![]() |
ASVÖ King of the Lake
Hallo zusammen,
falls Jemandes Weile lang ist: https://www.kotl.at/?fbclid=IwAR0Agr...zuBG-t3dgaTD1I Der Captain ist bereits unterwegs . Lieben Gruß Mit Live Kommentar ( gut ! ) |
Micha (alias Captian) ist 3. geworden!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Darüberhinaus sind auch noch Elite Fahrer gestartet. Die ersten 9 dieser Kategorie waren nochmal schneller als die Starter der Amateur Klasse. Kurzum: ich weiß jetzt auch nicht mehr wer bei den Amateuren gewonnen hat. Die Kommentatoren haben das nicht mehr erwähnt. Ich war aber auch kurz bei der TDF. ;-) |
Die Kommentatoren waren etwas voreilig. Als die Favoriten durch waren, haben sie das kurzerhand zum Endergebnis erklärt. Dann kamen aber noch ein paar schnelle Leute, die sie nicht auf dem Schirm hatten.
Hier gibt es die Ergebnisse: http://livetiming.at/live.php?V_ID=200917 |
Stimmt. Die Reporter waren schon etwas eigenartig und hatten eine große AT Brille auf. Auch wenn eine Live Übertragung echt cool ist, so wäre doch Bilder vom Zieleinlauf wesentlich schöner gewesen, als stundenlang die Startrampe zu zeigen. So sah man zwar „Heiner Müller“ zwar die ersten 10 Meter, die Sieger jedoch nicht ins Ziel fahren. Echt schade.
|
Hallo,
ich war auch mit am Start. Sehr geiles Event: Das Wetter: sonnig mit 22 Grad Die Strecke: 47km um einen wunderschönen See, leicht hügelig: 280Hm, abgesperrt, und man muss nie bremsen Das Ergebnis: Platz 2 in der AK U60 - passt :-) Resümee: Nächstes Jahr wieder |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das war mal nix. Hätte ich meinen Team Chef bei km20 gesehen, wäre ich ins Auto gestiegen. Bin vorher schon 2min 200w Oberlenker gefahren und hatte die Schnauze voll. Dann kam das Kamera Moto, musste ich noch irgendwie zuende fahren. Kopf war nicht bei der Sache aus persönlichen und beruflichen Gründen welche ich nicht weiter ausführen möchte. Die Strecke ist speziell. Eigentlich gut, aber immer leicht kurvig und tausende Gullideckel. Nix für Kopf runter und ballern. Und immer schön alle Schrauben festziehen. Strecken Kenntnisse sind nicht zu unterschätzen. Weiß noch nicht ob ich das jetzt abhaken soll, weil unter einer Stunde war ja mal das Ziel, aber mit schlechter Leistung kann man nicht zufrieden sein. Muss man eigentlich noch mal hinfahren und eine zumindest angemessene Leistung zeigen.
|
Zitat:
|
Renner/ Kleinwächter halten ziemlich viele Strava-Koms im Großraum Nürnberg (dem Trainingsrevier von Sohnemann) und stehen dann meist gleich zu zweit auf Rang 1.
In wieweit die KOM-Rangliste da ein fairer Leistungsvergleich ist, auch wenn es natürlich auch stets KOMs gibt, die von Einzelradfahren beim Gruppenfahren oder im Teamzeitfahren erziehlt worden sind, ist regelmäßig Gegenstand von Diskussionen. https://www.facebook.com/timkleinwae...4078830454928/ |
Zitat:
Danke! Mein Fehler. |
Zitat:
Ich finde das was du abgeliefert hast schon TOP. Ich habe mir den Live Stream angesehen und extra gewartet bis du am Start warst. Der Streckensprecher hat dich ja ein paar mal super angekündigt. Fand ich schon toll. Gruß triduma ;) |
Zitat:
|
Ergebnisliste KOTL steht ein Tobias Häckl...
@Captain bis zur nächsten Anmeldung is ja noch ne Weile... wenn du nicht 100% geben konntest, klingst das, als ob du noch ne Rechnung offen hast... Ich finde, dass die Veranstaltung sehr professionell organisiert war, die haben für nen verdammt schmalen Taler nen Top Wettbewerb auf die Beine gestellt... für 1400 Hobetten mal nen halben Tag die Straße komplett gesperrt. |
Zitat:
Super-@Captain: Die Leistungen die du auf die Straße bringst sind immer der Hammer, deine Relativierungen ala "ich bin alt und das war nix" obwohl du super unterwegs bist etwas anstrengend..., auch wenn ich dir zugestehe selbst unzufrieden zu sein-pimpf |
Zitat:
Die Leistung war also da. Und wenn du dabei noch 2 Minuten gemütlich mit 200w und Oberlenker unterwegs warst, dann war das genau die Zeit, die den Unterschied zur Bestzeit bedeutet haben mag. Der ganze Rest hätte also trotz dessen gestimmt, dass du keinen Bock hattest. Ich war vorgestern auch am Start und kannte die Strecke vorher auch nicht. Aber ich habe mir vorher ein Video von einem Teilnehmer von 2018 auf Youtube angeschaut. Der hat da nämlich die komplette Runde aufgenommen. So konnte ich trotz keiner selbst gemachter Streckenkenntnis sehr gut verinnerlichen, was wann kommt, so dass ich immer auf Kurven, Anstiege etc. vorbereitet war. Generell kann ich zum Event sagen, dass ich es einerseits cool fand, andererseits aber einfach feststellen musste, dass mir solch ein kurzer Event nicht so viel gibt wie eine Mitteldistanz oder gar ein Ironman. Es fiel mir auch gar nicht einfach, das Gefühl zu bekommen, wie schnell ich überhaupt fahren kann, da man als Triathlet einfach schon so auf die längeren Distanzen und dem danach noch folgenden Laufen eingeschossen ist, dass man sich auf dem Rad fast schon automatisch Körner aufspart :/ |
Tja, so ist das halt. Man kann auf der Uhr schnell sein, aber wenn es sich doof anfühlt trotzdem unzufrieden. Ich bin übrigens nicht unzufrieden weil alt, sondern weil ich schlecht gefahren bin. Auch wenn andere Leute nur die Zeit betrachten und das ggfls nicht verstehen mögen.
|
Also ich kann das schon verstehen, dass man unzufrieden ist, selbst mit einer Leistung, die nach außen hin extrem gut aussieht. Wenn man im Training halt 20-30W mehr schon getreten hat und dann einfach nix geht ist das halt nicht zufriedenstellend. Wenn man das halt dann ehrlich kommuniziert, verstehen dann halt viele falsch.
|
...wie auch immer - viel Erfolg bei der Lösung der beruflichen und privaten Herausforderungen .
Der Rest klärt sich dann sicher leichter . Sehr cooler Wettbewerb hab glatt Pogacars Ritt verpasst vor lauter Spannung beim Kottl war mir irgendwie näher :) |
Zitat:
Das was die da abliefern ist schon grandios. Live Übertragung im Netz, die Hauptstraße voll gesperrt, Motorrad Patrouille auf der Strecke... Und so weiter. Und trotz der Starter Zahl hatte man ob der guten Organisation nie das Gefühl die Veranstaltung wäre überlaufen. Es gäbe schon den einen oder anderen Grund nochmal wieder zu kommen. Mit der richtigen Einstellung, mehr Streckenkenntnis und dem für die Strecke optimierten Material. Btw... 290w für 47,x kmh. Bin halt Laborfahrer. Fürs echte Leben taugt das alles nicht. 😂 Sorry für den insider, genau das wurde letztens in einem anderen Thema heraus gefunden. Das war die gute Nachricht vom kotl diesen Jahres... Aero is allways on. Selbst wenn man einen gebrauchten Tag erwischt. |
Zitat:
Ich kann das Gefühl auch sehr gut. Sei es von Trainingseinheiten, Wettkämpfen, Klausuren oder wenn ich auf der Arbeit ein Gericht zwar lecker zubereite aber nicht so smooth wie ich es mir wünschen würde. |
Zitat:
Irgendwas muss mir da für nächstes Jahr noch einfallen... ich muss wohl mal ins Labor :-) |
Mit dem Captain kannst du dich da aber unmöglich vergleichen.
Er ist im Vergleich zu dir ja so viel kleiner, dass er sowieso schon eine erheblich kleinere Stirnfläche hat. Und klar, diese hat er zudem noch perfektioniert. In die Nähe seiner Werte wirst du bei deiner Größe daher nie kommen können. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@tak7
Da ich auch 1,90m groß bin und beim Rennen bei 253W Durchschnittsleistung einen Schnitt von 41,5 km/h hatte, habe ich mal spaßeshalber deine Werte mit denen von mir in Kreuzotter verglichen. Bei der Superman-Position als Auswahl wird da bei meinen Maßen (bei 79kg) ein cw-Wert von 0,2201 errechnet, bei dir (85kg) 0,2263. Als Durchschnittsgeschwindigkeit bei 0° Steigung und kein Wind wird so bei mir 42,2 km/h hochgerechnet, was gerade mal 0,7 km/h über der Realität liegt, was aber auch ok ist, da die Strecke ja nicht topfeben war (wenngleich mein Schnitt bis zum Ende der ersten Hälfte, die ja doch ziemlich eben war, sogar noch bei 43,2 km/h lag, obwohl ich da noch 244 W als Schnitt hatte). Verglichen damit wird bei dir (bei 340 W und 85 kg) 46,6 km/h als hochgerechneter Schnitt ausgegeben, was 0,5 km/h über deinem realen Schnitt liegt. Damit wäre deine Position schon mal einen Tick besser als meine, da die Differenz bei dir minimal geringer ist :) Wobei diese Zahlenspiele natürlich ziemlich akademisch sind, da die gemessene Leistung von Powermeter zu Powermeter abweichen kann, so dass man nie valide beurteilen kann, ob 253W bei meinem Powermeter auch 253W bei deinem Powermeter gewesen wären... |
KOTL war trotz Corona-Einschränkungen wieder super. Das machen die Atterbiker sehr gut. Und für Diskussion über Watt und Aero hat es meistens trotzdem gereicht.
Dieses Jahr fand ich es besonders schwer sich vorher eigene Erwartungen zu setzen. Ohne Wettkämpfe fehlte da komplett der Vergleich. Daher war ich nachher (trotz identischer Watt wie 2019) total zufrieden mit dem Zeitfahren. Mal abwarten, ob ich 2021 wieder einen Startplatz bekomme. |
Zitat:
Aber ich habe noch einen anderen Vergleich: Watt/kg Daraus ergibt sich folgendes: 290/65 = 4,46 Watt pro Kilo beim Captain für mich 85#4,46 = 379 Watt Wenn ich die geleistet hätte, wäre ich 59:16 gefahren = 47,8 km/h also schneller als der Captain :-) Die Sache hat nur einen Haken: 380 Watt FTP sind ganz schön viel... und ca. 30 Watt mehr als aktuell... Wenn ich diesen Leistungszuwachs bis nächstes Jahr realisierte, würden die meisten wohl Doping unterstellen :-( |
Zitat:
Mit einer Schwelle von 325 Watt bin ich meilenweit von euch entfernt (in Geschwindigkeit). :-(( |
Zitat:
Zitat:
|
Gemessen an dem was ihr so fahrt bin ich eine lahme Ente ...
|
Fast ein Jahr Stille hier?! Hatte etwa niemand Glück bei der Verlosung und hat einen Startplatz bekommen? :-((
Ich durfte nachrücken, hab letzte Woche die Nachricht bekommen. Das ist natürlich "etwas" kurzfristig, aber da es eh nicht um irgendwelche Platzierungen geht werd ich wohl hin fahren, auch wenn nicht gerade um die Ecke :dresche |
Zitat:
|
Zitat:
Super-Allerdings dieses Jahr nicht dabei-pimpf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für alle die es nicht kennen, das ist der Ausblick quasi während des gesamten Rennens.
Super-War schon geil-pimpf |
Ich bin wieder am Start :-)
Aber das mit den 380 Watt über eine Stunde wird schwierig ;-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.