triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The gentleman will walk and never run (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51428)

jannjazz 26.10.2022 12:42

The gentleman will walk and never run
 
Seit einigen Jahren geistert ja das Thema SWIMRUN durch die Szene. Jimi und ich haben vor ein paar Jahren mal versucht, einen Platz im damals ziemlich neuen Ötillö zu bekommen, scheiterten aber sowohl bei den Merits als auch bei der Verlosung. Doch jetzt ist das Thema zu mir zurückgekommen. Der postman hat auch Lust, es gibt inzwischen auch Einzel und Göteborg ist keine Weltreise von Norddeutschland, also: nicht lange gewehrt.

Termin: 06.08.2023
Ort: Göteborg Archipelago
Aufgabe: 7 swim 27 run 45 Wechsel
sowie...
... noch viel mehr:

- Planung und Durchführung der Reise
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:

Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? Ach, das ist so viel. Und dick bin ich auch wieder. Und die Erfahrung zeigt: ruckzuck ist wieder August. Dies ist mein achter Trainingsblog, davon brachte ich bisher sechs ins Ziel. An "Blue Line" schrieb ich sieben Jahre, an "Oisans" drei. Macht immer noch Spaß, auch wenn hier nicht mehr so viel los ist, so viel Narzissmus sei mir gestattet: ich lese später auch meine eigenen Sachen gern. Und dann ist da noch was, ein Gelübde: bringe ich diesen Blog ins Ziel, verspreche ich schon heute, auch den wegen schwerer Verletzung 2014 abgebrochenen Faden "Fahrrad zur Fähre" wieder aufzunehmen und doch noch ...


Jeden Abend vor Laboe: die Fähre nach Göteborg. Die nehm´ ich, zumindest zurück.

FMMT 26.10.2022 12:49

Super, freut mich :liebe053:
Wird sicherlich sehr spannend, toi, toi, toi :Blumen:

Estampie 26.10.2022 13:01

Wow, das ist ja klasse!
Ich werde das mit aufmerksamen Interesse verfolgen :Blumen:

Gruß,
Thomas

Klugschnacker 26.10.2022 13:06

Ich wünsche einen guten Start! :liebe053:

DocTom 26.10.2022 14:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1688081)
...
- Ankauf usw. von jede Menge Equipment, von dem ich keine Ahnung habe:

Welche Schuhe? Wie präparieren? Welcher Neo? Paddles? Pool-Buoy? Ein Seil für den Partner, ja oder nein? Was trainieren und warum? ...

ich stelle Dir mal den Kontakt zu einer Vereinskollegin her in WA, die das schon mehrfach gemacht hat. Wird Dir gefallen und ist sehr nett und auskunftsfreudig!:Blumen:
Grüße
Tom

sybenwurz 26.10.2022 16:05

Astrein!
:)

Jimmi 26.10.2022 16:25

Hört sich wirklich gut an! :Blumen:

jannjazz 01.11.2022 10:01

Fehlstart für meinen Trainingsblog: nachdem ich mir letztens an der Alster eine saftige Zerrung geholt habe (gleich loslaufen ohne warmmachen, prima Idee, besonders als älterer Triathlet) habe ich dann brav eine Woche oder so pausiert, bis die Schmerzen vollständig weg waren. Am Sonntag, als ich dachte, so, jetzt kannst Du es probieren, ging es ganz normal und ich suchte mir eine schöne Strecke raus, den Nonnenstein.



Standard, wenn ich in Westphalen bin, Wendepunktstrecke, ca. 12 km. Blöd nur, wenn man genau nach der halben Strecke feststellt, dass man doch lieber noch kürzer bzw. niedriger treten sollte. Sehr blöd. So gibt es also eine kleine Verlängerung, verbunden mit der Hoffnung, etwas draus zu lernen, scheint aber irgendwie nicht so, wenn ich das nach all den Jahren immer noch nicht begriffen habe. Zu meiner Verteidigung kann ich nur vorbringen, dass diese Aussicht

einfach zu verlockend war. Ja nun, dann eben erstmal kein Laufen, sondern mal wieder beim schwimmen vorbeischauen. Arbeit gibt es auch da genug.

Wer nicht trainiert hat Zeit für sowas.

tridinski 01.11.2022 13:15

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1688863)
...

du hattest ja selber in 2015 hier schonmal einen
swimrun-thread gestartet, dort ist auf Seite 8 mein Senf zum Thema verlinkt nachdem mein Kumpel und ich 2017 beim 1000Lakes in McPomm mitgemacht hatten.

Viel Spass bei der Aktion, kann nur super werden :Blumen:

sybenwurz 01.11.2022 13:18

Tolle Aussicht, n bissl flach, dafür kann man aber wohl umso weiter gucken...:Cheese:

Auch ne Perspektive: guck mal hier.

Hattest du nicht letztes Mal auch die Hand gehoben, ich hatte aber grad schon bestellt?

jannjazz 01.11.2022 13:19

Ja, und damals habe ich Deinen Bericht begeistert gelesen und Du siehst es ja: das Thema hat mich nicht losgelassen. Ich bin froh, dass Du das nochmal rausgekramt hast, so kann ich es mir noch einmal reinziehen.

jannjazz 01.11.2022 13:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1688888)
Tolle Aussicht, n bissl flach, dafür kann man aber wohl umso weiter gucken...:Cheese:

Auch ne Perspektive: guck mal hier.

Hattest du nicht letztes Mal auch die Hand gehoben, ich hatte aber grad schon bestellt?

Was bestellt? Bier?

sybenwurz 01.11.2022 13:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1688890)
Was bestellt? Bier?

Rough-Stuff Fellowship, Further Adventures.

Ich würd gern für Isolla Press' aktuelles Projekt, dem Schmöker übern Jobst Brandt ne Sammelbestellung anzetteln, weil die so exorbitante Versandkosten haben.

jannjazz 29.11.2022 10:10

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1688886)
swimrun-thread gestartet, dort ist auf Seite 8

Deine Story ist immer noch heisser Scheiss, so viel hat sich gar nicht geändert. Die Schuhe behält man, glaube ich, durchgehend an, aber sonst...

tridinski 29.11.2022 10:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1691730)
Deine Story ist immer noch heisser Scheiss, so viel hat sich gar nicht geändert. Die Schuhe behält man, glaube ich, durchgehend an, aber sonst...

mit den Schuhen an den Füßen zu Schwimmen geht DEUTLICH schlechter als ohne Schuhe, daher haben wir die immer ausgezogen und auf dem Oberschenkel verstaut: der SwimRun-Neo endet ja oberhalb des Knies, Bein hochrollen, Schuh auf Oberschenkel legen, Bein runterrollen, klappt problemlos und das Schwimmen geht um ca 10sec/100m besser als mit den Schuhen an den Füßen. Für 50m Schwimmen lohnt sichs nicht, aber spätestens ab 400m auf jeden Fall.

Es sei denn du läufst mit minimalistischen Barfußschuhen die eigentlich nur ne Socke sind mit ein bisschen aufgedampftem Profil, die kann man dann auch gleich anlassen.

jannjazz 29.11.2022 19:46

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1691734)
Es sei denn du läufst mit minimalistischen Barfußschuhen die eigentlich nur ne Socke sind mit ein bisschen aufgedampftem Profil, die kann man dann auch gleich anlassen.

Bestimmt nicht. Ich habe vor, mir neue ons zu leisten und Löcher reinzubohren, damit das Wasser besser abläuft. Aber es ist noch nix bestellt.

Duafüxin 30.11.2022 06:24

Oh, auch hier wieder was nettes zu lesen.

Mir ist es egal, ob du ins Ziel kommst oder nicht.
Du bist schon mein Held :Cheese:

jannjazz 30.11.2022 11:40

Am Sonntag mal wieder an einer Startlinie, 26 km Adventslauf in Ratzeburg, praktisch ohne Vorbereitung, nur auf der Basis "Hohe Grundfitness". Die Idee war insgesamt so richtig mittel: klar, endlich mal wieder ein Wettkampf, tolle Strecke, herrliche Panoramen etc, war nett. Und jede Menge Bekannte! Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: Jens war 2 min vor mir im Ziel, auf der Strecke habe ich ihn überhaupt nicht gesehen, denn ich quasselte die ganze Zeit eine Clubkameradin voll. Ausserdem habe ich mir noch eine Pause geleistet, um dieses Bild zu machen:

Dies ist der Bauernhof eines Spargelkollegen, den ich mit diesem Bild grüssen wollte, hat geklappt. Wenn ich mir also dafür eine Minute gutschreibe, heisst das, das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell laufen. Also fast perfekte Voraussetzungen für unseren Plan in Schweden. Beim Schwimmen werden wir auch nicht weit auseinander sein.

Nicht so schlau war, dass ich den Lauf unter- und die Fitness hoffnungslos überschätzt habe und viel zu ambitioniert unterwegs war, und das bei dem schweren Geläuf, 200 hm gab es noch obendrauf. So habe ich mir so richtig einen herrlichen Muskelkater geholt, die Sorte, die laufen verbietet, für mindestens eine Woche. Na ja. Lern was draus.

Aber es ist ja noch Zeit. Lustig ist auch das Gewicht: viel zu hoch, ca. 4 kg, and counting: heute das wichtige Branchengrünkohlessen, Freitag sowas ähnliches, Sonnabend auch und dann kommt ja auch schon der Adventsglühwein. Das geht quasi bis Neujahr so durch und wenn ich überhaupt in Form kommen will, geht das wie jedes Jahr nur über die Fastenzeit und die Spargelsaison. Die Fastenzeit wird übrigens ausnahmsweise unterbrochen: Silberhochzeit, mittendrin. Nice.

Estampie 30.11.2022 11:53

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1691933)
Am Start auch mein Partner für Göteborg, Postman. Und eine superpositive Erkenntnis: .......... das mein Partner und ich ohne Absprache sowieso quasi gleichschnell

Der war doch, IIRC, in England auch mit dabei. Also ein bewährtes Team mit Spass-, und Erfolgsgarantie scheint mir. :Blumen:

Grüße,
Thomas

jannjazz 30.11.2022 14:55

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1691935)
England

Isso. Das muss schon passen, sonst kann es nichts werden. Ne Idee, wie lange er mit dem JA gezögert hat? Dieses Mal weiten wir aber etwas aus, meine Frau möchte eine Woche Schweden gucken. Komisch, wir fahren doch einen Volvo, reicht das nicht?

jannjazz 01.12.2022 21:55

…und seit April das erste Mal in der Schwimmhalle. Fast habe ich mich ein wenig geschämt, aber na ja, der ein oder andere kannte mich noch - was soll‘s? Ich habe ein Ziel und dafür brauche ich Schwimmform und aller Anfang ist schwer. Der erste Moment frisch, denn aus Energiespargründen hat man die Wassertemperatur abgesenkt. Muss sein. Aber nach 100 m hatte ich mich dran gewöhnt. Geleistet habe ich nix aber egal, Hauptsache ich bin wieder dabei und schon bald… ich bin da optimistisch. Und dann trainiere ich auch spezifisch. Für Morgen ist erstmal ein 11 km Lauf geplant, der aber auch eher kontraproduktiv: es geht zu einem ungesunden Abendessen.

jannjazz 07.12.2022 08:44


Seehaus


Bobby Reich

…und wird nie langweilig, schrieb ich die Tage bei Strava. Stockdunkel, kalt, Nieselregen und brechend voll. Ich liebe es.

jannjazz 11.12.2022 17:17

Gestern morgen in der Tageszeitung: heute Nikolauslauf! Und so mal früher raus aus dem Hamsterlaufrad und eine Seerunde absolviert. Frisch war’s — und sehr rutschig, oberstes Ziel also nicht hinfallen und ein wenig socializing.



Spaßig. Und trotz des hohen Gewichts und der winterlichen Schuhe lief ich das Tempo vom Marsthon, allerdings nur 20% der Strecke. Trotzdem zufrieden!

jannjazz 13.12.2022 07:39


…wenn das Feld nur klein und das Niveau nur niedrig genug ist…

TriFra 13.12.2022 10:05

Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf




war mein erster Gedanke :Lachanfall:

jannjazz 13.12.2022 11:34

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1693312)
Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf war mein erster Gedanke :Lachanfall:

Danke, danke, aus meiner Sicht gab das Geläuf gar nicht mehr her, zu glatt, ausserdem bin ich das letzte Mal vor 10 Jahren sub 40 auf 10 gelaufen und aktuell bin ich 5 kg zu dick. Aber eben: heute ist nicht der Saisonhöhepunkt.

mamoarmin 13.12.2022 17:14

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1693312)
Donnerlüttchen, das ist aber mal eine amtliche Zeit für einen 10km Lauf




war mein erster Gedanke :Lachanfall:

Jo, und dann nur dritter?

Alter Schwede....Glückwunsch!

jannjazz 17.12.2022 22:05

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1692812)

Seehaus

„…und nächste Woche einen Glühwein im Seehaus!“ sagte P2. Klar, dass sie darauf festgenagelt wurde, als sie die Woche drauf wieder an der Alster trainierten. Und dann für mich eine echte Überraschung, das hätte ich in Hamburg nie erwartet, wo doch alle immer so reserviert und diskret sind:

Ein Automat voller Moet-Piccolos. Nun bin ich ja nicht gerade als Kostverächter bekannt, aber: who needs this?

sybenwurz 17.12.2022 23:08

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1693806)
...who needs this?

Ja, am Anfang ist das immer die Frage...


(Mich interessiert aber eher, wie lange man die Buddel nicht öffnen kann, nachdem die da runtergekullert ist)

jannjazz 18.12.2022 10:10

Meanwhile, other side of the planet:


Haben wir hier in SH lange nicht gehabt, dazu noch kalt, -10 °C! Trotzdem, wenn man einmal los ist… Ich arbeite aktuell an hoher Grundfitness, das Schwimmbad ist eh zu bis zum 05.01. Außerdem bin ich auf einem guten Weg zum Grwichtsallzeithoch:

Der momentane Fressmarathon wird aktuell mit der Weihnachtsfeier des Triclubs fortgesetzt, dann noch die Feiertage, die 78 kg sind am Horizont erkennbar. Na ja, aber bis zum Juli…

sybenwurz 18.12.2022 11:11

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1693812)
Haben wir hier in SH lange nicht gehabt, dazu noch kalt, -10 Grad!

So ähnlich hier im Süden, auch wenn wir hie und da schon mal Schnee haben.
Aktuell langts nur zum Salzstreuen, die Welt eklig zu machen, Fahrzeuge einzusauen/-pökeln und die Heizkosten in die Höhe zu treiben.
Und auf der Autobahn brauchste mehr Scheibenwischwasser als Benzin und siehst trotzdem nix gescheit.

Aber wie du schon schreibst: wenn man mal vor der Tür ist...!

jannjazz 29.12.2022 15:37

"Am 27.12., hast Du da Zeit? Morgens?" Ja, gern, P2, mit der Aussicht auf einen wunderbaren Poserlauf an Lieblingslocation. Lang (26 km oder so). Langsam.

Mit der S raus nach Westen

Docklands

Durch den Álten Elbtunnel rüber zum Poserplatz Nr 1

...und später noch an die Alster. Geht doch.

DocTom 29.12.2022 17:09

Cool, für 24km reicht es hier auf der MD Laufstrecke in Thorsminde auch gerade noch, laaaaang und laaaaangsam...
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/ap...?rule=$_59.JPG

Danach mit Töchterchen (im Neo) kurz ins Wasser, 4,6°,Luft 7,2° https://hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp

https://img.ebay-kleinanzeigen.de/ap...?rule=$_59.JPG

:Huhu:
Vi ses i næste år.
Thomas:cool:

jannjazz 05.01.2023 14:02


Frohes Neues und so. Dieser Bus begegnete mir beim lockeren Neujahrslauf und ich gehe davon aus, dass heuer meine Karten kommen, wenn das Jahr mich so begrüßt.

Aktuell nehme ich an einem Spasstraining teil: 31 day challenge, jeden Tag eine vorgeschriebene Einheit, die meinen Horizont erweitert: allein zu Hause core oder Yoga habe ich noch nie bemacht. Das Laufen im Plan (na ja Plan, man bekommt jeden Abend eine neue Aufgabe zugemailt) ist eher anspruchslos, aber eben: alles, was Form bringt. Heute gehe ich auch mal wieder schwimmen, Nahziel: 100x100 am 25.02., in einer Zweierstaffel.

jannjazz 23.01.2023 12:00



Meanwhile, am Oberlauf der Stör:

...verfolge ich immer noch die 31daychallenge, die sich als entspannter Trainingsauftakt ins junge Jahr entpuppt. Viel Laufen, niemand wird überfordert, da die eigentliche Intention vom Athleten festgelegt wird und auch Yoga-, Core- und Ruhetage eingebaut sind. Macht Spass. Auch beim Schwimmtraining bin ich inzwischen ein paar Mal gewesen, wobei ich nix drauf habe, aber egal, nur nicht zu früh in Form sein. Für die kommenden Ziele habe ich mir diese Waffe hier

besorgt, war aber noch nicht mit Schuhen schwimmen. Das spare ich mir auf, bis ich es ohne die Rettung schaffe. Ansonsten habe ich auch die Völlereisaison abgeschlossen und einen Allzeitpeak an Neujahr mit 78 kg gehabt, der hat mich schon leicht erröten lassen, aber es geht schon wieder in die richtige Richtung:

In drei Wochen beginnt dann die Fastenzeit, ich bin da insgesamt ganz zuversichtlich.

jannjazz 01.02.2023 12:32



Abschluss der 31daychallenge und die Gewissheit: so viel bin ich noch nie gelaufen, auch nicht in der Marathonvorbereitung und ich muss auch sagen, war eher zu viel, mehr Erholung ist doch besser für mich. Aber am Laufen wird mein Ziel schon nicht scheitern. Selbstverständlich wurde bisher das Schwimmen sträflich vernachlässigt, aber das wird nicht so bleiben. Am kommenden Wochenende bin ich trotzdem erstmal zu einem langen Lauf verabredet.

TriVet 01.02.2023 12:41

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1696892)

Was es alles gibt, Korona-Waage....;)

jannjazz 01.02.2023 13:13

Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

Trivangelium 01.02.2023 13:51

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1697684)
Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

+1

Ich habe die gleiche Wage seit 1998 im Gebrauch.

flachy 01.02.2023 14:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1697684)
Geil, oder? Gekauft 1999 mit der Angabe „Die eingebaute und nicht wechselbare Batterie hält 20 Jahre“. Gelacht habe ich. Die Waage habe ich immer noch.

Da Du die Waage ja lediglich nur mit knapp 50% der Gesamt-Traglast beanspruchst, hält das Teil natürlich die entsprechend doppelte Zeitdauer.
Vergiss Tesla-Aktien oder Goldtaler im Safe - das Ding ist definitiv ein lohnenswerteres Erbstück, es wird Dich und uns aller Voraussicht nach um Jahre überleben.:cool:

Wahrscheinlich hat das die Firma auch mitbekommen, dass deren Produkte zu lange halten und die Produktion wahrscheinlich erst um 2000 rum auf mexikanisches Bier mit Etiketten in korrekt-deutscher Schreibweise und als sich dass bei den Almans leider nicht durchgesetzt hat, knapp zwanzig Jahre später dann eben auf "Nach mir die Sintflut"- Viren umgestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.