![]() |
Pickel am Po/Damm
Moin,
Ich habe bei häufigeren Fahrten auf dem Rad das Problem, dass ich am Damm ein/zwei Pickel bekomme. Es sind keine klassischen Pickel zum Ausdrücken, sondern kommen (denke ich) durch die Reibung/Belastung. Ich fahre die meiste Zeit in Aeroposition mit Aufliegern. Hat noch jemand ein ähnliches Problem oder weiß Abhilfe? Danke schon mal. :) |
Zitat:
jede*r ist da unterschiedlich empfindlich. Ich würde da an deiner Stelle mal versuchen, ein Muster zu erkennen je nachdem welche Radhosen du trägst. Benutzt du "Sitzcreme"? Werden die Hosen nach jedem Gebrauch gewaschen oder verwendest du sie vor dem Waschen ggfs. mehrfach? |
Da gab es doch gerade erst eine Diskussion drüber...
|
Paar passende radhosen testen. Da ist jeder hintern anders.
Ansonsten: penibel auf Hygiene achten, Sitzcreme (zb hirschtalg ausm dm) großzügig vor der Fahrt auftragen. Nach der Fahrt zügig duschen (Hygiene), Afterride Creme benutzen (zb von assos). Das oben funktioniert bei mir. Hatte in den ersten 5 Jahren Triathlon 2 Operationen wegen dem scheiss. Seitdem ich das wie oben mache, hab ich großteils Ruhe. Kommen sie doch, hilft nur ein paar Tage Pause. (Das kann richtig übel werden). Im Profibereich nutzen viele Cortisolhaltige Cremes. Würde ich vermeiden, es sei denn du verdienst mit radeln dein Geld. Glaube dafür brauch man dann allerdings ne tue. Lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist mir vor 2 Wochen weggeschnitten worden, laut Gewebebefund war es "nur" entzündet. Jetzt bin ich mal gespannt, ob es alles gut ist, sobald ich wieder radeln darf/kann. Heute war schon mal Fäden ziehen. Die Pickel vom hiesigen TE klingen kleiner. |
Zitat:
Jedes Mal waschen nach gebrauch! Wenn das nicht hilft einfach mal Sitzcreme probieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Sitzcreme hilft bei mir, z.B. einfache Ringelblumensalbe oder auch teurere Varianten z.B. von ASSOS. Am Beginn der Radsaison ist es besonders wichtig, im Herbst geht's dann auch oft ohne. |
Mit normale Unterhosen fahren ist eine schlechte Idee , kann man übelste Infektionen und Entzündungen kriegen
|
Bei Rossmann gibt es Vaseline mit Ringenblumen/-blütenextrakt, das soll entzündungshemmend wirken-
|
Ich habe die vom DM. Aber schmiert ihr die euch vor der Fahrt großzügig drauf oder erst nach dem Duschen? Also präventiv?
|
Zitat:
|
Als Vielfahrer empfehle ich dir entweder Assos-Hosen (evtl. Andere Hersteller mit gleicher Qualität) oder mittelteure Hosen mit Sitzcreme. Beide Varianten lösen das Problem. Den Quatsch mit der Unterhose solltest du bei Strecken über 6km seinlassen. Nähte, Material und Form sind ganz ungünstig.
Aber zuerst müssen die jetzigen Pickel verheilen. 2-3 Tage Pause;) |
Zitat:
Ich fahre oft mit normaler Unterhose unter der Radhose und das ist bei mir oftmals besser und angenehmer als ohne. Ich fahre aber auch nur Radhosen mit dünnem Einsatz. |
@Triduma echt !?,hätte ich nicht gedacht von ein vielfahrer wie du !
Ich fahre auch gerne Radhosen mit wenig Polster , auch super gerne Tria Hosen von Zoot und Skinfit Ich schwitze nicht übermäßig viel ,aber finde ich sehr unangenehmen wenn der Genitale Bereich feucht oder verschwitz nass ist , ist mir egal ob bei laufen oder bei Rad fahren und kann ich mir vorstellen dass es nicht sehr Gesund ist Ich höre immer mal wieder von Leute die an Urinal Infektionen leiden und dass es wahrscheinlich an das tragen von Unterhosen zu zufuhren ist |
Zitat:
Ich trage immer den alten Klassiker von Skinfit, die Tri Shorts. Hat nur einen dünnen Samteinsatz, und in Kombination mit Unterwäsche hatte ich da bei egal welcher Distanz noch nie Probleme. Und den Adamo TT würde ich nicht als gemütlichen, weichen Sattel bezeichnen. ;) Mit dicken Polstereinlagen (herstellerunabhängig) komme ich zB gar nicht klar. |
Zitat:
|
Zitat:
2 Lagen benutze in Winter/Übergangszeit auch , dafür habe lange Radhosen ohne Polster , oder ich benutze der Aero Tights von Skinfit ,zusammen entweder mit Bibs oder mit Tri Short :Huhu: |
Vielen Dank, dann lasse ich die mal weg. Peinlicher Anfängerfehler. :Maso:
|
Zitat:
Ansonsten wir schon erwähnt zu Assos wechseln - ich meinte die t equipe evo ist diese, welche so viele Radler toll finden. (siehe Tour forum) |
Hi,
hatte laenger Problem in dem Bereich, was half: - Sitz ein paar mm niedriger - neuer Sattel (Fabric, ist aber fuer jeden anders) - zur Heilung: INOTYOL, das ist eine Art "Zugsalbe", sehr, sehr dick und macht fuerchterliche Flecken. Die gibt es aber nicht in D, bei uns in F schon und auch in Ö. Creme jeden Tag anwenden bis die Schwellungen weg sind. Nix herumdruecken, ausser wenn fast offen. Sowieso: immer frisch gewaschene Castelli Hosen mit dem progetto Polster. Fuer mich die besten. Und bei Mehrtagestouren jeden Abend in die Dusche mitnehmen, zum richtig auswaschen, mit Seife oder Schampoo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.