![]() |
25mm Reifen auf Citec Scheibe
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem meine erste Scheibe, eine gebrauche Citec Ultra erstanden. :) Dazu hatte ich mir den neuen Michelin Power Time Trial als Reifen ausgeguckt und ehrlich gesagt ohne weiter darüber nachzudenken mir diesen in 25mm Breite bestellt. Da die Citec ja relativ schmal ist, ragt der Reifen nun natürlich etwas über das Felgenbett hinaus und jetzt bin ich etwas verunsichert. Ich würde sagen der Reifen trägt zwar nicht so auf wie die alten Conti 4000er aber er ist schon etwas breiter als das Außenmaß der Felge. Entsteht draus irgendein größerer aerodynamischer Nachteil? Das würde den Sinn einer Scheibe ja gewissermaßen wieder konterkarieren... :Lachen2: Oder ist das beim Hinterrad eher zu vernachlässigen? Was würdet ihr machen? Doch lieber 23mm fahren? Danke euch! :Blumen: |
Das interessiert mich auch, weil ich fahre auch Citec Scheibe mit 25mm conti 5000. Aerodynamisch ist es sicher etwas schlechter als 23mm, aber dafür kann man mit 25 etwas runter gehen mit dem Luftdruck, was günstig sein kann für den Rollwiderstand und den Komfort. Du bist auch etwas weiter weg von der Straße, was ein Kontakt von der Felge mit Bordsteinkanten oder Steinchen in der Kurve unwahrscheinlicher macht.
|
Dem Hörensagen nach ist das bei der Scheibe hinten quasi irrelevant. Ich fahr auf meiner Citec im Training auch mal 25er conti Reifen. Angesichts der Datenlage kann ich auch zumindest in meiner Praxis keinen Nachteil erkennen. Der Michelin Reifen hat lediglich einen Nachteil, er hat keinen nennenswerten Pannenschutz. Wenn die Scheibe tubeless tauglich ist, würde ich ggfl eher einen vittoria speed nehmen.
|
Zitat:
Mit dem Pannenschutz hast du natürlich Recht, der kann mit nem 5000er nicht mithalten. Laut bicyclerollingresistance.com sieht's aber gar nicht so schlecht aus, da liegt der ja ungefähr auf dem Niveau eines GrandPrix TT... |
Zitat:
|
Zitat:
Die Scheibe ist leider nicht Tubeless-fähig. Welchen Reifen würdest du denn sonst empfehlen? Hatte den Michelin genommen, weil er zumindest auf dem Papier vom Pannenschutz her ok schien und offenbar zur Zeit die schnellste Latex/Clincher Kombination zu sein scheint. |
Zitat:
|
Ich fahre den Michelin am VR seit ein paar Tausend km, um genau zu sein seit 2600km und habe noch keinen Cut bisher.
War allerdings auch nur genau 1x Regen unterwegs und da waren es auch nur 10km nasse Straße. |
Ok, also gibt es unterschiedliche Erfahrung mit dem Michelin Time Trial...
Aber 25mm auf der Scheibe zu lassen ist also nicht kompletter Käse? Dann würde ich den Michelin wohl einfach mal drauf lassen und schauen wie gut er bei mir hält... |
Zitat:
|
Ich fahre auf der Citec Scheibe einen 23er Conti 5000 ( != Tubeless ).
|
Zitat:
|
Zitat:
|
!= bedeutet "ungleich" => Sabine fährt also auch kein Tubeless
|
Zitat:
|
Ich fahre einen 5000er TL auf einer Citec Ultra. Die ist (nach Rücksprache mit Citec selbst) Tubeless-fähig.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Conti 5000 ist ja extrem eng gebaut, läst sich nur mit Mühe und mit reifenheberkraft aufziehen und ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie der im Fahrbetrieb von einer Felge springen soll. Junior ist mit der Scheibe im TL-Setup in Lanzarote (2019) und auch bei einigen anderen Rennen gefahren. Seit letztem Jahr hat er von seinem Sponsor eine eigene scheibe und ich fahr die Ultra wieder selbst (allerdings nur ein einziger Wettkampf 2020). Allerdings verändert sich der Ton der Scheibe beim Aufpumpen, da wohl die Vorspannung minimal nachlässt (oder zunimmt?; das habe ich physikalisch noch nicht restlos durchdrungen). Der außere Umfang nimmt ja bei höherem Druck zu, inwieweit der Felgenumfang, wo der Reifendruck anders wirkt auch zu- oder eher abnimmt ist mir nicht restlos klar. Auf alle Fälle pumpe ich die Scheibe im TL-setup nur bis knapp über 7 bar auf (was ja ausreichend ist für niedrigen Rollwiderstand). Bis dahin ist das Abrollgeräusch nur gering erhöht. Bei 8 bar oder darüber wird das Abrollgeräusch der Scheibe sehr laut und irritiert dann beim Fahren. |
Die nicht Ultra hat ja eine Alufelge mit Stoß....würd ich nicht TL probieren wollen. Bin jedoch schon den Vittoria Speed drauf gefahren mit TPU Schlauch. In den letzten 20 Jahren war imho kein Reifen eine größerer Murks bis er drauf war. Seit dem auch 23er 5000. Hatte mal n 25er drauf, das wirkte schon unaero. Wenn jedoch das doch anscheinend recht unrelevant ist, könnte man das schon wieder so fahren, den der Komfort auf schlechten Belag wird schon besser.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.