![]() |
Indoorbike wie Wattbike Atom / Skillbike statt SmartTrainer => Empfehlung
Aus verschiedensten Gründen möchte ich von meinen 2 Smart-Trainergeräten (Elite Drivo und TacxFlux) umsteigen auf ein "komplettes" Indoor-Trainingsbike, Voraussetzungen:
Kopplung mit Zwift möglich und elektronische Widerstandssteuerung ("Controled Resistance"). Im FitnessCenter durfte ich neulich das Tecnogym SkillBike kennenlernen, Top-Gerät, ist mir mit knapp 5.000 Euro zu teuer. Wattbike Atom: https://wattbike.com/de/product/atom Auf absehbare Zeit nicht lieferbar in Deutschland, habe dort nachgefragt. Hat jemand eine Prdoukt-Empfehlung? Bitte keine Empfehlungen wie (für allseitige Zeitersparnis): Bike mit händischer Widerstandsregelung oder "Bleib doch bei Smart-Trainer, jener ist Top etc." Dankeschön. |
Kennst du das Tacx Smart Bike?
Bin da selbst erst gestern drauf gestoßen und finde das genial. https://www.rosebikes.de/tacx-neo-sm...rainer-2674583 Ich denke mit etwas bastelei bekommt man da auch einen Auflieger dran (evtl. braucht man den ganzen Kram da vorne am Lenker ja nicht) edit: bei bike-discount steht, dass es sogar eine (Tri)-Lenkstange gibt. |
Zitat:
Zitat:
Ernst gemeint: als Besitzer mehrerer Tacx-Produkte und noch mehr Garmin-Produkte, würde ich den aufgerufenen sehr sportlichen Preis für eine komplett neu entwickeltes Tacx-/ Garmin-Produkt nicht zahlen, bevor ich nicht reichlich zufriedene Erfahrungsberichte anderer Käufer auf den einschlägigen Plattformen gelesen hätte. Nachdem Tacx ja gerade erst vom US-Unternehmen Garmin übernommen wurde, was normalerweise erhebliche Unruhe in ein solches Unternehmen bringt, weil die Mitarbeiter nicht genau wissen wie es in Zukunft weitergeht, und nachdem Tacx-Produkte in der Vergangenheit genauso wie manche Garmin-Uhren oft erstmal beim Kunden reifen und nicht selten erst in der zweiten oder dritten Version so funktionieren, wie beabsichtigt, wenn man nur an den Flux denkt, zeugt es von ordentlicher Risikobereitschaft zu den Erstkäufern des Smartbikes zählen zu wollen. |
Zitat:
|
Ich denke man kann das Bike auch als Neo 3 sehen... ich denke da wird größtenteils die gleiche Technik dahinter stecken. Alles was schalten etc angeht wird bei Fehlern über ein Update verbessert werden können (nehm ich mal an). Alles andere (Sattel, Lenker, Anbauteile) ist ja an sich nix neues...
|
Ich schaue mir gerade seit ein paar Minuten dieses Ding von Tacx an und kann irgendwie nicht glauben, dass jemand das kaufen will.
Meine Gedanken sind wie folgt: Für 2600 Euro bekomme ich auch - Wahoo Kickr Core (1200 Euro) - ein Cannondale Caad 12 mit Shimano 105er Schaltung (1200 Euro) - einen ordentlichen Ventilator (100 Euro) Mehr bietet das Ding voN Tacx doch auch nicht, oder?! Und dann habe ich noch immer 100 Euro übrig für einen anderen Sattel o.ä. Dafür bekomme ich ein System, welches ich auch mal wegräumen könnte, wenn ich doch den Platz brächte. Oder wenn mein Rad im Sommer mal einen Defekt hat, kann ich auf das Rad von der Rolle als Ersatz zurückgreifen. Die Vorteile einen statischen Rads sehe ich einfach nicht. |
Zitat:
Ich bin Vector 2 und Vector 3-Besitzer und da könnte man denken, dass nachdem die Vector 2-Pedale schon sehr zuverlässig funktioniert haben, die optische schöneren Vector-3-Pedale absolut perfekt wären!...;) Kannst ja mal "Probleme" und "vector 3" googeln Mittlerweile nach vielen Monaten und zermürbenden Wartezeiten und Diskussionen mit dem Garmin-Support bis diese 6 Monate nach Markteinführung neue Batteriedeckel konstruiert hatten funktionieren die vector 3 auch akzeptabel, aber es war ein sehr langer und zeitraubender Weg bis dahin und ich wollte sie schon zurückschicken (was schwierig gewesen wäre, da ich sie von einem Händler in UK gleich bei Markteinführung bezogen haben). |
Zitat:
Ich habe mehrere persönliche Gründe für Indoor-Komplett-Bike. |
Zitat:
Nur weil der Hersteller es auf seiner Website nicht direkt nach Deutschland liefert, heißt das ja nicht, dass es das Teil in Deutschland nicht gibt. Schau' auf Cardiofitness.de oder Indoorcycling.org. |
Zitat:
|
Viel beitragen kann ich nicht (da Du ja unbedingt Zwift möchtest). Ich habe mich ja auch nach einem Indoor-Bike umgeschaut, finde die Preise aber doch schon recht enorm. Hatte mir auch das BKOOL Smart Bike länger angeschaut, das geht dann aber wohl nur mit dem BKOOL Simulator. Dieser hat eine deutlich kleiner Community und so wie ich das sehe auch keine Rennserien ala Zwift. Immerhin ist dieser aber für ca. 1000 Euro zu haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie gesagt: Müsste ich jetzt eine Rolle kaufen, wäre es wohl entweder das Tacx Smartbike oder das Wattbike Atom. Grund von dem normalen Rollentrainer weg zu gehen wäre für mich, dass ich meine Räder nicht mehr einspannen müsste. Aktuell wechsel ich regelmäßig das Rad im Keller, je nachdem was ich gerade für die Straße brauche. Einfach nur für die Rolle irgendein "billiges" 1000€ Rad zu holen hat natürlich auch was. Mir als Indoor-Fetischist wäre es aber lieber, einfach das geilste Material in meinem geliebten Keller zu haben. :Cheese: Tut jetzt aber auch alles nix zur Sache, ich hoffe später mal Zeit zu finden das Tacx und das Wattbike richtig zu vergleichen, dann kann ich hoffentlich auch noch was beitragen. :Cheese: |
Klingt fast nach 'ner Sammelbestellung :Cheese:
|
Zitat:
Bei uns wird das Tacx Bike wohl zum Herbst einziehen (damit meine ich nicht Mirko und mich... ). Und ich sehe das nicht so kritisch wie Hafu. Ich hab einen Neo der 1. Generation und hatte bisher keinerlei Probleme. Einen Vergleich Vector mit dem Tacx Bike... naja, passt auch nicht so wirklich. Und wie viel Garmin steckt da schon drin, wahrscheinlich noch gar nix. Und wenn was ist, ja gut dann gibts halt Garantie, wie bei jedem anderen Schnickschnack auch. Ich glaube hier im Forum wird teilweise deutlich mehr Geld für Räder (korrigiere: LAUFRÄDER :Lachen2: ) ausgegeben, die einen marginal schneller machen, weshalb ich die Forderung nach Gründen absolut daneben finde... Wir sind doch alle ein wenig verrückt hier :Huhu: |
Zitat:
M. |
Zitat:
An diejenigen, die mich in Richtung Smart-Trainer drängen wollen. Nein. Da jetzt freite Tage anstehen, habe ich Zeit die Gründe für komplettes Indoor-Bike erläutern: 1. Ich bin so Typ Lionel Sanders. MEHRERE unverschuldete Unfälle outdoor. Schlüsselbeinbruch, Wirbelbruch. Und das Gschiss mit Versicherungen, Anwälten OMG. Daher schätze ich die neuen Möglichkeiten wie ZWIFT ungemein. (Nein bitte nicht, "aber dass ersetzt doch nicht dass draußen fahren." Klar fahre ich auch draußen und schätze und genieße das auch. Aber daher will ich für Indoor die beste Lösung. 2. Meine Erfahrung mit Skillbike, Geräuschpegel = quasi null. Ich bin tendenziell eine Nachteule, trainiere auch mal bis Mitternacht, meine lieben, eh schon toleranten Nachbarn (links, rechts, unten, oben) waren da bisher nicht immer einverstanden (nein bitte nicht: "Der tacx Neo ist doch so leise". Nein meine Nachbarn - links rechts unten oben - hören ihn. 3. Sommer. Schlechtwetterperioden. Will trainieren. Muss immer beim Outdoorrad Hinterrad ausbauen, einspannen in Smart-Trainer. Nervig. Zeitaufwand. Ich hab schon länger für mich entschieden: Sinnvolle Zeitverwendung ist mein höchstes Gut. 4. Das Schaltwerk ist dann auch nicht 100% auf den Smart-Trainer eingestellt. Müsste mann immer Umwerfer, Schaltwerk justieren. Damit einhergehend: 5. Man nutzt das Trainingsrad nicht ab. 6. Das Indoorbike kann man viel leichter aus dem Zimmer wegtransportieren als einen Rennrad-Smarttrainer-Zusammenbau wenn man Besuch hat. 7. Man kann nicht umfallen. Ja es hat sich mal der Schnellspanner gelöst und im Wiegetritt (Race) wurde es wackelig. 8. Da mein berufliches Engagement der letzten Jahre etwaig mit Aufstiegen belohnt wurde, möchte ich mich dafür privat belohnen und da ist mir in dem Fall die finanzielle Spanne schnuppe. 9. Wertbeständigkeit. Mein weisser Elite Drivo ist total verschmiert, der Flux hat nicht den besten Ruf, bei einem Indoorbike kann man sich Interessent vor Ort besser vom Gesamtpaket ein Bild davon machen. 10. usw. jetzt hab ich doch keine Zeit mehr. Wäre noch dankbar für Tipps. Bei indoorcycling.com habe ich nichts weiter gefunden. |
Zitat:
Seit 2005 habe ich Indoor das Daum Premium 8i, das so langsam in die Jahre kommt, im Einsatz. Dort kann ich mir Trainingsprogramme "schreiben", die wahlweise über Watt-, drehzahlunabhängige Kraft-, Trittfrequenz- und Puls-Werte gesteuert werden. Leider habe ich bisher noch keinerlei Erfahrung mit Tacx-Produkten. Wenn ich auf Zwift, o. ä. verzichten möchte und nur die Tacx-Standardsoftware nutze, ist es da auch möglich bei vordefinierten Trainingsprogrammen über Watt oder über Kraft zu steuern? In den diversen Produktbeschreibungen vom Tacx Smartbike finde ich diesbezüglich keine klaren Angaben. Vielleicht kann mir ja ein Tacx-Anwender helfen... :) |
Es gibt bei Tacx eine Auswahl an Workouts und du kannst dir eigene Workouts erstellen und speichern. Gesteuert werden alle Einheiten über die Leistung, also Watt.
Du musst also einfach nur kurbeln und der Trainer regelt den Widerstand für dich. Das kann man mit der App aufm Handy machen oder mit dem Computer. Grundsätzlich geht das glaub ich kostenlos, nur die Trainingspläne kosten Geld. (Weiss nicht ob das noch so ist, hab mir das vor einem Jahr mal angeschaut, mich dann aber für die Konkurrenz entschieden) |
Zitat:
Bei der Produktauslobung des Smartbikes ist u. a. vom Training im "Isotonischen Modus" die Rede. Es heißt im Text, der isotonische Modus verhilfe zu Tritten mit konstanter Kraft. Man aktiviert diesen Modus und wählt dann einen Widerstand zwischen 0 und 100 %. Je höher der Widerstand, desto mehr Muskelkraft benötigst du für die Tritte. In diesem Modus kannst du deine Kraft trainieren... Ob das vorprogrammierbar ist, erkenne ich im Text leider nicht. Beim Daum geht das nicht über Prozentzahlen, sondern über feste Kraftwerte, aus denen ich mir alles nötige ableiten kann. |
Tach. Ich habe mir das Tacx T8000 bei Rose bestellt und warte nun schon seit ein paar Wochen auf die Lieferung.
Ich waere an einem Erfahrungsaustausch mit weiteren Nutzern interessiert. Da das Teil nagelneu auf den Markt kommt, ist mit Kinderkrankheiten zu rechnen. Zur Motivation fuer so einen Smarttrainer: - Zwift - Zwift - Zwift - kein Geraffel wie mit Rolle (Rad in Wohnung schleppen ...) -- meine Frau wird das Teil auch nutzen -- statt dessen draufsitzen und los geht's - bin AK50 und Geld spielt keine Rolle ;) Ich hoffe damit endlich mal den Winter in besserer Radform zu ueberstehen. Jetzt haben wir schon Ende Juni und ich komme gerade so wieder an die Form dran, die ich letztes Jahr Ende Oktober noch hatte. Schauen wir mal... |
Zitat:
Tut mir leid das sagen zu müssen: aber das wird nicht funktionieren. Wenn man irgendwann 'ne Topform haben will, dann muss man dafür auch mal komplett außer Form sein und wer das ganze Jahr über dasselbe trainiert mit ganzjährig hohen Umfängen und hohen Intensitäten, der wird überhaupt nie seine individuelle Topform erreichen. |
Zitat:
Ich würde gar nicht mit so vielen Kinderkrankheiten rechnen bei dem Gerät. Die Technik ist meines Wissens die vom Neo und der funktioniert ja überall problemlos. Da hört man jedenfalls kaum mal was schlechtes. Das bisschen Fahrrad-Ersatz außenrum traue ich denen eigentlich zu. Aber bin wie gesagt gespannt! Wie lange war die Lieferzeit bei der Bestellung denn angegeben? Paar Wochen finde ich krass, Ist ja fast wie bei Canyon. Da meine Frau nun auch gerade Bock auf Rennrad bekommt brauch ich das Teil vielleicht auch schon im Herbst. :) |
Lieferzeit 16 Wochen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachricht von Tacx: denen fehlen noch ein paar Zertifikate fuer den T8000, dann geht die Produktion los:
Thank you for your email. Basically the trainer is ready to be produced, but is waiting for some last certificates. As soon as these are approved we will start the productions and shipments. Kind Regards Tacx Support Rijksstraatweg 52 | 2241 BW Wassenaar | the Netherlands support@tacx.com | www.tacx.com @tacxsupport Need a quick solution, check out our support page: https://support.tacx.com |
Ah merci!
|
weiss jemand den aktuellen Stand mit Liefermöglichkeit TacX Smart Bike?
|
Zitat:
Sobald ich meines habe melde ich mich hier. |
Ich weiss, es drückt, aber viel interessanter als das Tacx bike finde ich das Wahoo Kickr Bike.
Soll wohl Ende des Jahres in D im Handel verfügbar sein. In den USA ab Oktober. schauts euch hier mal an: https://de-eu.wahoofitness.com/devic...ike/kickr-bike Sehr geil finde ich: - Die schnelle und intuitive Einstellung des Bike (auch via Foto vom vorhandenen Bike möglich) - Die Schalthebel und das Verhalten - Steigungs- und Gefälle Simulation - Triathlon Auflieger ist auch problemlos montierbar - verschiedene Kurbelarmlängen! Ich bin darauf sehr gespannt. ;) Viele Grüße, Miki |
Zitat:
|
Also für 3499$ kauf ich mir sicher KEIN Indoorbike.....
|
Gibt es was neues zum Thema?
Eigentlich überall unverändert, entweder nicht lieferbar oder weiterhin in 4-6 Wochen...? |
Ich sollte meine schon haben. War aber leider nichts. Bin wieder für vier Wochen vertröstet worden. Nachfolgend die Antwort auf meine Nachfrage.
——-‚ eine verbindliche Lieferung können wir dir erst zusagen, wenn der Artikel durch Tacx bei uns angekommen ist. Vorher leider nicht. Wir (und andere Händler) werden nach und nach mit den Indoor-Bikes ausgestattet, aber bis der Rückstand abgebaut ist und wir unsere Kunden alle beliefern können, dauert es leider noch. |
Man wartet ja immer noch...
Wäre eigentlich das BKool Smart Bike 2 eine Alternative? Wenn ichs richtig lese, hat es ja auch "controlled resistance". https://www.gymcompany.de/bkool-smar...door-bike.html Vergleichweise günstig, gibts da einen Haken? Ist es auch mit Zwift kompatibel? |
Email von gerade eben:
Bestellung: 8084503 Hallo Stephan, das Warten hat bald ein Ende. Deine Bestellung mit Paketnummer befindet sich auf dem Versandweg und wird schon bald ein neues Zuhause haben - bei dir! Herr ... Deutschland Die Sendungsverfolgung ist einige Stunden zeitversetzt nach dieser Benachrichtigung verfügbar. Sperrgut-Pakete sind 4 - 6 Werktage unterwegs. Folgende Artikel wirst du bald in deinen Händen halten: Menge Art.-Nr. Artikelbezeichnung 1 228065501 Neo Smart T8000 Bike Indoor-Trainer Standard Die Nachlieferung von rückständigen Artikeln erfolgt schnellstmöglich und versandkostenfrei. Bei Fragen sind wir für dich da! |
Zitat:
:( https://www.smartbiketrainers.com/to...ace-zwift-3609 Alternativen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.