handy mitnehmen, dazu wurde mir ein Sportband und ein Laufgürtel übergeben. Nun mag ich das gar nicht. Hier kommt die neue Fenix 8 Pro ins Spiel, die hat genau das was ich gerne nutzen würde sie baut über LTE oder über Satellit eine Verbindung auf umso bei Bedarf Hilfe rufen zu können. Aber Hey für diesen Service sind nur 9.99€ pro Monat fällig. Die Sehkraft hat auch schon nachgelassen auch dafür hat Garmin eine Lösung "micro LED" in der 51mm Version, das ist so hell da muss man nicht mehr die Uhr drehen man sieht von der Seite alles schön scharf. Aber Hallo das Ding kostet nur 1999 Dollar und die Akku Laufzeit verkürzt sich dramatisch. Eigentlich ein Widerspruch microLED soll doch weniger Strom verbrauchen. Garmins sehr gute Akku Werte wurden mit dem Umstieg der Fenix 8 Serie auf das AMOLED Display schon etwas getrübt das scheint sich bei der Pro fortzusetzen. Wenn man die Garmin Vollausstattung haben möchte - Fenix 8 Pro MicroLED = 1999 Dollar - in Reach Abonnement = 9€ pro Monat - Garmin Connect+ = 9€ pro Monat - Brustgurt HRM 600 = 160€ - zusätzliche Kosten für bestimmte in Reach Dienste Naja meine Fenix hat noch für 15 Tage Akku das reicht doch. Wenn der Druck zu groß wird muss eben doch das 15€ Armband mit. Hier gibt es weitere Infos. https://the5krunner.com/2025/09/03/g...ew-first-look/ https://www.dcrainmaker.com/2025/09/...d-to-know.html |
Ich habe es noch nicht ganz verstanden was du selbst benötigst. Wenn es nur die Telefonfunktion ist, gibt es günstigere Modelle von Garmin oder alternativ die Apple Watch. Wenn das Herz Probleme macht würde ich Apple empfehlen.
Wenn es das bessere Display und weitere Spielereien sein sollen, dann just do it. Wenn das Geld da ist, hau es raus. Den Gürtel würde ich eher weglassen. |
Zitat:
Das geht vielleicht aus meinem Post nicht so hervor, aber das ist absurd was Garmin da macht. |
Zitat:
Und ein Weg wird nicht richtiger dadurch, dass man ihn stur weitergeht, obwohl man erkannt hat, dass es der falsche ist... Aber gut, mit zunehmendem Alter wird man ja geistig auch unbeweglicher. :Cheese: Der Preis ist absurd, auch im Hinblick darauf, dass 80% der SOS-Meldungen Fehlalarme sind, wie kürzlich veröffentlicht. Jedenfalls die Alarme der Smartwatches. Ziemlich treffsicher hingegen scheinen e-calls ausm PKW zu sein, also am besten das Auto zum Laufen nehmen. |
Zitat:
|
Garmin....
verlässt seine Werte.
Seit der 945 wundere ich mich und war erstaunt was Garmin da "baut". Dachte, wow, mit LTE gehts in die richtige Richtung. Dann wurde das in den Nachfolgern nicht weiter angeboten. Mit der 965 ein Amoled Display auf eine 955 gebracht, die 970 so buggy auf den Markt geworfen, Haarsträubend was man liest. Die Entwicklungen bei Garmin finde ich super, ClimbPro, HRV, Body Battery, Navigation.. aber neue Features hinter einem Garmin+ Abo zu verstecken ist für mich ein Grund das nicht mehr mit zu machen. Was sollte ich ausser dem EKG-Feature noch bei der 970 bekommen? Bei der Fenix 8 Pro brauchst Du ja noch Abos zum Sat und LTE. Zudem frage ich mich, ob die Sat-Verbindung wirklich was taugt, wenn im Berg abrauchst. Irgendwie zieht halt das ich alles safe haben will.. Und das Gewicht der 8 Pro, 90 Gramm... Das gibt super verlässliche HF-Werte am Handgelenk, ach nee, haben ja wieder Brustgurte im Angebot. Falls meine 955 Solar abraucht, gibt es eine Coros (Nomad) oder eine 975 MIP und Solar, ähnlich der Enduro3. Hatte schon mal eine Pace2, war sehr gut, ebenso die Suunto Geräte, aber die Garmin Daten sind halt doch (noch) unschlagbar und interessant für mich. |
Zitat:
Sind mittlerweile sehr klein, die Familie weiß wo Du bist, im Notfall drückst den Knopf und daheim alarmiert Rettung (oder sieht zumindest auf der Karte, wo Du liegst). Wiegen mittlerweile 40g, bekommst überall unter. |
Zitat:
Mir wäre noch kein einziger Bug aufgefallen. Ich finds schon brutal, was sich seit meinem ersten Forerunner 305 getan hat. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Egal, ich will die Uhr ja nicht schlecht machen So long |
Zitat:
|
Zitat:
Dafür habe ich aber eine Neue bekommen. :cool: |
Zitat:
|
Wenn man mit einer geringeren Akkulaufzeit leben kann (ca. 2 Tage), dann wäre die Apple Watch Ultra eine Alternative zum Garmin.
Sie kann ungefähr das was Garmin auch kann, insbesondere wenn man im Apple Ökosystem unterwegs ist. Zum Radeln benutze ich einen edge 540, der kann deutlich mehr als man braucht. |
Zitat:
Kenne das auch so von welchen, die via Bike durch Kasachstan in das Karakourum radeln. Man kann auch auf automatischen SOS-Call stellen bei der Kopplung von GPS-Uhr und Satellitentelefon. Das geht, wenn du langsam Höhe gewinnst und nicht merktest, dass du höhenkrank bist und daher mental nicht mehr in der Lage selbst SOS zu rufen. Das würde ich auch mal checken ob das bei Garmin geht (AUTO-SOS). Fehlalarm ist allerdings strafbar? Zumindest optisch per Lichtsignal. Von daher würde ichs beim Händi lassen. Viel Schnickschnack also? Kickte mich das, und ginge es um meine Gesundheit, wäre mir die Kohle egal. Ja, was Garmin macht ist absurd, wenn ich z.B. bei der Walking-Challenge mitmachen möchte und Höhenmeter haben will, geht diese Funktion beim alten Garmin nicht. Wegen dieses Software-Updates soll man ein neues Model kaufen, dass diese Funktion hat, die Hm an den Account zu melden. War noch nie ein Fan von Garmin. Wenig Akkulaufzeit auch. Das Ding zieht zuviel. Garmin Connect voll der umständiliche Mist imho. Von wegen Händi UND Uhr. Dann kann ich gleich das Händi nehmen. Usw. Kann aber verstehen, wenn man den Garmin Kosmos nicht verlassen will. Meine Brille. Dir geht es um die SOS-Funktion? Reaprraisel: kauf dir das Ding. Shice aufs Geld. SOS-Funktion ist wichtig, just auch für die Familie. Aber denk dran. Drück einmal den Knopf, dann kommen sie. LG |
Zitat:
Zum Thema Abo. Garmin spricht davon das dass Garmin Connect+ Abo besser als erwartet läuft. Ich bin mal gespannt wann die anderen Nachziehen. |
Ist nicht ganz on topic aber es passt trotzdem hoffentlich hier rein.
Ist man mit den Garmin Uhren (oder eher Apple Uhren) beim Schwimmtraining in der Halle telefonisch erreichbar? Funktioniert das? Es geht um Rufbereitschaft beim Schwimm- bzw. Vereinstraining. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Thema? |
Zitat:
Grundsätzlich muss natürlich LTE Empfang sichergestellt sein, beim Funkloch ist sowieso nichts zu machen. Außerdem gilt bei der Apple Watch: Es braucht dazu ein iPhone, die AppleWatch kann ohne iPhone NICHT telefonieren. Die (eSim) Karte ist dann einen Zweitkarte, d.h. das iPhone muss ebenfalls Empfang haben. |
Zitat:
|
Danke für Eure Antworten. Wir probieren das mal mit der Apple Watch.
|
Es gibt bereits Testberichte zur Fenix 8.
War heute mal auf Tuchfühlung zur der Bergsteiger/Ourdoor-Szene. Diese Typen bekommen die "Uhr" von Garmin gesponsert und zumindest einer "rennt bereits damit 'rum". "War auch schon auf 'nem Achttausender". Testbericht folgt vllt dann hier im Forum nächste Woche. Verlinkte den dann. Falls der online irgendwo abläge. Grüße. |
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Venu x1 sammeln können, insbesondere was das Handling beim Schwimmen angeht ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.