triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Terror fährt Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4531)

Hugo 17.07.2008 11:06

Der Terror fährt Rad
 
Heute beim Stern gefunden

http://www.stern.de/auto/service/:Gr...d-/631295.html

kromos 17.07.2008 11:28

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 112203)

Bei so viel "Bildjournalismus" und Pauschalisierung kocht es in mir. :Peitsche:
Vor allem weil ich gerade gestern von einer Autofahrerin bewusst abgedrängt und zum Anhalten gezwungen wurde, da diese in einer 30er Zone langsamer als 20 km/h fuhr und ich sie links langsam überholen wollte. Ich dachte sie suchte einen Parkplatz...

Das ist kein Grund, mich mit ihrem Auto schräg gegen parkende Autos zu drängen, so dass ich eine Gefahrenbremsung machen musste, da ich nicht weiterkam.

Dann öffnete sie die Tür und schrie mich an, das hier nur einspurig ist und ich sie nicht überholen dürfte. Das Beste war, dass ich sie nur unter Androhung von Gewalt dazu bewegen konnte, mir den Weg freizugeben. :Duell:

Flossi 17.07.2008 12:17

Wir werden in einer der nächsten Sendungen (FR-19.00Uhr) einen Rechtsanwalt zu Gast haben, der Tipps gibt, wie man sich als Radfahrer am besten verhält, wenn man von Autofahrern attackiert wird oder es zu Unfällen kommt. Der RA ist selber Radler und Triathlet und weiß, was man als Radfahrer so alles erlebt.
Im Chat können dann in der Sendung direkt Fragen an den RA gestellt werden.

Steppison 17.07.2008 12:47

Ich hatte auch schon so manche unliebesame Begegnungen mit Autofahrerinnen vor allem. Eine meinte mal, über einen Radweg ihren Van rückwärts drüber schieben zu müssen, als sie dann kurz abstoppte (es war noch ca. 1m bis zur Strasse) dachte ich, super, sie hat dich gesehen. 5m vor mir hat sie dann noch weiter zurückgesetzt ... Lenker, Vorbau sowie Kleinteile waren dann hin ... 25kmh lediglich.
Da ich in ner Kleinstadt wohne hat man meist gut Platz um auf allen möglichen Wegen kreuz und quer zu fahren, aber mit Rücksicht auf die restlichen Verkehrsteilnehmer. Vor allem bei Autofahrern geh ich auf Nummer sicher, da die oft nicht erahnen können, wie schnell ein Radfahrer wirklich nahen kann.

Das mit dem Rechtsanwalt in einer Sendung klingt sehr vielversprechend, rechtlich gut informiert zu sein ist immer gut. ;)

matwot 17.07.2008 12:50

Ich lese den Ursprungsartikel wieder und wieder. Wo wird da gleich der trainierende Triathlet erwähnt?

drullse 17.07.2008 12:58

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 112209)
Das Beste war, dass ich sie nur unter Androhung von Gewalt dazu bewegen konnte, mir den Weg freizugeben. :Duell:

Telefon raus, Pol rufen, der Frau gleich mitteilen, dass falls sie losfahren sollte Du eine Verletzung haben wirst und das Ganze dann als Fahrerflucht gewertet wird. Hilft immer.

lippe 17.07.2008 13:07

also ich denke die meisten rennrad fahrer fahren echt gut und wenns unfälle gibt dann eher wegen autofahrern

das einzige das ich mir in berlin vorstellen könnte das da fahrradkuriere unter aller sau fahren :Cheese:

Meik 17.07.2008 13:08

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 112209)
Bei so viel "Bildjournalismus" und Pauschalisierung kocht es in mir. :Peitsche:

Wenn ich mir aber angucken wie sich viele Radfahrer benehmen stimmt der Artikel leider viel zu gut. :Nee:

Ob Rotlicht, über den Bürgersteig brettern, durch die Fussgängerzone, ... einzige Regel möglichst schnell ans Ziel. :(

Das regt mich als Radfahrer schon auf, diese Spezies nimmt ja auch genausowenig Rücksicht auf andere Radfahrer. Da wird auf eh viel zu schmalen Radwegen in der falschen Richtung gefahren, Vorfahrt genommen, ...

Manchmal hab ich echt das Gefühl dass der "vernünftige" Radfahrer die Ausnahme ist. Und die Autofahrer sind nichts besser. :Diskussion:

Wie einfach könnte es sein wenn JEDER etwas mehr Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen würde. :Prost:

Gruß Meik

Osso 17.07.2008 13:41

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 112209)
da diese in einer 30er Zone langsamer als 20 km/h fuhr

komische Autofahrer habt Ihr. Hier überholen die einen in 30er Zonen immer. Egal wie schnell man selber fährt. :Cheese:

Jolly Roger 17.07.2008 14:03

Grundproblem, neben der sicher in unserem Land weit verbreitetet Ignoranz anderen gegenüber, dass es in Ballungszentren keine wirklichen Rad-Verkehrs-Konzepte gibt. Selbst bei gutem Willen (klar der fehlt meistens auch noch) kann man hier in HH eigentlich kaum untereinander (Auto, Rad aber auch Fußgänger) Rücksicht nehmen, ob der Verkehrsführung.

be fast 17.07.2008 14:05

"komische Autofahrer habt Ihr. Hier überholen die einen in 30er Zonen immer. Egal wie schnell man selber fährt."

Genau so kenn ich das auch. 10m weiter biegt das Auto dann rechts ab und man selber schlägt fast nene Salto...:Nee:

kromos 17.07.2008 14:12

Zitat:

Zitat von Osso (Beitrag 112307)
komische Autofahrer habt Ihr. Hier überholen die einen in 30er Zonen immer. Egal wie schnell man selber fährt. :Cheese:

Ach, hier ihn Berlin gibt es einfach alles - dämliche Radfaher, dämliche Autofahrer, dämliche Fußgänger :Maso: wie Meik schon sagt, wenn jeder etwas toleranter ggü. dem Anderen wäre und nicht auf sein Recht pochen und das mit "Waffengewalt" verteidigen würde.....:Blumen:

Ist nur persönlich und "ökologisch gesehen" ziemlich doof, da ich jetzt schon oft mit dem Rad im Auto aus der Stadt etwas raus fahre, um solchen Konflikten auszuweichen. Sonst habe ich dann immer noch den ganzen Tag einen ziemlichen Hals und das mag ich nicht :(

Ciao,
Frank

Hardy 17.07.2008 14:25

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 112349)
Ach, hier ihn Berlin gibt es einfach alles - dämliche Radfaher, dämliche Autofahrer, dämliche Fußgänger :Maso:

Kein Wunder, fast jeder ist manchmal radfahrend, manchmal mit dem Auto und manchmal als Fußgänger untwerwegs. Die Grundeinstellung bleibt immer die gleiche :cool:

greencadillac 17.07.2008 15:54

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 112239)
Wir werden in einer der nächsten Sendungen (FR-19.00Uhr) einen Rechtsanwalt zu Gast haben, der Tipps gibt, wie man sich als Radfahrer am besten verhält, wenn man von Autofahrern attackiert wird oder es zu Unfällen kommt. Der RA ist selber Radler und Triathlet und weiß, was man als Radfahrer so alles erlebt.
Im Chat können dann in der Sendung direkt Fragen an den RA gestellt werden.

Bitte bringt diesen Beitrag dann als Gratisfilm :Blumen:

(jetzt bitte nicht meckern)

fritz007 17.07.2008 22:05

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 112334)
"komische Autofahrer habt Ihr. Hier überholen die einen in 30er Zonen immer. Egal wie schnell man selber fährt."

Genau so kenn ich das auch. 10m weiter biegt das Auto dann rechts ab und man selber schlägt fast nene Salto...:Nee:

Genau so kenne ich das auch mit dem rechts abbiegen.

Heute ist es mir wieder passiert, dass ein Autofahrer in einem Ort einfach vor mich gefahren ist und kein Gas gegen hat. Ich komme mit 50 Sachen einen Berg herunter und schaffe keine Bremsung mehr und muß überholen. Das hatte ich an der Stelle schon zwei mal und beides mal hatte ich Glück, dass kein Auto entgegen kam!

FinP 18.07.2008 07:59

Schön, dass der eine Polizist im Stern-Video auf dem Gehweg fährt... :Cheese:

Ravistellus 18.07.2008 07:59

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 112349)
Ach, hier ihn Berlin gibt es einfach alles - dämliche Radfaher, dämliche Autofahrer, dämliche Fußgänger :Maso: wie Meik schon sagt, wenn jeder etwas toleranter ggü. dem Anderen wäre und nicht auf sein Recht pochen und das mit "Waffengewalt" verteidigen würde.....:Blumen:

Das kann ich im Prinzip nur bestätigen ... und muss zugeben, dass es auch immer wieder mal auf mich selber zutrifft und zwar in allen drei Rollen. Und das, obwohl ich ein gemütlicher Autofahrer und ein Radfahrer bin, der die meisten roten Ampeln noch beachtet.

Aber ich muss auch sagen: Im Großen und Ganzen finde ich Radfahrer in Berlin sehr viel rücksichtsloser und ignoranter als die Autofahrer - und ich fahre im Alltag selber ausschließlich Rad. Klar, es gibt rücksichtslose Autofahrer, aber noch sehr viel mehr aggressive und rücksichtslose Radfahrer, die ihre Umgebung kaum wahrzunehmen scheinen und sich auch noch im Recht fühlen. Was man da manchmal sieht, ist einfach unglaublich. Sehr schade, denn es ramponiert eben auch das Ansehen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Radfahren als Alternative zum Auto.

Ciao

Ravistellus

Lecker Nudelsalat 18.07.2008 10:25

Zitat:

Zitat von greencadillac (Beitrag 112402)
Bitte bringt diesen Beitrag dann als Gratisfilm :Blumen:

(jetzt bitte nicht meckern)

Soll ich Dir 2€ leihen? ;)

Gruß strwd

kromos 18.07.2008 11:37

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 112565)
Klar, es gibt rücksichtslose Autofahrer, aber noch sehr viel mehr aggressive und rücksichtslose Radfahrer, die ihre Umgebung kaum wahrzunehmen scheinen und sich auch noch im Recht fühlen. Was man da manchmal sieht, ist einfach unglaublich. Sehr schade, denn es ramponiert eben auch das Ansehen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Radfahren als Alternative zum Auto.

Da ich mich auch sehr viel motorisiert(Auto/Motorrad) im Verkehr bewege, kenne ich alle Seiten. Finde aber das "auf sein Recht bestehen zu wollen" oder, was mich mehr ärgert, die Unkenntnis bei manchen Autofahrern über z.B. die Radwegsbenutzungspflicht und wann diese gilt, viel extremer.

Wenn man dann bewusst geschnitten oder an gehupt wird, obwohl man nicht auf dem Radweg fahren muss, ärgert mich das immer maßlos. Schränke ich diese Autofahrer so in ihrer Freiheit ein, wenn sie mal etwas weiter links oder vorbeifahren müssen, das sie einen Gefährdung in Kauf nehmen :confused: Ich gebe mir immer Mühe mit gebührendem Abstand an Radlern vorbeizufahren und kriege keinen Herzinfarkt, wenn ich mal 10 Sekunden auf meinem Weg verliere.....

Die grösste Problematik sehe ich aber bei der Achtlosigkeit der Verkehrsteilnehmer beim Kreuzen von Radwegen. Ob es Fußgänger sind die den Radweg gedankenlos kreuzen oder Autofahrer die durch parkende Autos die Radfahrer gar nicht frühzeitig vor dem Abbiegen wahrnehmen können etc. Wenn ich da als Radfahrer nicht immer konzentriert fahren würde, hätte ich jeden Tag mehrere Kollisionen - mit 10 km/h möchte ich nun auch nicht durch die Stadt "gurken" :cool:

U.a. deshalb bin ich auch für die komplette Aussetzung der Radwegbenutzungspflicht. Zum Glück werden in Berlin alle Radwege die neu "gesetzt" werden, als abgetrennte Fahrstreifen auf der Fahrbahn.

Komisch auch, das in anderen Ländern das Verhältnisse zw. Radfahrern und motorisierten Teilnehmern viel entspannter zu sein schient :Prost:

Unfallfreie Fahrt für Euch,
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.