![]() |
Long road to Kona
Aloha!
es schickt sich mal wieder ein nächster Blog an ^^ Erstmal möchte ich verstellen: Mein Name ist Patrick und bin 24 Jahre(29.02.84) alt. Ich arbeite im Casino Duisburg und wohne auch in Duisburg City.Bin 174cm gross und wiege 64kg. Ich habe jahrelang Fussball gespielt, aber als ich das Fussballspielen wegen meinem Beruf aufgeben musste began ich mit dem Laufen. Bisher war mein einziger Wettbewerb der Fishermansfriend Strongman Run, welcher mir einen riesen Spass machte. Ich wollte mehr! Ich weiss nicht wie ich auf Triathlon kam, aber es hat sich in meinem Kopf festgesetzt. Im letzten Monat machte ich dann Nägel mit Köpfen und gestern fiel der Startschuss. Gestern morgen habe ich mein Rennrad abgeholt, ein Conway CRS 800 und heute hätte ich meine erste Schwimmstunde gehabt, die ich aber leider krankheitsbedingt absagen musste...nun geht es also los! Mein Hauptziel ist es in einigen Jahren(5-7) in Hawaii zu finishen, aber daran wird sich natürlich langsam heran getastet. Jetzt steht erstmal die Wintersaison an, in der ich eine Basis im Schwimmen und Radfahren schaffen möchte. Nächstes Jahr sind mein erster Marathon und ein paar Volksdistanzen oder auch schon olympische Distanzen geplant. Was ich mir von diesem Blog erhoffe? Erstens: Feedback und Anregungen zum Training/Wettkampf Zweitens: Steigerung der Eigenmotivation, man möchte sein Leser ja nicht enttäuschen Drittens: Neue Leute kennenlernen, die das gleiche "Hobby" haben Damit schliesse ich die Einführung und mache mich an den ersten Eintrag! Freu mich auf rege Beteiligung! |
Hallo und Willkommen!
Viel Spass hier im Forum und gutes Gelingen beim Weg auf die Insel. An Selbstbewusstsein fehlts Dir ja schon mal nicht, das is aber bei Trias auch eher selten der Fall...extrovertiertes Völkchen.. |
Zitat:
"wie bescheiden die doch alle sind..." Ich meine es gibt ja realistische Ziele, wie mal eine OD gut zu finishen oder auch eine LD resp. mal einen IM zu finishen. Sowieso ok, wenn dahinter schon etwas mehr Erfahrung steckt und man es auch abschätzen kann. Aber manche kommen hier mit Zielen, wie bspw. in 5-7 Jahren in Hawaii antreten... Halte ich für ganz schön grosspurig, dazu gehört doch etwas mehr als nur Sprüche... Und man weiss auch nie, was in 5-7 Jahren alles passiert - das ist eine lange Zeit! Ich bleibe bescheiden und ziele auf einen 70.3. im nächsten Jahr.. da muss auch noch genug dafür getan werden! Gruss PS: Aber Willkommen und ich bin auf Deinen Blog sehr gespannt...der geht ja dann 5-7 Jahre :Blumen: |
Zitat:
Neben den üblichen körperlichen Risiken gibts ja noch ne Menge anderer Faktoren die eine sportliche Karriere beeinflussen. Die einen Trainieren sich auf ein Plateau und kommen irgendwann nimmer voran, die nächsten haben einfach kein Talent und wiederum andere... Aber ich sehs mit nem Schmunzeln.... So macher lässt vom Gedanken einer LD ab wenn er erst einmal ne MD in den Kochen hat... Aber Grundsätzlich seis jedem gegönnt auf die Insel zu kommen. Aber wie sagt das Sprichwort "To finish first you have to finish first" |
hola und willkommen beim Dreikampf!
Schön das du dermaßen motiviert bist, aber du solltest dir eins schon mal gleich merken: Mit ner Erkältung im Körper kein hartes Training und da beim Spinning die Gangart schon mal ganz schön nach oben geschraubt werden kann, kann der Schuß mal gleich nach hinten losgehen. Also wenn du fit bist, dann kannst du Gas geben. Mit ner Erkältung dann doch verhalten was machen, im Zweifelsfall lieber wenig bis nix. Viel Spaß und das deine Wünsche in Erfüllung gehen. Muchas suerte:Huhu: Stefan:Peitsche: |
hey!
Danke für die ersten Antworten! genau SO habe ich mir das vorgestellt! ;) Ich weiss 5-7 Jahre sind eine lange Zeit, aber das ist das Ziel auf das ich hin arbeite, und ich werde in kleinen Schritten diesen Weg gehen.Ich hoffe natürlich das mir beruflich und gesundheitlich nichts dazwischen kommt, ich denke halt immer positiv. mit der Erkältung sollte ich wirklich erstmal ein bischen auf die Bremse treten, aber im Moment bin ich halt bis in die Haarspitzen motiviert. Schön, dass ich hier ein bischen heruntergeholt werde ^^. Weiter so! |
Na, da freue ich mich schonmal auf Sonntag und werde mal testen wie hart du bist.
:quaeldich:, wenn meine Frau von dir noch was übrig läßt. |
Zitat:
Mach ihn fertig. :Holzhammer: Gruß strwd |
Hallo:Huhu:
ich finde den "Blog" gerade wegen Deinem Ziel in 5 - 7 Jahren interessant. Du willst eine Grundlage im Rad fahren und schwimmen im Winter legen, wunderbar! Aber legt man nicht normalerweise die Grundlage für schwimmen und laufen im Winter? Auch gut finde ich, daß Du ein Bild eingefügt hast (wenn auch scheinbar nach den 4 Weizen aufgenommen?), denn mit Bildern wird man hier nicht gerade verwöhnt.... |
ich fange mit dem Schwimmen und dem Radfahren gerade erst an, beim Laufen habe ich schon eine ausbaufähige Basis, denke ich ^^. Deshalb möchte ich im Winter ne gute Basis auch im Schwimmen und radfahren schaffen. Radfahren, wohl eher Spinning im Winter und draussen dann mehr im Frühjahr.
Ich möchte versuchen möglichst viele Bilder zu liefern. Dies habe ich jetzt mal bei imageshack hochgeladen, bin da nicht so angetan von. Kennt ihr da bessere Möglichkeiten? |
Zitat:
Auf jeden Fall finde ich es super, wenn man sich Ziel setzt, die ambitiös sind, ab und zu nehmen wir das Wort im Job auch, um Erwartungen zu beschreiben..die der Chefetage :offtopic: Ich bin gespannt. Hast Du Dir schon die Trainingspläne hier angeschaut? Gruss Flo |
5-7 Jahre passen. Ich hab's nach 4 Jahren Triathlon auf die Insel geschafft. Wenn Du am Ball bleibst, ist das drin.
Job im Casino ist natürlich schlecht - wer trainiert, braucht Schlaaaaaaaaaaaf ;) |
Zitat:
Letzteres sollte man nicht unterschätzen oder? |
"Der Weg ist das Ziel"! Immer weiter machen und sich nicht entmutigen lassen. Ob 4 oder 7 Jahre Vorbereitung ist doch eigentlich egal? Es gibt viele atraktive kurze Wettkämpfe, die Dich sicherlich auf Deinem Weg nach Kona begeistern werden.
Was hast Du für Arbeitszeiten? Trainierst Du alleine? Viele Grüße! |
@Danksta
Du hast es nach 4 Jahren geschafft, das ist super, aber Du darfst nicht vergessen, daß Du mit Sicherheit überdurchschnittlich mit Talent gesegnet bist. Ich kenne viele Triathleten (aus verschiedenen AK's), die auch sehr ambitioniert trainieren, es aber vll. nie nach Hawaii schaffen werden.... |
da treffen 2 gute Punkte aufeinander. Casinoarbeit und Trainingsplan.
Ich werde erstmal in die Wochen hinein trainieren und schauen wie es läuft. Die Trainingspläne habe ich schonmal überflogen und werde mich in der nächsten Zeit mal genauer damit beschäftigen, falls sich dahingehend was ändert werdet ihr es als erstes erfahren ^^. Zum thema Laufen: Mein einzigen Wettkämpfe waren der Strongmanrun und der 5,5km Citirun gestern.Meinen ersten Marathon laufe ich nächstes Jahr(sehr wahrscheinlich Duisburgmarathon). So habe ich ein Wochenlaufpensum von 30-40km. Meist GA1, ob und zu, falls ich mich gut fühle GA2. Intervalle und Steigerungsläufe habe ich noch nicht eingebaut. @joschi hauptsächlich arbeite ich nachts, in (grob gesagt) einem 4/2 Modus, d.h 4 Tage arbeiten 2 Tage frei. daher verschieben sich meine freien Tage immer und ich muss den Trainingsplan immer umbauen ^^. Im Moment trainiere ich fast ausschliesslich alleine, bin aber für alles offen! gerade für längere Radtouren bin ich immer zu haben, da ich mir das alleine ziemlich öde auf Dauer vorstelle. so jetzt gehts zur Arbeit! |
Zitat:
|
Zitat:
Das meiste hab ich mir erarbeitet und bei der Quali hatte ich das Glück des Tüchtigen - würde mir aber zutrauen, die Quali reproduzierbar zu holen. Entscheidend war bei mir schlichtweg die Bereitschaft, über 3 Jahre im Schnitt 15h die Woche hart zu trainieren. Für Kona sollte das reichen - vorrausgesetzt, man ist bereit, die Zeit zu opfern und den Rest soweit zurückzustellen. (und das ist der entscheidende Punkt) Wenn man entsprechende Opfer bringt, kriegt man die Resultaten - das ist das schöne im Triathlon. (wer 10.000km Rad im Jahr fährt, wird schnell, außer man heißt Ingo :Lachen2:) |
Zitat:
Den Ruhetag würde ich vielleicht auf einen Tag legen an dem Du arbeitest. An Deinen freien Tagen würde ich die Ausdauergeschichten machen, wie z.B. lange Radausfahrten oder Läufe. Ich würde versuchen die Empfehlungen des Trainingsaufbaus auf Deine Bedürfnisse anzuwenden. Der 8h-Trainingsplan ist sicherlich ein guter Start. Steigern kannst Du Dich immernoch, solltest Du lieber 15h die Woche trainieren wollen. Ich bin froh, wenn ich überhaupt regelmäßig und anhaltend trainieren würde!!! Deswegen finde ich es besser nicht zuviel vorzunehmen und mit Spaß an die Sache ranzugehen. |
Aaahhh, mein Lieblingsthema (ok, nach "jeder kann einen Marathon in 2:30h laufen).
Er will doch bloss die Quali und nicht gleich gewinnen! Wenn er denn wirklich will, dann kann er auch. :Lachen2: |
Hallo Garwin, willkommen im Forum :Huhu:
Ich finde die Aussage in 5-7 Jahren nach Kona viel vernünftiger als in 9 Monaten von 0 auf Ironman. Und dann schafft man im Winter erst mal vernünftige Grundlagen, muss ich ja auch. Aber ohne vorheriges Radtraining nach Patricias Todeszirkel auch noch Mauna_Keas Spinning. Boah. Ich bin nach dem Spinning schon immer an meiner :Kotz: Grenze. Beim Spinning hast du keine Ampel- oder sonstige Pause. :Maso: Und dann sieht das bei Dirk immer so leicht aus, wie tanzen auf dem Rad. Und dann grinst er dich an, von einem Ohr zu anderen, aber er will nur spielen :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: , gell Dirk. Also noch mal, willkommen, viel Spass, lass dich nicht beirren, dass passt schon. Gruß Ernst |
Zitat:
Zitat:
Ingo |
Zitat:
Aber: Mit 1-2 Monaten Training ne 11:30min über 3200m und ne 2:12 über 800m find ich ganz okay. Als ich später wieder mit dem Laufen angefangen habe, war ich nach 3 Wochen bei 63min über 15km. Beim Radfahren hab ich 2 Jahre gebraucht, bis ich vom Fleck kam. Da ging gar nichts voran. Erst nachdem ich angefangen hab, wirklich viel zu trainieren, sind meine Radergebnisse gut geworden - auch deutlich besser als die Lauferei. Was mir scheinbar leicht fällt, ist der Aufbau sportartspezifischer Muskulatur. Aber zurück zum Thema. Das Ziel Kona-Quali kann man meines Erachtens (noch) mit primitivem, konsequenten und harten Training schaffen. Dafür sind die Anforderungen niedrig genug... Aber wie gesagt: Primitiv, konsequent, viel und... ...immer besser werden :Holzhammer: |
Von mir auch viel Spaß!
Ziele sind doch völlig in Ordnung und überheblich kommt der Herr doch gar nicht daher. Axel, im 3. Jahr nach Hawaii (ok, 89 hab ich nur trainiert...dann sinds auch 4) |
Gibt übrigens eine gute Nummer von den Foo Fightern... the long road to ruin...:Cheese:
Axel |
Zitat:
|
Zitat:
ja das kann ich nur doppelt unterstreichen!!! Kenne einige die ihre letzten 5 Jahre ( trotz wesentlich besserem Ausdauerhintergrund ) sich den A... wundtrainiert haben und es bis heute nicht auf die Vulkaninsel im Pazifik geschafft haben. Einer war sogar dabei dem haben nur etwas mehr als 20 sec:Holzhammer: gefehlt. Der hatte sehr gute Voraussetzungen gehabt, Job, Partnerschaft, alles im Lot, genügend Zeit und an der Motivation hat es auch nicht gefehlt. Trotzdem nicht geschafft! Wie schon erwähnt, ehrgeiziges Ziel, nur leider viel schwerer planbar, als eine gut , dauerhafte Partnerschaft. Und die Probleme werden ja bei einem so ehrgeizigen Plan nicht vor der Türe Warteschleifen drehen und solange warten bis du Zeit dafür hast. Also, bitte alles bedenken. Wer hoch hinaus will, der kann auch tief fallen:Gruebeln: Aber immer positiv denken. Mein Motto steht ja direkt drunter:Huhu: Stefan:Peitsche: |
Zitat:
Es wird irgendwie schon wieder viel zu viel diskutiert, ob das machbar ist, über Talent, Nicht-Talent, und und und..... Man sollte einfach mal machen und es wird sich dann früher oder später schon weisen, ob's funktionieren kann oder nicht. Dass es prinzipiell möglich ist, dafür gibt es mehr als genügend Beispiele. Und 5-7 Jahre sind mehr als genügend Zeit, alles langsam und mit Bedacht aufzubauen. Dass die Leistungsdichte immer höher wird, steht auf einem anderen Blatt. In dem Fall läuft die Zeit leider eindeutig gegen das erwähnte Ziel. Aber sich bereits ganz am Anfang komplett den Kopf zu zerbrechen, finde ich überflüssig und kontraproduktiv und ist für die Psyche garantiert auch nicht das Beste. Ausserdem braucht man auch immer Träume. Manche gehen in Erfüllung, andere platzen früher oder später. So ist das halt im Leben........... |
Ersma warmly welcome!
Finds gut, dass du dir das Conway reingeschwenkt hast. Bin gespannt, wie du mit dem SLR-Plagiat (Sattel) zurechtkommst und drücke dir für die Mavic-Räder die Daumen. Da klafft die Zufriedenheitsskala gewaltig auseinander. Sind das Aksium? Finds gut, dass du dir ein langfristiges Ziel gesteckt hast. Kommt in der SUB30-Klasse viel zu selten vor, weil alle immer alles gleich haben wollen. Bin gespannt, wie das so im laufe der Jahre wird... Zitat:
(ok, bei mir die nächsten Tage nicht...:Maso: ) |
Zitat:
Dir gute Besserung. RICE! (rest ice compression elevate) |
Zitat:
|
Volle Zustimmung.
Man muss halt "hartes Training" neu definieren, über mehrere Jahre lang konsequent trainieren und auf alle Aspekte achten. Das würde bei vielen weniger talentierten Berufstätigen eben bedeuten, dass sie andere (wichtige) Aspekte des Lebens zurückstellen. Aber das gehört nunmal dazu, wenn man sagt, man habe alles gegeben. (und wenn 20 sec gefehlt haben, macht man halt in 2 Jahren 4 Qualifikationsrennen und irgendwann passt es) |
Moin!
leider ist meine Erkältung, die ich mir wohl Donnerstag bei meiner ersten Radtour zugezogen habe, hartnäckiger als gedacht. Deshalb musste ich die "Folter" heute leider ausfallen lassen. In Zukunft wird es aber ein fester Bestandteil meines Trainings werden. Heute und morgen heisst es nochmal arbeiten und so versuche meine Viren raus zu bekommen. An meinen freien Tagen Dienstag und Mittwoch steht auf jeden Fall eine Radausfahrt an. Je nach Wetter werde ich schauen wann. Ausserdem werde ich nen Lauf einschieben für den Run-am-Ring am Samstag. Nebenbei gesagt wird der Lauf ein richtiger Akt... Ich muss bis 3:30 arbeiten, dann wird durchgemacht bis 6:00. Jetzt geht es mit 2 Arbeitskollegen auf zum Nürburgring. Nach ca. 2 Stunden Fahrt kommt dann der Lauf. Nachmittags wird sich noch ein bischen hingelegt und 17:30 heisst es wieder arbeiten... so far |
Hey das find ich mal einen coolen Blogg genrell braucht man für Triathlon kein Talent:) und ob 5-7 Jahre realistisch sind kann man denke ich im Januar/Februar sagen wenn wir deine Motivation sehen im Winter rad zu fahren ;)
Dennoch glaube ich das du es genau nach 6 Jahren nach Hawai packst wenn du aus der Ak 25/29 draußen bist :P mfg JO |
mal wieder ein kleines update von mir.
19.8 Radfahren 30km bei 27km/h 20.8 Fussballspiel 3-0 gewonnen! 21.8 11km lockerer Lauf, hatte aber einen erhöhten Puls trotz leicht geringerem Tempo ... war nicht angenehm zu laufen. 22.8 schwere Beine -> Ruhetag 23.8!!! Run am Ring : ich musste bis 3:30 morgens arbeiten, danach ging es in ne kneipe auf ne Abschiedsparty. um punkt 6 holte mich ein kollege ab und wir fuhren los zum Nürburgring. 8uhr angekommen mussten wir uns um die Startunterlagen kümmern, was sich als komplizierter Akt heraus stellte. 5min vor dem Start fanden wir uns dann auf der Startgeraden ein. Der Lauf an sich ist verdammt hart, da die letzten 12 der 24km fast ausschliesslich bergauf gehen. Daher bin ich den auf sehr vorsichtig angegangen und hatte am ende sogar noch luft mich die letzten 5km noch mit einem anderen Läufer zu unterhalten ^^. Die Zeit war am Ende 2:27 , bin zufrieden musste kein einziges mal gehen wie viele andere. 24/25.8 arbeiten und keine sportliche Betätigung. heute werde ich mal zum Fussballtraining gehen und Mittwoch steht die nächste Radtour an. Zum Training allgemein habe ich mir heute ein paar Gedanken gemacht. Ich hab heute mal die Crossfit- Methode angeschaut und ich denke ich werde sie auch in mein Training einbauen. Ab dem 1.9 bin ich in einem neuen Fitnessstudio und dann werde ich mir einen genauen Trainingsplan erstellen. Teil meines Trainings wird sein: Spinning(bei Mauna_kea hopefully!) , Power Pilates/Hour(Mauna_keas frau ^^), Crossfit, GA Laufen, Rad , Swim min 1mal pro Woche. genaue Pläne kommen wenn ich mich im neuen Studio gut eingelebt habe ^^ so far ... take care! |
sooo!
heute war ich 55km auf dem Rad! Komischerweise fühlte ich mich am Ende ganz gut... obwohl es meine erste längere Fahrt war. Mein FR zeigt mir ne Durschnittsgeschwindigkeit von ca 21km/h an, für den Anfang hoffe ich ganz gut ^^. Puls war im Durchschnitt bei 145 und 175 in der Spitze. Darauf lässt sich aufbauen! Morgen werde ich morgens(bei mir ca 14uhr ^^) meine erste Crossfit Trainingseinheit absolvieren. Ausdauer Einheit Lvl 1! 1 pull up --- 2 push ups --- 3 Squats, so viele Runden wie möglich in 20min. mal schauen wie es läuft! wird direkt berichtet. Ausserdem werde ich wohl nen 11 oder 16km Lauf machen, je nachdem wie ich mich fühle. Die nächsten 4 Tage heisst es wieder arbeiten, aber alle erst spät ab 19uhr. d.h. Sporteln geht! mit sportlichen Grüssen! |
21km/h ?
Da müssen wir aber noch was tun. :quaeldich: Viel Spaß beim Crossfitten. |
Für Kona müsstest Du über die gleiche Distanz schon das doppelte Tempo drücken können ;) (im Flachen, frag mal Erik Zabel)
Wobei ich mich daran erinnere, dass es Zeiten gab, wo ich nen 27er Schnitt utopisch fand. |
Zitat:
Lass mich mal 3 Wochen mit 10+ Stunden trainieren und ich bin krank.. und hab dann erst mal ne Woche Trainingsausfall.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.