![]() |
Nachrichten aus Hawaii
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aloha!
Wir sind gut in unserem Bambus-Haus auf Hawaii angekommen. Die Reise dorthin war lang und langweilig, die Hauptbeschäftigung ist sitzen und warten, durch lange Flure laufen und dann wieder sitzen und warten. Um 21 Uhr in Kona betraten wir eine andere Welt. Alles und jeder hier wirkt entspannt und freundlich. Mein Rad blieb am Flughafen in San Francisco zurück, also wendete ich mich an den Help-Desk. Auch hier: Die Dame hinter ihrem Computer war freundlich und entspannt, und goss eine wohltuende Alles-wird gut-Atmosphäre über mir aus. "We bring the bike to your residence tomorrow, no problem." Während ich diese Zeilen tippe, sehe ich das Rad bereits via Apple Airtag am Flughafen in Kona stehen. Alles gut! Heute morgen waren wir ein Stündchen locker traben und haben uns mit der feuchten Luft bekannt gemacht. Im Schatten und morgens alles okay, aber in der Sonne – holla the woodfairy!! Als Tropen-Neuling hält man es in der Sonne kaum aus. Die Welt ist aufgeteilt in die für mich begehbaren Schattenbereiche und in die sonnige Welt, die mir nach dem Leben trachtet. Wir wohnen nicht in Kona, sondern ein paar Kilometer den Berg rauf in einem einfachen Bambus-Haus. Strom gibt es nur so viel, wie die Solarzellen hergeben, aber das hat bisher ausgereicht. Eine Klimaanlage findet man natürlich nicht, aber mir scheint, die natürlichen Baumaterialien atmen irgendwie. Nach einer Nacht und einem Tag kann ich sagen: Es wohnt sich prima dort. Zum Häuschen scheinen vier Katzen zu gehören, die wie selbstverständlich ihre Pfade durch das Haus hindurch legen. Vorne rein, hinten raus und dann umgekehrt. Eine Ziege scheint ebenfalls hier zu wohnen und schaut mich ausdauernd vorwurfsvoll an, als ich morgens vor die Tür trete. Hawaii ist sauteuer! Ein Brot kostet 7-10 Dollar. Ein Glas Marmelade 8 Dollar. 250 Gramm Käse 10 Dollar. Ein Kürbis 18 Dollar. Ein Liter Olivenöl 20-30 Dollar. Ein Kilo passierte Tomaten 10 Dollar! 500 Gramm "Müsli" 8-10 Dollar. Das läppert sich unglaublich. Natürlich werden wir an den meisten Tagen selber kochen, aber auch das ist wirklich sehr viel kostspieliger als zu Hause. Nachher werde ich mein hoffentlich unversehrtes Rad auspacken und zusammenbauen. Ich erwäge, am Nachmittag nochmal für 45 Minuten in der Hitze zu joggen, um mich besser an die klimatischen Verhältnisse zu gewöhnen. Morgen kommt dann der erste Trainingstag mit Schwimmen, Radfahren und einem Läufchen. Etwas Bammel habe ich vor dem Schwimmen, denn zuletzt so richtig geschwommen bin ich im August. Zum Glück ist bis zum Rennen noch etwas Zeit. Viele Grüße von der anderen Seite der Welt! |
Danke für Deinen Beitrag und viel Spass und einen guten Wettkampf.
Außerdem hoffe ich auf ein "Breakfast with Arne and Peter". ;-) Nein, geniesst lieber die Zeit, anstatt uns zu bespassen. |
Zitat:
|
Schön, dass ihr gut angekommen seid! Habt recht viel Spaß + good luck!
Kommt gesund wieder. :Blumen: |
Fanboy. Fakt.
|
Freue mich auch mehr Geschichten. Viel Spaß in Hawai!
|
Vielen Dank für die ersten Eindrücke und hoffentlich noch viele mehr, schön, dass es mit dem Rad letztlich gut geklappt hat. :Blumen:
|
Zitat:
|
Das liest sich super!
Eine tolle Zeit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo aus dem Triathleten Paradies !
Wir sind nach einer unkomplizierten Reise mit Übernachtung in Amsterdam am Freitag 16:45Uhr Ortszeit gelandet. Alles paletti! Also fast, beim Zusammenbauen des Rades fehlte der untere Teil vom Steuersatz. Bike Works hat mir mit 3 Leuten ( komplettbesatzung) geholfen. Kosten für das Teil: 5$, gezahlt: 85$ :Cheese: Heute war ich mit 2 Leuten in Hawi. Der eine macht sich Hoffnungen auf das Podium in der AK 40, der andere war mehrfach AK Weltmeister und nebenbei so alt wie ich. Es hat so gestürmt wie ich es seit 1998 noch nie erlebt habe. Teilweise konnte ich das Rad nicht mehr kontrollieren und fand mich mitten auf der Straße wieder. Jedenfalls hatte ich mit der Performance der anderen nicht viel zu lachen , hätte aber ohne deren Begleitung heute abgebrochen. Mein Puls war auch relativ hoch, auch deswegen weil es extrem heiß war und so habe ich ein paar mal abreißen lassen müssen. Ich habe dann noch einen Koppellauf gemacht über 12km und danach war ich zu nichts mehr in der Lage. Es ist herrlich, zum ersten Mal seit 2 Monaten fühle ich mich wie ein Triathlet. Nicht zu letzt deswegen weil ich auch schwimmen war. Zusammen mit ganz vielen bunten Fischen. Das Tempo ist nichts was hier im Bericht von Interesse ist, daher hülle ich den Mantel des Schweigens darüber. Am Ende bin ich sehr demütig geworden und dankbar, dass ich es überhaupt hierher geschafft habe und das ich einen Arm vor den anderen werfen kann! Gute Nacht, es ist schließlich 20:33 Uhr.:-(( |
Freue mich auf die ganzen Hawaii Stories :Blumen:
|
Sehr cool!
|
Zitat:
Zitat:
geniesst die Zeit :Blumen: |
Danke für die Berichte! Ich freue mich!
|
Mega, Leude!
Bitte bitte bitte viele Geschichten, Anekdoten, whatever garniert mit vielen Bildern und Infos :Blumen: Waren immer die schönsten Blogs hier im Forum, ich erinner mich nur zu gerne an den Tri-Konfekt-Blog oder Flachys (?) Triblogger (hoffentlich habe ich das richtig in Erinnerung) Haut rein, habt Spass und vor allem: nehmt uns mit :Cheese: |
Wünsch euch auch viel Erfolg und gutes Gelingen. Schön das ihr es bis dahin geschafft habt.
|
Hi Arne,
kleiner Tipp, bezüglich Lebensmittelkosten, falls noch nicht geschehen... In Kona gibt`s den Safeway. Besorg Dir dort die "Safeway Club Card", die nix kostet. Meine "Safeway Club Card", die inzwischen 28 Jahre alt ist, kommt bei jedem USA-Aufenthalt (kann man auch in Kanada beim Safeway benutzen...) zum Einsatz und in der Regel sparen wir bei unseren Einkäufen mindestens 50 US-Dollar pro Woche im Safeway. Es gibt beim Safeway sehr viele Angebote, die man aber nur nutzen kann,wenn man beim Bezahlen an der Kasse die Safeway-Card vorlegt. Nur so ein Tipp von mir. Du weißt ja , dass ich Schwabe bin...:) Aloha & hang loose. Viel Spaß und Erfolg auf Big Island. Hippoman :cool: |
Was für Lichtblicke im trüben deutschen Herbst - mehr davon!
Viele Grüße auf die andere Seite der Welt m. |
Geil, mehr mehr mehr.
|
Es geht endlich los:liebe053:
Ich erwarte jede Menge Berichte und Bilder, meinetwegen könnt ihr nebenbei auch noch etwas trainieren.:Cheese: :Danke: Genießt die Zeit und viel Spaß |
...ich schließe mich einfach den Vorschreibern an, have fun, take care, rock the island!
Viel Erfolg Euch, möge der Gott des Triathlon euch weit vorne in den Ergebnislisten landen lassen, Pannen und alle anderen ärgerlichen Dinge im Wettkampf von Euch fernhalten. Und bitte Berichte, wann immer es geht. Thomas |
Zitat:
Zitat:
Vielleicht wirst du ja in den nächsten Tagen/Wochen auch zu einem kleinen "Hawaii Fanboy" ;) und kannst die Euphorie von manch einem hier im Forum etwas besser nachvollziehen, wenn es um das Thema Hawaii geht. Anscheinend hast du ja schon einen guten ersten Eindruck von den freundlichen und vor allem sehr tiefenenstpannten Menschen auf der Inselkette bekommen. Ich vermute ja, das liegt unter anderem an der relaxeten Musik, die den ganzen Tag im (Auto) Radio läuft. :cool: Schade finde ich nur, dass im Vergleich zu früher die Athletinnen nicht vor Ort sind - ich kann mir vorstellen, dass die Atmosphäre dadurch nochmal eine etwas andere ist. Aber das wird "Sabine" sicherlich besser beurteilen können. Ich wünsche euch jedenfalls eine tolle Zeit auf der Insel, viel Erfolg und Spass beim Rennen und freue mich auf weitere Stories und Bilder! :liebe053: |
Oh Gott o Gott: :Nee:
Ich habe gerade festgestellt, dass die lange Hawaii-Nacht in diesem Jahr tatsächlich eine kurze ist. Die Sommerzeit endet und wir stellen die Uhr vom 26. auf den 27.10. eine Stunde zurück. :Cheese: Edit: Ach nee. Ist ja ne extralange Nacht! Hab richtig rum geschrieben, aber falsch rum gedacht. |
Vielen Dank für die Berichte. :Blumen:
Kann gar nicht genug sein! Und viel Spaß Euch allen da unten! |
Zitat:
Geniess(t) es trotzdem und toi toi toi |
Like!:Blumen:
|
was ist los auf Big Island, noch kein Update von heute? Kann mir keiner erzählen dass ihr am Tag nach der Ankunft um halb fünf morgens noch schlaft :Cheese:
|
Viel Spaß Euch und schon mal vielen Dank für Bilder und Berichte:Huhu:
|
Danke für die schönen Vorberichte. Jetzt freue ich mich nochmal ne Schippe mehr morgen endlich in den Flieger ein- und vor allem auszusteigen.
Gleich noch ein letztes Läufchen im kalten und nassen heimischen Gefilde, einmal pennen und dann geht es endlich los. Ich bin gespannt und voller Vorfreude was die Insel für uns bereit hält. |
...oder zum Ultimate Burger :) Ab 8.49 $ ;)
|
|
Vielen Dank für euere Berichte. :Blumen: Bitte mehr davon. :)
Geniest die Zeit auf der Trauminsel der Triathleten. :cool: Schließlich kommt man da nicht alle Tage hin. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wir wohnen an einem Golfplatz am Ende des Alii Drives.
Hin und wieder raschelt es, entweder war es eine Kokosnuss oder ein Golfball. Unsere Vermieter haben anscheinend eine Sammelleidenschaft für Golfbälle entwickelt. :Lachen2: |
Zitat:
|
Meine Eindrücke vom ersten richtigen Trainingstag fallen recht gemischt aus. Für’s Schwimmen im Meer ist es hier fantastisch, trotz des Haialarms am White Sands Beach. Sauberes, klares und recht warmes Wasser, dazu die Aussicht auf den Vulkan und natürlich die vielen bunten Fische – besser geht es kaum. Das macht wirklich Laune. Ich freue mich schon auf morgen 7:00 Uhr.
Beim Parken unweit des Piers haben wir es gut gemeint und ganz seriös ein Parkticket bezahlt. Man löst es mit dem Handy. Da wir es nicht sofort hinbekommen hatten, fragten wir den Parkplatzwächter, wie das geht. Er war super freundlich: "How long will you stay?" Naja, zwei Stunden oder so, sagte ich. Er zeigte mir, wie ich die zwei Stunden am Handy einstelle und dann ging’s ans Bezahlen über das Handy. 29,90 Dollar. Ja, das Komma war korrekt. Peter zeigte mir später, wo man kostenlos parken kann (praktisch direkt nebenan). Lesson learned. Hawaiis Straßen gehören den Autofahrern. Rad fährt hier niemand, zu Fuß gehen nur Obdachlose. Gemessen an der Einwohnerzahl Konas von gerade einmal 20.000 Seelen herrscht hier ein abartiger Autoverkehr. Abgesehen vom Highway, den man sich wie eine mehrspurige Autobahn bei max 70 km/h vorstellen kann, sind die Straßen schmal. Man wird von einem nicht abreißenden Strom an Autos überholt. Viele davon überholen durchaus knapp – 50 cm Seitenabstand sind keine Seltenheit. Radfahrer werden konsequent auf den Seitenstreifen abgedrängt. Auf den schmaleren Straßen ist das aber oft kein richtiger Seitenstreifen, sondern einfach der Asphaltrest jenseits der Seitenlinie. Kaum Schulterbreit und mit diesen Katzenaugen bestückt, die auf die Straße geschraubt werden. Dort wackelt man mit dem Rad herum, während man permanent von fetten SUVs überholt wird. Echt nervig! Fett ist hier übrigens bei Autos ein anderes fett als in Deutschland. Die meisten SUVs hier wären bei uns in Deutschland ein Kleinlaster mit V8-Motor. Ich habe gehört, dass man am besten auf dem Highway fährt, also auf seinem Seitenstreifen, und man zusieht, zügig Land zu gewinnen. Wenn man ein Stück weg von Kona sei, würde es besser. I hope so, because otherwise it’s really ugly for cyclists. Der Koppellauf war ähnlich. Da es keine Fußgänger gibt, gibt es häufig keine Fußgängerwege neben der Straße. Man joggt auf der Straße, wobei "man" bedeutet: keine Sau außer mir. Ich wählte ein kleines Sträßchen, das überwiegend von Anwohnern befahren wird und sich ganz hübsch den Berg hinauf schlängelt. In 45 Minuten wurde ich vielleicht 5x rüde angehupt, obwohl ich fast in der Grasnarbe lief. Don’t get me wrong: Ich will hier niemandem auf den Sack gehen, sondern mich unauffällig verhalten und mich an die hiesigen Gepflogenheiten anpassen. Wenn es einen Pfad für Jogger in der Nähe gibt, nehme ich den. Ich habe aber noch nichts dergleichen gefunden. Kurz, ich habe hier noch einiges zu lernen. Ich bin gespannt zu sehen, wo man vielleicht doch ganz gut auf dem Rad trainieren kann und wo sich beim Joggen abseits des Verkehrs die Natur genießen lässt. Denn Natur gibt es hier reichlich. Morgen um 7 Uhr geht es erstmal wieder zum Schwimmen, da freue ich mich drauf. Neuer Tag, neues Glück! :Blumen: |
Müsste eigentlich in den Klimathread oder? Schert keine Sau in USA was die Verkehrsdichte und die Umweltbelastung angeht.
|
Zitat:
Danke für die Berichte :Blumen: Mehr, Mehr, Mehr :liebe053: |
Vielen Dank für die insights und eine sichere Vorbereitung. Der Bericht lässt vielleicht Rückschlüsse ziehen wie beliebt die Triathleten sind ?!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dieses Jahr ist anders als sonst finde ich.
Vielleicht kann Longo das bestätigen. Es ist sehr heiß und sehr windig - ok, heute kann ich nicht beurteilen, da ich nicht radeln war. Dafür war ich auf dem Alii Drive laufen, genau 18km in 1:28h, da schaffe ich zu Hause 2km mehr. Meine Mädels haben es sich am White Sands Beach gemütlich gemacht und ich habe dort eine Flasche Wasser geparkt. Ich bin dann 9, 5 , 4 km gelaufen und habe jeweils danach einen Schluck getrunken, am Ende war der Liter weg. Der Puls war hoch, das Tempo niedrig. Ich weiß noch nicht wie das einzuordnen ist, vielleicht liegt es ja auch am Alter. Im Supermarkt habe ich 6 Liter Wasser mit Kohlensäure gekauft in der Hoffnung das reicht 2 Tage. Pustekuchen. Jetzt ist es 20Uhr und ich habe meinen Kopf beinahe in den Teller Spaghetti Bolognese gelegt. Wird Zeit für das Bett, morgen ist ein neuer Tag. |
Zitat:
Ich treffe hier nur super freundliche und hilfsbereite Menschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.