triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49373)

schnodo 13.03.2021 11:32

Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben?
 
Die Schwimmentwicklung von Lionel Sanders wird oft und gerne lebhaft diskutiert. Aktuell, z.B. im Challenge-Miami-Thread und auch immer wieder im Lionel-Sanders-Thread.

Es ist schwierig, im Nachhinein festzustellen, wer welche Prognose abgegeben hat und wie abseits der Wirklichkeit diese war. Ich möchte diesen unerträglichen Zustand mit einer namentlichen Abstimmung beenden. :)

Wer Lust hat, kann auch noch eine Zeit in Minuten und Sekunden angeben. Wer am besten geraten hat, kriegt dann vielleicht ein Lob in der langen Hawaii-Nacht, falls Arne mitspielt. :Cheese:

In jedem Fall werde ich gerne bestätigen, dass sie oder er es richtig drauf hat. :Lachen2:

PS: An die geschätzten Nerds hier: Die Umfrage ist nicht(!) als logisches Rätsel zu sehen. Es geht nicht darum, wie gut Ihr kombinieren und taktieren könnt, sondern darum, Lionels Schwimmrückstand möglichst genau vorherzusagen. ;)
Wer also denkt, dass er 1:30 Minuten Rückstand haben wird, wählt bitte "weniger als zwei Minuten" und nicht "weniger als sechs Minuten", weil das "immer richtig" ist.

iChris 13.03.2021 11:37

Ich dachte mir das sowas kommt :Cheese:

Ausgehend von einem Rennen ist es vielleicht noch schwierig eine Tendenz abzuleiten.
@Schnodo was sagst denn du als Schwimmexperte und LS Fan?

Ich hoffe keiner stimmt für das vorletzte ab :Lachanfall:

schnodo 13.03.2021 11:44

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1590297)
Ausgehend von einem Rennen ist es vielleicht noch schwierig eine Tendenz abzuleiten.
@Schnodo was sagst denn du als Schwimmexperte und LS Fan?

In erster Linie bin ich Optimist. :Cheese:

Und "Fan" ist ein starkes Wort. Sagen wir mal, ich bin Sympathisant. ;)

Das eine Rennen jetzt sagt natürlich nicht wahnsinnig viel aus. Ich glaube aber, er beschreitet einen sehr guten Weg mit seinem Ansatz, die Schwimmform zu verbessern. Was die Auswirkung auf Hawaii angeht, so kann ich nur raten. Und ich rate, dass er 2:45 min nach dem Ersten aus dem Wasser steigt. :)

DocTom 13.03.2021 11:47

...er wird uns alle überraschen, alle Kopfhaare ab vor dem Rennen und er steigt als erster aus dem Wasser...
Fan von LS :Cheese:

ricofino 13.03.2021 11:49

Du hättest statt der Antwortmöglichkeiten WENIGER die Variante MEHR ALS verwenden können.
Stimme ich für Weniger als sechs Minuten ab wären die vorangegangenen Antworten auch alle richtig.

schnodo 13.03.2021 11:54

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1590301)
Du hättest statt der Antwortmöglichkeiten WENIGER die Variante MEHR ALS verwenden können.
Stimme ich für Weniger als sechs Minuten ab wären die vorangegangenen Antworten auch alle richtig.

Weniger ist mehr. ;)
Andersrum ist es genauso. Wer "mehr als eine Minute" wählt, hat auch bei einer Stunde Rückstand nicht Unrecht. Ich hätte natürlich "von ... bis ..." wählen können, aber das schien mir zu sperrig.

Es geht darum, möglichst nahe am tatsächlichen Resultat zu sein.

Helios 13.03.2021 11:55

deshalb wird weniger als 6 min immer richtig sein :Lachen2:

Aber ehrlich - im Internet eine Umfrage über den zu vermutenden Rückstand ???? in einer Disziplin, die dem Freak nicht liegt (er schwimmt aus meiner Sicht fantastisch, nur die Anderen sind fantastischer) - macht mir Bauchweh im Sinne von: "das tut man nicht".
Aber als Logik-Spiel ist es gut. :)

edit: jetzt hatte ich auch noch das kreuzchen machen vergessen

iChris 13.03.2021 11:57

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590299)
In erster Linie bin ich Optimist. :Cheese:

Und "Fan" ist ein starkes Wort. Sagen wir mal, ich bin Sympathisant. ;)

Das eine Rennen jetzt sagt natürlich nicht wahnsinnig viel aus. Ich glaube aber, er beschreitet einen sehr guten Weg mit seinem Ansatz, die Schwimmform zu verbessern. Was die Auswirkung auf Hawaii angeht, so kann ich nur raten. Und ich rate, dass er 2:45 min nach dem Ersten aus dem Wasser steigt. :)

Ja mir ist auf die schnelle kein treffenderes Wort eingefallen :Blumen:
Er hatte in den letzten Jahren halt immer mal wieder etwas bessere Schwimmergebnisse die er dann im nächsten Rennen nicht bestätigen konnte. Bin gespannt was er das nächste mal macht.

schnodo 13.03.2021 12:03

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1590304)
Aber ehrlich - im Internet eine Umfrage über den zu vermutenden Rückstand ???? in einer Disziplin, die dem Freak nicht liegt (er schwimmt aus meiner Sicht fantastisch, nur die Anderen sind fantastischer) - macht mir Bauchweh im Sinne von: "das tut man nicht".

Lieber Helios, ausgerechnet Du fängst nun an, einen auf "woke" zu machen? :Cheese:

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1590304)
deshalb wird weniger als 6 min immer richtig sein :Lachen2:

Ich hätte es ahnen müssen... ;)

spanky2.0 13.03.2021 12:46

Damit man einen Anhaltspunkt hat und weil ich jetzt nicht suchen will.
Wieviel war es denn beim letzten Mal auf Hawaii?
Knapp über 5 Min, oder?

Canumarama 13.03.2021 12:56

3:58 :) (Mein Tipp für 2021)

Hafu 13.03.2021 13:07

ich habe gerade im Miami-Thread einen sehr langen Beitrag dazu verfasst. Den tippe ich jetzt nicht nochmal ab, deshalb ausnahmsweise copy and paste, weil ich diesen Extra-Thread gerade erst entdeckt habe.

Der Rückstand wird irgendwo zwischen viereinhalb und fünfeinhalb Minuten liegen, je nachdem wie die Sebi-Sanders-Wurf-Gruppe unterwegs ist und wie wellig die Bedinungen sind.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590287)
,,,

Und ich wette hier und heute 10 Euro drauf, dass er auf Hawaii keine 5 Minuten Rückstand nach dem Schwimmen hat. :)
...

Ich halte die Wette dagegen. Entweder mit 10€ oder mit einem anderen Wetteinsatz, z.B. irgendeiner extra peinlichen Signatur, die man verpflichtet ist, drei Monate an seine Beiträge dranzuhängen und mit der man an die verlorene Wette und den fehlenden triathletischen Sachverstand erinnert wird. Da wird der geballten Weisheit des Forums schon ein origineller Spruch einfallen.

Die 5 min Rückstand in Hawaii können natürlich auch nur 4:30min sein, aber ich bin mir absolut sicher: egal welche Anstrengungen Sanders unternimmt. Er wird in Kona 2021 nur mit der zweiten großen Gruppe, also der Schwimmgruppe, in der üblicherweise auch Sebi Kienle und an einem guten Tag Cameron Wurf, demnächst sicher auch Sam Long stecken, aus dem Wasser kommen. Ditlev würde ich es zutrauen, sich auf das Niveau der ersten Gruppe zu verbessern, aber er hat neben seinem verbesserten aber immer noch etwas zu langsamen Schwimmen die viel größere Baustelle Laufen, an der er gerade für Kona konsequent arbeiten müsste, also ist es aus seiner Sicht wohl geschickter, das Schwimmen erstmal zweitrangig zu bearbeiten.

in Hawaii wäre es unklug alleine zu schwimmen, weil man da vollkommen unnötig Kräfte verballert und weil das Navigieren alleine viel schwieriger ist und ständiges Schauen nach der nächsten Bojen erfordert. Darum macht das dort auch kaum ein Profi und deshalb gibt es dort in der Regel eine Mini-Grupppe aus 1-3 Athleten mit den Überschwimmern wie z.B. Josh Amberger (die brauchen vorne auch nicht zu navigieren, weil sie das Führungskajak bzw. Führungs-SUP haben), eine große Hauptgruppe aus 20 bis 25 Athleten mit Frodo, Starykowicz, Lange, Clavel, Frommhold, Baekkegard, O'Donell, Hofman , Böcherer usw. die sich ab T1 zusammen gemächlich auf den Weg nach Hawi macht, wo dann am Anstieg endlich das Rennen losgeht. Und nach dieser großen Gruppe ist praktisch in jedem Jahr ein großes viereinhalb bis fünfeinhalb Minuten großes Loch, in dem niemand aus dem Wasser kommt.

Für Sanders bedeutet diese Leistungskonstellation: entweder er verbessert sich auf das Schwimmniveau von einem der o.g. Athleten, das ihn befähigt, als langsamster der ersten großen Gruppe gerade noch die Beine dort zu halten oder er kann sich die Schwimmverbesserung (zumindest für Kona) schenken, weil sie ihm dort keinen Nutzen bringt, außer dass er evt. etwas entspannter und weniger erschöpft zusammen mit Sebi und Co. die übliche Aufholjagd beginnen kann.

Schlafschaf 13.03.2021 13:18

Hafu liegt völlig daneben. LS hält die erste Gruppe in Hawaii, bleibt in dieser Gruppe bis T2 und liefert sich dann ein absolut episches Laufduell mit Frodo, welches er im Energy Lap für sich entscheidet!!!

Okay das ist echt mit Fan-Brille völlig unrealistisch und reine Hoffnung! :Lachanfall:

HerrMan 13.03.2021 13:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590317)

Ich halte die Wette dagegen. Entweder mit 10€ oder mit einem anderen Wetteinsatz, z.B. irgendeiner extra peinlichen Signatur, die man verpflichtet ist, drei Monate an seine Beiträge dranzuhängen und mit der man an die verlorene Wette und den fehlenden triathletischen Sachverstand erinnert wird.

WoW - das ist doch mal eine angemessene Strafe für mangelnden Sachverstand !!!:Blumen:

Ich musste in den 80'ern 4 Wochen mit einer überhekelten Toilettenrolle auf der damals üblichen Heckablage im Auto durch die Gegend fahren, als Verlierer einer Poker-Runde. Unbezahlbar war das.

TiJoe 13.03.2021 13:53

Ich tippe auf einen Rückstand von 4.44min! :Cheese:

jannjazz 13.03.2021 14:02

Bezüglich der wunderbaren Wette schlage ich folgenden Signaturtext vor:

„Arrogant maßte ich mir an, Hafus/Schnodos überlegenen Sachverstand anzuzweifeln. Der Triathlongott nordete mich wieder ein. Ihr seht mich demütig.“

Hafu 13.03.2021 14:28

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1590332)
Bezüglich der wunderbaren Wette schlage ich folgenden Signaturtext vor:

„Arrogant maßte ich mir an, Hafus/Schnodos überlegenen Sachverstand anzuzweifeln. Der Triathlongott nordete mich wieder ein. Ihr seht mich demütig.“

:Blumen:

Klingt gut, zumal ich ja sicher bin, in diesem konkreten Fall recht zu behalten, auch wenn ich schon so oft mit meinen umständlich ausformulierten Kona-Prognosen danebenlag (z.B. Sebi holt seinen zweiten Sieg in Kona vor ich glaube 3 Jahren, als dann tatsächlich Lange zuschlug):Maso: :Maso:

schnodo 13.03.2021 15:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590317)
Ich halte die Wette dagegen.

Wunderbar! :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590317)
Entweder mit 10€ oder mit einem anderen Wetteinsatz, z.B. irgendeiner extra peinlichen Signatur, die man verpflichtet ist, drei Monate an seine Beiträge dranzuhängen und mit der man an die verlorene Wette und den fehlenden triathletischen Sachverstand erinnert wird. Da wird der geballten Weisheit des Forums schon ein origineller Spruch einfallen.

Die Idee gefällt mir auch sehr gut.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1590332)
„Arrogant maßte ich mir an, Hafus/Schnodos überlegenen Sachverstand anzuzweifeln. Der Triathlongott nordete mich wieder ein. Ihr seht mich demütig.“

Danke für den Vorschlag! Schon mal gar nicht schlecht. Nicht unflätig, aber unangenehm. Ein wenig pikanter und hemdsärmeliger dürfte es aber doch sein und Deitäten würde ich lieber außen vor lassen. ;)

"Bar jeglichen Verstandes habe ich gewagt, dem großen Hafu/schnodo zu widersprechen. Ich hatte wie immer Unrecht. Jeder, der die Erde für eine Scheibe hält, hat unendlich mehr Ahnung von der Wissenschaft als ich von Schwimmen und Triathlon." :)

Vielleicht sollten wir ein paar Vorschläge sammeln und dann darüber abstimmen. Immer mit dem Recht der Betroffenen, ein Veto einzulegen, falls es zu sehr ins Unzivilisierte abdriftet. Hafu und ich können uns vielleicht im Vorfeld auf die Kandidaten einigen.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590317)
Die 5 min Rückstand in Hawaii können natürlich auch nur 4:30min sein...

Hier haben wir nun aber ein Problem. Ich habe die Wette für fünf Minuten und mehr angeboten und will mich nun nicht auf Nachverhandlungen einlassen müssen. Sonst sind es morgen vielleicht 3:30 min. Also, Butter bei die Fische. Steht das hier noch? :)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590252)
Wenn Sanders in Kona auf der mehr als doppelt so langen Distanz mit 5 min Schwimmrückstand aus dem Wasser steigt...

Wenn nicht, haben wir leider keinen Deal. Aber da Du Dir so sicher bist, sollte das kein Problem darstellen. :Cheese:

PS: Hier der Inhalt der Wette, so wie ich sie verstehe, als Vorschlag:

Ursprung der Wette ist dieser verlinkte Beitrag von Hafu: Wenn Sanders in Kona ... mit 5 min Schwimmrückstand aus dem Wasser steigt...
Diesem folgte schnodos Wettangebot: ich wette ... 10 Euro drauf, dass er ... keine 5 Minuten Rückstand ... hat.

Ziel der Wette ist es, herauszufinden, ob Hafu oder schnodo Lionel Sanders' Schwimmfähigkeiten in Hawaii besser einschätzen kann.
  • Hafu gewinnt, wenn Lionel Sanders beim Schwimmen auf Hawaii (Ironman Weltmeisterschaft 2021) fünf Minuten oder mehr hinter dem Führenden das Schwimmziel erreicht.
  • schnodo gewinnt im umgekehrten Fall, also wenn Lionel Sanders 4:59 min oder weniger Rückstand hat

Wetteinsatz: Der Verlierer muss seine Posts im Triathlon-Szene-Forum ab dem 10. Oktober 2021 für drei Monate mit einem peinlichen Nachsatz versehen. Der Inhalt ist noch festzulegen.

Voraussetzungen: Die Wette gilt nur dann, wenn Lionel Sanders in Hawaii antritt und das Schwimmen auch beendet. Falls die Weltmeisterschaft ausfällt oder er aus anderen Gründen nicht starten kann, oder das Schwimmziel nicht erreicht, ist die Wette hinfällig.

Flow 13.03.2021 16:05

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590357)
Vielleicht sollten wir ein paar Vorschläge sammeln und dann darüber abstimmen. Immer mit dem Recht der Betroffenen, ein Veto einzulegen, falls es zu sehr ins Unzivilisierte abdriftet. Hafu und ich können uns vielleicht im Vorfeld auf die Kandidaten einigen.

Als der Weise zu mir sprach,
hab' ich ihm nicht geglaubt.
Nun steh' ich da in Schmach,
und senk' mein Haupt.

Vor Schnodo/Hafu, dem Großen

schnodo 13.03.2021 16:16

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1590359)
Als der Weise zu mir sprach,
hab' ich ihm nicht geglaubt.
Nun steh' ich da in Schmach,
und senk' mein Haupt.

Vor Schnodo/Hafu, dem Großen

Danke schön! Das ist schon fast zu schön und zu lyrisch um peinlich zu sein. :Blumen:

Aber vielleicht müssen wir darauf zurückgreifen, wenn Hafu Angst vor der eigenen Courage bekommt. :Cheese:

Ich sehe, wir kriegen einige Kandidaten zusammen.

Flow 13.03.2021 16:23

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590357)
  • Hafu gewinnt, wenn Lionel Sanders beim Schwimmen auf Hawaii (Ironman Weltmeisterschaft 2021) fünf Minuten oder mehr hinter dem Führenden das Schwimmziel erreicht.
  • schnodo gewinnt im umgekehrten Fall, also wenn Lionel Sanders 4:59 min oder weniger Rückstand hat.

(Hvm)

Wie wahrscheinlich ist es, daß ein beliebiger Softdrink-Hersteller o.ä. einen gedopten Ex-Schwimmer zu Werbezwecken in 38 min durchprügeln läßt, der nach dem Schwimmen nur mehr kostümiert freie Limo für alle verteilt, statt auf's Rad zu steigen ?
Wollt ihr solche o.ä. Führende gegebebenfalls ausnehmen ?

Trimichi 13.03.2021 16:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1590359)
Als der Weise zu mir sprach,
hab' ich ihm nicht geglaubt.
Nun steh' ich da in Schmach,
und senk' mein Haupt.

Vor Schnodo/Hafu, dem Großen

Was hast du denn getrunken? :Blumen:

Der eine hat gewettet, dass LS weniger als 5:00 min sec Rückstand hat.
Der andere hat gewettet, dass LS mehr als 5:00 min sec Rückstand hat.

Du ziehst also den Hut davor, dass der eine das erste Intervall von 1st out of the water bis +4:59 min sec abdeckt und der andere das zweite Intervall von +5:00 bis zum cut nach Summe swim spilt 2:00:00 h min sec ? :Lachen2:


Viel trinken ist immer gut? :)

schnodo 13.03.2021 16:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1590362)
(Hvm)

Wie wahrscheinlich ist es, daß ein beliebiger Softdrink-Hersteller o.ä. einen gedopten Ex-Schwimmer zu Werbezwecken in 38 min durchprügeln läßt, der nach dem Schwimmen nur mehr kostümiert freie Limo für alle verteilt, statt auf's Rad zu steigen ?
Wollt ihr solche o.ä. Führende gegebebenfalls ausnehmen ?

Vielen Dank! Das ist ein wertvoller Hinweis. :Blumen:

Wie geht man damit am geschicktesten um? Nicht die Distanz zum Führenden sondern zum besten Schwimmer, der das Rennen tatsächlich auch regelgerecht beendet?

Kaum denkt man etwas drüber nach, wird's komplex. :Cheese:

Trimichi 13.03.2021 16:30

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1590362)


Wie wahrscheinlich ist es, daß ein beliebiger Softdrink-Hersteller o.ä. einen gedopten Ex-Schwimmer zu Werbezwecken in 38 min durchprügeln läßt, der nach dem Schwimmen nur mehr kostümiert freie Limo für alle verteilt, statt auf's Rad zu steigen ?

Ich dachte ja erst es wäre Alkohol im Spiel. Aber das? Hast du in die andere Keksdose mit der Aufschrift "good biscuits" gegriffen? :Huhu:

schnodo 13.03.2021 16:33

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1590314)
Damit man einen Anhaltspunkt hat und weil ich jetzt nicht suchen will.
Wieviel war es denn beim letzten Mal auf Hawaii?
Knapp über 5 Min, oder?

2019 sah es so aus, wenn ich es richtig rausgesucht habe:
Josh Amberger: 00:47:28
Lionel Sanders: 00:52:22

schnodo 13.03.2021 16:41

Hier nochmal der Vorschlag für die Formulierung der Wette, unter Berücksichtigung von Flows Hinweis:

Ursprung der Wette ist dieser verlinkte Beitrag von Hafu: Wenn Sanders in Kona ... mit 5 min Schwimmrückstand aus dem Wasser steigt...
Diesem folgte schnodos Wettangebot: ich wette ... 10 Euro drauf, dass er ... keine 5 Minuten Rückstand ... hat.

Ziel der Wette ist es, herauszufinden, ob Hafu oder schnodo Lionel Sanders' Schwimmfähigkeiten in Hawaii besser einschätzen kann.
  • Hafu gewinnt, wenn Lionel Sanders beim Schwimmen auf Hawaii (Ironman Weltmeisterschaft 2021) fünf Minuten oder mehr hinter dem besten Schwimmer, der das Rennen regelgerecht beendet, das Schwimmziel erreicht.
  • schnodo gewinnt im umgekehrten Fall, also wenn Lionel Sanders 4:59 min oder weniger Rückstand hat

Wetteinsatz: Der Verlierer muss seine Posts im Triathlon-Szene-Forum ab dem 10. Oktober 2021 für drei Monate mit einem peinlichen Nachsatz versehen. Der Inhalt ist noch festzulegen.

Voraussetzungen: Die Wette gilt nur dann, wenn Lionel Sanders in Hawaii antritt und das Schwimmen auch beendet. Falls die Weltmeisterschaft ausfällt oder er aus anderen Gründen nicht starten kann, oder das Schwimmziel nicht erreicht, ist die Wette hinfällig.

-----

Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten) beim Schwimmen in Kona 2021:
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44

Trimichi 13.03.2021 16:49

Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten) beim Schwimmen in Kona 2021:
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25

Flow 13.03.2021 16:51

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1590363)
Was hast du denn getrunken? :Blumen:

Japanischen Grüntee gehobener Qualität ( 煎茶) aus Kagoshima (weit entfernt von Fukushima) aus mit Liebe geschenkter britischer Teekanne ebenso gehobener Qualität.
Das ist hier aber völlig OffTopic.

Bitte bemühe dich den Kontext meines Beitrages zu verstehen und gegebenenfalls selbst einen brauchbaren Vorschlag für zu erstellende Signatur zu präsentieren ... :Blumen:
(Es wurde z.B. nach weniger Lyrik zugunsten erhöhter Pein gefragt)
Zitat:

Viel trinken ist immer gut? :)
Zwei Seiten hat ein jedes Ding
Zu sehen schwer am eignen Ring

:)

Trimichi 13.03.2021 17:12

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1590369)
Japanischen Grüntee gehobener Qualität ( 煎茶) aus Kagoshima (weit entfernt von Fukushima) aus mit Liebe geschenkter britischer Teekanne ebenso gehobener Qualität.
Das ist hier aber völlig OffTopic.

Bitte bemühe dich den Kontext meines Beitrages zu verstehen und gegebenenfalls selbst einen brauchbaren Vorschlag für zu erstellende Signatur zu präsentieren ... :Blumen:
(Es wurde z.B. nach weniger Lyrik zugunsten erhöhter Pein gefragt)
Zwei Seiten hat ein jedes Ding
Zu sehen schwer am eignen Ring

:)

Ach ne? So einer bist du. :Blumen: Dieses japanische Teextrakt aufgegossen und auf nüchterenen Magen getrunken? Da wäre eine (sehr dünne) chinesiche Prozellanteeschale mit Goldrand zu viel des Guten. Verstehe. :Huhu:

If 1,5 kilometers are the new mile,
we are not in England, crocodile.
But as of overtaking is on the right,
we must be in England, I have to write.

:)


P.S.: wann ist das nächste Rennen? Peace. :Blumen:

spanky2.0 13.03.2021 18:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590366)
2019 sah es so aus, wenn ich es richtig rausgesucht habe:
Josh Amberger: 00:47:28
Lionel Sanders: 00:52:22

Danke Dir.
Vorausgesetzt, dass er sein aktuelles (strukturiertes) Schwimmtraining durchzieht bis Hawaii, sehe ich durchaus die realistische Chance, dass er sich (im Vergleich zur Spitze) über eine Minute verbessern kann.

Running-Gag 13.03.2021 19:20

Ich glaube es hängt ein bisschen davon ab, wie viele Wettkämpfe er bis Hawaii bestreitet. Ich schaue mir jedes seiner Video an, auch wenn schnodo schöne Beiträge hier verfasst ;) und ich glaube, je öfter er seine Technik unter Wettkampfbedingungen testen und anwenden kann, desto weniger besteht das Risiko, die Technik in Hawaii aufgrund ausschalten des Gehirns über Bord zu werfen. Über 5min glaube ich nicht, er war ja eig immer zw 4-5 wenn ich das in Erinnerung habe
Somit würde ich 3:xx durchaus als Erfolg sehen. Kommt natürlich auch auf die Bedingungen an. Hohe Wellen, Wind, alles ruhig...

Rälph 13.03.2021 20:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590295)
PS: An die geschätzten Nerds hier: Die Umfrage ist nicht(!) als logisches Rätsel zu sehen. Es geht nicht darum, wie gut Ihr kombinieren und taktieren könnt, sondern darum, Lionels Schwimmrückstand möglichst genau vorherzusagen. ;)
Wer also denkt, dass er 1:30 Minuten Rückstand haben wird, wählt bitte "weniger als zwei Minuten" und nicht "weniger als sechs Minuten", weil das "immer richtig" ist.

Warum hast du denn nicht

0-1 Minute
1-2 Minuten
2-3 Minuten
...
gemacht?:) Dann hätte ich's auch gecheckt.:Cheese:

schnodo 13.03.2021 21:03

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1590418)
Warum hast du denn nicht

0-1 Minute
1-2 Minuten
2-3 Minuten
...
gemacht?:) Dann hätte ich's auch gecheckt.:Cheese:

Ja, okay, Ihr habt ja Recht. :Lachen2:

Nächstes Jahr mache ich es dann so, wenn es darum geht wie viel Vorsprung Lionel Sanders vor dem Zweitplatzierten haben wird, wenn er aus dem Wasser kommt. ;)

Trimichi 13.03.2021 21:05

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1590418)
Warum hast du denn nicht

0-1 Minute
1-2 Minuten
2-3 Minuten
...
gemacht?:) Dann hätte ich's auch gecheckt.:Cheese:

Oh-je. Diese Nerds. Meine Befürchtung unter Perspektivübernahme, also meine Hypothese aus Sicht der Nerds, wobei ich mich auch irren kann, ich bin ja kein Nerd:

schnodo hat die Data Base auf Big Island (HI) zum Abrauchen gebracht. Weil der Schätzalgorithmus für die Trainings-Peeks nicht mehr richtig geht. Begründung: unpräzise Prognoseerstellung im Sinne formal-mathematischer Zeichensetzungen (IT). Jetzt können diese Nerds, ausgehend von schnodos Input in das spiegelglatte Internet ("die Matrix"), ihre Garmins usw. nicht mehr richtig programmieren:

- Trainingszonen
- Herzfrequenzzonen
- Kalorienrechner
- Schlafüberwachung
- Regenerationsperiodenberechnung usw.
- und neu: Food-Porn-Function [1] ,

wann also wie zu trainieren ist und warum, generally, ... usw. , das geht jetzt alles nicht mehr. Aber nur für diejenigen, die sich an Sanders orientieren und seinen Style kopieren wollen?

Wobei, wenn Sanders einen Fan-Club gründet?:Gruebeln: Da hat schnodo ja was angestellt. : )


P.S.: unter uns, Garmin geht immer noch nicht. Gestern war ich auf 431 Meter Höhe und Garmin hat 706 Meter angezeigt. Von daher wärs (l)egal. :Lachanfall:

; )

[1] für das neue Garmin Modell, die fenix 8: diese neue Uhr sagt einem dann auch früh, mittags und abends, was zu essen ist. Ist nur ein kleines feature für die IT-Irrsinnigen, insofern, dass man den Inhalt von Kochbüchern auf den Speicher laden muss und dann eben einen entprechenden Algorithmus programmiert in Abhängikeit von den user-daten. Sehr gerne auch mit FAIR TRADE Funktion, Vegan-Mode usw.

Memph1921 14.03.2021 10:57

Ich warte noch sehnsüchtig auf folgenden Thread: Ironman Hawaii 2021: Mit wieviel Vorsprung gewinnt Lionel Sanders? :Huhu:

Hafu 14.03.2021 17:39

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590367)
Hier nochmal der Vorschlag für die Formulierung der Wette, unter Berücksichtigung von Flows Hinweis:

Ursprung der Wette ist dieser verlinkte Beitrag von Hafu: Wenn Sanders in Kona ... mit 5 min Schwimmrückstand aus dem Wasser steigt...
Diesem folgte schnodos Wettangebot: ich wette ... 10 Euro drauf, dass er ... keine 5 Minuten Rückstand ... hat.

Ziel der Wette ist es, herauszufinden, ob Hafu oder schnodo Lionel Sanders' Schwimmfähigkeiten in Hawaii besser einschätzen kann.
  • Hafu gewinnt, wenn Lionel Sanders beim Schwimmen auf Hawaii (Ironman Weltmeisterschaft 2021) fünf Minuten oder mehr hinter dem besten Schwimmer, der das Rennen regelgerecht beendet, das Schwimmziel erreicht.
  • schnodo gewinnt im umgekehrten Fall, also wenn Lionel Sanders 4:59 min oder weniger Rückstand hat

Wetteinsatz: Der Verlierer muss seine Posts im Triathlon-Szene-Forum ab dem 10. Oktober 2021 für drei Monate mit einem peinlichen Nachsatz versehen. Der Inhalt ist noch festzulegen.
...

Ich will jetzt hier nicht Korinthen kacken und von mir aus können wir die Wette auch so formuliert lassen wie oben, aber ich hab' zweimal darauf hingewiesen, dass unter den besonderen Kona-Bedingungen der Rückstand der zweiten großen Gruppe auf die Hauptgruppe mit Lange, o'donell, Frodo und Co. nicht nur von Sanders Schwimmleistung abhängt, sondern auch von der besonderen Renndynamik dort.

Ich gehe stark davon aus, dass Sanders an einem guten Schwimmtag mit der Kienle-Gruppe aus dem Wasser kommt und ob diese 4min, 4:30min oder etwas über 5min Rückstand hat, ist schwer vorherzusagen, hängt davon ab, wie gut sich die Schwimmer dort in der Führungsarbeit abwechseln (und zwar sowohl in der schnelleren als auch in der direkten Verfolgergruppe) und auch vom Wellengang, denn es gibt in Kona Tage, an denen sind alle etwas langsamer unterwegs (wie z.B. 2015) und manchmal ist das Schwimmen dort generell schnell, so dass auch alle Schwimmzeiten gleich mal zwei bis drei Minuten schneller sind als üblich (so wie z.B. 2019 und 2018). Mit schwierigeren Bedingungen haben die schlechteren Schwimmer erfahrungsgemäß mehr Probleme als die schnelleren Schwimmer, so dass an solchen Tagen dann auch die Abstände der Gruppen größer sind.

Ist aber natürlich schwierig so viele schwer vorhersagbare Variablen in eine Wettformulierung zu stecken. Irgendwie muss es ja auch griffig und leicht nachvollziehbar bleiben.

Worüber ich mir ziemlich sicher bin, ist dass Sanders in der Sebi-Gruppe drinstecken wird, was ihm 2015 mit der damaligen guten Schwimmform gelungen ist, 2019 aber nicht, denn da verließ er das Wasser eine Minute hinter der Sebi-Gruppe ind der Wurf-Schwimmgruppe. Die Sebi-Gruppe hatte 2019 3:45min Rückstand auf eine nicht mit Vollgas schwimmende Führungsruppe Frodeno hatte.
Dass Sanders mit relevantem Vorsprung vor Sebi das Wasser verlassen wird, halte ich für maximal unwahrscheinlich, und zwar fast egal, was er bis dahin im Training anstellt.

longo 14.03.2021 18:13

Wer eine Wette eingehen will muss sich committen.
A oder B
und nicht A und B und hüh und hott..


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590505)
Ich will jetzt hier nicht Korinthen kacken und von mir aus können wir die Wette auch so formuliert lassen wie oben, aber ich hab' zweimal darauf hingewiesen, dass unter den besonderen Kona-Bedingungen der Rückstand der zweiten großen Gruppe auf die Hauptgruppe mit Lange, o'donell, Frodo und Co. nicht nur von Sanders Schwimmleistung abhängt, sondern auch von der besonderen Renndynamik dort.

Ich gehe stark davon aus, dass Sanders an einem guten Schwimmtag mit der Kienle-Gruppe aus dem Wasser kommt und ob diese 4min, 4:30min oder etwas über 5min Rückstand hat, ist schwer vorherzusagen, hängt davon ab, wie gut sich die Schwimmer dort in der Führungsarbeit abwechseln (und zwar sowohl in der schnelleren als auch in der direkten Verfolgergruppe) und auch vom Wellengang, denn es gibt in Kona Tage, an denen sind alle etwas langsamer unterwegs (wie z.B. 2015) und manchmal ist das Schwimmen dort generell schnell, so dass auch alle Schwimmzeiten gleich mal zwei bis drei Minuten schneller sind als üblich (so wie z.B. 2019 und 2018). Mit schwierigeren Bedingungen haben die schlechteren Schwimmer erfahrungsgemäß mehr Probleme als die schnelleren Schwimmer, so dass an solchen Tagen dann auch die Abstände der Gruppen größer sind.

Ist aber natürlich schwierig so viele schwer vorhersagbare Variablen in eine Wettformulierung zu stecken. Irgendwie muss es ja auch griffig und leicht nachvollziehbar bleiben.

Worüber ich mir ziemlich sicher bin, ist dass Sanders in der Sebi-Gruppe drinstecken wird, was ihm 2015 mit der damaligen guten Schwimmform gelungen ist, 2019 aber nicht, denn da verließ er das Wasser eine Minute hinter der Sebi-Gruppe ind der Wurf-Schwimmgruppe. Die Sebi-Gruppe hatte 2019 3:45min Rückstand auf eine nicht mit Vollgas schwimmende Führungsruppe Frodeno hatte.
Dass Sanders mit relevantem Vorsprung vor Sebi das Wasser verlassen wird, halte ich für maximal unwahrscheinlich, und zwar fast egal, was er bis dahin im Training anstellt.


Hafu 14.03.2021 18:35

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1590509)
Wer eine Wette eingehen will muss sich committen.
A oder B
und nicht A und B und hüh und hott..

Völlig richtig. ich will mich ja auch nicht davon stehlen und hab' Schnodos Formulierung akzeptiert.:Blumen:

ich wollte nur noch mal darauf hinweisen, dass ich auch in meinem Erstbeitrag, als ich auf Frodos Wettangebot reagiert habe, auf die entsprechenden Unwägbarkeiten hingewiesen habe.


Weniger als 5 Minuten Rückstand halte ich auch ich für möglich, immerhin waren es bei der letzten Austragung ja schon "nur" 4:50 Rückstand und im Jahr davor zwar 5:10 Rückstand auf Schwimmspezialist Harry Wiltshire aber auch "nur" 4:55 auf die relevante schnelle Schwimmgruppe mit den eigentlichen Rennfavoriten um O'Donell (Frodo war in dem Jahr bekanntlich nicht am Start).

Mit einer knappen Sub5 hat Sanders also, auch wenn ich dann die Wette verloren habe, in Bezug auf das weitere Rennen in Kona nichts gewonnen, sondern muss eben trotzdem bis zum Anstieg nach Hawi überpacen, um auf die Spitze aufzuschließen und die dabei verschleuderte Kraft fehlt dann eben beim abschließenden Lauf.

schnodo 14.03.2021 18:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1590510)
Völlig richtig. ich will mich ja auch nicht davon stehlen und hab' Schnodos Formulierung akzeptiert.:Blumen:

Sorry, ich hätte gerne bei den Details Zugeständnisse gemacht, wie z.B. ob der first-out-of-the-water das Rennen auch beenden muss, oder dass ich meinetwegen auch verloren habe, wenn Sanders überhaupt nicht antritt, was Deine Chancen erhöht hätte.

Aber im Kern habe ich eine Wette über fünf Minuten angeboten und auf die bist Du eingestiegen. Wenn es nun um 4:30, 4:00 oder 3:45 min geht, dann hat das damit nichts mehr zu tun.

Machen wir es einfach so: Ich ziehe die Wette zurück. Dann bist Du von einer spontanen Entscheidung befreit, die Dir nun Unbehagen zu bereiten scheint, und ich muss kein schlechtes Gefühl dabei haben. Die Wette war als spaßiger Prognosenvergleich gedacht und so wollen wir sie auch in Erinnerung behalten. :Blumen:

Hafu 14.03.2021 20:51

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1590513)
...
Machen wir es einfach so: Ich ziehe die Wette zurück. Dann bist Du von einer spontanen Entscheidung befreit, die Dir nun Unbehagen zu bereiten scheint, und ich muss kein schlechtes Gefühl dabei haben. Die Wette war als spaßiger Prognosenvergleich gedacht und so wollen wir sie auch in Erinnerung behalten. :Blumen:

Zurückziehen ist auch langweilig. Es geht ja hier mehr ums Diskutieren und Spekulieren. Und auch darum mal andere, sportbezogene Dinge jenseits der Pandemie zu beleuchten.

Die 5min sind halt ein Rundungswert. Da Sanders 2018 4:57 hinter dem Sieger Lange war im Schwimmen und 2019 4:50 hinter Sieger Frodeno beim Schwimmen, wäre eine knappe sub5 sicher kein Beweis, dass er sich im Schwimmen verbessert hat, sondern einfach nur der Status Quo.

Meine Kernthese, die ich ja schon ein paar mal im Sanders-Thread ausgeführt habe, ist dass ich nicht glaube, dass er es schafft sich substanziell im Schwimmen über das Niveau, das er jetzt erreicht hat, und das ja gar nicht so schlecht ist (ungefähr das Schwimmniveau von Sebi Kienle), weiter zu verbessern. Bzw. wenn er sich mit hohem Aufwand verbessert, die anderen beiden Disziplinen darunter leiden.
Und ich finde, die bessere Schwimmleistung in Miami gegenüber Daytona hat man seiner Radperformance in Miami ein wenig angesehen, auch wenn andere hier meinen, dass die für seine Verhältnisse mäßige Radzeit und die Minute, die er in Miami hier auf die Spitze verloren hat, nur kluges Pacing war.

Da du ja hier im Thread einen Rückstand von Sanders auf die Spitze von zweieinhalb Minuten in den Raum gestellt hast, würde ich als Kompromisslösung den mathematischen Rundungsbereich der von mir genannten 5 Minuten vorschlagen. Die 4:50' Rückstand von 2019 sind in meinen Augen auch nichts anderes wie rund 5 Minuten. Meine Prognosebereich ginge also dann von 4:31 bis 5:29min Rückstand auf die große schnelle Schwimmgruppe bzw. den ersten dieser Gruppe. Irgendwelche Überschwimmer, wie Amberger oder Wiltshire, die nur um first-out-of-the-water kämpfen, lassen wir am besten komplett außen vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.