![]() |
Watt denn da los?!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Ich war bis jetzt eher stille Leserin im Forum. Ich bin 23 Jahre alt, Studentin in Graz und habe es mir letztes Jahr zum Ziel gesetzt, einen Triathlon zu machen. Entschieden habe ich mich für den 70.3 Ironman in Zell am See (die Radroute sah traumhaft aus!:Lachen2: ). Im Nachhinein betrachtet wärs vielleicht schlauer gewesen, noch mal ne Olympische oder nen Sprint davor zu machen, aber es hat gut geklappt trotz völlig fehlender Erfahrung, deshalb wollte ich hier kurz von dem Triathlon berichten! Mit dem Schwimmen war ich im Grunde (dafür, dass es mein erstes richtiges Freiwasserscheimmen war) sehr zufrieden. Ich bin stolz, dass ich mich trotz einiger Tritte und an Füßen ziehen (relativ) gut durchgekämpft habe. Auch wenn ich etwas Zick Zack schwimmen musste (hatte mich leider ein wenig zu langsam eingeordnet) bin ich sehr happy damit. Mit dem Radfahren war ich eigentlich auch zufrieden, war ohne Aufleger unterwegs gewesen und auch den Anstieg bin ich gut hochgekommen. Ein Stück war recht steil (so 14%), da hab ich einige Leute gesehen, die ihr Rad sogar geschoben haben. Fahren mit anderen sowie das überholen war zwar zu Beginn sehr ungewohnt aber da hatte ich mich eigentlich bald dran gewöhnt und Spaß dran gefunden. Anscheinend war ich teilweise sogar schnell genug, dass sich jemand in meinen Windschatten gehängt hat. (Hat aber nich so lange gedauert bis ein Mopedfahrer von hinten ankam, mich anlachte und kurz darauf meinem Begleiter eine Straf Karte zeigte :D) Laufen war etwas hart und enttäuschend aber kann das jetzt das nächste Mal bisschen besser angehen! Glaube mein Hauptproblem war, dass ich beim Radfahren meinen Ernährungsplan bisschen durcheinander gebracht hab und dann zu viel gegessen hatte, weshalb mir dann zwischendurch beim Laufen bisschen übel wurde. Aber hab mich trotz Schneckentempo bis zum Ende durchgekämpft und bin jetzt fast schon traurig, dass es vorbei ist. Guck schon, welche Bewerbe ich nächstes Jahr machen werde. Ein großes Dankeschön hier an Bellamartha, welche mich in den 10 Monaten Vorbereitung wöchentlich mit Schwimmplänen versorgt hat und mich sehr unterstützt hat! Habe nämlich erst vor bisschen mehr als 1,5 Jahren kraulen gelernt. Ohne dich wäre ich wahrscheinlich auch irgendwann an ner Boje gehangen. :) Weiteres Dankeschön an Sabine, der mir so ne tolle und preiswerte Rennradempfehlung gegeben hat! Hab sehr viel Spaß mit dem Rad. Grüße, Valentina:Cheese: |
Glückwunsch zum Finish.
Schön wenn es für dich auch nachhaltig ein Erlebnis war Gruß Matthias |
Zitat:
Professionelles Outfit und schickes Rad! :Lachen2: |
Glückwunsch zum erfolgreichen Auftakt auch von mir. Ich war am Sonntag auch am Start, ich glaube ich hab dich sogar mal gesehen auf der Laufstrecke. Das sieht doch schon mal sehr, sehr gut aus und lässt auf eine erfolgreiche Kariere schließen. Leider gibts den IM Graz nicht mehr, da wollte ich auch ursprünglich starten.
Da ich nicht zum ersten Mal in Zell war wußte ich was mich/uns die letzten 2 km erwartet. Trotzdem hat mir beim Laufen nach der Hälfte die Kraft gefehlt. Bin halt nicht mehr der jüngste..... :Lachanfall: |
Glückwunsch zum Finish. Das klingt doch nach einer tollen Erfahrung!
Gibts schon Pläne für weitere Triathlons? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Huch, wenn du mich beim laufen gesehen hast hoffe ich mal, dass ich nicht allzu gequält dreingeschaut habe :Lachanfall:. Das stimmt, obwohl ich beim Laufen eigentlich Höhenmeter gewöhnt bin waren die Rampen trotzdem etwas zach, vor allem wenn man eh schon ein wenig geschwächt war:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Solche Kampfrichter hätt es dort auch gebraucht, da wurde der Abstand zum Vordermann von vielen auch recht optimistisch ausgelegt ;) Scheint ja in Emilia-Romagna ähnlich zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Optimistisch ausgelegt ist auch nett gesagt :Cheese:. Gut zu wissen! |
Herzlichen Glückwunsch. Da hast du dir direkt ein tolles Rennen ausgesucht, auch wenn ich es selbst nur von Berichten kenne. Würde da auch irgendwann gern mal starten...
|
Mein zweiter Triathlon
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
7 Monate später - offensichtlich hat mir mein erster 70.3er so sehr Spaß gemacht, dass es bei diesem einen Triathlon nicht geblieben ist und ich letzte Woche bei meinem zweiten Triathlon gestartet bin - den 70.3 in Jesolo! :Blumen:
Ich bin am Freitag angereist und habe mich am Samstag etwas mit dem Meer vertraut gemacht. Entgegen meiner Befürchtungen fühlte sich das Schwimmen im Meer gar nicht mal schlimmer an als im See. Als ich dann jedoch plötzlich von zwei Schwänen verfolgt wurde, habe ich das vertraut-machen mit dem Salzwasser beendet. Am Sonntag ging's etwas früher los als bei meinem ersten Triathlon - um 4:30 aufstehen (nach 3,5 Stunden Schlaf - hatte eine schrecklich laute Familie im Nachbarzimmer), 5:30 in die Wechselzone und um 6:00 nochmal eingeschwommen (wo ich zu meinem Entsetzen gleich mal eine Qualle gesichtet habe - im Mai ?). Um etwa 8:00 bin ich dann gestartet. Leider war ich etwas verplant und bin um einiges weiter hinten in der Gruppe gestartet als ich vorhatte. Trotzdem war das Schwimmen das Highlight des Tages, auch wenn die Strecke etwas merkwürdig war hatte ich einen riesen Spaß (und nur 3x etwas Salzwasser geschluckt :Huhu: ). Die Ironman App zeigt mir ne Zeit von 37:27 und ner Pace von 1:55 an (passt nicht ganz zusammen, keine Ahnung was davon stimmt). Dann ging's in die riesige Wechselzone, auch hier hat alles toll funktioniert. Das Radfahren war...ein Erlebnis. Als Bergziege war ich sehr gespannt auf die Strecke mit ganzen 45hm gewesen. Ich war mit RR und ohne Aufleger unterwegs und musste feststellen, dass ich damit ziemlich eine Ausnahme darstellte. Fast nur TT bikes unterwegs und die wenigen, die mit RR unterwegs waren, hatten zumindest Aufleger. Aerodynamisch wie ein Segel im Wind habe ich die 90km dennoch ganz gut hinter mich gebracht (mit etwa 3:05h). Muss aber auch dazu sagen, dass ich (Schande über mich) den Großteil der Strecke an den Hoods verbracht habe (hatte die Postion am Unterlenker leider viel zu wenig trainiert und ziemlich unterschätzt). Was ich ziemlich krass fand (vor allem im Vergleich zu Zell am See) war, dass manche TeilnehmerInnen in regelrechten Windschatten Formationen (tlw zu 10.) gefahren sind. Da ich die strengen Moped Fahrer von Zell am See gewöhnt war, habe ich mich immer brav an die 12m gehalten...naja. Auch die Regel bezüglich littering war den anderen TeilnehmerInnen ziemlich egal, Flaschen (und Gelpackungen sowieso) wurden achtlos auf den Boden geworfen, was manchmal dazu führte, dass es sich wie eine Hindernis Radfahrt angefühlt hat. Nach dem Radfahren ging's ans laufen, drei mal eine 7km Runde, welche zur Hälfte direkt am Strand verlief. Da es in den Tagen vor dem Wettkampf in Österreich relativ frisch war, hat mich diese Hitze ziemlich unerwartet getroffen und ich bekam meinen Kreislauf bald mal zu spüren. Obwohl sich meine Beine sehr frisch angefühlt haben, wurde es dementsprechend beim Laufen dann ein sehr sehr gemütliches Tempo und ich habe nach 2:08h den Lauf beendet. Auch, wenn vor allem das Laufen nicht wirklich meinen Erwartungen entsprochen hat, war es ein wirklich toller Tag und ich freue mich schon sehr auf meinen nächsten Triathlon (hoffentlich etwas aerodynamischer und Hitze akklimatisierter:liebe053:) |
Also soweit ich weiß sind Italienische Triathlons eigentlich fürs Windschatten-fahren bekannt, die Italiener nehmen das (leider) nicht ganz so ernst.
|
Zitat:
|
Hi! Glückwunsch zum Finish.
10er Gruppen sind dann schon eine Ausnahme. Letztes Jahr in Cervia waren es teilweise min 20er oder mehr an denen ich vorbei bin. Steht dieses Jahr auch noch Cervia für dich an? |
Zitat:
Ja genau, im September steht der 70.3 in Cervia an! Bin schon sehr gespannt. :) würde davor im Sommer ganz gern noch mal etwas kürzeres (vielleicht Olympische Distanz?) ausprobieren, aber leider ist das Angebot an Triathlon Events in meiner Gegend recht...bescheiden :Gruebeln: |
Zitat:
Langdistanz reizt mich momentan nicht und macht mir auch keinen Spaß :Lachanfall: Ich fühle mich auf der Olympischen und Mitteldistanz wohl :Cheese: |
Zitat:
Die Radstrecke ist halt nicht so Flach wie in Jesolo. Ein kleiner Hügel ist mittendrin :cool: den kann man aber gut bewältigen. Vielleicht läuft man sich übern weg! Viel Erfolg beim weiteren Training |
Zitat:
|
Herzlichen Glückwunsch auch vom Fuchs!
Dass du als ersten Triathlon gleich eine MD wählst, nenne ich ambitioniert (oder übermütig), erst recht bei dem Höhenprofil. Aber du hast mit Leistung überzeugt! Wer mit Bellamartha und Peter vorbereitet wird, den schreckt so schnell nichts... Der zweite jetzt wieder ein halber - und du darfst erneut zufrieden sein. Die skizzierten Zwischenzeiten sind doch bestens in Ordnung. Glückwunsch dazu! Achte nur darauf, dass deine Begeisterung nicht zu schnell zu Verletzungen führt. Kleinere Strecken haben auch ihren Reiz! |
Zitat:
Und ja, du hast absolut recht: Die Begeisterung will manchmal mehr/schneller als der Körper. Ich versuche, auf die Signale zu hören – und vielleicht kommt zwischendurch ja noch mal ein Sprint oder eine OD ins Programm :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.