triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Langes Tubeless Ventil oder Verlängerung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45687)

MattF 18.02.2019 14:17

Langes Tubeless Ventil oder Verlängerung
 
Hallo,

gibt es lange Tubelessventile für 60 mm Aerofelgen oder welche Verlängerung nimmt man?

Matthias



*Bitte keine Duskussion über Tubeless :Lachanfall: :Cheese:

zahnkranz 18.02.2019 14:27

Bei Schläuchen verwende ich die Conti-Verlängerungen, bei denen das Ventil abgeschraubt wird und auf die Verlängerung wieder drauf. Wüsste nicht warum es bei tubeless nicht funktionieren sollte.

Kampfzwerg 18.02.2019 14:31

Von Schwalbe gibts da was. ;)

klickmich

MattF 18.02.2019 14:39

Ich hab jetzt 75er gefunden.

https://www.bike-discount.de/de/kauf...ventile-595586

Passen eigentlich alle Ventile auf alle Felgen oder welche Standards gibts da?

Hafu 18.02.2019 15:19

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1435667)
Bei Schläuchen verwende ich die Conti-Verlängerungen, bei denen das Ventil abgeschraubt wird und auf die Verlängerung wieder drauf. Wüsste nicht warum es bei tubeless nicht funktionieren sollte.

Das Problem bei den allermeisten herkömmlichen Ventilverlängerungen (auch die von Conti) ist, dass diese kein Außengewinde haben und das benötigt man ja, um mit einer Mutter das TL-Ventil in einer Hochbettfelge luftdicht ins Felgenbett hineinzuziehen. Die Ventilverlängerungn, die Kampfzwerg verlinkt hat, können das und sind somit TL-geeignet.

CodeGosu 18.02.2019 16:05

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1435673)
Ich hab jetzt 75er gefunden.

https://www.bike-discount.de/de/kauf...ventile-595586

Passen eigentlich alle Ventile auf alle Felgen oder welche Standards gibts da?

Die teste ich gerade und bin bisher recht zufrieden.
Vor allem das man die Tubeless-Milch "retten" kann ist sehr charmant.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit MCFK-Ventilen, da war das Gummi am Abschluss so weich, mir hat es die Ventile komplett durchgejagt und sind nicht dicht gworden.

zahnkranz 18.02.2019 16:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1435677)
Das Problem bei den allermeisten herkömmlichen Ventilverlängerungen (auch die von Conti) ist, dass diese kein Außengewinde haben und das benötigt man ja, um mit einer Mutter das TL-Ventil in einer Hochbettfelge luftdicht ins Felgenbett hineinzuziehen. Die Ventilverlängerungn, die Kampfzwerg verlinkt hat, können das und sind somit TL-geeignet.

Stimmt!!! Hätte eigentlich draufkommen müssen... Habe aber bisher ein einziges Mal tubeless auf dem Enduro montiert, seit dem ist Ruhe. Wäre vielleicht mal an der Zeit die Milch zu tauschen.

MattF 19.02.2019 09:49

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1435692)
Die teste ich gerade und bin bisher recht zufrieden.
Vor allem das man die Tubeless-Milch "retten" kann ist sehr charmant.
Schlechte Erfahrungen habe ich mit MCFK-Ventilen, da war das Gummi am Abschluss so weich, mir hat es die Ventile komplett durchgejagt und sind nicht dicht gworden.

Auf welcher Felgenhöhe hast du die denn drauf?

CodeGosu 20.02.2019 23:18

Ich war da großzügig. 75mm Ventile auf 45mm Felgen.
Die 55mm Ventile waren ir zu knapp.

Acula 28.02.2019 12:30

Ich würde den Thread ein mal für eine Frage zu Ventilverlängerungen missbrauchen. Woran erkenne ich, ob die Verlängerung eine zum drüber stülpen oder einschrauben ist? In einem Film hat Arne mal erzählt, dass man darauf achten soll, letzteres zu kaufen. Ist eine von folgenden Verlängerungen so eine?

https://www.bike24.de/p182209.html?q...%C3%A4ngerung+

https://www.bike24.de/p14107.html?q=...%C3%A4ngerung+

Jan-Z 28.02.2019 15:33

Moin!
ich glaube Du siehst das primär nur am Gewinde.
Die BBB haben ein 'grobes' Gewinde und werden m.M.n. auf das existierende Ventil geschraubt, die Contis haben ein feines Gewinde und werden statt dem Ventil in den Schlauch geschraubt und das Ventil dann in die Verlängerung.
Bedingung für die Contis ist natürlich, daß Du den Ventilkörper aus dem Schlauch schrauben kannst.
Ich hab beides, für den WK-Ersatz-Schlauch die Variante a la BBB, damit ohne viel Aufwand der Schlauch für Scheibe in HP-VR passt ... klappt hoffentlich auch so, bisher wurde ich davon verschont ... toitoitoi.

Gruß Jan

Acula 01.03.2019 16:13

Okay, danke dir soweit. :)

MattF 23.03.2019 19:02

Zitat:

Zitat von CodeGosu (Beitrag 1435692)
Die teste ich gerade und bin bisher recht zufrieden.
Vor allem das man die Tubeless-Milch "retten" kann ist sehr charmant.


Hab mir das milkit system bestellt und jetzt natürlich Samstag Nachmittag :Cheese: festgestellt, dass da gar keine Milch dabei war.

Kann man da jede Dichtmilch nehmen?

Weiß jemand wie viel ml man in einen 25 mm Rennradreifen macht?

CodeGosu 23.03.2019 21:41

Das System funktioniert mit jeder Dichtmilch. Aktuell fahre ich die MucOff. Von der Schwalbe war ich nicht so begeistert. Die hat recht schnell schlapp gemacht.
Ich fülle immer so um die 30-40ml rein, je nach Durchmesser. Bei 23er eher 30, bei 28er eher 40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.